DAS Forum für Enthusiasten
Relativistische Masse und Impuls
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herDer Unterschied zwischen Newton und SRT ist der Lorentzfaktor γ.Und wieviel ergeben die beiden Impulse einzeln
γ.(0,9) = 2.294
Probiers mal aus und lass eine Stahlkugel 1 kg aus 1 m Höhe auf Deinen Zeh fallen. Du spürst den Unterschied. (Jugend forscht)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herUnd wieviel ergeben die beiden Impulse einzeln, also wenn man sie nicht zusammenzählt? Sowohl nach Newton als auch nach Einstein?
Bei Newton hat eine Kugel p=mv und bei Einstein jeweils p=mvγ. In ihrem eigenen System hat die eine Kugel relativ zur anderen laut Newton V=2v und P=mV=2mv und laut Einstein V=2v/(1+v²/c²) und P=mV/√(1-V²/c²)=2mc²v/[(c+v)(c-v)]. Die Zahlen kannst du selbst einsetzen, mir ist diese Arbeit zu niedrig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herDaran dachte Badhofer wohl, aber so war die Aufgabe nicht gestellt.In ihrem eigenen System hat die eine Kugel relativ zur anderen
In der Stahlplatte, die von beiden Kugeln getroffen wird (Schwerpunktsystem), addieren sich die beiden Impulse einfach.
Zumindest habe ich die Formulierung so verstanden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen herDas sehe ich ein. Du beschäftigst dich mehr mit höhere Arbeiten z.B. mit Posten von hochwertigen Bildern so wie dieses hier.Die Zahlen kannst du selbst einsetzen, mir ist diese Arbeit zu niedrig.
Ich habe die Rechnung in einer Mathematikgruppe auf Facebook gepostet. Dort sind genügend Mathematiker, die sich mit niederwertigen Arbeiten beschäftigen. Das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen. Wenn das Ergebnis von mindestens 3 anderen bestätigt wird, werde ich es hier poste.
Jetzt sind wir groß geworden, jetzt fragen wir: "Was ist die Wahrheit?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herIch habe die Rechnung in einer Mathematikgruppe auf Facebook gepostet.
Schämst du dich denn gar nicht dass du so eine Punkt- und Strichrechnung nicht von selber hinkriegst, und das noch dazu wo du an einem Computer der dir sogar noch das abnehmen könnte sitzt? So was kann man wohl wirklich nur mehr als intellektuellen Nudismus bezeichnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herintellektuellen Nudismus
Wirklich witzig wird es erst, wenn die FB Gruppe unterschiedliche Ergebnisse liefert.
Die Gretchenfrage dabei ist natürlich, wozu das Ganze gut sein soll außer Bechäftingungstherapie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen herWirklich witzig wird es erst, wenn die FB Gruppe unterschiedliche Ergebnisse liefert.
Die auf Facebook pfeifen ihm eh was, dort ergeht's ihm auch nicht besser als hier:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen herJetzt verstehe ich, warum du keine Zeit hast für so minderwertige Arbeiten wie Mathematik. Du brauchst deine Zeit für so hochwertige Arbeiten wie das Facebook nach mir durchzusuchen. Twitter wäre auch noch. Oh Mann, oh Frau, wie soll man denn das alles im Kopf aushalten? Kann mir das jemand errechnen? Viele Nullen braucht man jedoch dazu und mindestens auch eine Doppelnull, um meinen Kopf zu errechnenDie auf Facebook pfeifen ihm eh was, dort ergeht's ihm auch nicht besser als hier:
Jetzt sind wir groß geworden, jetzt fragen wir: "Was ist die Wahrheit?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herSag mir erstmal, ob Du das Ergebnis in kg/m² haben willst oder J/s oder wie.
Üblich bekommt man in Mathegruppen/-Foren nur Hilfe zur Selbsthilfe.Die auf Facebook pfeifen ihm eh was, dort ergeht's ihm auch nicht besser als hier:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herSchau Dir lieber mal was Vernünftiges an, was Du dann Deinen Enkeln erklären kannst.Jetzt verstehe ich,
Ich hoffe, Du versuchst nicht, ihnen die SRT zu erklären.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herJetzt verstehe ich, warum du keine Zeit hast für so minderwertige Arbeiten wie Mathematik.
1) habe ich nicht gesagt dass ich keine Zeit habe sondern dass es mir zu niedrig ist deine Zahlen einzusetzen, und 2) habe ich dir eh die Mathematik hingeschrieben, nur die Zahlen darfst du selbst einsetzen da die für niemanden anderen als dich interessant sind:

Wenn du es nichtmal schaffst dein eigenes v in die Rechnung die ich dir vorgekaut habe einzusetzen kann man dich eh nur noch zu ChatGPT schicken.
Du brauchst deine Zeit für so hochwertige Arbeiten wie das Facebook nach mir durchzusuchen. Twitter wäre auch noch. Oh Mann, oh Frau, wie soll man denn das alles im Kopf aushalten? Kann mir das jemand errechnen?
Ja das war wirklich sehr viel Arbeit, für die zwei Klicks braucht man normalerweise eh Jahre, aber als skrupelloser Relativist weiß ich ja zum Glück wie ich solche Sachen wie die Zeit zu meinen Gunsten biegen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herNewton und Einstein sitzen im Wald. Sagt Einstein zu Newton: „Ich sehe eine schwarze Rakete, die ist 1 g schwer und fliegt mit 0,9 c relativ zu mir über meinen Kopf.“ Darauf sagt Newton: „Ich sehe eine weiße Rakete, die ist 1 g schwer und fliegt mit 0,9 c relativ zu mir über meinen Kopf. Du, ich glaube, die werden über unsere Köpfe zusammenstoßen. Sollen wir in Deckung gehen?“
Newton und Einstein errechnen sich beide den Impuls aus, der beim Zusammenstoß der Raketen ausschlaggebend ist. Was errechnen beide?
Jetzt sind wir groß geworden, jetzt fragen wir: "Was ist die Wahrheit?"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herIch habs Dir gleich gesagt, was Badhofer wirklich gefragt hat:Daran dachte Badhofer wohl, aber so war die Aufgabe nicht gestellt.In ihrem eigenen System hat die eine Kugel relativ zur anderen
In der Stahlplatte, die von beiden Kugeln getroffen wird (Schwerpunktsystem), addieren sich die beiden Impulse einfach.
Zumindest habe ich die Formulierung so verstanden.
Newton und Einstein errechnen sich beide den Impuls aus, der beim Zusammenstoß der Raketen ausschlaggebend ist. Was errechnen beide?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herDas beste Beispiel ist da die Kollison von zwei Protonen am LHC.Facebook hat ein Ergebnis bekannt gegeben. Das hat mich jetzt selber überrascht
Bei einem Meteorit wird sich der Unterschied noch kaum auszahlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herVerstehst du das etwa, Rainer? Ausschlaggebend für was? Worauf will badhofer denn hinaus?Ich habs Dir gleich gesagt, was Badhofer wirklich gefragt hat:Newton und Einstein errechnen sich beide den Impuls aus, der beim Zusammenstoß der Raketen ausschlaggebend ist. Was errechnen beide?
Relativistisch ist es wegen der Energie-Impuls-Beziehung (m²=E²-p²) wie folgt: Die beiden Raketen à 1 g Masse kollidieren und bilden dann ineinander verkeilt ein einziges Objekt. Dessen Masse ist größer als 1+1=2 g.
Denn: Energie, die vor dem Zusammenstoß als Bewegungsenergie der aufeinander zufliegenden Objekte verfügbar ist, wandelt sich beim Verschmelzen der beiden Objekte in innere Anregungsenergie – oder Wärme – um. Das gesamte System hat mehr Energie, als wenn beide Objekte getrennt nebeneinander lägen. Mit E=mc² bedeutet das auch mehr Masse. 😎
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herNein....ich hatte nur verstanden, dass sich Badhofer nicht für das interessiert, wie es aus Sicht jeder Kugel aussieht,.Verstehst du das etwa, Rainer? Ausschlaggebend für was? Worauf will badhofer denn hinaus?
Richtig, aber das kommt ja erst nach dem Knall, also danach war ja nicht gefragt.Dessen Masse ist größer als 1+1=2 g.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herNein....ich hatte nur verstanden, dass sich Badhofer nicht für das interessiert, wie es aus Sicht jeder Kugel aussieht
Wo soll dann das vermeintliche Paraxodon liegen, etwa einfach nur dort dass laut Einstein ein höherer Impuls als laut Newton herauskommt? Dann ist es ja noch trivialer, in dem Fall muss man nicht auf Facebook sondern auf irgendeiner noch ärgeren Plattform wie zB Tiktok nach wem suchen der einem nach Newton 1kg mit 0.9c multipliziert und nach Einstein nochmal mit dem Gammafaktor für 0.9c

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herNa schnödes Rechnen wird Badhofer nicht beeindrucken wo eine plausible Erklärung in Worten nötig wäre. (denk ich)
Deswegen habe ich ihm auch keine Zahlen ausgerechnet, denn wenn er es für unvereinbar hält dass
laut Einstein ein höherer Impuls als laut Newton herauskommt
kann man wohl eh nur sagen dass das halt so ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Relativistische Masse und Impuls
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen herzu müde das jetzt wieder rauszukramen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma