DAS Forum für Enthusiasten
Atmosphäre ohne Treibhausgase
- Rainer Raisch
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2845
- Thanks: 488
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
7 Stunden 42 Minuten her - 7 Stunden 41 Minuten herWarum sprichst Du andauernd von Wärmestrahlung?Stickstoff und Sauerstoff, die 99% der Atmosphäre ausmachen, sind nicht in der Lage, die langwellige Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) der Erde zu absorbieren.
Der Thread basiert darauf, dass diese nicht stattfindet, siehe Titel.
Letzte Änderung: 7 Stunden 41 Minuten her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
7 Stunden 33 Minuten her - 7 Stunden 30 Minuten herWarum sprichst Du andauernd von Wärmestrahlung?Stickstoff und Sauerstoff, die 99% der Atmosphäre ausmachen, sind nicht in der Lage, die langwellige Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) der Erde zu absorbieren.
Der Thread basiert darauf, dass diese nicht stattfindet, siehe Titel.
weil da "die langwellige Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) der Erde" steht und das nun mal die Quelle des Dichte Unterschiedes für ein darüber liegendes gas ist.
Aber ich glaube so oft habe ich das noch gar nicht benutzt.
NULLIUS IN VERBA
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Letzte Änderung: 7 Stunden 30 Minuten her von FabsOtX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2845
- Thanks: 488
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
7 Stunden 30 Minuten her - 7 Stunden 28 Minuten herIch habe Dich ja gerade gefragt, warum Du davon sprichst.weil da "die langwellige Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) der Erde" steht
Dass die wärmeleitung untergeordnet ist, stimmt zwar, doch sobald die Thermik dank gleicher Dichte zum Erliegen kommt, gibt es nur noch die Wärmeleitung. Da ist sie natürlich auch icht mehr subdominant, sondern der einzige Mechanismus.
Letzte Änderung: 7 Stunden 28 Minuten her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
7 Stunden 28 Minuten herIch habe Dich ja gerade gefragt, warum Du davon sprichst.weil da "die langwellige Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) der Erde" steht
Weil wir hier nicht in der Mathematik sind und alles beachtet werden muss.
NULLIUS IN VERBA
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2845
- Thanks: 488
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
7 Stunden 26 Minuten her - 7 Stunden 26 Minuten herNein, wir sind in der Physik, in der alles beachtet werden muss, das wesentliche Auswirkungen hat.Weil wir hier nicht in der Mathematik sind und alles beachtet werden muss.
Willst du bestreiten, dass eine überall konstante Temperatur gegenüber einer überall konstanten Dichte keine wesentliche Wirkung wäre?
Und ein Zeitfenster von einigen Millionen Jahren ist durchaus relevant.
Letzte Änderung: 7 Stunden 26 Minuten her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Atmosphäre ohne Treibhausgase
28 Minuten her - 28 Minuten herKönnten Sie Ihre Rechnung etwas erläutern?Für 10 km Wärmeleitung werden ca 50 Mio Jahre benötigt.
h²ρ·cs/λ = t
Nehmen wir an, die Erde macht einen Temperatursprung von 10 Grad.
Wie lange dauert es, bis die Atmosphäre in 1 km Höhe den Sprung um 63,212 % nachvollzogen hat?
Letzte Änderung: 28 Minuten her von hmpf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma