DAS Forum für Enthusiasten
KI
- Steinzeit-Astronom
-
- Online
- Forum Spezialist
-
- Beiträge: 1136
- Thanks: 250
Re: KI
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen herIntelligent gemacht, aber in erster Linie von den Entwicklern, also von Menschen. Die sog. künstliche Intelligenz macht nur einen intelligenten Eindruck angesichts der tollen Ergebnisse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Online
- Forum Spezialist
-
- Beiträge: 1136
- Thanks: 250
Re: KI
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen herAm Ende wird es auf den Punkt gebracht: "Ein Computer ist nur sehr gut darin Muster zu erzeugen, denen wir dann einen Sinn geben. Künstliche Intelligenz besteht eigentlich aus zwei Teilen: Das Künstliche ist der Computer, und die Intelligenz ist der Teil, den wir dazu bringen."
Das ist mir ja schon früher aufgefallen , dass die Intelligenz nicht im Computer steckt, sondern in mir, wenn ich das interpretiere, was der Computer sich "ausdenkt". Der denkt eben nicht, sondern erzeugt nur Muster, die mitunter auch völlig daneben sind, was die Intelligenz dann hoffentlich auch merkt... unsere Intelligenz wie gesagt, denn der Computer hat keine. Es sieht nur auf den ersten Blick so aus.
Darin liegt eine Gefahr: Was, wenn wir es nicht merken, dass uns der Computer Unsinn erzählt und unsere Entscheidungen danach richten, weil er ja vermeintlich so intelligent ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 2 Wochen herUnsinn können Menschen genau so erzählen.Darin liegt eine Gefahr: Was, wenn wir es nicht merken, dass uns der Computer Unsinn erzählt und unsere Entscheidungen danach richten, weil er ja vermeintlich so intelligent ist?
Die Gefahr liegt aus meiner Sicht darin, dass man Computer Entscheidungen "vertraut", da sie billiger sind als menschliche Überprüfungen. Fehler von Computern würden dabei aus Kostengründen in Kauf genommen. Das das entsprechende Management redet die Computer nur "stark" als Mittel zum Zweck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 2829
- Thanks: 487
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herKI hat einen Anwender. Sowas wächst ja nicht von alleine in den WLAN-Drähten des WWW.Kann man KI einklagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche herWenn ich aber als Quelle "KI" lese, ist das etwas völlig anderes. Nicht nachvollziehbar, könnte aus den Fingern gesogen sein, dann haftet wahrscheinlich der Anwender von KI? .Also kann sich der Anwender nicht auf KI berufen. Welchen Wert hat denn KI in diesem Fall?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herWenn jemand bei einem Beitrag Wikipedia, Suchbegriff, angibt, weiss ich, dass da eine kontrollierte Organisation dahintersteht, es sind Leute, die das unterhalten und Berichte verfassen.
Dort hast du aber auch keine Garantie: gestern hat mich z.B. jemand darauf aufmerksam gemacht dass dort irgendein anonymer Troll vor 5 Jahren Unfug unter die Beschreibung eines Bilds von mir geschrieben hat, und da es keinem aufgefallen ist stand das dann halt 5 Jahre lang falsch da.
Also kann sich der Anwender nicht auf KI berufen. Welchen Wert hat denn KI in diesem Fall?
Die KI ist keine Quelle sondern ein Werkzeug. So wie du mit Google widersprüchliche Antworten auf deine Fragen erhalten kannst so geht das auch mit der KI, nur kann einem die KI solche Sachen die man normalerweise stundenlang googeln müsste in ein paar Minuten beantworten. Dass die Antwort richtig ist garantiert einem zwar keiner, aber das hat einem auf Google, auf Wikipedia oder in der Zeitung ja auch noch nie wer garantiert.
Streng genommen darf man auch den Ergebnissen der besten Mathematikprogramme nicht blind vertrauen sondern muss immer schauen ob das Ergebnis plausibel ist und mit anderen Integrationsmethoden doppelchecken, aber deshalb würde auch kein normaler Mensch auf die Idee kommen alles mit der Hand oder im Kopf zu rechnen da das ansonsten 100 Jahre statt 10 Sekunden dauert.
Die alte Weisheit dass man nicht alles glauben darf was in der Zeitung steht gilt natürlich auch für das was man im Internet liest, so wie man auch nicht alles glauben darf was die KI erzählt. Wenn man sie weise verwendet und ihr die richtigen Tasks gibt kann man damit aber trotzdem sehr viel Zeit sparen, sogar Rob Braxman der normalerweise immer dagegen war verwendet sie jetzt auch schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche herDas LLM hat mir sofort eine plausible Antwort geliefert mit Begründung. Anhand der heutigen Leichtathletik Übertragung konnte ich dies statistisch verifizieren - unter der Annahme, dass rechts in den meisten Fällen die stärkere Seite ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 760
- Thanks: 176
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herFrag KI mal etwas Schweres.
Wenn KI abgedatetet ist und "gut programmiert" sind die schon sehr gut, ich kenne durch meinen Freund die IBM KI (und auch deren Q Computer) - Es gibt Chat bots, die grottenschlecht sind (bei schwierigen Fragen oder wenn es noch keine einheitlichen Antworten GIBT) und andere Links viel hilfreicher...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Online
- Forum Spezialist
-
- Beiträge: 1136
- Thanks: 250
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herWenn man es anders gewohnt ist, dann kann das schon beängstigend sein. Aber die heutige Jugend wächst damit auf und muss nicht zwingend durch die sozialen Medien oder KI in die Irre geführt werden oder gar verblöden. Medienkompetenz kann man lernen, und da man schon von vornherein weiß, wie zweifelhaft die Informationen eigentlich sind, dann ist man ständig gefordert sich in der Informationsflut trotzdem zurecht zu finden. Das erfordert permanente Gripsgymnastik und hält geistig fit.Das ist ja auch bei den social Media so, jeder kann anonym einen Unsinn verzapfen, völlig risikolos. Was kann man denn noch ernst nehmen? Das geht auch bei der Bildverarbeitung so. Hat es zwar immer gegeben, aber nie im heutigen Ausmass. Ich bin pessimistisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 2829
- Thanks: 487
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herDas Problem dabei ist die eigene Filterblase.dann ist man ständig gefordert sich in der Informationsflut trotzdem zurecht zu finden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche herBeim Weitsprung ja, beim Hochsprung nein. Das ist das stärkere Bein das Schwungbein.Mit dem starken Bein springe ich ab als ich in der Schule war. -
Frag KI mal etwas Schweres.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 760
- Thanks: 176
Re: KI
1 Monat 1 Woche herhaha jetzt kommt's raus, deshalb war ich im Hochsprung nicht so berühmt, obwohl athletisch und sportlich, ich bin eine sehr gute Sprinterierin aber über Berliner Wettkämpfe kam ich dann doch nicht - voll oke. Lieben Gruß, Claus, Rainer und wer mitliest. MondlichtBeim Weitsprung ja, beim Hochsprung nein. Das ist das stärkere Bein das Schwungbein.Mit dem starken Bein springe ich ab als ich in der Schule war. -
Frag KI mal etwas Schweres.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 760
- Thanks: 176
Re: KI
1 Monat 1 Woche herDie Befürchtungen von Eltern grummeln wohl je nach "Gemüt" in jeder Generation wegen der verschiedensten Gefahren für ihre Kinder und weil teenager eben sind wie sie sind, ihr Gehirn ist frühestens mit 21 ausgereift, Cortex, Temporallappen. Deshalb muss man sich nicht wundern was durch Gruppendynamik speziell so abgeht. Wenn man dann noch Handy-, Drogen- weiß der Geier von was - abhängig ist, von wegen, bloß kurz ins Netz und dann werden 4-x Std. auf dem Bildschirm Leute abknallt oder sonstwas, wenn viele kids nicht mehr richtig rechnen lernen oder in einem Land leben wo jedwede Konflikte spätestens in der Pubertät mit Waffen "gerklärt" werden, bei uns mit Messern, die Eltern wenig Zeit haben... bekomme ich keine Muttersehnsüchte... und verstehe den 4-fachen Vater Veritasium.Das Problem dabei ist die eigene Filterblase.dann ist man ständig gefordert sich in der Informationsflut trotzdem zurecht zu finden
Fakt ist, Zuschüttung mit Informationen wie noch nie dagewesen führen hypothetisch zu, verglichen mit früherrten Generationen, zu MEHR erheblichen und-oder folgenreichen "Fehlern/nicht wieder gut zu machende GAUs" der lieben "Kleinen", lassen sich nicht vermeiden und solange aus "Fehlern" gelernt wird...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche her - 1 Monat 1 Woche herEin LLM ist zwar kein Taschenrechner, aber solche Fragen die mit Sprache zu beantworten sind beantwortet es schon besser als die Sesselfurzer mit denen man sich früher rumschlagen musste, im Gegensatz zu denen sieht die KI zumindest ein dass eine Animation was anderes als ein Deep Fake ist:

Die Frage ist am Screenshot leider abgeschnitten, aber sie lautete
Yukterez asked:
When I upload a video to Youtube, I have the following Yes/No Question:
Altered content
Do any of the following describe your content?
Makes a real person appear to say or do something they didn’t say or do
Alters footage of a real event or place
Generates a realistic-looking scene that didn’t actually occur
Yes/No
I suspect that question is to determine if the upload is fake news or deep fake, but technically my video "Free Fall into a Rotating and Charged Kerr Newman Black Hole (Relativistic Raytracing)" does "Generates a realistic-looking scene that didn’t actually occur", although it doesn't qualify as fake news since the only way to show the inside of a black hole is per animation as no one going inside to film it could return to show the footage on Youtube, so should I click Yes, No or leave the box unchecked?
Naiverweise würde man sich ja erwarten dass der Mensch nach dem Sinne und der Computer nach dem Buchstaben des Gesetzes vorgeht, aber in der Praxis ist es genau umgekehrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Online
- Forum Spezialist
-
- Beiträge: 1136
- Thanks: 250
Re: KI
1 Monat 1 Woche herDas irgendwelche Menschen bei youtube deine Animationen als Deep Fake einstufen würden nehme ich dir nicht ab.Ein LLM ist zwar kein Taschenrechner, aber solche Fragen die mit Sprache zu beantworten sind beantwortet es schon besser als die Sesselfurzer mit denen man sich früher rumschlagen musste, im Gegensatz zu denen sieht die KI zumindest ein dass eine Animation was anderes als ein Deep Fake ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Monat 1 Woche her"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 2829
- Thanks: 487
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma