DAS Forum für Enthusiasten

normal KI

Re: KI

4 Tage 44 Minuten her
#7795
Der Schachcomputer hat wahrscheinlich nur deshalb gewonnen, weil sein "Gegner" nur einen klitzekleinen Logikfehler begangen hat. Z.B. aufgrund von Nervosität und die ist einem Schachcomputer fremd. Eventuell hatte der "Schachweltmeister" auch nur den kurzen Gedaken zu gewinnen und der hat Ihn verlieren lassen.
Das mag auf das erste Duell mit einem Schachweltmeister zugetroffen haben. Heute ist ihre Überlegenheit so klar, dass sie nicht mehr mit kleinen psychologischen Effekten erklärt werden kann.

Bei Go spielt der Computer heute Züge, die kein Spitzenspieler versteht. Das einzige, was sie merken, dass diese Züge irgendwann zum Sieg führen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 10 Stunden her - 3 Tage 10 Stunden her
#7802
Ja, aber was sagt das schon aus menschlicher Sicht ? Müssen wir uns als Menschen deswegen hinter den Maschinen verstecken und fortan in Ihrem Schatten dahin vegetieren ? Eine Maschine kann z.B. nicht lieben.
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 3 Tage 10 Stunden her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 10 Stunden her - 3 Tage 9 Stunden her
#7803
Ja, aber was sagt das schon aus menschlicher Sicht ? Müssen wir uns als Menschen deswegen hinter den Maschinen verstecken und fortan in Ihrem Schatten dahin vegetieren ? Eine Maschine kann z.B. nicht lieben.
Darum geht es doch nicht, sondern zB darum, dass der Mercedes bestimmt, ob er Gas gibt oder bremst, und das Fehlverhalten des Fahrers unterdrückt wird. Ganz so weit sind wir zwar noch nicht.

Das ist natürlich bei ABS (ggf) auch schon so. Das Bremspedal erteilt nur noch den Auftrag, zu bremsen, die Intensität bestimmt aber nicht mehr der Fahrer.
Letzte Änderung: 3 Tage 9 Stunden her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 9 Stunden her - 3 Tage 9 Stunden her
#7804
Z.B. im zivilen Flugverkehr war das aber schon so, dass zuweit in die Steuerung eingegriffen wurde. --> Absturz --> Tote durch fehlerhafte Sensorik und unzureichende redundante Sicherungssysteme.
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 3 Tage 9 Stunden her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 8 Stunden her
#7806
Z.B. im zivilen Flugverkehr war das aber schon so, dass zuweit in die Steuerung eingegriffen wurde. --> Absturz --> Tote durch fehlerhafte Sensorik und unzureichende redundante Sicherungssysteme.
Das waren denke ich aber keine KI-Programme. Nicht jedes Computerprogramm ist auch KI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 5 Stunden her
#7811
Das waren denke ich aber keine KI-Programme. Nicht jedes Computerprogramm ist auch KI.
Das ist richtig.
Mit KI wird es undurchsichtiger und schlimmer.
Danke von: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 4 Stunden her
#7813
Das waren denke ich aber keine KI-Programme. Nicht jedes Computerprogramm ist auch KI.
Das ist richtig.
Mit KI wird es undurchsichtiger und schlimmer.
Damit muss gerechnet werden, zumindest in der Anfangszeit.
Zu dem Flugzeug bei dem wohl Sensoren verwechselt waren.
Eine KI hätte möglicheise erkannt, dass die Sensoren seitenverwechselt sind, die Lenker hatten dazu wohl keine Zeit mehr.
Alles hat halt zwei Seiten, nutzen wir die richtige(n).

 Kurt




.
 
Danke von: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

3 Tage 12 Minuten her
#7816
Das waren denke ich aber keine KI-Programme. Nicht jedes Computerprogramm ist auch KI.
Das ist richtig.
Mit KI wird es undurchsichtiger und schlimmer.
Ob KI besser oder schlechter ist als herkömmliche Programme, liegt am Anwendungsbereich und der Qualität der Programme.
Eine generelle Tendenz zum Schlechteren kann ich durch KI nicht erkennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

2 Tage 2 Stunden her - 2 Tage 2 Stunden her
#7821
Der wichtigste Vorteil von KIs ist, dass fast alle Menschen schnellen und kostenlosen Zugang zu Wissen haben. Dadurch wird es in den nächsten Jahren deutlich mehr Erfindungen und neue Lösungsvorschläge geben als zuvor.

Besonders in der Proteinforschung können KIs sehr hilfreich sein.
scinexx.de: Chemie-Nobelpreis für KI-gestützte Proteinforschung
Auch der Nobelpreis für Chemie steht 2024 im Zeichen der künstlichen Intelligenz: Eine Hälfte des Preises geht an die Entwickler des KI-Systems „AlphaFold“, Demis Hassabis und John Jumper von Google Deepmind. Mit „AlphaFold“ ist es erstmals möglich, die dreidimensionale Faltung von Proteinen allein aus ihrer Aminosäuresequenz zu ermitteln – dies galt als „heiliger Gral“ der Proteinchemie
.…
Sie haben die künstliche Intelligenz „AlphaFold“ entwickelt, die die dreidimensionale Faltung von Proteinen schneller und treffsicherer als jeder Mensch vorhersagen kann. Bereits im Jahr 2021 hatte AlphaFold die Struktur von 350.000 Proteinen im menschlichen Körper entschlüsselt, inzwischen kennen wir dank seines Nachfolgemodells AlphaFold2 die Faltung von fast allen rund 200 Millionen bekannten Proteinen.


Ein großer Nachteil ist derzeit ihre begrenzte Fähigkeit zur visuellen Darstellung. Sie können keine präzisen Skizzen von Objekten erstellen, da sie nicht gleichzeitig mit Text und Bildern trainiert wurden. Wenn sie diese Fähigkeit entwickeln, könnten sie gemeinsam mit Menschen viele technische Probleme lösen.

Hier ist eine Skizze von O1, die eine Hand zeigen soll:

 
Letzte Änderung: 2 Tage 2 Stunden her von Jamali.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Tag 21 Stunden her - 1 Tag 19 Stunden her
#7824
Niemand schrieb: Z.B. im zivilen Flugverkehr war das aber schon so, dass zuweit in die Steuerung eingegriffen wurde. --> Absturz --> Tote durch fehlerhafte Sensorik und unzureichende redundante Sicherungssysteme.

Kurt schrieb: Damit muss gerechnet werden, zumindest in der Anfangszeit.
Zu dem Flugzeug bei dem wohl Sensoren verwechselt waren.
Eine KI hätte möglicheise erkannt, dass die Sensoren seitenverwechselt sind, die Lenker hatten dazu wohl keine Zeit mehr.
Alles hat halt zwei Seiten, nutzen wir die richtige(n).

Cllaus und Rainer schrieben:
Das waren denke ich aber keine KI-Programme. Nicht jedes Computerprogramm ist auch KI.
-
Das ist richtig.
Mit KI wird es undurchsichtiger und schlimmer.
Ohne Zweifel machen „Maschinen“ Fehler: hier: in der Flugzeugindustrie: ABER STIMMT DAS?

Die eigentlichen Unfallverursacher sind Menschen

Die heutige Flugsicherheit wurde durch Verbesserungen von Hard-, Software & AI“ – und auch - durch NTSB Berichte* nach Crashs erreicht, sie ist keinesfalls perfekt. NIEMAND ist perfekt. Wenn wir z.B. an 2014 denken: zwei Triple7 von Boeing von Malaysia-Airline: MH317 (verschollen die eine) und MH17(abgeschossen die andere), MH-Bankrott.
*NTSB National Transportation Safety Board/USA

Die Technik/unser Wissen schreitet voran, eigentlich nicht der Rede wert, auch in der Flugzeugindustrie: um Verbesserungen vorzunehmen und-oder um billigere Produkte anzubieten/Wettbewerbsfähig zu bleiben/zu werden

Der 2. Absturz wegen einer herausreißenden Cargo Tür von McDonnell Douglas Planes - nach Bankrott von Boeing aufgekauft -  hätte nicht passieren müssen, wenn ich sag mal „Entscheidungsträger " den NTSB Bericht - und seinen Empfehlungen (das Amt hat keine juristische „Macht“ - des 1. Crashs gefolgt wären – weltweit.

Statistisch gesehen sind die Ursachen von Crashs unglückliche Verkettungen und falsche menschliche Entscheidungen vor allem unter Stress und in Todesangst und wenn wenig Zeit für Analyse und Korrektur des "Problems" bleibt, weshalb Maschinen abstürzen, außergewöhnliche Wetterereignisse, elektrische/Druck Probleme, wenn jemand zum Warten das Pitot-Rohr abklebt und vergisst den Schutz nach dem Putzen wieder abzunehmen, das also, was öfter als gedacht geschieht, und aus verschiedenen Gründen, beim Reparieren/Warten gefuscht wird und-oder die Wartungsintervalle verlängert und wieder verlängert werden… bis ein oder zwei Maschinen abstürzen – nicht zu vergessen, Flugzeugentführungen und Abschüsse siehe oben -  es ist der Mensch, der Mensch, der falsche Entscheidungen trifft, besonders wenn er alleinige Entscheidungshohheit besitzt, es ist der Mensch, der die Algorithmen erstellt! Oder erstellen läßt, ein von Bankrott bedrohter Besitzer einer Fluggesellschaft, entscheidet hypothetisch, seine Maschinen sollen rund um die Uhr in der Luft sein und nicht am Boden, oder der Hersteller "McDonnell Douglas" wollte seine speziellen nach außen zu öffnenden Cargotüren um seinen Kunden maximales Stauraumvolumen anbieten zu können - das "Problem" war bekannt wie Angehörige der Opfer aus MDD Unterlagen herausfanden:
Der Mensch muss gefürchtet werden, nicht die AI/der Roboter/die Maschine!
Oder AI insofern, sobald sie völlig eigene für uns potentiell tödliche Entscheidungen treffen kann/darf; eine Atombombe ist ein tödliches "Tool" von Homo Sapiens aber sie kann nicht entscheiden, wo sie aufschlägt oder ob weitere Bomben fallen sollen.... Videos, die behaupten AI "X" hätte behauptet, die Menschheit vernichten zu wollen, sind Fakes.


Was Rainer sagen will erschließt sich mir nicht.

Seit 100-300 000 Jahren gibt es das „Homo Sapiens Gehirn“, liegt es ihm, dass wir dem „gedruckten Wort“ wer immer es geschrieben oder erstellt hat, mehr GLAUBEN schenken als uns selber - in dieser Pyramiden Hierarchie, und, das uns BILDER noch sehr viel stärker überzeugen (als Worte) …???

Quellen:
Wiki, Air Crash Investigation/Mayday/Air Disaster

liebe Grüße, Mondlicht
Letzte Änderung: 1 Tag 19 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Tag 20 Stunden her - 1 Tag 19 Stunden her
#7825
PS
Neu
JANUS PRO


DeepSeek Just CRUSHED Big Tech AGAIN With JANUS PRO - New SHOCKING AI Model!


It's 2025, and AI still can't handle left-handed humans

www.reddit.com/r/ChatGPT/comments/1hur8j...t_handle_lefthanded/


hat also ein Problem mit Händen…
www.reddit.com/r/onejob/comments/1aovbby...mpossible_challenge/

Why AI Art Struggles With Hands | The Physics Behind AI




Was hat Altman - wirklich - gesagt?

OpenAI's Sam Altman SHOCKINGLY Admits: "OpenAI Must Learn From DeepSeek"



Warnung: Spoiler!





 


 
Letzte Änderung: 1 Tag 19 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Tag 12 Stunden her - 1 Tag 12 Stunden her
#7827
So ist es ! KI ist nur dann hilfreich, wenn es mithilfe natürlicher Intellienz eingesetzt wird. NI hat also immer die Oberhand. Ansonsten werden wir mit KI straucheln und scheitern - eventuell gar unser eigenes Grab damit schaufeln.
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 1 Tag 12 Stunden her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Tag 12 Stunden her - 1 Tag 12 Stunden her
#7828
Meine Erfahrung  betr. NI ist bei vielen Fragestellungen :
„Einfach mal die  Fresse halten“.
Meine Hoffnung betr. KI ist, daß sie mit diesem Sprüchlein einen hohen Prozentsatz ihrer Anfragen erledigt.

 
Letzte Änderung: 1 Tag 12 Stunden her von bertl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.