DAS Forum für Enthusiasten
KI
KI
2 Wochen 1 Tag her - 2 Wochen 12 Stunden herMehr sog I ned.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
2 Wochen 7 Stunden her - 2 Wochen 7 Stunden herWer steht hinter KI? Wer gibt der KI welche Parameter vor? Ist KI bereits eine Quellenangabe?
Aber vielleicht sehe ich das zu schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi Knoth
- Offline
- Forum Geselle
- Beiträge: 206
- Thanks: 12
Re: KI
2 Wochen 7 Stunden her - 2 Wochen 4 Stunden herAlso ein KI-Projekt ist von Microsoft. (ChatGPT). Das kann von Jedermann benutzt werden und ist zum Teil kostenlos.Wer steht hinter KI? Wer gibt der KI welche Parameter vor? Ist KI bereits eine Quellenangabe?
Aber vielleicht sehe ich das zu schwarz.
Über Paramter kann ich leider nichts sagen.Vor allem, ob diese nur "reine Logik" beinhalten oder mit Wertungen "gefüttert" werden Bei ChatGPT werden auf jeden Fall eventuell für Straftaten verwendbare Informationen wie Rezepte für Getränke mit "schwerem Wasser" nicht konkret beantwortet.
Bei Perplexitiy werden Quellenangaben zu den Antworten mitgegeben, bei ChatGPT ist dies nicht der Fall.
Allerdings bin ich auf diesem Gebiet kein Experte. Die Idee der Expertensysteme, die mit relationalen Datenbanken realisiert wurden ist schon 40 Jahre alt. In diesen wird "Expertenwissen" gesammelt, um dann passende Antworten aiuf Fragen zu bekommen.
Gruß
Rudi Knoth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1942
- Thanks: 272
Re: KI
2 Wochen 4 Stunden her - 2 Wochen 4 Stunden herEine KI ist als Programm erstmal nur eine Logik mit Lernfähigkeit.oder mit Wertungen "gefüttert" werden
Die einsetzbaren KI müssen dann trainiert werden, und zwar anhand von Fragen und Antworten, zB ein Punktmuster und die Beurteilung als Figur oder als Zufallskonfiguration. Nach gehörigem Training ist die KI dann in der Lage, Muster als Figuren zu erkennen, die wir nicht erkennen würden. Ein "falsches" Trainig führt dabei natürlich zu falschen Ergebnissen.
In der Regel ist dabei der Lernmodus in der Anwendungsphase deaktiviert.
Der Unterschied zur Evolutionsprogrammierung liegt dabei in der Rückkopplung, hier sind Lernphase und Anwendung nicht getrennt, die Rückkopplung ist ein einfacher Vergleich eines oder weniger und eindeutiger (Ergebnis)-Parameter sowie die zufällige Variation der besten (Zustands)-Parameter im Echtzeittest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 6 Tage her - 1 Woche 6 Tage herist heutzutage etwas kostenlos, dann taugt es zumeist nix. 😂 Aber es gibt Ausnahmen - z.B. dieses Forum. 👍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi Knoth
- Offline
- Forum Geselle
- Beiträge: 206
- Thanks: 12
Re: KI
1 Woche 6 Tage herAlso im Falle von ChatGPT ist die neue Version 4.0 kostenpflichtig, und die ältere und daher weniger leistungsfähige Version kostenlos. Bei Perplexity isz in der kostenlosen Version die Zahl der Fragen an einem Tag auf 5 beschränkt.... und ist zum Teil kostenlos.
ist heutzutage etwas kostenlos, dann taugt es zumeist nix. 😂 Aber es gibt Ausnahmen - z.B. dieses Forum. 👍
Gruß
Rudi Knoth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 6 Tage her - 1 Woche 6 Tage herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi Knoth
- Offline
- Forum Geselle
- Beiträge: 206
- Thanks: 12
Re: KI
1 Woche 6 Tage herGruß
Rudi Knoth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 6 Tage herLang vorbei.
Seit rund 40 Jahren kann jeder Schulbub mittels Photosoftware beliebige Fakebilder in die Welt setzen und in asozialen Medien übelste Verleumdungen verbreiten.
Meine ernsthafte Befürchtung betr. KI ist, daß wir in Zukunft Wahrheit und Lüge gar nicht mehr auseinanderhalten können. Glaubwürdigkeit geht endgültig den Bach runter , Information wird vergiftet mit Verunsicherung.
An kriminelle Möglichkeiten will ich gar nicht denken.Na ja, wenn’s gut läuft, muß ich noch rund zwanzig Jährchen durchhalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1942
- Thanks: 272
Re: KI
1 Woche 6 Tage her - 1 Woche 6 Tage herGerüchte waren schon immer unglaubwürdig und wurden von der Menge sofort geglaubt, jedenfalls diffamierende Gerüchte.Glaubwürdigkeit geht endgültig den Bach runter , Information wird vergiftet mit Verunsicherung.
Glaubwürdigkeit bezieht sich hingegen auf bestimmte Quellen, wie zB ZDF, Welt, uwudl, veritasium, Carroll, Susskind. Und wie bei einer Mail genügt es nicht, auf den ANGEBLICHEN Absender zu vertrauen.
Youtube, Twitter etc sind keine Quellen sondern Plattformen, und KI ist unglaubwürdig.
Aber das wird die Menge niemals verstehen. Warum sollte jemand, der bisher auf BILD vertraute, nun klüger geworden sein? Geglaubt wird seit jeher, was geschrieben steht. Man dachte wohl damals, dass der Schreiber bei jedem falschen Wort sofort vom Blitz getroffen worden wäre. Schreiben war ursprünglich die Kunst der Priester.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 6 Tage herDie hauptsächlichen Auswirkungen liegen für mich in der Arbeitswelt und ggf. auch in Forschung und Bildung.
Im Moment ist die Auswirkung auf die Arbeitswelt noch begrenzt, aber die KI wird in rasendem Tempo besser. Es gibt sie als "Universal-KI" genauso wie als spezialisierte KI. In bestimmten Bereichen hat man durch sie heute schon Einsparpotentiale durch Effizienzsteigerungen. Ob KI in einigen Jahren Grund für höhere Arbeitslosigkeit sein wird, ist denke ich Glaskugel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 6 Tage herIch habe die tage einen Bericht gesehen den ich leider noch nicht wieder gefunden habe. In diesem wurde berichtet das bereits KI's auf Jobs geschult werden um sie als Mitarbeiter zu vermieten. Es wurde dort weiter prognostiziert das vor 2050 das erste Milliarden schwere Unternehmen existiert das nur aus einer einzigen Realen Person besteht.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 5 Tage her - 1 Woche 5 Tage herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi Knoth
- Offline
- Forum Geselle
- Beiträge: 206
- Thanks: 12
Re: KI
1 Woche 5 Tage herEher sind die Unternehmen daran interessiert, ihre Produktionskosten zu minimieren. Und wenn etwa Maschinen günstiger als menschliche Arbeitkraft sind, werden eben Machinen eingesetzt.Es zeichnet sich doch schon seit Jahrzehnten ab, dass sich der Mensch selbst stetig in den Schatten der Maschinen stellt, weil er an sich selbst nicht mehr glaubt... Nunja, Roboter haben eben keie Emotionen.
Grß
Rudi Knoth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 5 Tage herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1942
- Thanks: 272
Re: KI
1 Woche 5 Tage her - 1 Woche 5 Tage herkorrekt. Hier liegt es im wirtschaftlichen Eigeninteresse des Unternehmens, die KI zu kontrollieren und zu optimieren ...Eher sind die Unternehmen daran interessiert, ihre Produktionskosten zu minimieren. Und wenn etwa Maschinen günstiger als menschliche Arbeitkraft sind, werden eben Machinen eingesetzt.
Soweit ich sehe, wird KI längst im Rechtsverkehr der Versicherungen angewendet, ich habe letztes Jahr eine vollkommen wirre Klage einer Versicherung mit "links" abgewehrt. Hier liegt die Optimierung seitens der Versicherung offensichtlich in der Minimierung von Zahlungen und nicht in der Minimierung von Kosten, wie schon bisher mit Standardablehnungen etc. Dies dann bis zu einer Klage zu treiben ist natürlich komplett verrückt, ist aber der Kostenersparnis der immer unqualifizierteren Mitarbeiter und sogar der beauftragten Anwälte geschuldet.
Das Problem ist eher dort, wo der "gemeine" Anwender sein Hirn abschaltet, und KI befragt, und selbst gar nicht mehr in der Lage ist, das Ergebnis und dessen Plausibilität nachzuvollziehen. Wenn die KI dabei so vertrauenswürdig wäre wie der Taschenrechner, dann wäre das ja auch ok.
Es wäre ja interessant, ob die KI eine andere Antwort präsentiert, wenn man sie auf vertrauenswürdige Quellen einschränkt. Kann die KI die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle einschätzen, bevor sie sie verwendet?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage herTaschenrechner haben sich aber auch verändert: Bei früheren Modellen bekam man bei einer Teilung durch "NULL" Das Zeichen für "Unendlich" - bei den heutigen Modellen wird einem als Ergebnis eine "Verbotene Rechenoperation" angezeigt ... 😂😂😂
Sitzt also auch schon ein "gelber Lügner" in unseren Taschenrechnern ???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 1942
- Thanks: 272
Re: KI
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage herXerox-Scankopierer verändern geschriebene Zahlen
02.08.2013 — Der Fehler tritt auf, weil Bildbestandteile, die der Kopierer für gleich hält, nur einmal gespeichert und dann immer wieder verwendet werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 4 Tage herWie sollte sie das beurteilen?Es wäre ja interessant, ob die KI eine andere Antwort präsentiert, wenn man sie auf vertrauenswürdige Quellen einschränkt. Kann die KI die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle einschätzen, bevor sie sie verwendet?
Der andere Punkt ist die Auswahl der Quellen, die man ihr gibt. Wenn man ihr nur seriöse Quellen gibt, aber so, dass wesentliche Aspekte fehlen, kann eine KI auch keine umfassenden Schlussfolgerungen ziehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: KI
1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage herspezifiziere doch bitte präziser, lieber Clauss, (sofern Du magst) was Du mit "Wesentlichen Aspekten" meinst. Lieben Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma