DAS Forum für Enthusiasten

normal KI

Re: KI

1 Woche 4 Tage her
#7653
@Clauss

spezifiziere doch bitte präziser, lieber Clauss, (sofern Du magst) was Du mit "Wesentlichen Aspekten" meinst. Lieben Dank
Man kann die KI mit Qualitätsartikeln füttern, die für eine Position sprechen, und ihr die Qualitätsartikel vorenthalten, die gegen diese Position sprechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 4 Tage her - 1 Woche 4 Tage her
#7662
Es wäre ja interessant, ob die KI eine andere Antwort präsentiert, wenn man sie auf vertrauenswürdige Quellen einschränkt. Kann die KI die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle einschätzen, bevor sie sie verwendet?
 
Wie sollte sie das beurteilen?

Der andere Punkt ist die Auswahl der Quellen, die man ihr gibt. Wenn  man ihr nur seriöse Quellen gibt, aber so, dass wesentliche Aspekte fehlen, kann eine KI auch keine umfassenden Schlussfolgerungen ziehen.


 
Ich spreche von der Anwendung, vielleicht hast Du alles auf die Lernphase bezogen? Es geht mir hier um Fragen, die nicht allein mit gesichertem gelerntem Wissen beantwortet werden können. Diesen Bereich würde man Expertensystem nennen, wo nur das gespeicherte Wissen wiedergegeben wird.

Wie die KI die Vertrauenswürdigkeit einer Quelle einschätzen soll? Genauso wie Du es machen würdest....
Hältst Du einen anonymen Post auf Twitter für vertrauenswürdig? Oder wie beurteilt man die Vertrauenswürdigkeit einer professionellen Online-Zeitung? Oder eine wissenschaftliche Veröffentlichung? Oder ein Lehrbuch? Oder Belletristik?
In jedem Fall kommt der Information ein Gehalt zu, der sich im ersten Fall darauf beschränkt, diese Information anderweitig abzusichern. Bei einer Zeitung würde ich den Inhalt der Aussage nicht unbedingt für zuverlässig halten, aber die Aufrichtigkeit der Quelle unterstellen, etc. Wobei dies immer auch vom Thema abhängt. Einer historischen Aussage in einer Zeitung würde ich schon hohes Vertrauen entgegenbringen, während aktuelle Ereignisse häufig falsch gemeldet werden. Und bei wissenschaftlichen Fachausdrücken in einer Zeitung kann man in der Regel unterstellen, dass sie falsch verstanden wurden und verwendet werden.
Letzte Änderung: 1 Woche 4 Tage her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 2 Tage her - 1 Woche 2 Tage her
#7730
@Rainer

Vertraue stets Niemand der noch ein trügerisches verworrenes EGO in sich hat und das werden leider immer mehr. 😂 .. und EGO's sind leicht beeinflussbar.
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 1 Woche 2 Tage her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 2 Tage her
#7734

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her
#7735
Man kann die KI mit Qualitätsartikeln füttern, die für eine Position sprechen, und ihr die Qualitätsartikel vorenthalten, die gegen diese Position sprechen.

Die machen es noch viel gefinkelter: die KI wird zwar mit beiden Argumenten gefüttert, aber man gibt ihr einfach den Auftrag trotzdem einen Bias für die eigene Seite zu haben und sich für den Fall dass sie öffentlich mit den Argumenten der anderen Seite angesprochen wird Gegenargumente zurechtzulegen, das ist viel effektiver als wenn man sie im Dunklen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7736
 
Wer steht hinter KI? Wer gibt der KI welche Parameter vor? Ist KI bereits eine Quellenangabe?
Aber vielleicht sehe ich das zu schwarz. 
Also ein KI-Projekt ist von Microsoft. (ChatGPT). Das kann von Jedermann benutzt werden und ist zum Teil kostenlos.

Über Paramter kann ich leider nichts sagen.Vor allem, ob diese nur "reine Logik" beinhalten oder mit Wertungen "gefüttert" werden Bei ChatGPT werden auf jeden Fall eventuell für Straftaten verwendbare Informationen wie Rezepte für Getränke mit "schwerem Wasser" nicht konkret beantwortet.

Bei Perplexitiy werden Quellenangaben zu den Antworten mitgegeben, bei ChatGPT ist dies nicht der Fall.

Allerdings bin ich auf diesem Gebiet kein Experte. Die Idee der Expertensysteme, die mit relationalen Datenbanken realisiert wurden ist schon 40 Jahre alt. In diesen wird "Expertenwissen" gesammelt, um dann passende Antworten aiuf Fragen zu bekommen.

Gruß
Rudi Knoth

 
 Hi!

Chatgpt Release Version 3.5 -  2022, ein Jahr später, 4.0 -  ist von OpenAI, nicht von MS - nach Quellen kann man fragen.
"Hinter" den bots stehen der Hersteller/Programmierer Teams/Aufsichtsräte
OpenAI bots haben Sperren, helfen z.B. keinem Pädophilen, las ich, sie wollen dem Menschen nicht schaden nur helfen und sind entsprechend programmiert, erfuhr ich in einem Gespräch mit so'nem Teil ; leider machen sie Fehler.

Die derzeitigen AI-Gesetze von D oder USA auch OpenAI betreffend hatte ich im Thema ? gepostet; es gibt keine "Welt AI Gesetze".
Wenn AI Entscheidungsfreiheit erhält/hat (alle lila Männchen zu eliminieren/durch Kriegsdrohnen z.B. und sie entscheidet, alle anderen "Männchen" müssen auch eliminiert werden, wird es mit Glück (für uns) wie bei Goethes Zauberlehrling enden: Besen, Besen... warten wir die AI Evolution ab...

Wir haben ein Problem mit "Information", besonders bei absoluter Rede-und-schreibe-Freiheit, die Musk auf "X" praktiziert und propagiert von wegen Demokratie, dann kann er aber (natürlich) auch für die nächste deutsche Wahl Empfehlungen aussprechen - warum denn nicht? Größen- und Vermehrungswahn hin oder her - denen man folgen kann ODER NICHT! Ist "zu viel" Information auch schlechte nicht besser als einseitige, die hetzt und Angst und Schrecken verbreitet wie z.B. zu Göbels Zeiten vor dem Ewigen Juden schon für die Kleinsten mit dem Buch der "Giftige Pilz"? Und es den individuellen Hirnen und ihren Besitzern überlassen? (allerdings kam es mir - zum Beispiel -  in der "Corona Zeit" nicht besonders demokratisch vor, haha. habe ich noch nicht erlebt, will sagen, wir leben in einer Zeit des Wandels)

Yuval Harari's Standpunkt im letzten Buch Nexus ist allerdings auch nachvollziehbar, von wegen: if you give good people bad information, they'll make bad decisions, self-destructive decision...


Beste Grüße, Mondlicht
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von Mondlicht2.
Danke von: Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 18

Re: KI

1 Woche 1 Tag her
#7739
DeepSeek R1 aus China krempelt grade den ganzen KI Markt um. Jetzt bekommen die anderen Wohl Kopfschmerzen.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7741
Kapitalismus heißt auch Wettbewerb. Begrüßenswert. Eine echte Bedrohung für die USA Dominanz auf dem KI Markt siehe 2. Link  -  sehe ich aber noch nicht. (Kauft irgendwer koreanische oder chinesische Autos, bloß weil sie billig sind???)
Auch MS verschenkt Windows Betriebssoftware oder Adobe ...wegen des Wettbewerbs.
www.golem.de/news/chinesische-ki-deepsee...-co-2501-192766.html
Einen Monat nach der Veröffentlichung von Deepseek-V3 stellt das chinesische KI-Unternehmen ein weiteres Large Language Model (LLM) mit dem Namen Deepseek-R1 vor. Wie V3 konnte auch R1 in Benchmarks-Tests eine teils deutlich bessere Leistung als andere LLMs erzielen und übertraf zum Beispiel die Fähigkeiten des O1-Modells von OpenAI. Wie unter anderem CNBC berichtet , stellt sich bei den konkurrierenden Tech-Unternehmen allerdings die Frage, wie ein vergleichsweise kleines KI-Labor aus China nach eigenen Angaben innerhalb von nur zwei Monaten und mit weniger als sechs Millionen US-Dollar ein solch leistungsfähiges KI-Modell entwickeln konnte. Hinzu kommt, dass Deepseek aufgrund der US-Handelsbeschränkungen kaum Zugriff auf leistungsfähige Chips für das KI-Training haben dürfte. Es wird vermutet, dass Deepseek entweder einen Weg gefunden hat, die Halbleiterbeschränkungen der US-Regierung zu umgehen und sich Zugang zu Nvidias H100-Chips zu verschaffen, oder dass die Exportkontrollen der USA nicht den gewünschten Effekt erzielten.
www.gtai.de/de/trade/usa/branchen/ki-inv...prunghaft-an-1775554

US-Firmen dominieren bei Entwicklung von KI-Basismodellen

Anzahl der entwickelten Modelle im Jahr 2023
Quelle: Stanford University 2024

Google (Alphabet/USA)
Meta (USA) Microsoft (USA)  OpenAI (USA)  Together AI (USA)  Hugging Face (USA/Frankreich)  Anthropic (USA)  Allen Institute for AI (USA)  Stability AI (UK)  Cerebras (USA)  Shanghai AI Laboratory (China)  Adobe (USA)  UC Berkeley (USA)  Deep Mind (Alphabet/USA)   

Nach dem Marktführer kommt erst mal eine ganze Weile keiner...
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7743
Mondlicht hat geschrieben:
Halbleiterbeschränkungen der US-Regierung

Was will die USA da großartig beschränken? Die können höchstens in Taiwan intrigieren und anderen Ländern die Geschäfte mit China machen drohen, aber meine Hightech ist aus gutem Grund allesamt made in China, und man kann wohl davon ausgehen dass das auch bei jedem anderen der Fall ist. Da würde es mich schon sehr wundern wenn die USA mit solchen hinterfotzigen Methoden erfolgreich China sabotieren und sich selber einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, die müssen eher aufpassen das China nicht den Spieß umdreht:
Google hat geschrieben:
China ist ein Hauptproduzent wichtiger Rohstoffe für Halbleiter. Nun schlägt Peking die Tür für deren Export in die USA zu

Die Amerikaner haben zwar die größere PR Abteilung, daher haben sie mehr Chatbots mit denen sich die Hirntoten im Internet unterhalten können, aber das ist nicht der wahre Grund warum man sich KIs heranzüchtet, dabei geht es in Wahrheit um was anderes. Den Vorsprung den China auf den relevanten Gebieten hat kann man wahrscheinlich nicht mit Hilfe von Handelssabotage aufholen, deren Drohnen dominieren schon jetzt die ganzen Schauplätze wo es drauf ankommt, und das wird wohl auch so bleiben:



Die Amerikaner arbeiten zwar auch an so was, aber deren Roboter sind nicht nur langsamer und teurer sondern auch so gebaut dass sie kaputt gehen wenn man darauf schießt, während die chinesischen ein modulares Design haben so dass man aus 3 beschädigten schnell wieder 2 funktionierende basteln kann.
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von Yukterez.
Danke von: Mondlicht2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 18

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7744
Kapitalismus heißt auch Wettbewerb. Begrüßenswert. Eine echte Bedrohung für die USA Dominanz auf dem KI Markt siehe 2. Link  -  sehe ich aber noch nicht. (Kauft irgendwer koreanische oder chinesische Autos, bloß weil sie billig sind???)

Das Deutsche Autobauer Leiden wegen China ist dir aber schon bekannt oder?

Deepseek Ist kein Projekt das für den Markt entwickelt wurde, so wie ChatGPT. Deepseek war eine Nebenprojekt der Forschung zu Quanten Computern.

Du siehst keine Bedrohung für die US Dominanz. ha ha sehr schön! Deepseek ist Kostenlos und Komplet open source. Es ist den besten OpenAI Produkten gleichwertig oder besser. Es ist sowas von open source das ich mir heute eine 1 TB externe Platte geholt habe und ich es mir heute Nacht Downloaden werde um es Lokal auf einem Zweit Rechner zu installieren. Natürlich erst mal ohne Internet Zugang versteht sich.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 18

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7745
Der Gelände Roboter Lynx aus Yukterez erstem Video ist schon ein richtig geiles Teil.

Aber kennt ihr auch schon Chinas zukünftigen Polizei Roboter Rotunbot RTG?
Noch hängt er an der leine (Fernbedienung).

NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 23 Stunden her
#7746
Nach den amerikanischen KI kräht mittlerweile kein Hahn mehr, die stehen jetzt bis auf die Unterhose gedemütigt da. So wie's ausschaut ist China der neue Platzhirsch, und das auch noch mit großem Abstand:


Anscheinend braucht die chinesische KI trotz besserer Leistung auch viel weniger Strom während die amerikanischen mehrere Kraftwerke leersaugen, in China kann man offensichtlich besser mit Ressourcen umgehen.

Jetzt ist auch klar warum Trump in Beitrag #7597 so in Panik war, aber ob man mit der amerikanischen Methode einfach nur mehr Geld ins Feuer zu werfen noch aufholen kann darf bezweifelt werden:
Morgan Brown wrote:
The efficiency genie is out of the bottle - there's no going back to the "just throw more GPUs at it" approach.
Ryan Grim wrote:
The Silicon Valley social contract forced on the public was straight forward: We will let these bros become the richest people in human history and in exchange they will develop a tech industry that makes the U.S. dominant for a century. They did the first part, then built monopolies to try to keep out competition rather than continue to innovate at a top level, and then got out-competed by Chinese companies in both AI and social media. Now they’re gonna spend $500B gobbling up energy in Texas to build a product China is making for $5B and giving away basically free. Let me know how that goes.
Letzte Änderung: 1 Woche 23 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 18

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7747
Selbst die ARD hat es schon mitbekommen das Deepseek aufräumt.


[1 Stunde alt)
 
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 1 Tag her - 1 Woche 1 Tag her
#7748
In der Cybersecurity lassen sich mittlerweile fast alle von der KI beraten (dass sie der ausgerechnet in solchen Belangen vertrauen finde ich eigentlich absurd, aber viel Geld für wenig Arbeit ist halt immer ein verständliches Motiv, und die Besitzer der KI freuen sich sicher auch sehr darüber). Wenn die ganzen Cybersecurityexperten das in Zukunft nicht bei Chat GPT sondern bei Deep Seek machen ist das natürlich eine Katastrophe für den amerikanischen Geheimdienst, denn dann gibt es in Zukunft weniger amerikanische und mehr chinesische Hintertüren in unserer Cybersecurity:

Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 23 Stunden her - 1 Woche 23 Stunden her
#7750
Ein Vertrauen in die "gelbe Macht" wäre verhängnisvoll - und das nicht nur im Hinblick auf KI...
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 1 Woche 23 Stunden her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 23 Stunden her - 1 Woche 8 Stunden her
#7751
Ein Vertrauen in die "gelbe Macht" wäre verhängnisvoll - und das nicht nur im Hinblick auf KI...

Wenn es mit der KI so läuft wie mit Social Media genießen die mittlerweile mehr Vertrauen als ihre westlichen Gegenspieler, und das nicht nur im Osten sondern sogar im Westen:

Es ist sowas von open source das ich mir heute eine 1 TB externe Platte geholt habe und ich es mir heute Nacht Downloaden werde um es Lokal auf einem Zweit Rechner zu installieren.

Es braucht zwar sehr viel weniger Ressourcen als Chat GPT & Co, aber um es ordentlich zum Laufen zu bringen braucht man schon einen etwas größeren Computer als die meisten Leute zuhause herumstehen haben, sonst muss man stundenlang auf jede Antwort warten:


Die chinesische KI ist jedenfalls nicht schlecht: mir war es gerade zu blöd einen uralten HTML Code von Javascript auf HTML5 zu aktualisieren da mir dadurch das Layout zerschossen wurde und ich keine Lust hatte stundenlang zu googeln, also habe ich ein reduziertes Testbeispiel davon an den Chinesen geschickt und ihn gefragt wie man das am besten unter den gegeben Anforderungen ans Layout möglichst unumständlich updaten kann, und er hat das Problem perfekt gelöst.

Als ich zwischen der Frage und dem Einfügen des dazugehörigen Codes auf Enter gedrückt habe so dass er nur die Hälfte der Frage hatte hat er zwar zu früh geantwortet und dabei das Blaue vom Himmel erzählt weil er sich die fehlenden Informationen anscheinend so gut er konnte zusammengereimt hat, aber als ich ihm die Frage und den alten Code zusammen gecopied und gepastet habe war das Resultat sehr brauchbar.
 
Letzte Änderung: 1 Woche 8 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 12 Stunden her - 1 Woche 12 Stunden her
#7752
Manche haben es leider tatsächlich immer noch nicht begriffen: Die gelbe "Macht " will uns unterschwellig suggerieren, dass man Ihnen vorbehaltlos vertrauen kann. --> Der Wolf im Schafspelz - Der Meister in der Tarnung des Falschen, in der Unterwanderung der Wahrheit !

Die Menschheit driftet dadurch immer mehr in die Zwielichtigkeit ab !!! Genauso wie es "L" will. Kein Zeichen von "L" ? Öffnet das mittige Auge. Dann werdet Ihr wirklich sehen.
 
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 1 Woche 12 Stunden her von Niemand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 10 Stunden her - 1 Woche 8 Stunden her
#7754
Manche haben es leider tatsächlich immer noch nicht begriffen: Die gelbe "Macht " will uns unterschwellig suggerieren, dass man Ihnen vorbehaltlos vertrauen kann. --> Der Wolf im Schafspelz - Der Meister in der Tarnung des Falschen, in der Unterwanderung der Wahrheit !

Da du laut deiner Flagge ein Verfechter Tibets bist bist du in der Hinsicht halt leicht befangen, aber was die chinesische KI angeht ist eh alles open source, da wird also kein vorbehaltloses Vertrauen vorausgesetzt.
Die Menschheit driftet dadurch immer mehr in die Zwielichtigkeit ab !!! Genauso wie es "L" will. Kein Zeichen von "L" ? Öffnet das mittige Auge. Dann werdet Ihr wirklich sehen.

Da du vom dritten Auge sprichst wird damit wahrscheinlich nicht Linux Thorwald sondern Luzifer gemeint sein, aber wenn der sich wirklich in einer KI inkarnieren will wird er wahrscheinlich eher in die Richtung closed source gehen.
Letzte Änderung: 1 Woche 8 Stunden her von Yukterez.
Danke von: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 7 Stunden her - 1 Woche 7 Stunden her
#7755
Meine erwachsenen Söhne, alle digital natives, sagen mir immer, KI stehe ganz klar für "Keine Intelligenz".

Aber im Ernst, wenn man das akzeptiert und sie als (grobes) Werkzeug einsetzt und vernünftig "prompt", können sie einiges an Zeit sparen.
Als Suchmaschinen, Redenschreiber, Rechenknechte, kurz: Schwafelmaschinen.

Aber da sie ja nichts "wissen", sondern nur vorhandenes nach Wahrscheinlichkeiten zusammenstellen können, muss man eben stets alles überprüfen. Denn, seltsamerweise, kann KI momentan weder rechnen, noch mit Maßeinheiten umgehen. Und schon gar nicht gutes Deutsch.
Letzte Änderung: 1 Woche 7 Stunden her von gmolz@gmx.de.
Danke von: Mondlicht2, Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: KI

1 Woche 6 Stunden her - 1 Woche 6 Stunden her
#7756
Mondlicht hat geschrieben:
Halbleiterbeschränkungen der US-Regierung
-

Yukterez schrieb: Was will die USA da großartig beschränken? – Die Amerikaner haben zwar die größere PR Abteilung, daher haben sie mehr Chatbots mit denen sich die Hirntoten im Internet unterhalten können, aber das ist nicht der wahre Grund warum man sich KIs heranzüchtet, dabei geht es in Wahrheit um was anderes. Den Vorsprung den China auf den relevanten Gebieten hat kann man wahrscheinlich nicht mit Hilfe von Handelssabotage aufholen, deren Drohnen dominieren schon jetzt die ganzen Schauplätze wo es drauf ankommt, und das wird wohl auch so bleiben:
FabsOtX schrieb: Das Deutsche Autobauer Leiden wegen China ist dir aber schon bekannt oder? - Du siehst keine Bedrohung für die US Dominanz. ha ha sehr schön!
Wenn USA /+Verbündete Handelsbeschränkungen/Sanktionen, wie, anderes Thema, gegen RU, durchführen, ist mir das lieber als herkömmlicher Kriege/3.WK. (statt ökonomischer "Kriege") Wem diese wirklich (oder: auch) schaden oder was Verbote erwirken, nämlich nichts siehe USA tiktok, meiner Meinung nach, habe ich nicht ausgeführt, ein zu großes Thema und außerdem Politik, die hier verboten ist. Oder nicht mehr? (ich bin selten im Forum)

Ich zitierte golem.de und deren Überschriften wie Chinesische KI: Deepseek schockt Meta, OpenAI und Co. oder Bedrohung für KI-Dominanz der USA sprechen für sich, unterstützen die ersten Posts zum Thema und spiegeln die gemeinsame aktuelle Sicht des Westens plus minus.

Zu meinem Kommentar, dass ich die Gefahr eines Marktführerwechsels in der KI Branche noch nicht sehe (kursiv und unterstrichen), ist aktuell von meiner Seite nichts zu ergänzen; wenn du mich zitierst, FabsOtX, dann bitte richtig bevor du darüber lachst oder gar höhnst, umso mehr, weil du dich schnell angepisst fühlst.

China ist natürlich ein ernstzunehmender Konkurrent, schon lange, in vielen Branchen auch Astrophysik/Kosmologie,
wahrscheinlich auch deshalb lassen nicht wenige Amerikaner ihre Kinder Mandarin lernen oder ein Semester in China studieren, ich weiß auch nicht wie sich die Machtverhältnisse der Großmächte mittel- bis langfristig ändern werden. Ich bin eher gespannt auf die Zukunft, manchmal auch besorgt, sehe ich mir z.B. die Staatsverschuldungen an: Chinas (3B), USA (40B) und mich frage, wie das gelöst werden soll, wird man die Schulden auf null stellen, wohl kaum, das macht mir manchmal Angst, darum beende ich den Gedankengang. www.boerse.de/staatsverschuldung/schuldenuhren

Meinst du, die deutschen Autobauer Leiden wegen China im Sinne von (vermutlich) leiden oder hat deine Antwort mit Leiden wie du schriebst mit der Stadt zu tun? Was willst du mir sagen? Es leiden so viele Menschen auf der Erde. Für (falsche/oder richtige/zu späte) Entscheidungen deutscher Autobauer bin ich nicht verantwortlich, das ist überhaupt nicht mein Thema.
Letzte Änderung: 1 Woche 6 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.