DAS Forum für Enthusiasten
Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her..... fragte ich FabsOTX, wie er sich das vorstellt. ....
Ich bin dabei, es ganz genau zu erklären, aber das braucht seine Zeit. Für die Rahmenbedingungen kannst du jedoch gerne schon auf denkerschmie.de/ueber-den-tellerrand/otx/ vorbeischauen.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche her"Das greifbare Argument ist, dass die klassische Mechanik das Bindeglied zwischen ART und QM ist, da sie das einzige ist, das beide gemeinsam haben."
"Mini-Schwarze Löcher mit ihrer Entstehungsgeschichte sind die Brücke zwischen der Allgemeinen Relativitätstheorie (ART) und der Quantenmechanik (QM)"
Wobei ich wiederholt und strikt darauf hinweisen möchte, dass jegliches weitere Argument welches die kl. Mechanik hier nochmals thematisiert, besonders nach diversen Aufrufen themenfremdes zu unterlassen, unweigerlich zu Konsequenzen führen wird.
Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herNa dann bin ich aber mal gespannt, wie du deine eigenen, sich selbst widersprechenden Aussagen ins rechte Licht zu rücken versuchen wirst.
........
Wobei ich wiederholt und strikt darauf hinweisen möchte, dass jegliches weitere Argument welches die kl. Mechanik hier nochmals thematisiert, besonders nach diversen Aufrufen themenfremdes zu unterlassen, unweigerlich zu Konsequenzen führen wird.
Z.
Ha ha, das beißt sich. Ich kann die Entstehung und Entwicklung des Universums eben nur mit den Prinzipien der klassischen Mechanik erklären: Energieerhaltung und Masseerhaltung, Druck und Stoß, ...
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herHier geht es um womögliche Grenzfälle ART / QM.
Der Grenzfall den du zur ..... herstellst, hat ungefähr soviel Wert wie zu erklären, alle 3 Ansätze wären ja auch einst auf Papier geschrieben.
Dein Hinweis trägt so wie du vorgetragen leider nichts zum gesuchten, zum Thema bei, da dieser mit Verlaub, allzu trivial und vor allem längst bekannt. Insofern die Erwähnung von Newtons Apfel dergleichen nichts zur Erörterung ART/QM, siehe Quantengravitation, beiträgt.
Während Mini-Sl, die zB. aufgrund extremer RZ-Krümmung gut geeignet wären mögliche Quanteneffekte zu thematisieren, ergo eine Verbindung zw. ART und QM herstellen könnten. Oder ER=EPR oder oder oder... aber nicht Newtons Apfel.
Wie auch immer...
Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche herDieses Prinzip der klassischen Newtonschen Mechanik gilt immer und überall.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herWas soll das denn für ein Argument sein? Man kommt auch mit Segelschiffen, Pferdekutschen und zu Fuß überall hin auf dem Planeten. Das gilt hier überall und reicht eigentlich, hat aber mit dem Threadthema nichts zu tun. Es geht um wesentlich mehr.Es geht nicht um Newtons Apfel, aber es geht zum Beispiel um Swing-by-Manöver von Satelliten.
Dieses Prinzip der klassischen Newtonschen Mechanik gilt immer und überall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche her"Most Exciting Development" with QUANTUM FIELDS and GRAVITY | Prof. Neil Turok
Siehe hierzu auch die ähnlichen Ausführungen von Prof. Tkatchenko zur "Selbst-Interaktion des Quantenvakuums" weiter oben in Kommentar #4855. hier anklicken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche herEs geht nicht um Newtons Apfel, aber es geht zum Beispiel um Swing-by-Manöver von Satelliten.
Dieses Prinzip der klassischen Newtonschen Mechanik gilt immer und überall.
Das Prinzip der klassischen Newtonschen Mechanik gilt genau innerhalb ihres Gültigkeitsbereichs. Dass dies der Fall ist, sagt ansonsten nichts aus.
Schon alleine unser Sonnensystem kann die klassische Newtonschen Mechanik nicht vollständig beschreiben. Etwa bei der Periheldrehung des Merkur versagt sie bereits.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her..... Schon alleine unser Sonnensystem kann die klassische Newtonschen Mechanik nicht vollständig beschreiben. Etwa bei der Periheldrehung des Merkur versagt sie bereits.
Das Drei-Körper-Problem ist ein klassisches Beispiel für ein System, das sich innerhalb der Rahmenbedingungen der klassischen Mechanik bewegt. Die Newtonsche Mechanik ist in der Lage, die Bewegung von drei Körpern, die sich gegenseitig gravitativ beeinflussen, theoretisch vollständig zu beschreiben. Allerdings zeigt die Lösung dieses Problems, dass es extrem komplex und in den meisten Fällen analytisch nicht lösbar ist. Das bedeutet, dass wir keine einfache, geschlossene Lösung in Form einer Gleichung für die Bewegungen der drei Körper finden können. Stattdessen müssen numerische Methoden verwendet werden, um die Bewegung über Zeit hinweg zu simulieren.
Die Herausforderung beim Drei-Körper-Problem liegt also in der Anwendung und den daraus resultierenden Berechnungen, nicht in der Theorie selbst. Die Newtonsche Mechanik bleibt korrekt und vollständig in ihrem Rahmen, aber die Komplexität des Systems stellt uns vor praktische Schwierigkeiten. Die numerischen Annäherungen, die wir verwenden, sind oft empfindlich gegenüber kleinen Ungenauigkeiten und erfordern enorme Rechenleistung, um langfristige Vorhersagen zu machen. In diesem Sinne kann man argumentieren, dass es "der Mensch" ist, der Schwierigkeiten hat, die Theorie praktisch anzuwenden, und nicht die Theorie selbst, die fehlerhaft ist.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herDie Newtonsche Mechanik ist in der Lage, die Bewegung von drei Körpern, die sich gegenseitig gravitativ beeinflussen, theoretisch vollständig zu beschreiben.
So ein Blödsinn, es reicht mir jetzt echt ....diesen prima Thread mit so einem unrealistischen Gedudel zu verunstalten, ist nicht mehr hinnehmbar.
Ich hasse es etwas zu melden....aber nu reichts.
Grüße Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche herDie Newtonsche Mechanik ist in der Lage, die Bewegung von drei Körpern, die sich gegenseitig gravitativ beeinflussen, theoretisch vollständig zu beschreiben.
So ein Blödsinn, .....
Einstein sagte das Gravitation eine Geometrische Eigenschaft des Raums ist.
Nenne mir doch bitte einen Fachbereich der noch mehr auf Geometrie beründet ist als die Klassische Mechanik!
1. Kinematik: Ort und Trajektorie, Vektoren und Koordinatensysteme
2. Newtonsche Mechanik: Kräfte und Bewegungen, Potentiale und Felder
3. Lagrange- und Hamilton-Mechanik: Konfigurationsräume, Phasenraum
4. Erhaltungssätze und Symmetrien: Noether-Theorem, Erhaltung der Energie und Impuls
5. Geodäten und Minimale Aktion: Prinzip der kleinsten Wirkung, Geometrie der Bahnen
Geometrie ist in der klassischen Mechanik nicht nur ein Hilfsmittel zur Darstellung physikalischer Konzepte, sondern bildet das Fundament, auf dem viele der grundlegenden Prinzipien beruhen. Die geometrische Struktur des Raumes und die Art und Weise, wie Kräfte und Bewegungen in diesem Raum beschrieben werden, sind entscheidend für das Verständnis und die Anwendung der Mechanik.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herDu hast offensichtlich keine Ahnung von der Bedeutung der (verbliebenen) Periheldrehung des Merkur für den bestandenen Test der ART.Stattdessen müssen numerische Methoden verwendet werden, um die Bewegung über Zeit hinweg zu simulieren.
ωP = ²(rs³/8b⁴a)3c
Die Formel musst Du nicht verstehen, aber Du siehst, dass keine dritten Körper darin vorkommen, sondern nur die Sonne (rs) und die Bahngeometrie (Halbachsen a und b)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herBitte nicht mehr in diesem Diskussionsfaden deine private OTX-Theorie erwähnen oder verlinken wie du es in Kommentar #4906 getan hast. Auch die klassische Newtonsche Mechanik ist hier nicht das Thema dieses Diskussionsfadens und wenn überhaupt dann bitte nur klassische Newtonsche Mechanik im Einklang mit der gängigen Lehrbuch-Physik. Vielen Dank !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herRichtig! Von der Art „relativistische Mechanik“!
Was macht die relativistische Mechanik anders als die klassische Mechanik?
Sie enthält die relativistischen Wirkungen der Raum-Zeit-Krümmung im Vergleich zu den starren Bahnen der klassischen Mechanik.
Was genau ist hier passiert?
In der klassischen Mechanik wird der Äther entfernt, weil wir ihn nicht messen können, und dann wird die beschnittene klassische Mechanik um die Metrik des Raums erweitert und relativistische Mechanik genannt.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herDas hat hier nichts zu suchen - Post gelöschtMeine Internetseite Denkerschmie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche hernun das geht etwas anders... erlaube mir die faktische KorrekturWas genau ist hier passiert?
In der klassischen Mechanik wird der Äther entfernt, weil wir ihn nicht messen können, und dann wird die beschnittene klassische Mechanik um die Metrik des Raums erweitert und relativistische Mechanik genannt.
Was genau ist hier passiert?
In der klassischen Mechanik wird der Äther entfernt, weil wir ihn nicht messen können, da er nicht existiert und dann wird dieser längst überflüssige Teil der klassischen Mechanik um die Metrik des Raums erweitert und relativistische Mechanik genannt, die wie von Einstein in Leiden gefordert, einen neuen Äther enthält, den wir zwar nicht direkt messen können, aber von dem wir mittlerweile wissen.... dass er tatsächlich da ist. Selbst dann wenn dieser neue Äther aus nicht in der Zeit verfolgbaren, noch direkt messbaren, nicht ponderablen, virtuellen Teilchen besteht.
Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her.... Was genau ist hier passiert?
In der klassischen Mechanik wird der Äther entfernt, weil wir ihn nicht messen können, da er nicht existiert und dann wird dieser längst überflüssige Teil der klassischen Mechanik um die Metrik des Raums erweitert und relativistische Mechanik genannt, die wie von Einstein in Leiden gefordert, einen neuen Äther enthält, den wir zwar nicht direkt messen können, aber von dem wir mittlerweile wissen.... dass er tatsächlich da ist. Selbst dann wenn dieser neue Äther aus nicht in der Zeit verfolgbaren, noch direkt messbaren, nicht ponderablen, virtuellen Teilchen besteht.
Z.
Könnte ich auch mit leben, wenn es da nicht diesen Schwachsinn mit den „virtuellen Teilchen“ geben würde. Wir können zwar einen einzelnen Wassertropfen im Meer als virtuell bezeichnen, dennoch bleiben seine Masse und Energie existent. Es existiert ein materieller Äther, nicht nur eine Metrik, und die Unmessbarkeit dieses Äthers ist Teil einer physikalisch korrekten Erklärung.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herErsteres lässt sich nämlic() noch ins Erhabene steigern...während letzteres prinzipiell zu Nichts führt...
Z.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche her - 7 Monate 1 Woche herMit Erlaub sind "virtuelle Teilchen" ein etabliertes Konzept aus der Quantenfeldtheorie und tragen u.a. dazu bei zu erklären, weshalb sich das Vakuum wie ein polarisierbares Medium verhält."...wenn es da nicht diesen Schwachsinn mit den „virtuellen Teilchen“ geben würde."
umwelt-wissenschaft.de/forum/aktuelle-er...ammen?start=320#4855
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie passen allgemeine Relativitätstheorie (ART) und Quantenmechanik (QM) zusammen?
7 Monate 1 Woche herFabsOtX schrieb in Kommentar #4962:Mit Erlaub sind "virtuelle Teilchen" ein etabliertes Konzept ...."...wenn es da nicht diesen Schwachsinn mit den „virtuellen Teilchen“ geben würde."
Und kannst du mir auch sagen warum sie so erfolgreich sind?
Weil sie eben nicht Virtuell sind.
"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996
"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma