DAS Forum für Enthusiasten
Was gilt noch gemäß SRT
Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen herWelche Postulate wurden inzwischen revidiert und als nicht zutreffend oder als reine Scheineffekte abgestuft, also nicht der Realität entsprechen?
z.B.
- Verhalten von Licht
- Nichterkennen von Bewegtsein bei keiner Sicht nach aussen bzw. Information von aussen
- Verkürzung von Materie bei Bewegtsein
Was gibt es da inzwischen für -neue- Ansichten/Aussagen?
Kurt
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herGar nichts.und was schon "abgeschafft" wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen herSchade, und ich dachte da bewegt sich was.Gar nichts.und was schon "abgeschafft" wurde.
Abgeschafft wurde ja die sog. Längenverkürzung, andere Postulate wird es früher oder später auch erwischen.
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herDu hast lediglich deine falsche Vorstellung davon abgeschafft und durch eine andere falsche Vorstellung ersetzt.Abgeschafft wurde ja die sog. Längenverkürzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herKlär uns halt auf was da nicht abgeschafft wurde und durch welche Falschvorstellung ich welche Vorstellung ersetzt habe.Du hast lediglich deine falsche Vorstellung davon abgeschafft und durch eine andere falsche Vorstellung ersetzt.Abgeschafft wurde ja die sog. Längenverkürzung
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herDas will niemand wirklich wissen.und durch welche Falschvorstellung ich welche Vorstellung ersetzt habe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen herWenn aber doch?Das will niemand wirklich wissen.und durch welche Falschvorstellung ich welche Vorstellung ersetzt habe
Soll er doch damit rausrücken dann kann jede/r selber entscheiden ob er/sie wissen will oder nicht.
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herAlso das niemand wissen stimmt nicht.Wenn aber doch?Das will niemand wirklich wissen.und durch welche Falschvorstellung ich welche Vorstellung ersetzt habe
Soll er doch damit rausrücken dann kann jede/r selber entscheiden ob er/sie wissen will oder nicht.
Kurt
Zumindest ich will es wissen.
Also sollte er damit rausrücken, rausrücken zu seiner Behauptung:
KurtDu hast lediglich deine falsche Vorstellung davon abgeschafft und durch eine andere falsche Vorstellung ersetzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herDich gibt es gar nicht.Zumindest ich will es wissen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herEben, darum habe ich auch nichts geschrieben, gefragt (auch wenn ich der einzig "Neugierigen" bleiben sollte) was er denn so zu berichten habe über meinen "Fehler/Falschvorstellung" (oder was auch immer).Dich gibt es gar nicht.Zumindest ich will es wissen.
Wie ist es denn nun, ist die sog. Längenkontraktion ein realer Umstand oder nur ein Scheinzustand?
Kurt
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen herDas ist relativ.ist die sog. Längenkontraktion ein realer Umstand oder nur ein Scheinzustand?
Der Strom im Kabel bewegt sich. Diese bewegten Elektronen fühlen die positiven Ionen im Metall kontrahiert.
Es ist zwar auch umgekehrt so, dass die Abstände zwischen den bewegten Elektronen aus Sicht der ionisierten Atome kontrahieren, aber die Elektronen können ihre Abstände im Metall nicht verändern, daher ist es umgekehrt so, dass die Elektronen einen gegenseitig vergrößerten Abstand einhalten. Aus Sicht der Atome haben sie daher den normalen Abstand wie in Ruhe.
Legst Du nun zwei Kabel nebeneinander, mit gegensätzlicher Stromrichtung, dann spüren die Elektronen, dass die Abstände der Elektronen im anderen Kabel gleich doppelt kontrahiert sind. Daher ist das andere Kabel aus Sicht der Elektronen negativ geladen, die Kabel stoßen sich voneinander ab.
Polst Du die Kabel hingegen in gleichen Stromfluss, dann spüren die Elektronen, dass die Elektronen im anderen Kabel gleich dicht sind, das Kabel ist also nicht negativ, sondern die ionisierten Atome in beiden Kabeln sind kontrahiert, also aus Sicht der Elektronen positiv, die Kabel ziehen sich gegenseitig an, angetrieben durch die Elektronen.
Ähnlich ist es am LHC. Es bedarf magnetischer Kräfte, um eine Elektronenwolke der Protonenwolke auf engem Raum zusammenzuhalten. Bei höheren Geschwindigkeiten kann die Wolke mit der gleichen Mangetkraft enger zusammengehalten werden, weil die Abstände zwischen den Ladungen lorentzkontrahieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herDas ist relativ.ist die sog. Längenkontraktion ein realer Umstand oder nur ein Scheinzustand?
Der Strom im Kabel bewegt sich. Diese bewegten Elektronen fühlen die positiven Ionen im Metall kontrahiert.
Was bewegte Elektronen im Kabel angeblich fühlen ist keine Antwort auf meine Frage.
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herLies erstmal zuende, was ich ergänzt habe.Was bewegte Elektronen im Kabel angeblich fühlen ist keine Antwort auf meine Frage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herLies erstmal zuende, was ich ergänzt habe.Was bewegte Elektronen im Kabel angeblich fühlen ist keine Antwort auf meine Frage.
Das hat nichts mit der erwünschten Aussage zu tun.
Eigentlich gibt es da nur ein Ja oder Nein.
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herNein.Eigentlich gibt es da nur ein Ja oder Nein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herWieso nicht?Nein.Eigentlich gibt es da nur ein Ja oder Nein.
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen herSie ist eindeutig, es gibt da nur ein Ja oder ein Nein.Weil die Frage unpräzise ist.Wieso nicht?
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Was gilt noch gemäß SRT
10 Monate 2 Wochen herDiese:Welche Frage denn?
"Wie ist es denn nun, ist die sog. Längenkontraktion ein realer Umstand oder nur ein Scheinzustand?
Ergänzt durch: Ändert sich die Länge z.B. einer Stange oder Strecke nur weil aus unterschiedlichen Umständen/Orten/Bewegungszuständen "hingeschaut" wird?
Kurt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma