DAS Forum für Enthusiasten
Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen herOhne Teilchen gibt es keine Temperatur. T=0 ist in unserem Universum nicht erreichbar.Folgerichtig (aus meiner Sicht) müsste dann in der Singularität des Urknalls T=0 geherrscht haben und einen "Wimpernschlag" danach Millionen von Kelvin (?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen her
und es könnte nicht sein, dass in unmittelbarer Nähe zur Singularität des Urknalls alles Kopf steht ?
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen herNein, völlig unmöglich. Es gibt da keine Köpfe und auch sonst steht da nichts. :–Pund es könnte nicht sein, dass in unmittelbarer Nähe zur Singularität des Urknalls alles Kopf steht ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2164
- Thanks: 346
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen her - 7 Monate 3 Wochen herVon der Singularität will ich zwar nichts wissen, diese ist nur ein Artefakt jenseits der Planckmaße, darüber macht niemand eine Aussage, sondern alle nennen es nur "Singularität".Folgerichtig (aus meiner Sicht) müsste dann in der Singularität des Urknalls T=0 geherrscht haben
Aber wie ich schon mehrfach ausführte, ist jede reelle Energie vor der Inflation eine rein willkürliche und überflüssige Annahme, die einer Begründung bedürfte.
Im reinen Vakuum ist die Temperatur T=0.
Das kommt auf den Wimpernschlag an, aber nach meiner Rechnung genügen einige wenige Planckzeiten für die benötigte Inflation, sie kann aber auch "ewig" andauern.und einen "Wimpernschlag" danach Millionen von Kelvin (?)
Am Ende der Inflation herrscht dann nahezu Plancktemperatur.
Letzte Änderung: 7 Monate 3 Wochen her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen her - 7 Monate 3 Wochen herDie Singularität tritt nur bei einem Punkt ohne Volumen auf.
Na, eventuell ist ja diese Annahme ein menschlicher Irrtum.
Das ist in der Tat ein Irrtum, bzw. gilt das nur für Schwarzlochsingularitäten, bei der Urknallsingularität hingegen braucht man nur eine unendliche Dichte, zumindest in dem derzeit favorisierten flachen Universum (wenn es heute unedlich groß ist war es schon immer unendlich groß, denn unendlich dividiert durch jede Zahl bleibt trotzdem unendlich).
Wenn es ein in sich geschlossenes Universum ist gibt es weder eine unendlich kleine noch eine unendlich dichte Singularität, da beginnt das Universum bereits mit einer nonzero Ausdehnung und mit einem verschwindend kleinen Hubbleparameter. Wenn sich wer für die Rechnungen interessiert kann ich sie aus dem alten Forumsarchiv heraussuchen, aber man sieht es eh wenn man H=0 setzt und nach a auflöst (bei einem geschlossenen Universum ist Ωk negativ und die anderen Ωs positiv).
Letzte Änderung: 7 Monate 3 Wochen her von Yukterez.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Simple kurze Frage zum Verständnis der Raumzeit
7 Monate 3 Wochen her
@Steini
nunja, mindestens ein Troll- oder Dummkopf wird schon dabei sein. 😂
nunja, mindestens ein Troll- oder Dummkopf wird schon dabei sein. 😂
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma