DAS Forum für Enthusiasten

sticky Autobahn im Regenwald

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 22 Stunden her - 1 Woche 21 Stunden her
#8600
Das Thema ist richtig und wichtig, dieses Gespräch sollte weitergeführt werden,
zum Glück ist mal ein Umweltthema eröffnet worden, nicht wahr? Siehe unsere Domain.

Ich bitte darum, diesem Thema, seiner Natur gebührenden Respekt zu zollen und die Diskussion fortzusetzen

Es kann weitergehen, von da, wo es noch einigermaßen akzeptabel gewesen ist.


PS:
Der Hirnlappen ist besser zum Nachdenken, als der Rückenmark!
Danke.

 
Wer die 'Zeitung' liest, ist desinformiert, wer die Zeitung nicht liest, ist uninformiert.
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
Letzte Änderung: 1 Woche 21 Stunden her von Mustafa.
Danke von: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 17 Stunden her - 1 Woche 16 Stunden her
#8601
Ich fasse zusammen: 🛫🛬

An der UN-Klimakonferenz 2025  🌳🌳🌳 (COP 30 - 10. bis 21. November) in Belém, Brasilien, werden Staatsoberhäupter, Diplomaten, Unternehmer und Aktivisten teilnehmen. Erwartet werden außerdem mindestens 50.000 Gäste. Im vergangenen Jahr in Baku, Aserbaidschan, lag die offizielle Zahl bei 54.148. Zuvor erreichte die Teilnehmerzahl in Dubai mit 83.884 einen neuen Rekord.

Bürgerinitiativen sind besonders an einer Teilnahme interessiert, da Brasilien Proteste und freie Meinungsäußerung zulässt, die in den drei vorherigen Gastgeberländern Aserbaidschan, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten stark eingeschränkt sind.  💪

cop30.br/en/news-about-cop30-amazonia/co...ovember-6-and-7-2025

Im März 2025 berichtete ein BBC-Artikel, dass die neue vierspurige Autobahn (Avenida Liberdade), deren Bau 2024 genehmigt wurde und bereits im Gange ist… 🌩️🌩️🌩️

Das Projekt wurde von Anwohnern und Naturschützern wegen der Zerstörung des Amazonas-Regenwalds und seiner Folgen für Klima, Biodiversität und lokale Gemeinschaften kritisiert.[13]   🌩️🌩️🌩️

Die Organisatoren der COP30 erklärten, die BBC-Schlagzeile sei irreführend, da das Projekt weder in die Zuständigkeit des Bundes falle noch Teil der offiziellen COP30-Infrastrukturprojekte sei.[5] Nach der Veröffentlichung des BBC-Berichts dementierte der Bundesstaat Pará jegliche Verbindung und betonte, das Projekt sei seit mindestens 2020 (vor der Nominierung des COP30-Gastgebers im Jahr 2023) geplant gewesen und habe keine Bundesmittel erhalten.[6] Obwohl das Projekt bereits seit 2012 diskutiert wurde, glauben einige, die COP habe die notwendige Rechtfertigung für den Projektstart geliefert.[6] Der Bundesstaat Pará hatte die COP zuvor als eines der Interessen genannt, denen das Projekt diene.[14] ...🗺️🔫💣🧨

Im Januar 2025 ernannte Präsident Lula (*1945) den brasilianischen Diplomaten André Corrêa do Lago zum Präsidenten der COP, er ist ein erfahrener Diplomat im brasilianischen Außenministerium Itamaraty und langjähriger Klimaverhandler.[11]
Mit Blick auf die Zukunft des Amazonasgebietes sprach Lula von "grüneren Städten, sauberer Luft, Flüssen ohne Quecksilber und gesundem Wald". Zudem gebe es in seinem "amazonischen Traum" auch "menschenwürdige Arbeit", "willkommene Migranten" und "respektierte indigene Völker".Während Lula neuen Ölförderungen durchaus offen gegenübersteht, spricht sich der kolumbianische Staatschef Petro für eine Drosselung der Förderung fossiler Brennstoffe aus.   Zum Auftakt des Gipfeltreffens kündigte er an, die Abholzung des Regenwaldes in Brasilien bis 2030 vollständig zu stoppen. Es müsse verhindert werden, dass der Amazonas-Regenwald einen Kipppunkt erreicht, ab dem unkontrolliert Kohlendioxid freigesetzt werde. Einigen Wissenschaftlern zufolge könnte dies der Fall sein, wenn 20 bis 25 Prozent des Waldes zerstört sind. www.climatechangenews.com/2025/01/21/bra...-as-cop30-president/

Was nun? "Grünere Städte" und eine 4-spurige Autobahn durch den Regenwald??? Es klingt ein bißchen wie Hohn und Spott, oder? Bis 2030 soll lt. Luna die Amazonasabholzerei ein Ende finden... (weil  dann kein Baum mehr steht, ist wohl erlaubt zu fragen) Mondlicht

Proteste auf X usw. oder an:

Ambassador André Aranha Corrêa do Lago
Secretary for Climate, Energy and Environment
Telephone(s) :  +55 61 2030-9934
E-mail :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Da Übernachtungskosten bei booking.com mit bis zu 15.266 US$ pro Nacht bizarr sind und Empörung bei den Teilnehmern hervorriefen, hat die brasilianische Regierung daraufhin angekündigt, 26.000 zusätzliche Betten bereitzustellen, darunter auf Kreuzfahrtschiffen, in Schulen, neuen Hotels und Militäreinrichtungen.[12] 😴
🛏️🛏 🛌 🛏️🛏 🛌

Notfalls Zelt, Isomatte und Schlafsack. Mondlicht 🏕️

Klima - Finanzierung 💰💰💰

Von multilateralen Banken über Klimafonds bis hin zu privaten Investoren: Auf der COP29 einigten sich die Staaten darauf, bis 2035 jährlich mindestens 300 Milliarden US-Dollar für Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern bereitzustellen. Die Entscheidung fordert zudem alle Beteiligten auf, sich für die Mobilisierung von 1,3 Billionen US-Dollar für die Klimafinanzierung einzusetzen... 🤑

Und wie soll das bezahlt werden? Und ist USA aus der UNO ausgestiegen oder nicht? (Und aus der Nato)??? 🤔
Letzte Änderung: 1 Woche 16 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 16 Stunden her - 1 Woche 16 Stunden her
#8602
weil dann kein Baum mehr steht, ist wohl erlaubt zu fragen

Ganz so wild ist es zum Glück auch nicht, wenn man die Fläche nicht in Fußballfeldern sondern in % rechnet könnten sich die meisten anderen Länder eh ein Beispiel an Brasilien nehmen. So viel Urwald wie bei denen ist fast nirgendwo anders erhalten, das könnte man beim besten Willen nicht so schnell abholzen.
Da Übernachtungskosten bei booking.com mit bis zu 15.266 US$ pro Nacht bizarr sind

Zum Glück zahlt das eh der Steuerzahler. Es wäre ja auch fürchterlich wenn unsere Politiker ihren Luxusurlaub aus der eigenen Tasche zahlen müssen, bei dem Gehalt müssten sie ansonsten fast 2 Tage arbeiten um sich 1 Tag leisten können.
Letzte Änderung: 1 Woche 16 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 16 Stunden her - 1 Woche 16 Stunden her
#8603
hahaha

stimmt auch und ich bin auch nicht berufen, dem Lula oder Lola, haha Vorschriften zu machen, in Indonesien hat die Präsidentin westlichen Bevormundern Tacheles gesagt wegen der Ölpalmfelder usw.

ja, eben, was zetern die dann, es gibt Suiten, die kosten fast 50 000 US$ die Nacht, hahaha, wie auch immer, bin ich gespannt wie friedlich es im November wird
Letzte Änderung: 1 Woche 16 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 16 Stunden her - 1 Woche 16 Stunden her
#8604
Letzte Änderung: 1 Woche 16 Stunden her von Mondlicht2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Autobahn im Regenwald

1 Woche 8 Stunden her - 1 Woche 4 Stunden her
#8606
@Mustafa

Eine kluge Entscheidung, den Thread erneut zu eröffnen. ❤ Ansonsten hätte ich nun einen gewissen Zweifel an diesem Forum gehegt. Niemandchen freut sich im Herzen, daß sich sein Zweifel nun zurschlagen hat. Lieben Dank. Mehr ist (von meiner Seite) nicht zu sagen.
Also sprach einst der erkenntnisreiche Kaiser: "So dumm kann doch einer alleine garnicht sein - da muß eine ganze Mannschaft dahinter stecken" 😀
Letzte Änderung: 1 Woche 4 Stunden her von Niemand.
Danke von: Mustafa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.