DAS Forum für Enthusiasten

Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Monate 3 Wochen her
#8755
"RETURN" oder "ANY KEY" ? 😂
 
In diesem Fall, der sich vor etwa 40 Jahren ereignet haben soll, war das RETURN. Beim ANYKEY-Witz ist es nach dem "Aussterben" der Röhrenmonitore ebenfalls kaum vorstellbar, daß auf diesem eine Blumenvase stehen kann-

Gruß
Rudi Knoh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Monate 3 Wochen her
#8757
Nun gut mit NVIDIA hatte ich auch meine Sorgen gehabt. Weil die alte Graphikkarte auf dem PC nicht mehr richtig funktionierte, hatte ich mir eine von NVIDIA besorgt. Diese konnte ich mit der CD installieren, aber mitten im SKYPE-Gespräch wurde der Bildschirm dunkel. Mit neueren Treibern ging es dann später. Aber danach gab es Probleme mit LINUX speziell UBUNTU und MINT. Aber es war wohl auch ein Problem des Kernels.

Gruß
Rudi Knoth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

5 Tage 15 Stunden her - 5 Tage 15 Stunden her
#10602
Meine Prognose dass man mit dem Update sicht sicherer sondern unsicherer wird hat sich bewahrheitet, die wahre Gefahr sind nicht irgendwelche ominösen Hacker mit Skimasken sondern Corporate Incompetence, es bleibt also bei never change a working system:


Letzte Änderung: 5 Tage 15 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

5 Tage 12 Stunden her - 5 Tage 12 Stunden her
#10603
die wahre Gefahr sind nicht irgendwelche ominösen Hacker mit Skimasken sondern Corporate Incompetence, es bleibt also bei never change a working system
Microsoft ist schon mit der ersten Windows-Version dazu übergegangen ihre Software nicht mehr selber gründlich zu testen. Das sollen die Anwender machen und auftretende Fehler melden, die dann nach und nach mit System-Updates behoben werden.

Das Verhalten der Anwender macht es Software-Entwicklern aber auch sehr schwer, verbesserte Programmversionen unter die Leute zu bringen. Wenn Microsoft nicht regelmäßig Updates erzwingen würde, dann wären viele noch heute mit Windows 3.1 oder sowas unterwegs und würden sich bei Microsoft beschweren, dass dies und das damit nicht gar möglich ist... oder bei anderen Herstellern, dass ihr Produkt nicht kompatibel ist.

Ich erinnere mich z.B. an das Theater mit gewissen Kunden, die jahrelang partout nicht von IE 6 auf einen besseren Browser updaten wollten. Erst als Microsoft die User direkt anflehte, ihr altes Produkt IE 6 nun wirklich nicht mehr einzusetzen, wurde es langsam besser. Das Problem ist halt, dass man für Kunden nützliche Features nicht einbauen kann, solange sie mit veraltetem Material arbeiten. Neue Features wollen sie zwar haben, aber wenn man ihnen sagt, dass sie dafür ihre Software updaten müssen, dann werden sie sauer^^.
 
Letzte Änderung: 5 Tage 12 Stunden her von Steinzeit-Astronom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

5 Tage 8 Stunden her
#10605
Nur was macht man, wenn der Rechner die Anforderungen für den Upgrade nach Windows 11 nicht erfüllt? Stichwort TPM. Denn dann ist der "alte Rechner" dafür nicht geeignet. Es gibt zwar Möglichkeiten, mit einigen im Internet verbreiteten Tricks dies zu umgehen, aber einige wie etwa Einträge in der Registry deuten darauf hin, daß MS wohl selber diese "Hintertüren" erlaubt. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

5 Tage 6 Stunden her
#10608
Das Problem ist halt, dass man für Kunden nützliche Features nicht einbauen kann, solange sie mit veraltetem Material arbeiten. Neue Features wollen sie zwar haben, aber wenn man ihnen sagt, dass sie dafür ihre Software updaten müssen, dann werden sie sauer^^.

 
Nicht jedes vermeintliche "nützliche" Feature ist für mich auch tatsächlich nutzbar. Dass Benutzeroberflächen immer wieder verändert werden, finde ich meist eher ärgerlich als gut.
Danke von: relham

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 23 Stunden her
#10609
Nur was macht man, wenn der Rechner die Anforderungen für den Upgrade nach Windows 11 nicht erfüllt? Stichwort TPM. Denn dann ist der "alte Rechner" dafür nicht geeignet. Es gibt zwar Möglichkeiten, mit einigen im Internet verbreiteten Tricks dies zu umgehen, aber einige wie etwa Einträge in der Registry deuten darauf hin, daß MS wohl selber diese "Hintertüren" erlaubt. 

Microsoft könnte das beim nächsten Windows 11 Update auch einfach so schalten dass nur noch solche PCs die für Windows 11 gemacht sind hochfahren, dann kann man sich bei niemandem beschweren da die einfach sagen werden dass sie eh von vornherein davon abgeraten haben. Ich werde mir einfach für alle meine Windows 10 Computer eine System Recovery Datei erstellen mit der ich sie nach dem End of Support einfach immer wieder in den aktuellstmöglichen funktionierenden Zustand inklusive aller installierten Programme zurückversetzen kann falls einmal was sein sollte, dann muss ich mir wenigstens keine Sorgen über solche Updates wie das aus meinem letzten Beitrag machen:

[img

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 19 Stunden her
#10610
die wahre Gefahr sind nicht irgendwelche ominösen Hacker mit Skimasken sondern Corporate Incompetence, es bleibt also bei never change a working system
Microsoft ist schon mit der ersten Windows-Version dazu übergegangen ihre Software nicht mehr selber gründlich zu testen. Das sollen die Anwender machen und auftretende Fehler melden, die dann nach und nach mit System-Updates behoben werden.

Das Verhalten der Anwender macht es Software-Entwicklern aber auch sehr schwer, verbesserte Programmversionen unter die Leute zu bringen. Wenn Microsoft nicht regelmäßig Updates erzwingen würde, dann wären viele noch heute mit Windows 3.1 oder sowas unterwegs und würden sich bei Microsoft beschweren, dass dies und das damit nicht gar möglich ist... oder bei anderen Herstellern, dass ihr Produkt nicht kompatibel ist.

Ich erinnere mich z.B. an das Theater mit gewissen Kunden, die jahrelang partout nicht von IE 6 auf einen besseren Browser updaten wollten. Erst als Microsoft die User direkt anflehte, ihr altes Produkt IE 6 nun wirklich nicht mehr einzusetzen, wurde es langsam besser. Das Problem ist halt, dass man für Kunden nützliche Features nicht einbauen kann, solange sie mit veraltetem Material arbeiten. Neue Features wollen sie zwar haben, aber wenn man ihnen sagt, dass sie dafür ihre Software updaten müssen, dann werden sie sauer^^.

 
Nur ist es beim Upgrade auf Windows 11 so, daß viele Rechner, die mit Windows 10 funktionieren, für Windows 11 nicht geeignet sein sollen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich zwei solcher Fälle. Soll man denn dann sich einen neuen PC kaufen? Denn mit Erweiterungen wie dem RAM oder der Festplatte ist es nicht getan. Es geht vor allem um den TPM-Baustein, der wenn nicht vorhanden, den Upgrade erst möglich macht. 

Gruß
Rudi Knoth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 19 Stunden her - 4 Tage 19 Stunden her
#10611
Microsoft könnte das beim nächsten Windows 11 Update auch einfach so schalten dass nur noch solche PCs die für Windows 11 gemacht sind hochfahren, dann kann man sich bei niemandem beschweren da die einfach sagen werden dass sie eh von vornherein davon abgeraten haben.


Das Argument von MS ist, daß es dann Sicherheitslücken geben kann, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Nur durch den regelmässigen Update werden diese dann geschlossen. Übrigens kenne ich auch den Fall, daß auf einem PC Windows 11 installiert wurde, obwohl er nicht geeignet war. Das Problem trat später auf, weil beim Ubgrade auf 24H2 von Windows 11 dies nicht ging und daher Sicherheitsupdates nicht mehr kamen. Dies führte dann Anfang dieses Jahres zu einer Warnung beim Windows Update. 

Ansonsten bezweifle ich dein mögliches Szenario, denn was sollen die Benutzer mit diesem PC anderes machen, als ein anderes BS (LINUX) zu installieren, um den Rechner noch gebrauchen zu können.

Gruß
Rudi Knoth

 
Letzte Änderung: 4 Tage 19 Stunden her von Rudi Knoth. Begründung: Zitat eingefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 17 Stunden her - 4 Tage 17 Stunden her
#10612
Nur ist es beim Upgrade auf Windows 11 so, daß viele Rechner, die mit Windows 10 funktionieren, für Windows 11 nicht geeignet sein sollen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich zwei solcher Fälle. Soll man denn dann sich einen neuen PC kaufen? Denn mit Erweiterungen wie dem RAM oder der Festplatte ist es nicht getan. Es geht vor allem um den TPM-Baustein, der wenn nicht vorhanden, den Upgrade erst möglich macht. 
Es ist ja nicht so, dass Win 10 dann den Dienst versagt. Man bekommt halt keine Updates mehr. Vor Sicherheitslücken muss man sich als Privatmensch nicht unbedingt fürchten, denn Hacker suchen keine neuen Lücken in veralteter Software, die kaum noch benutzt wird.

Der TPM-Baustein ist vor allem für Firmen wichtig. Die haben in der Regel ein Budget für neue Hardware. Dass das so manchen Privatnutzern nicht gefällt ist MS wohl ziemlich egal. Das ist nicht ihr Hauptgeschäft. Ein PC ist halt kein Möbel, das man einmal kauft und dann Jahrzehnte lang unverändert im Zimmer stehen hat.
Letzte Änderung: 4 Tage 17 Stunden her von Steinzeit-Astronom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 16 Stunden her
#10613
Nur ist es beim Upgrade auf Windows 11 so, daß viele Rechner, die mit Windows 10 funktionieren, für Windows 11 nicht geeignet sein sollen. In meinem Bekanntenkreis kenne ich zwei solcher Fälle. Soll man denn dann sich einen neuen PC kaufen? Denn mit Erweiterungen wie dem RAM oder der Festplatte ist es nicht getan. Es geht vor allem um den TPM-Baustein, der wenn nicht vorhanden, den Upgrade erst möglich macht. 
Es ist ja nicht so, dass Win 10 dann den Dienst versagt. Man bekommt halt keine Updates mehr. Vor Sicherheitslücken muss man sich als Privatmensch nicht unbedingt fürchten, denn Hacker suchen keine neuen Lücken in veralteter Software, die kaum noch benutzt wird.


Der TPM-Baustein ist vor allem für Firmen wichtig. Die haben in der Regel ein Budget für neue Hardware. Dass das so manchen Privatnutzern nicht gefällt ist MS wohl ziemlich egal. Das ist nicht ihr Hauptgeschäft. Ein PC ist halt kein Möbel, das man einmal kauft und dann Jahrzehnte lang unverändert im Zimmer stehen hat.
 
Warum gibt es denn dann Probleme bei den Rechnern ohne diesen Baustein? Denn auch Privatanwender müssen diesen Baustein haben, wenn sie auf Windows 11 gehen wollen. Und wenn sie kein Geld für einen neuen PC haben, dann können Hacker sich auf die Lücken von Windows 10 spezialisieren und dort dann ihr Unwesen treiben. Und dann gibt es noch das von mir beschriebene Szenario, was ich in der Tat mitbekommen habe:
Übrigens kenne ich auch den Fall, daß auf einem PC Windows 11 installiert wurde, obwohl er nicht geeignet war. Das Problem trat später auf, weil beim Ubgrade auf 24H2 von Windows 11 dies nicht ging und daher Sicherheitsupdates nicht mehr kamen. Dies führte dann Anfang dieses Jahres zu einer Warnung beim Windows Update.  

Der Rechner wurde von dem Bekannten günstig mit Windows 11 von einem Händler gekauft worden. Allerdings stellte sich da dieses Verhalten etwa im Jahr 2024 so dar, daß keine "Qualitätsupdates" mehr installiert wurden, was dann zu der genannten Warnung führt. Nur welcher Laie kennt sich mit solchen Tricks denn aus? Und warum soll man einen eigentlich funktionierenden PC wegwerfen? Ich schreibe übrigens diesen Kommentar auf einem wegen diesem Problem ausrangierten Windows 10 PC, den ich günstig bekam, und auf dem jetzt LINUX MINT einwandfrei läuft. Und sogar besser als damals das Windows 10. Wenn das TPM-Chip Problem nur für Firmen wichtig ist, warum wird dies bei allen Windows 11 Versionen geprüft und nicht bei "Enterprise-Versionen"?

Gruß
Rudi Knoth 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 15 Stunden her - 4 Tage 15 Stunden her
#10614
Der TPM-Baustein ist vor allem für Firmen wichtig. Die haben in der Regel ein Budget für neue Hardware. Dass das so manchen Privatnutzern nicht gefällt ist MS wohl ziemlich egal. Das ist nicht ihr Hauptgeschäft. Ein PC ist halt kein Möbel, das man einmal kauft und dann Jahrzehnte lang unverändert im Zimmer stehen hat.
Warum gibt es denn dann Probleme bei den Rechnern ohne diesen Baustein? Denn auch Privatanwender müssen diesen Baustein haben, wenn sie auf Windows 11 gehen wollen.
Der Baustein hilft auch MS gegen Raubkopien. Das Betriebssystem soll ja nur jeweils auf einem einzigen Rechner installiert sein, der mit dem Baustein genau identifizierbar ist. Ohne ihn muss das System die einzelnen Hardwareteile identifizieren und mehr oder weniger raten, ob es noch derselbe PC ist oder nicht, wenn z.B. jemand nachgerüstet oder umgebaut hat mit anderer Hardware.
Übrigens kenne ich auch den Fall, daß auf einem PC Windows 11 installiert wurde, obwohl er nicht geeignet war. Das Problem trat später auf, weil beim Ubgrade auf 24H2 von Windows 11 dies nicht ging und daher Sicherheitsupdates nicht mehr kamen. Dies führte dann Anfang dieses Jahres zu einer Warnung beim Windows Update. Der Rechner wurde von dem Bekannten günstig mit Windows 11 von einem Händler gekauft worden. Allerdings stellte sich da dieses Verhalten etwa im Jahr 2024 so dar, daß keine "Qualitätsupdates" mehr installiert wurden, was dann zu der genannten Warnung führt.   
Da war der Händler halt ein Stümper und günstig gekauft ist nicht immer gut gekauft.
Und warum soll man einen eigentlich funktionierenden PC wegwerfen?
Muss man ja nicht. Das darf jeder selbst entscheiden. Weiter nutzen ist doch nicht verboten. Und es gibt bekanntlich noch andere Betriebssysteme als MS Windows.

Selber benutze ich zwar Windows, aber wenn mich ein Laie mit wenig Ahnung fragt, welchen ersten PC er sich am besten anschafft, dann sagte ich den Leuten schon immer: "Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple." Die sind zwar etwas teurer, aber dafür funktionieren sie wenigstens und wenn nicht, dann steht eine sinnvolle Meldung auf dem Schirm, woran es liegt. "Unbekannter Fehler" oder so hab' bei Apple noch nie gesehen. Etwas wie "Es kann nicht ausgedruckt werden, weil kein Drucker angeschlossen ist" ist da bei weitem hilfreicher. 
Letzte Änderung: 4 Tage 15 Stunden her von Steinzeit-Astronom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 15 Stunden her
#10615
@Steinzeit-Astronom
Selber benutze ich zwar Windows, aber wenn mich ein Laie mit wenig Ahnung fragt, welchen ersten PC er sich am besten anschafft, dann sagte ich den Leuten schon immer: "Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple." Die sind zwar etwas teurer, aber dafür funktionieren sie wenigstens und wenn nicht, dann steht eine sinnvolle Meldung auf dem Schirm, woran es liegt. 
Das ist damit eine Frage des Geldes. Wenn die Leute aus welchem Grund wenig Geld haben, dann kommt diese Lösung nicht in Frage.

Gruß
Rudi Knoth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 15 Stunden her
#10616
@Steinzeit-Astronom
Selber benutze ich zwar Windows, aber wenn mich ein Laie mit wenig Ahnung fragt, welchen ersten PC er sich am besten anschafft, dann sagte ich den Leuten schon immer: "Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple." Die sind zwar etwas teurer, aber dafür funktionieren sie wenigstens und wenn nicht, dann steht eine sinnvolle Meldung auf dem Schirm, woran es liegt. 
Das ist damit eine Frage des Geldes. Wenn die Leute aus welchem Grund wenig Geld haben, dann kommt diese Lösung nicht in Frage.
Tja, das Leben ist hart aber ungerecht. Wer Geld für einen PC hat aber nur für einen billigen, der kann ja weiter sparen oder muss sich eben mit seinem Schicksal abfinden. Das ist jedenfalls auf hohem Niveau gejammert. PC-Besitz ist kein Menschenrecht, sondern nach wie vor für viele einfach Luxus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her - 4 Tage 14 Stunden her
#10617
"Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple."

Dann kriegt man einen Computer der aus modischen Gründen keine Lüftung hat und deshalb nach 5 Minuten Last auf 10% runterdreht damit er nicht überkocht, ganz zu schweigen von der angeschweißten Festplatte wo man den ganzen Computer wegwerfen kann wenn die den Geist aufgibt. Wer heutzutage immer noch dem Cult of Apple beitreten will sollte sich vorher ein paar Videos von Louis Rossmann reinziehen 🤡

Letzte Änderung: 4 Tage 14 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her
#10618
@Steinzeit-Astronom
Selber benutze ich zwar Windows, aber wenn mich ein Laie mit wenig Ahnung fragt, welchen ersten PC er sich am besten anschafft, dann sagte ich den Leuten schon immer: "Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple." Die sind zwar etwas teurer, aber dafür funktionieren sie wenigstens und wenn nicht, dann steht eine sinnvolle Meldung auf dem Schirm, woran es liegt. 
Das ist damit eine Frage des Geldes. Wenn die Leute aus welchem Grund wenig Geld haben, dann kommt diese Lösung nicht in Frage.
Tja, das Leben ist hart aber ungerecht. Wer Geld für einen PC hat aber nur für einen billigen, der kann ja weiter sparen oder muss sich eben mit seinem Schicksal abfinden. Das ist jedenfalls auf hohem Niveau gejammert. PC-Besitz ist kein Menschenrecht, sondern nach wie vor für viele einfach Luxus.
Nun ein PC erleichtert aber das Leben schon. Wenn man bedenkt, daß manche Banken ihre Filialen abbauen, kann dies schon wesentlich weitere Wege bedeuten. Auf der einen Seite wird Digitalisierung propagiert, und auf der anderen Seite sollen nicht allzu viele Menschen daran teilhaben.

Gruß
Rudi Knoth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her - 4 Tage 14 Stunden her
#10619
"Wenn du keinen Ärger haben willst und das Ding einfach nur funktionieren soll, dann hol' dir 'nen Apple."

Dann kriegt man einen Computer der aus modischen Gründen keine Lüftung hat und deshalb nach 5 Minuten Last auf 10% runterdreht damit er nicht überkocht, ganz zu schweigen von der angeschweißten Festplatte wo man den ganzen Computer wegwerfen kann wenn die den Geist aufgibt. Wer heutzutage immer noch dem Cult of Apple beitreten will sollte sich vorher ein paar Videos von Louis Rossmann reinziehen 🤡
Wer Apple aus modischen Gründen kauft ist selber schuld. Kein Mitleid.

Und überlasten kann man ein Gerät immer. Der Normalfall ist es ja wohl nicht, dass das Ding nach 5 Minuten auf 10% runterfährt. Sonst hätte der Kult schnell ein Ende.

Musste mal zum Testen meiner Programmierung einen Win 10 PC mit allen 8 Kernen dermaßen schuften lassen, dass sich mein Kollege am Schreibtisch gegenüber über den Lärm und den Wind vom Gebläse beschwerte, der ihm schier die Blätter vom Tisch wehte.

Das lag halt an meiner genial leistungsfähigen Software, die normale Hardware schon mal an ihre Grenzen bringen konnte. Dafür bekam der Anwender das gewünschte Ergebnis schon nach 5 Minuten, statt wie vorher nach 1 Stunde. Einen Tod stirbt man immer.
Letzte Änderung: 4 Tage 14 Stunden her von Steinzeit-Astronom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her
#10620
Auf der einen Seite wird Digitalisierung propagiert, und auf der anderen Seite sollen nicht allzu viele Menschen daran teilhaben.
Warum sollen sie nicht? Wer sagt das?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her
#10621
Auf der einen Seite wird Digitalisierung propagiert, und auf der anderen Seite sollen nicht allzu viele Menschen daran teilhaben.
Warum sollen sie nicht? Wer sagt das?
Die Leute, die ihnen empfehlen, recht teure Geräte zu kaufen. Denn Apple ist ja nach dem Video von Yukterez recht teuer. 

Gruß
Rudi Knoth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kleine Erinnerung: Im Oktober läuft der Support für Win 10 ab

4 Tage 14 Stunden her - 4 Tage 14 Stunden her
#10622
Und überlasten kann man ein Gerät immer.

Das stimmt nicht, auf meinen PCs und Laptops kann ich stundenlang mit CPU und GPU auf 100% Videos exportieren, wobei laut Core Temp ca. 64°C entstehen. Bevor ich den Staub rausgeblasen und die Thermal Paste erneuert habe waren es auch manchmal 80°C, aber in den Bereich der kritischen 100°C bin ich nie gekommen.
Der Normalfall ist es ja wohl nicht, dass das Ding nach 5 Minuten auf 10% runterfährt. Sonst hätte der Kult schnell ein Ende.

Da gibt es eh sogar schon eigene Southpark Folgen zu dem Thema, aber Physik ist halt Physik, bei dem Design geht das auch gar nicht anders:

Letzte Änderung: 4 Tage 14 Stunden her von Yukterez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.