DAS Forum für Enthusiasten

normal Präzession

Präzession

1 Tag 10 Stunden her
#8728
Hallo Leute.

wie wird die Präzession eines rotierenden Rades erklärt.
Was wird da als Ursache/Hintergrund angenommen.

 Kurt

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

1 Tag 7 Stunden her - 1 Tag 7 Stunden her
#8729
Impulserhalt ist der Schlüssel.

Letzte Änderung: 1 Tag 7 Stunden her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

1 Tag 7 Stunden her
#8731
Impulserhalt ist der Schlüssel.


Was ist die Ursache, der Hintergrund, die Umstände die dieses Verhalten erzeugen?

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

22 Stunden 19 Minuten her
#8738
Ich würde den YouTube Kanal  Rene Matzdorf  zu diesem Thema empfehlen.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

22 Stunden 7 Minuten her
#8739
Ich würde den YouTube Kanal  Rene Matzdorf  zu diesem Thema empfehlen.
Kann der den natürlichen Vorgang, die Umstände, die Grundlagen erklären die zu dem führen was sich zeigt?
Im Endeffekt: die Trägheit.

 Kurt


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

22 Stunden 1 Minute her - 22 Stunden her
#8740
Ich würde den YouTube Kanal  Rene Matzdorf  zu diesem Thema empfehlen.
Kann der den natürlichen Vorgang, die Umstände, die Grundlagen erklären die zu dem führen was sich zeigt?
Im Endeffekt: die Trägheit.
 Kurt

 

Er erklärt den Aktuellen Wissensstand ganz gut.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 22 Stunden her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

21 Stunden 52 Minuten her
#8742
Ich würde den YouTube Kanal  Rene Matzdorf  zu diesem Thema empfehlen.
Kann der den natürlichen Vorgang, die Umstände, die Grundlagen erklären die zu dem führen was sich zeigt?
Im Endeffekt: die Trägheit.
 

Er erklärt den Aktuellen Wissensstand ganz gut.

Reicht da eine mathematische Erklärung die Kräfte zeigt?
Es geht doch darum zu wissen wie die Umstände, genannt Kräfte, entstehen, was die Ursachen für diese Umstände sind.

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

21 Stunden 18 Minuten her
#8746
Ich würde den YouTube Kanal  Rene Matzdorf  zu diesem Thema empfehlen.
Kann der den natürlichen Vorgang, die Umstände, die Grundlagen erklären die zu dem führen was sich zeigt?
Im Endeffekt: die Trägheit.

 

Er erklärt den Aktuellen Wissensstand ganz gut.

Reicht da eine mathematische Erklärung die Kräfte zeigt?
Es geht doch darum zu wissen wie die Umstände, genannt Kräfte, entstehen, was die Ursachen für diese Umstände sind.

Kurt

Ich gebe dir vollkommen recht, da kommt es aber wohl auf die Prioritäten an.
Wenn du dem Geld folgst wirst du deine Antworten bestimmt bekommen.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

20 Stunden 58 Minuten her
#8747
Kurt schrieb: Reicht da eine mathematische Erklärung die Kräfte zeigt?
Es geht doch darum zu wissen wie die Umstände, genannt Kräfte, entstehen, was die Ursachen für diese Umstände sind.

Ich gebe dir vollkommen recht, da kommt es aber wohl auf die Prioritäten an.
Wenn du dem Geld folgst wirst du deine Antworten bestimmt bekommen.

Wo hast du das Geld ausgelegt damit ich die Antworten finden kann?

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

7 Stunden 5 Minuten her - 6 Stunden 53 Minuten her
#8760
Betrachte den Punkt oben am rotierenden Rad. Wenn es kippt, dann dreht es sich (auch in der horizontalen Ebene) in genau eine Richtung, wodurch das Kippen wiederum vermieden wird, weil stattdessen die Präzession (in Gegenrichtung) einsetzt.
Lp+cos.α·Ls=0
Der Punkt unten am Rad kippt genau in die Gegenrichtung und dreht auch entgegengesetzt, beide unterstützen also denselben Drehsinn, genau so wie alle anderen Punkte des Rades.
Letzte Änderung: 6 Stunden 53 Minuten her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

1 Stunde 16 Minuten her
#8780
Betrachte den Punkt oben am rotierenden Rad. Wenn es kippt, dann dreht es sich (auch in der horizontalen Ebene) in genau eine Richtung, wodurch das Kippen wiederum vermieden wird, weil stattdessen die Präzession (in Gegenrichtung) einsetzt.
Lp+cos.α·Ls=0
Der Punkt unten am Rad kippt genau in die Gegenrichtung und dreht auch entgegengesetzt, beide unterstützen also denselben Drehsinn, genau so wie alle anderen Punkte des Rades.

Das ist das was man sieht, erklärt aber die Ursachen für die auftretenden Kräfte nicht.
Was auffällt ist der Umstand, dass das alles nur dann stattfindet wenn das Rad kreiselt, also rotiert.
Rotriert es nicht ist nur die Gravitation zu erkennen.
Es besteht also ein fundamentaler Unterschied zwischen Rad dreht sich und Rad dreht sich nicht.
Dieser Unterschied muss eine Ursache haben, was ist die Ursache dafür?
Der Unterschied zwischen rotiert und rotiert nicht muss also ausserhalb des Rades liegen, irgendwas muss vorhanden sein, dass das bewerkstelligt/bewirkt.

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

1 Stunde 15 Minuten her - 1 Stunde 10 Minuten her
#8781
Das ist das was man sieht, erklärt aber die Ursachen für die auftretenden Kräfte nicht.
Doch natürlich.
Ls → Lp
nur dann stattfindet wenn das Rad kreiselt
Na logo, ohne Rotation kein Drehimpuls
Ls → Lp
muss also ausserhalb des Rades liegen
wie nennt sich diese Art von Logik? Mystik?
Letzte Änderung: 1 Stunde 10 Minuten her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

55 Minuten her
#8782
Das ist das was man sieht, erklärt aber die Ursachen für die auftretenden Kräfte nicht.
Doch natürlich.
Ls → Lp
nur dann stattfindet wenn das Rad kreiselt
Na logo, ohne Rotation kein Drehimpuls
Ls → Lp
muss also ausserhalb des Rades liegen
wie nennt sich diese Art von Logik? Mystik?

Wenn du mit deinen Formeln zufrieden bist, deine Sache. Ich bin es nicht, ich möchte die Hintergründe kennen.

Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

55 Minuten her
#8784
Das ist das was man sieht, erklärt aber die Ursachen für die auftretenden Kräfte nicht.
Doch natürlich.
Ls → Lp
OK cool da dieses Phänomen nur im Schwerefeld auftritt und deine Formal ja die Ursachen erklären kann, erklär doch mal das Funktion Prinzip (Mechanismus) der Gravitation. Und dann den der Trägheit damit wir dieses Phänomen auch verstehen können.
muss also ausserhalb des Rades liegen
wie nennt sich diese Art von Logik? Mystik?[/quote]

Oh Man die wie schlecht bist due eigentlich?

Damit das Rad sich in Bewegung setzt muss ein von AUSSEN Wirkende Kraft auf das Rad ausgeübt werden. Die Kräfte die das drehende Rad bewirkt, arbeiten gegen die von AUSSEN Wirkende Gravitation.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

52 Minuten her - 51 Minuten her
#8785
Vorhergehende Beitrag bitte Löschen wegen quote-Fehler.
Das ist das was man sieht, erklärt aber die Ursachen für die auftretenden Kräfte nicht.
Doch natürlich.
Ls → Lp

 
OK cool da dieses Phänomen nur im Schwerefeld auftritt und deine Formal ja die Ursachen erklären kann, erklär doch mal das Funktion Prinzip (Mechanismus) der Gravitation. Und dann den der Trägheit damit wir dieses Phänomen auch verstehen können.
muss also ausserhalb des Rades liegen
wie nennt sich diese Art von Logik? Mystik?


Oh Man die wie schlecht bist due eigentlich?

Damit das Rad sich in Bewegung setzt muss ein von AUSSEN Wirkende Kraft auf das Rad ausgeübt werden. Die Kräfte die das drehende Rad bewirkt, arbeiten gegen die von AUSSEN Wirkende Gravitation.
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 51 Minuten her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

45 Minuten her - 43 Minuten her
#8786
ich möchte die Hintergründe kennen
Was verstehst Du nicht an "Drehimpuls"?
Ls ist der Drehimpuls des Spins des Rades. Lp ist der beim Kippen erzeugte Drehimpuls der Präzession.
Letzte Änderung: 43 Minuten her von Rainer Raisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FabsOtX
  • FabsOtXs Avatar
  • Abwesend
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • i.A. aHaBotX a.D.     CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 30

Re: Präzession

33 Minuten her - 29 Minuten her
#8788
Nur mal so zum verständnis:

Frage: Wie Fährt ein KFZ?

Antwort RR: Aufschließen, reinsetzten, Schlüssel stecken und umdrehen, Gang einlegen, etwas Gas geben und Kupplungen kommen lassen. 

Die Erwartete Antwort von Kurt wär aber wohl eher das Funktion Prinzip von Motor und Getriebe, Fahrwerk, Aufhängung(Selbst tragender Rahmen sehr Interessant).
NULLIUS IN VERBA

"Zu nah an der Wahrheit
Zu nah am Leben
Zu penetrant um
Ignoriert zu werden" Böhse Onkelz 1996

"Gedankenexperimente beginnen bei mir grundsätzlich im leeren Raum." Ich! Hier, am 18.05.2024 ;)
Letzte Änderung: 29 Minuten her von FabsOtX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Präzession

32 Minuten her
#8789
ich möchte die Hintergründe kennen
Was verstehst Du nicht an "Drehimpuls"?
Ls ist der Drehimpuls des Spins des Rades. Lp ist der beim Kippen erzeugte Drehimpuls der Präzession.
Und was ist der Drehimpuls?
Ich fürchte es hat wenig Sinn hier weiterzumachen, versuchen andere Gedanken als die Formelei, hier einzubringen.
Die/deine Grundhaltung hast du ja schon dargelegt, also bleibe ich lieber "wie nennt sich diese Art von Logik? Mystik?" bei meiner Logik.
Diese Logik hat Erklärungen für Gravitation und Trägheit usw.
Daraus lässt sich das Verhalten des Rades in etwa ableiten/verstehen.

 Kurt


 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.