DAS Forum für Enthusiasten
Messe dein Wissensstand. Vorsicht: Spassfaktor!
Kommentare ausdrücklich erwünscht!!
Kommentare ausdrücklich erwünscht!!
Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
2 Wochen 5 Tage her - 1 Woche 5 Tage her
Wer die 'Zeitung' liest, ist desinformiert, wer die Zeitung nicht liest, ist uninformiert.
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
Letzte Änderung: 1 Woche 5 Tage her von Mustafa.
Danke von: Rainer Raisch, Clauss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2308
- Thanks: 366
Re: Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
2 Wochen 5 Tage her - 2 Wochen 5 Tage her
Alle drei Schwierigkeitsgrade beenden das Quiz nicht korrekt.
Da gibt es zwei Ungenauigkeiten:
Frage 3 Amateur: DM beschleunigt natürlich nicht die Bewegung, sondern erfordert schnellere Bewegung für den stabilen Orbit.
Frage 4 Experte: BAO sind nicht die Dichteschwankungen, sondern die Ursache der Dichteschwankungen.
BAO = baryonische akustische OSZILLATIONEN.
Meine Hochachtung für die ganzen Fragen und Antworten. Gibt es dafür eine Quelle? Ich könnte das nicht so aus dem Ärmel schütteln.
Da gibt es zwei Ungenauigkeiten:
Frage 3 Amateur: DM beschleunigt natürlich nicht die Bewegung, sondern erfordert schnellere Bewegung für den stabilen Orbit.
Frage 4 Experte: BAO sind nicht die Dichteschwankungen, sondern die Ursache der Dichteschwankungen.
BAO = baryonische akustische OSZILLATIONEN.
Meine Hochachtung für die ganzen Fragen und Antworten. Gibt es dafür eine Quelle? Ich könnte das nicht so aus dem Ärmel schütteln.
Letzte Änderung: 2 Wochen 5 Tage her von Rainer Raisch.
Danke von: Mustafa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
2 Wochen 4 Tage her - 2 Wochen 4 Tage her
Bei den Gravitationslinsen hat es mir einen Punkt abgezogen weil ich nicht "durch dunkle Materie verursachte Linsen" sondern auf "durch Gravitation verursachte Linsen" geklickt habe, aber Gravitationslinsen gibt es schon auch mit normaler Materie, im betreffenden
Wikipedia Artikel
bringen sie als Beispiel für die erste Beobachtung die Lichtablenkung um die Sonne. Bei den Galaxien wo man es am stärksten sieht kommt der größte Anteil zwar von der dunklen Materie, aber im Prinzip krümmt alles was gravitiert das Licht.
Vielleicht sollte man auch einen Countdown von ein paar Sekunden pro Frage einstellen, denn so wie ich die Jugend von heute kenne googeln die noch die Antworten bevor sie etwas anklicken.
Vielleicht sollte man auch einen Countdown von ein paar Sekunden pro Frage einstellen, denn so wie ich die Jugend von heute kenne googeln die noch die Antworten bevor sie etwas anklicken.
Letzte Änderung: 2 Wochen 4 Tage her von Yukterez.
Danke von: Mustafa, Rainer Raisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
2 Wochen 12 Stunden her - 2 Wochen 12 Stunden herDas verstehe ich, ist eine Auslegungssache, da die Dunkle Materie die Sterne einer Galaxie nicht aktiv beschleunigt, sondern ihre zusätzliche Gravitation führt dazu, dass Sterne – insbesondere in den Außenbereichen – mit höherer Umlaufgeschwindigkeit kreisen, als es allein durch die sichtbare Masse zu erwarten wäre.Frage 3 Amateur: DM beschleunigt natürlich nicht die Bewegung, sondern erfordert schnellere Bewegung für den stabilen Orbit.
Konklusiv aber, bewegen sich aber die Sterne in äußeren Bereichen schneller, weil es die theoretische Dunkle Materie gibt.
Manchmal muss man eben zwischen den Zeilen lesen.
So ist dein Eingreifen zwar richtig, dass DM keine Beschleunigung FORDERT, aber im Endeffekt FÖRDERT.
Vielleicht kann man an dieser Stelle sagen, dass in einem Quiz, zwar die Richtigkeit im Vordergrund steht, aber es keine wissenschaftliche Abhandlung ist.
Frage 4 Experte: BAO sind nicht die Dichteschwankungen, sondern die Ursache der Dichteschwankungen.
BAO = baryonische akustische OSZILLATIONEN.
BAO sind im Grunde akustische Druckwellen im frühen Universum. Sie entstanden sozusagen durch das Zusammenspiel von Gravitation und Strahlungsdruck.
Dieser Prozess, oder besser gesagt Prozesse, führten ursächlich zu den später beobachtbaren Dichteschwankungen in der baryonischen Materie.
Richtig.
Merci
Wer die 'Zeitung' liest, ist desinformiert, wer die Zeitung nicht liest, ist uninformiert.
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
Letzte Änderung: 2 Wochen 12 Stunden her von Mustafa.
Danke von: Rainer Raisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Quiz Dunkle Materie - Dunkle Energie
2 Wochen 12 Stunden her - 2 Wochen 12 Stunden herIch wollte hier eine kleine Falle einbauen – mit der Mengenlehre als Ablenkung bzw. Falle...... Gravitationslinsen gibt es schon auch mit normaler Materie, im betreffenden Wikipedia Artikel bringen sie als Beispiel für die erste Beobachtung die Lichtablenkung um die Sonne. Bei den Galaxien wo man es am stärksten sieht kommt der größte Anteil zwar von der dunklen Materie, aber im Prinzip krümmt alles was gravitiert das Licht.
Nach der Mengenlehre ist die Dunkle Materie ein Element der Menge „Masse“, also ist „Masse“ der Überbegriff und Dunkle Materie ein Unterelement.
Eine kleine Falle, na gut, nicht so arg witzig.
Doch dein Einwand ist völlig berechtigt – alle Massen krümmen den Raum und damit auch den Lichtweg. Elementarwissen.
Danke.
Wer die 'Zeitung' liest, ist desinformiert, wer die Zeitung nicht liest, ist uninformiert.
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
Letzte Änderung: 2 Wochen 12 Stunden her von Mustafa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma