DAS Forum für Enthusiasten
@Rainer
@Rainer
2 Wochen 6 Tage her - 2 Wochen 5 Tage herSo ruhig war es zwar noch nie hier. Es ist vor allem komisch, dass es keine neuen Teilnehmer gibt, die eine Frage haben.
Aus einer anderen Warte betrachtet: Ihr erklärt wahrscheinlich Alles so klar und verständlich, daß keine Fragen offen bleiben. Habt Dank dafür und das ist nun keine Süßholzrasplerei.
Erneut einen guten Jahresstart und bleibt mir bitte ALLE gesund und munter.
Mein ganz spezieller Dank geht natürlich an Mustafa der uns all dies hier selbstlos ermöglicht. Möge das "Chi" weiterhin stets ungebremst durch Dich wirken.
Euer treues Niemandchen 😉
PS: Lieber Thomas. Sofern uns die untrennbare Verbundenheit aller Dinge bewusst/vergegenwärtigt ist, kann es keinen Abschied geben. Lebe leicht und leidensarm - Hier und Jetzt. ❤
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 5 Tage herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
- Offline
- Forum Meister
- Beiträge: 856
- Thanks: 175
Re: @Rainer
2 Wochen 5 Tage herGut, das es Leute gibt, die so etwas auf die Beine stellen und jahrelang am Laufen halten, Respekt!
Das Forum hat mir viel geholfen, mehr und mehr mein Interesse an den Naturwissenschaften geweckt und seröse Antworten geliefert.
Schade, wenn es wirklich zu Ende gehen sollte. Es ist, wie wenn eine Bibliothek abbrennt. Ein großer Teil ist ja schon vor einem Jahr verloren gegangen. Aber naja, alles hat wohl seine Zeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 4 Tage her - 2 Wochen 4 Tage herEs dominierte im Forum stets eine freundschaftliche Atmosphäre, auch wenn es manchmal ein paar kleine Kebbeleien gab. Aber was wäre das Leben ohne Vergebung und manchmal eine "Eins" auch gerade sein lassen ?
Ob es hier weitergeht oder nicht, daß weiß Niemandchen nicht - das liegt wohl ganz am Zusammenwirken von uns ALLEN....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 4 Tage herOhne neue Mitglieder (Nachwuchs) bzw. Reaktivierung früherer Mitglieder könnte es aber in der Tat schwierig werden für die Zukunft dieses Forums. Ich bleibe jedenfalls so lange es existiert dabei. Vielleicht rührt ja irgendjemand vom UWudL-Team mal die Werbetrommel für dieses Forum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 4 Tage her - 2 Wochen 4 Tage herBitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 2 Tage her - 2 Wochen 2 Tage herAuch wenn es lustig war, lieber "Niemand":
wir wollen nicht mit den von dir geschriebenen Wörtern in den Suchmaschinen auftauchen, daher habe den Satz gelöscht.
Aber kein Problem, alles gut.
Mustafa
Sehr gut, Mustafa. Das hatte ich auch so erwartet für ein seriöses Forum. 👍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mustafa Basaran
- Offline
- Administrator
- Wissenschaft
- Beiträge: 46
- Thanks: 69
Re: @Rainer
2 Wochen 2 Tage her - 2 Wochen 2 Tage hersolange man dranbleibt und weitermacht, geht es irgendwann wieder voran.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran:
Solche Trockenperioden gab es auch schon zu Josefs Zeiten, also im UWudL- Forum.
Ich kann das Windgeräusch des Daumendrehens unserer Moderatoren noch förmlich hören.
Doch irgendwann ging es wieder bergauf.
Am Ende haben viele wieder angefangen zu lesen und sich für ein tieferes Verständnis an das Forum gewandt.
Oder sie haben über ein Thema gegrübelt und hier Hilfe gesucht.
Wenn wir hier mit Physikern, die ehrenamtlich arbeiten, nicht weiterkommen, dann weiß ich auch nicht weiter.
Wichtig ist:
Spaß an der Wissenschaft.
- Anonym. Nicht von Mark Twain!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 2 Tage her - 2 Wochen 2 Tage herZeiten des Flaschenhalses gibt es immer
Das ist überall so, seriöse Wissenschaft lässt sich nicht am Fließband produzieren. Dass es Zeiten gibt in denen wenig neue Beiträge entstehen ist halb so schlimm so lange es auch alte Beiträge gibt wo immer was zu holen ist, zumindest ist es besser wenige lesenswerte Beiträge zu haben als täglich 20 neue Beiträge von denen 19 Crackpotterien sind so wie es im alten Forum auch schon kurzzeitig der Fall war, so wie jetzt ist es zumindest übersichtlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 1 Tag her - 2 Wochen 1 Tag herVor allem wäre ein Konkurrieren unter Wissenschaftlern eine schlimme Bremse so nach dem Motto: ICH hab' Recht- Nein ICH habe Recht. Nein ICH habe die alleinige Wahrheit gepachtet ! ICH - ICH - ICH und nochmals ICH.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 1 Tag herDas Problem ist, dass viele Wissenschaftler um ihre persönliche Existenz kämpfen müssen und daher auf Teufel komm raus publizieren müssen. Und wer beispielsweise als Lehrstuhlinhaber eine sichere Existenz hat, muss um Forschungsgelder kämpfen.In der Wissenschaft ist es wie im Leben - aus Fehlern und Fehlschlägen lernen und diese als neue Motivation sehen, noch tiefer zu blicken (Aber nicht zu tief, denn an EINEM gewissen Punkt verschwinden die Naturgesetze...)
Vor allem wäre ein Konkurrieren unter Wissenschaftlern eine schlimme Bremse so nach dem Motto: ICH hab' Recht- Nein ICH habe Recht. Nein ICH habe die alleinige Wahrheit gepachtet ! ICH - ICH - ICH und nochmals ICH.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: @Rainer
2 Wochen 1 Tag her - 2 Wochen 1 Tag herwir werden aber nicht umhin kommen, finanzielle Interessen dabei weit in den Hintergrund zu stellen. Überlebenswille dem Geld anzuhaften ? Nein, zumeist nur pure Geldgier.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma