DAS Forum für Enthusiasten
Weiteres naturphilosophisches Friedensangebot
Weiteres naturphilosophisches Friedensangebot
1 Tag 8 Stunden her
Aller guten Dinge sind drei.
Ich biete erneut meine Entschuldigung an. Ich erkenne an, gegen die Forenregeln verstoßen zu haben und gestehe ein, dass meine Feigheit, Unehrlichkeit und Respektlosigkeit ganz und gar mein Fehler sind. Erklärungen und Entschuldigungen sind orthogonal zueinander zu betrachten, und zur Erklärung sollte man erst übergehen, wenn die Entschuldigung angenommen und eine kollaborative Atmosphäre wiederhergestellt wurde.
Reine Naturphilosophie, kein Geschwafel: Hier
Wie die Sache nun weiter geht, liegt nun völlig in den Händen der Admins/Mods.
Wenn auch das nicht gut genug ist, sperren Sie mich bitte.
Ich biete erneut meine Entschuldigung an. Ich erkenne an, gegen die Forenregeln verstoßen zu haben und gestehe ein, dass meine Feigheit, Unehrlichkeit und Respektlosigkeit ganz und gar mein Fehler sind. Erklärungen und Entschuldigungen sind orthogonal zueinander zu betrachten, und zur Erklärung sollte man erst übergehen, wenn die Entschuldigung angenommen und eine kollaborative Atmosphäre wiederhergestellt wurde.
Reine Naturphilosophie, kein Geschwafel: Hier
Wie die Sache nun weiter geht, liegt nun völlig in den Händen der Admins/Mods.
Wenn auch das nicht gut genug ist, sperren Sie mich bitte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Weiteres naturphilosophisches Friedensangebot
1 Stunde her
Der Text ist sehr komplex geschrieben. Es gibt einige Interpretationen der Quantenmechanik, die physikalisch anerkannt sind, auch wenn sie mir sehr seltsam erscheinen. Ob das hier eine einigermaßen valide Interpretation darstellt oder nur in komplexen Worten verschleierter kompletter Unsinn ist, vermag ich mit für mich vertretbarem Aufwand nicht zu beurteilen.
Ich finde keine konkreten Punkte, an denen ich das irgendwie festmachen kann.
Politik erkenne ich auf den ersten Blick keine mehr.
Ich finde keine konkreten Punkte, an denen ich das irgendwie festmachen kann.
Politik erkenne ich auf den ersten Blick keine mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 709
- Thanks: 171
Re: Weiteres naturphilosophisches Friedensangebot
38 Minuten her - 22 Minuten herMich interessiert der Link nicht besonders - wenn es kurz nach "abstract" um "Zurück zum Materialismus" geht. Ist das nicht Politik???Der Text ist sehr komplex geschrieben. Es gibt einige Interpretationen der Quantenmechanik, die physikalisch anerkannt sind, auch wenn sie mir sehr seltsam erscheinen. Ob das hier eine einigermaßen valide Interpretation darstellt oder nur in komplexen Worten verschleierter kompletter Unsinn ist, vermag ich mit für mich vertretbarem Aufwand nicht zu beurteilen.
Ich finde keine konkreten Punkte, an denen ich das irgendwie festmachen kann.
Politik erkenne ich auf den ersten Blick keine mehr.
Und was haben Quantensysteme mit Einsteins ART/SRT zu tun? Nein, mich persönlich animiert der Text nicht zum lesen.
Ich glaube eher nicht, dass die Page überhaupt jemand (komplett) lesen will und das der Beitrag auch ohne "Schließung oder Sperrung" sozusagen "von alleine - unbeachtet untergehen wird"... aber das entscheiden der Besitzer und die Moderatoren, ob oder nicht, mir egal.
Back to Materialism!
In 1996/97, Carlo Rovelli introduced the idea that descriptions of quantum systems could be observer-dependent. Here, "observer" does not refer to any "conscious" or "macroscopic" entity, but returns to the more sober and naturalistic meaning that the term used to have in physics prior to Quantum Mechanics - and which it still has in Special and General Relativity.To motivate the idea of observer-dependence, he proposed a thought experiment which has since been pointed out to be a restatement of the old thought experiment of Wigner's Friend. For the sake of clarity, I will therefore motivate Rovelli's idea starting from Wigner's Friend.
Ich persönlich komme mir allerdings "veräppelt" vor und empfinde die ausgesuchte Höflichkeit der Entschuldigungen des Autors "aufgesetzt" - meine Meinung. Dem Autor empfehle ich, seine Arbeit vielleicht zu posten, wo "Linke" oder "Ultra Linke" (Wissenschaftler und nicht) vielleicht eher Interesse zeigen - in unserem Forum mit nur wenigen aktiven Schreibern btw, ist kein Interesse, scheint mir - oder die Arbeit ganz einfach auf arxiv, Science oder Nature zu veröffentlichen (es muss doch unangenehm sein, sich so "aufzudrängen", wenn statt Interesse zu zeigen, die Fäden gesperrt werden - ich hörte allerdings ganz schnell wieder auf zu lesen - und wie gesagt, ich bin kein "Entscheidungsträger" und wenn Claus den Text/die Page unpolitisch findet, ist ja alles gut.
Letzte Änderung: 22 Minuten her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma