DAS Forum für Enthusiasten
Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 106
Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen her
Hallo Leute!
Ich will vorwegschicken, dass Homo Sapiens nach wie vor mit seinem Steinzeitgehirn Entscheidungen trifft – natürlich nicht „absolut“ gemeint; z.B. mussten wir historisch nicht so weit in die Zukunft planen und die Folgen unseres Handelns beachten, sondern für uns wie bei anderen Tieren war bis vor Kurzem nur wichtig, ob das nächste Mahl gesichert war! Und, ob arm oder wohlhabend, die meisten Menschen sind darauf angewiesen, für Geld zu arbeiten, um ihr Leben fristen zu können, und da viele hohe Ansprüche haben, schnell zu Geld zu kommen, um auf „westlichem Niveau“ leben zu können, möglichst auch noch „ohne sich völlig zu verausgaben“, gibt es Kriminalität …
Vielleicht kann (oder MUSS) uns künftig KI dabei helfen, dass wir den Planeten (und das biologische Leben) nicht oder nicht komplett an die Wand fahren?
1. 14.10.24 Trees and land absorbed almost no CO2 last year. Is nature’s carbon sink failing? - siehe auch 3.
www.theguardian.com/environment/2024/oct...-026fb360c8-50005312
2. 14.11.2024 Klimakonferenz COP29 - Kohlenstoffemissionen erreichen Rekordhöhe - Klimawandel - Starmer: Neues britisches Ziel: 81 Prozent Emissionsminderung bis 2035
www.bbc.com/news/articles/cx2ny8zndpxo?u...-c59039995b-50005312
Das ist doch zu meinem allergrößten Bedauern kaum realistisch, große Versprechungen aber, wenn man ehrlich ist, solange kein ernsthafter Ersatz für die Fossilen Energieträger für die Industrie der Welt existiert, die es, zusammen, auf ca. 80% aller Energieträger bringen und damit nach wie vor die Nr. 1 sind – Atomstrom macht nur 5% aus, mit weitem Abstand zur USA, China an der Spitze, die Fossilen sind – werden sie weiter verbraucht, wenn auch sehr unterschiedlich, was die einzelnen Länder betrifft…
Dazu wird der Energiebedarf steigen und steigen, allein KI verbraucht große Mengen...
3. 08. November 2024 Emissionen von Privatjets steigen rasant
www.nature.com/articles/d41586-024-03687...-bd4876d3e9-50005312
de.statista.com/statistik/daten/studie/1...nach-energietraeger/
Die Popularität von Privatflugzeugen, die von Flügen zurückgelegte Distanz und die damit verbundene Treibhausgasproduktion nehmen zu.
15,6 Millionen Tonnen Die Menge an CO2, die im vergangenen Jahr durch Flüge in Privatjets erzeugt wurde – ein Anstieg von fast 50 % im Vergleich zu 2019.
„Pro Stunde kann ein großes Privatflugzeug mehr ausstoßen, als ein durchschnittlicher Mensch pro Jahr ausstößt“…
Wie soll man „Otto Normal“ erklären, dass er Energie sparen muss und nicht mit dem Flugzeug fliegen soll? Das klingt etwas provokant aber ich meine es ernst, die Armen werden ärmer und die Reichen reicher. Es gibt 245 Milliardäre in Deutschland, eine noch nie dagewesene Kumulation von "Geld"... wo führt das hin (außer zu noch größerer Geldkumulation) aber klammern wir das aus wegen "politisch".
Danke für euer Interesse, mit lieben Grüßen, Mondlicht
Ich will vorwegschicken, dass Homo Sapiens nach wie vor mit seinem Steinzeitgehirn Entscheidungen trifft – natürlich nicht „absolut“ gemeint; z.B. mussten wir historisch nicht so weit in die Zukunft planen und die Folgen unseres Handelns beachten, sondern für uns wie bei anderen Tieren war bis vor Kurzem nur wichtig, ob das nächste Mahl gesichert war! Und, ob arm oder wohlhabend, die meisten Menschen sind darauf angewiesen, für Geld zu arbeiten, um ihr Leben fristen zu können, und da viele hohe Ansprüche haben, schnell zu Geld zu kommen, um auf „westlichem Niveau“ leben zu können, möglichst auch noch „ohne sich völlig zu verausgaben“, gibt es Kriminalität …
Vielleicht kann (oder MUSS) uns künftig KI dabei helfen, dass wir den Planeten (und das biologische Leben) nicht oder nicht komplett an die Wand fahren?
1. 14.10.24 Trees and land absorbed almost no CO2 last year. Is nature’s carbon sink failing? - siehe auch 3.
www.theguardian.com/environment/2024/oct...-026fb360c8-50005312
2. 14.11.2024 Klimakonferenz COP29 - Kohlenstoffemissionen erreichen Rekordhöhe - Klimawandel - Starmer: Neues britisches Ziel: 81 Prozent Emissionsminderung bis 2035
www.bbc.com/news/articles/cx2ny8zndpxo?u...-c59039995b-50005312
Das ist doch zu meinem allergrößten Bedauern kaum realistisch, große Versprechungen aber, wenn man ehrlich ist, solange kein ernsthafter Ersatz für die Fossilen Energieträger für die Industrie der Welt existiert, die es, zusammen, auf ca. 80% aller Energieträger bringen und damit nach wie vor die Nr. 1 sind – Atomstrom macht nur 5% aus, mit weitem Abstand zur USA, China an der Spitze, die Fossilen sind – werden sie weiter verbraucht, wenn auch sehr unterschiedlich, was die einzelnen Länder betrifft…
Dazu wird der Energiebedarf steigen und steigen, allein KI verbraucht große Mengen...
3. 08. November 2024 Emissionen von Privatjets steigen rasant
www.nature.com/articles/d41586-024-03687...-bd4876d3e9-50005312
de.statista.com/statistik/daten/studie/1...nach-energietraeger/
Die Popularität von Privatflugzeugen, die von Flügen zurückgelegte Distanz und die damit verbundene Treibhausgasproduktion nehmen zu.
15,6 Millionen Tonnen Die Menge an CO2, die im vergangenen Jahr durch Flüge in Privatjets erzeugt wurde – ein Anstieg von fast 50 % im Vergleich zu 2019.
„Pro Stunde kann ein großes Privatflugzeug mehr ausstoßen, als ein durchschnittlicher Mensch pro Jahr ausstößt“…
Wie soll man „Otto Normal“ erklären, dass er Energie sparen muss und nicht mit dem Flugzeug fliegen soll? Das klingt etwas provokant aber ich meine es ernst, die Armen werden ärmer und die Reichen reicher. Es gibt 245 Milliardäre in Deutschland, eine noch nie dagewesene Kumulation von "Geld"... wo führt das hin (außer zu noch größerer Geldkumulation) aber klammern wir das aus wegen "politisch".
Danke für euer Interesse, mit lieben Grüßen, Mondlicht
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen her
Das hauptsächliche Problem ist, dass es "die Menschheit" als Einheit nicht gibt.
Etwa die halbe Weltbevölkerung wird von Diktatoren regiert, die sich vor allem um ihren Machterhalt und ihr Wohlergehen kümmern - darunter zwei absolute Schlüsselstaaten.
Auch in demokratischen Schlüsselstaaten spielt die Klimathematik in Wahlen keine Rolle bzw. wird abgewählt.
Da kann Europa nicht viel ausrichten. Im Gegenteil, bei einem einseitigen wirtschaftlichen Rückgang wird es auch da verstärkt Gegenbewegungen geben.
Etwa die halbe Weltbevölkerung wird von Diktatoren regiert, die sich vor allem um ihren Machterhalt und ihr Wohlergehen kümmern - darunter zwei absolute Schlüsselstaaten.
Auch in demokratischen Schlüsselstaaten spielt die Klimathematik in Wahlen keine Rolle bzw. wird abgewählt.
Da kann Europa nicht viel ausrichten. Im Gegenteil, bei einem einseitigen wirtschaftlichen Rückgang wird es auch da verstärkt Gegenbewegungen geben.
Danke von: Mondlicht2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen herEtwa die halbe Weltbevölkerung wird von Diktatoren regiert, die sich vor allem um ihren Machterhalt und ihr Wohlergehen kümmern
Um den Machterhalt muss sich ein Diktator normalerweise nicht kümmern da er eh nicht abgewählt werden kann. Das Wohlergehen macht keinen Unterschied, denn wenn es wahr ist dass die Welt wegen dem Klima untergehrt säßen eh alle im gleichen Boot. In einer Demokratie denkt man aber nicht in Generationen sondern nur bis zur nächsten Wahl, deswegen wird auch so ein Showbusiness daraus gemacht. Es gibt zwar auch solche Diktaturen die von den vermeintlichen Demokratien installiert wurden, aber das sind auch nur Ausnahmen die die Regel bestätigen.
Danke von: Mondlicht2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen herEs gibt genügend Beispiele von Diktatoren, die gestürzt wurden.Etwa die halbe Weltbevölkerung wird von Diktatoren regiert, die sich vor allem um ihren Machterhalt und ihr Wohlergehen kümmern
Um den Machterhalt muss sich ein Diktator normalerweise nicht kümmern da er eh nicht abgewählt werden kann. Das Wohlergehen macht keinen Unterschied, denn wenn es wahr ist dass die Welt wegen dem Klima untergehrt säßen eh alle im gleichen Boot. In einer Demokratie denkt man aber nicht in Generationen sondern nur bis zur nächsten Wahl, deswegen wird auch so ein Showbusiness daraus gemacht. Es gibt zwar auch solche Diktaturen die von den vermeintlichen Demokratien installiert wurden, aber das sind auch nur Ausnahmen die die Regel bestätigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 401
- Thanks: 106
Re: Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen her
Stimmt auch wieder, Yukterez, außerdem fehlt das Geld hinten und vorne, Kürzungen und Preissteigerungen. -
Man brauche sich aber nur meinen Punkt 3 ansehen. Das sagt doch alles. -
Man überläßt das Problem den späteren Generationen, Mikroben oder KI.
-
Mikroben wusste ich noch nicht: www.nature.com/articles/s41564-024-01861-0/tables/1
(und ausgenommen wie 'ne Weihnachtsgans, hahaha)
Man brauche sich aber nur meinen Punkt 3 ansehen. Das sagt doch alles. -
Man überläßt das Problem den späteren Generationen, Mikroben oder KI.
-
Mikroben wusste ich noch nicht: www.nature.com/articles/s41564-024-01861-0/tables/1
Ich will den Klimawandel nicht bestreiten, aber manchmal komme ich mir verarscht vor - siehe Punkt 3.Mikroben gegen die Klimakatastrophe In einem heute gleichzeitig in 14 Zeitschriften veröffentlichten Aufruf zum Handeln fordern die Mikrobiologin Raquel Peixoto und ihre Kollegen, dass die Welt „die Macht der Mikrobiologie nutzt“, um den Planeten zu schützen.
(und ausgenommen wie 'ne Weihnachtsgans, hahaha)
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klimawandel – der Stand - die Zukunft unserer Kinder
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen herEs gibt genügend Beispiele von Diktatoren, die gestürzt wurden.
Wenn sie Öl haben und keine Pipeline bauen wollen werden sie von den Amerikanern gestürzt, aber das ist wieder eine andere Geschichte die nichts mit Klimaschutz zu hat. Wenn ein normaler Diktator davon überzeugt wäre dass er mehr fürs Klima tun muss könnte er das viel leichter umsetzen da das Volk es dann eh schon gewohnt ist Opfer zu bringen. Die größten Feinde der angeblichen Diktaturen sind ja die selbsternannten Demokratien, aber die würden den Diktatoren sicher keine Probleme machen wenn die ihre Wirtschaft für das Klima opfern würden sondern sich sogar dafür bedanken.
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Yukterez.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma