DAS Forum für Enthusiasten
"Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 402
- Thanks: 110
"Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen her
WAS SAGT MAN DAZU???"Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Es ist natürlich eine Frage der Definition.
Technisch befinden wir uns noch in der (letzten) Eiszeit, die, seit sie zu Ende gegangen ist, naturgemäß begonnen hat, Eis zu schmelzen usw. usf.das Klima erwärmt.
Es gibt Wissenschaftler, die "Panik" machen und Kollegen, die "besonnen bleiben und sämtlich zum Prozeß gehörenden Variablen nicht (wirklich) kennen oder "vorsichtig" sind "absolute Prognosen" zu veröffentlichen, und auch in Erwägung ziehen, dass die "Klimawende" nicht von der Industrie getragen wird, VON ALLEN MENSCHEN, die nach wie vor "Fossile Energieträger" verbraucht weltweit (und dies auch weiterhin tun wird, meiner Meinung nach, solange es ökonomisch ist und es nichts billigeres gibt) sondern ausschließlich von Otto Normal.
KLAR ist mir allerdings, dass die in relativ kurzer Zeit 8 Mrd. zählenden Warmblüter Homo Sapiens und ihr gesamtes Nutztier, NATÜRLICH zur Beschleunigung des Abtauens von Polen und Gletschern beitragen. Das ist logisch und dumm, es zu leugnen aber es scheint so (oder könnte sein), dass niemand mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob spätestens Ende des Jahrhunderts sämtlich pazifische Inseln wie Tumalu unter dem Meeresspiegel liegen (obwohl es jetzt schon so aussieht) oder nicht. (Oder Venedig, die Niederlande, die Ostküste der USA).
Wie kann im Übrigen Dubei so, wie soll ich sagen, so kurzsichtig sein, und künstliche Inseln an Millionäre verkaufen, wenn ABSOLUT KLAR WÄRE, dass das Vergnügen sie zu besitzen von kurzer Dauer sein dürfte. (wundern würde es mich jetzt nicht so extrem...)
Dann gibt es noch die alte Weisheit der Friesen, die behaupten, es war schon immer so, Inseln verschwinden und andere entstehen...
Liebe Grüße, Mondlicht
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Es ist natürlich eine Frage der Definition.
Technisch befinden wir uns noch in der (letzten) Eiszeit, die, seit sie zu Ende gegangen ist, naturgemäß begonnen hat, Eis zu schmelzen usw. usf.das Klima erwärmt.
Es gibt Wissenschaftler, die "Panik" machen und Kollegen, die "besonnen bleiben und sämtlich zum Prozeß gehörenden Variablen nicht (wirklich) kennen oder "vorsichtig" sind "absolute Prognosen" zu veröffentlichen, und auch in Erwägung ziehen, dass die "Klimawende" nicht von der Industrie getragen wird, VON ALLEN MENSCHEN, die nach wie vor "Fossile Energieträger" verbraucht weltweit (und dies auch weiterhin tun wird, meiner Meinung nach, solange es ökonomisch ist und es nichts billigeres gibt) sondern ausschließlich von Otto Normal.
KLAR ist mir allerdings, dass die in relativ kurzer Zeit 8 Mrd. zählenden Warmblüter Homo Sapiens und ihr gesamtes Nutztier, NATÜRLICH zur Beschleunigung des Abtauens von Polen und Gletschern beitragen. Das ist logisch und dumm, es zu leugnen aber es scheint so (oder könnte sein), dass niemand mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob spätestens Ende des Jahrhunderts sämtlich pazifische Inseln wie Tumalu unter dem Meeresspiegel liegen (obwohl es jetzt schon so aussieht) oder nicht. (Oder Venedig, die Niederlande, die Ostküste der USA).
Wie kann im Übrigen Dubei so, wie soll ich sagen, so kurzsichtig sein, und künstliche Inseln an Millionäre verkaufen, wenn ABSOLUT KLAR WÄRE, dass das Vergnügen sie zu besitzen von kurzer Dauer sein dürfte. (wundern würde es mich jetzt nicht so extrem...)
Dann gibt es noch die alte Weisheit der Friesen, die behaupten, es war schon immer so, Inseln verschwinden und andere entstehen...
Liebe Grüße, Mondlicht
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2223
- Thanks: 353
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen herHatten wir das Thema nicht schon vor zwei Jahren?WAS SAGT MAN DAZU???"Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
Da muss man sich schon fragen, ob das Nobel Komitee einem Spinner auf den Leim gegangen ist, aber in seinem Fachgebiet hat er wohl (hoffentlich) keinen Murks gemacht.
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 402
- Thanks: 110
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her
Sie hat das Video vor 4 Monaten online gestellt.
Natürlich sprachen wir, als Freddy und wie hieß er gleich, noch an Bord waren, schon vielfältig hin & her.
Na, ich muss mir das erstmal durch den Kopf gehen lassen, ob das nur clickbaiting von ihr ist oder ...
Natürlich sprachen wir, als Freddy und wie hieß er gleich, noch an Bord waren, schon vielfältig hin & her.
Na, ich muss mir das erstmal durch den Kopf gehen lassen, ob das nur clickbaiting von ihr ist oder ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2223
- Thanks: 353
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen herNein, sie spricht ja von einer aktuellen Konferenz, ich meinte den Wirrkopf Clauser vor zwei Jahren hat er ja damit angefangen.ob das nur clickbaiting von ihr ist
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 402
- Thanks: 110
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her
Clauser???
Sagt mir nichts.
Aber mein Gedächtnis...
Ich dachte an Detlef, der aus anderem Grund Pro Kohle war usw. usf.
ICH JEDENFALLS, friere jedenfalls nicht mehr um Energie zusparen, sondern habe die Heizung VOLL AUFGEDREHT, hahaha, scheiß teuer aber egal.
Sagt mir nichts.
Aber mein Gedächtnis...
Ich dachte an Detlef, der aus anderem Grund Pro Kohle war usw. usf.
ICH JEDENFALLS, friere jedenfalls nicht mehr um Energie zusparen, sondern habe die Heizung VOLL AUFGEDREHT, hahaha, scheiß teuer aber egal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2223
- Thanks: 353
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen herProf.Clauser ist der Nobelpreisträger und Klimaleugner.Clauser???
Sagt mir nichts.
Hier Ganteför sehr ausführlich zu den Argumenten von Clauser.
Die Bewölkung nimmt mit steigenden Temperaturen ab, daher weniger kühlende Reflexion, weil zwar die absolute Luftfeuchtigkeit steigt, jedoch die relative Luftfeuchtigkeit abnimmt, was für die Bewölkung ausschlaggebend ist.
Außerdem regnen die Wolken schneller ab und bestehen nicht so lange.
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Rainer Raisch.
Danke von: Mondlicht2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2223
- Thanks: 353
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her
Und hier der Vollständigkeit halber auch Ganteför zu Prof Happer
Danke von: Mondlicht2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 402
- Thanks: 110
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her
Ok, verstehe, ein Flopp. Wie auch immer SH zu dem "Typen" steht, meine Position habe ich klar gemacht.
Danke.
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2223
- Thanks: 353
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen herEine für Populisten typische Nebelkerze, ein Lügengebäude. Oder glaubt jemand, dass Clauser wirklich so blöd ist, das selber zu glauben, was er vorträgt?Ok, verstehe, ein Flopp. Wie auch immer SH zu dem "Typen" steht, meine Position habe ich klar gemacht.
Danke.
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Rainer Raisch.
Danke von: Steinzeit-Astronom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Abwesend
- Forum Meister
-
- Beiträge: 935
- Thanks: 190
Re: "Climate Change is a Myth" -- A Nobel Prize Winner's Embarrassing Ideas
3 Monate 4 Wochen her - 3 Monate 4 Wochen herUnd sowas von plump. Fakenews haben in den USA wieder Hochkonjunktur. Ist bekannt woran das liegt. D.T.Rainer Raisch post=7202 userid=21012
Eine für Populisten typische Nebelkerze, ein Lügengebäude. Oder glaubt jemand, dass Clauser wirklich so blöd ist, das selber zu glauben, was er vorträgt?
Letzte Änderung: 3 Monate 4 Wochen her von Steinzeit-Astronom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma