DAS Forum für Enthusiasten
Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herWohlstand ohne Wachstum - geht das?
Rezession ist schlecht, Wirtschaftswachstum gut. Sonst ist unserer Lebensstandard in Gefahr, heißt es. Doch der Planet ist am Limit. Wie lassen sich Lebensstandard und Klima
gleichzeitig retten ?
Kann der Spagat gelingen ? Was meint Ihr ?
LG Niemand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herSo wie Wohlstand heute definiert ist mitWohlstand ohne Wachstum - geht das?
Wohlstand := Konsumieren, was und wann und wo immer man will
geht es nicht. Man muss kein Genie sein, um das zu erkennen.
Es ist schon die falsche Frage, weil sie impliziert, dass man Wohlstand nach dieser Definition beibehalten will und allenfalls bereit ist Wachstum zu opfern. Das ist aber ganz unsinnig und kann nicht funktionieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche herde.wikipedia.org/wiki/Bruttonationalgl%C3%BCck
Wäre das eventuell ein cleverer Ansatz ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herAuf mittlere Sicht wäre die Lösung ganz einfach: Wenn alle Länder die Geburtenrate der Industrieländer hätten, wäre Wachstum/Person möglich ohne Wachstum insgesamt.Wie lassen sich Lebensstandard und Klima
gleichzeitig retten ?
Kann der Spagat gelingen ? Was meint Ihr ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche herStümmt, denn unsere Definition von Wohlstand ist nur etwas in die Welt, also nach Außen in's Materielle gerichtete, die nur billige Gefallssüchte des EGO's stillen will. So mancher wird aber wissen, dass das EGO unersättlich ist in seiner Gier.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steinzeit-Astronom
-
- Offline
- Forum Meister
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 189
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche herWeise gesprochen von Gandhi.„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi
Es ist ein wichtiges, aber schwieriges Thema. In meiner Überlegung gehe ich von absoluten Grundbedürfnissen aus, die erst mal nichts mit Gier etc. zu tun haben: Nahrung, Kleidung, Schutz vor Umwelteinflüssen, d.h. ein Dach über dem Kopf auf der materiellen Seite. Und dann Familie, Freunde, Kultur etc. auf der immateriellen Seite. Da fängt Wohlstand an, und von Geld ist noch gar keine Rede.
Hunger, zu dünne Kleidung, kein Dach über dem Kopf ist eindeutig kein Wohlstand. Die Grundbedürfnisse sind sozusagen die Planckskala, drunter geht's nicht, und sie sind absolut, während der Wohlstand "oberhalb" relativ ist. Das ist auch genau das Problem: Die Relativität. Eine wohlschmeckende und sättigende Mahlzeit ist nicht mehr und nicht weniger als genau das, aber sie wird unterschiedlich bewertet. Ich kann sie als Westeuropäer in der Heimat oder in einem Entwicklungsland zu mir nehmen, aber im Entwicklungsland hat sie für mich nur einen geringen Gegenwert, gemessen an der Kaufkraft. Selbst wenn ich in der Heimat ziemlich arm bin, verglichen mit den anderen, bin ich im Entwicklungsland ziemlich wohlhabend, verglichen mit den anderen. Und das obwohl hier wie dort gleich viel gearbeitet wird oder dort sogar mehr...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herDie Vorräte, die die Sonne auf unserer Erde im Carbon ( ca. 300 Mio, Jahre Dauer) angelegt hat, gehen in etwa 30 - 50 Jahren zur Neige. Dann ist das Wohlstandsfest vorbei.
Dann fallen wir zurück auf eine Lebensweise, die vor 200 Jahren üblich war.
Es sei denn, dass wir unseren Energiehunger mit Hilfe der Sonne dann decken können.
Mit Solarzellen und Windenergie können wir aber nicht fliegen und keine großen Schiffe über das Meer fahren lassen. Auch Züge und Autos und LKWs kommen mit Solarzellen nicht weit.
Es erscheint zwingend erforderlich, dass wir so schnell wie möglich weltweit auf die Gewinnung von regenerativer, sprich Sonnenenergie umstellen und deren Schwankungen durch geeignete Speichermedien auszugleichen suchen.
Nur wenn der Menschheit das gelingt, bliebe ein gewisser Wohlstand erhalten.
Ich hab allerdings die Befürchtung, dass die Temperaturerhöhung, verursacht durch die ständig wachsenden Treibhausgasemissionen diesen Wettlauf mit der Zeit zunichte machen.
Das Thema Rohstoffe, die ja auch ein Problem darstellen, wenn man Wohlstand sichern will wäre hier auch noch zu erwähnen, genauso die Bioversifität als generelle Lebensvoraussetzung.
Nicht das Wirtschaftswachstum ist relevant in diesem Zusammenhang, sondern überlebensrettende Maßnahmen.
Konsequent zu Ende gedacht bräuchten wir eine Weltregierung, die den Länderregierungen vorschreibt, wie sie sich zu verhalten haben, um dem Leben auf unserer Erde eine gute Chance für die nächsten Jahrhunderte oder gar Jahrtausende zu garantieren.
Eine solche Weltregierung haben wir nicht.
Also dann mal los ins Klimachaos, Wachstum ne, eher ohje.
viel Spaß beim Überleben.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche herWenn die Regierungen sich schon im Rahmen ihrer begrenzten Macht als korrupt und inkompetent erweisen ist es eher unwahrscheinlich dass es besser würde wenn man der Regierung unbegrenzte Macht gäbe. Versprechen würde sie es wohl, aber mit dem Halten ist das wieder eine andere Sache. Im Beschwerdefall kann man sich unter einer Weltregierung wahrscheinlich auch ans Salzamt wenden, wobei ich denen auch zutrauen würde dass die ihr Hauptquartier auf dem Mars haben. Auf demokratischem Wege wird man sich wahrscheinlich auf keine weltweite Partei einigen, und wenn mans mit Gewalt ausfechten wollte würde der Umweltschutz auch nicht wirklich davon profitieren.Konsequent zu Ende gedacht bräuchten wir eine Weltregierung, die den Länderregierungen vorschreibt, wie sie sich zu verhalten haben, um dem Leben auf unserer Erde eine gute Chance für die nächsten Jahrhunderte oder gar Jahrtausende zu garantieren. Eine solche Weltregierung haben wir nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herDemokratisch geht nicht, da viele Länder Diktaturen sind, wo der Diktator in der Regel in erster Linie auf seinen Machterhalt und sein eigenes Wohl schaut. Darunter sehr relevante Länder, ohne die keinerlei Klimaschutzziele erreichbar wären.Auf demokratischem Wege wird man sich wahrscheinlich auf keine weltweite Partei einigen, und wenn mans mit Gewalt ausfechten wollte würde der Umweltschutz auch nicht wirklich davon profitieren.
Mit Gewalt geht auch nicht, da Diktaturen in der Lage sind, mit ihren Atomwaffen das menschliche Leben auszulöschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche herAuch wenn jeder Mensch auf der Welt frei zu dem Thema abstimmen könnte würde dabei wahrscheinlich nicht der Kandidat den du dir wünschen würdest gewinnen. Hier im Westen ist das Klima zwar gerade sehr modern, aber die ganzen änderen Länder die zudem noch viel bevölkerungsreicher sind haben ganz andere Sorgen, die würden wahrscheinlich keinen Weltherrscher bei dem das Klima ganz oben steht wählen. Eine Weltregierung klingt nur so lange gut wie man sich einen wie sich selber auf dem Thron vorstellt, aber die Leute die dann wirklich auf dem Posten sitzen würden wären eine ganz andere Kaste.Demokratisch geht nicht, da viele Länder Diktaturen sind, wo der Diktator in der Regel in erster Linie auf seinen Machterhalt und sein eigenes Wohl schaut. Darunter sehr relevante Länder, ohne die keinerlei Klimaschutzziele erreichbar wären. Mit Gewalt geht auch nicht, da Diktaturen in der Lage sind, mit ihren Atomwaffen das menschliche Leben auszulöschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wohlstand ohne Wachstum - geht das?
1 Jahr 1 Woche herFür einige ist mehr Gemeinschaft wie z.B. gemeinschaftliches Essen eine Steigerung der Lebensqualität, für andere ist das ein Alptraum. Ich ziehe eine Gesellschaft vor, in der jeder die Nähe und die Privatsphäre haben kann, die er/sie möchte.Wohlstandssteigerung ist auch durch einen Rückgang von Industrie möglich.
...
Essen kann in Ausnahmefällen über Transportstationen in jedem Privatraum geliefert werden.Im Normalfall wird Essen in Gemeinschaftsräumen zu sich genommen um die sozialen Bindungen zu stärken.
...
Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch gemeinsames Essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Entwicklung und Design: It Prisma