DAS Forum für Enthusiasten

normal Wie künstliche Intelligenz (KI) die Quantenwelt entschlüsselt

  • UN73
  • UN73s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 97

Wie künstliche Intelligenz (KI) die Quantenwelt entschlüsselt

10 Monate 1 Woche her - 10 Monate 1 Woche her
#1790
Wie künstliche Intelligenz (KI) die Quantenwelt entschlüsselt | Prof. Lukas Heinrich (20.03.2024)

Die künstliche Intelligenz (KI) analysiert Bilder und Videos effizienter als Menschen. Kann die künstliche Intelligenz (KI) dies auch für die 3D-Kollisionsschnappschüsse am Large Hadron Collider (LHC) am Kernforschungszentrum CERN, Genf, Schweiz tun? 
In diesem Vortrag in deutscher Sprache gibt Prof. Lukas Heinrich (in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster ORIGINS und den Physikfakultäten der LMU und TU München) Antworten auf diese Fragen und erklärt, wie das CERN und die Teilchenphysik die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) in der Wissenschaft prägen. Man erinnere sich: Auch das World Wide Web (WWW) wurde am CERN im Jahr 1989 von dem britischer Wissenschaftler Tim Berners-Lee erfunden.

Schön auch der Text auf der grauen Tafel im Hintergrund: "Wissenschaft für jedermann"...
“…and isn't faith believing all power can't be seen.”
Letzte Änderung: 10 Monate 1 Woche her von UN73.
Danke von: Mondlicht2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Wie künstliche Intelligenz (KI) die Quantenwelt entschlüsselt

10 Monate 6 Tage her - 10 Monate 6 Tage her
#1927
Sehr schöne Rückblende zur Entdeckung des Higgsteilchens 2012, lieber UN73, mit Unterstützung von KI bzw. den Erläuterungen, wie KI lernt - z.B. deep learning - und wie sie am Cern „hilft“.

Informationen - die ersten beiden sind sicher eigentlich überflüssig...

Die Welt der Wissenschaft wie Astronomie und Mathematik begann nicht wie Prof. Heinrich sagte mit den alten Griechen, sondern z.B. mit den Mayas (und ihrem Kalender), Chinesen, Araber… Hochkulturen vor vielen tausenden von Jahren...

Tim Berners-Lee hat sein erfundenes Internet am CERN gratis zur Verfügung gestellt.

KI wie Chat GPT 4 bestehen Turing Test – und ist dabei erst seit 2022 auf dem Markt; sie kann riesige Datensätze in Sekunden analysieren*, deshalb ist sie auch inzwischen „überall dabei“ und wird mittel- und langfristig sehr wahrscheinlich einige Rätsel der Physik lösen… und-oder dabei helfen. Beispiel:

*AI discovers over 27,000 overlooked asteroids in old telescope images
www.space.com/google-cloud-ai-tool-aster...tm_source=SmartBrief

How does ChatGPT ‘think’? Psychology and neuroscience crack open AI large language models
Researchers are striving to reverse-engineer artificial intelligence and scan the ‘brains’ of LLMs to see what they are doing, how and why.

www.nature.com/articles/d41586-024-01314...-1586f44658-50005312

Stärkstes Mikroskop der Welt kommt nach Jülich – Wolf-Preis für Physik 2011 vergeben - so gut wie ohne Aberration – entwickelt von:
Die drei deutschen Forscher Maximilian Haider, Harald Rose und Knut Urban werden für ihren Durchbruch in der Elektronenmikroskopie geehrt. (mit Aberration-Korrektur)
pro-physik.de/nachrichten/wolf-preis-fuer-physik-2011-vergeben
RWTH Aachen bringt Elektronenmikroskop PICO ins Ernst Ruska-Centrum ein
www.analytica-world.com/de/news/92709/st...mt-nach-juelich.html
„Damit lassen sich nicht nur Einzelatome beobachten…“
Mit physikalischen Grüßen, Mondlicht
Letzte Änderung: 10 Monate 6 Tage her von Mondlicht2.
Danke von: UN73

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UN73
  • UN73s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Beiträge: 255
  • Thanks: 97

Re: Wie künstliche Intelligenz (KI) die Quantenwelt entschlüsselt

10 Monate 6 Tage her - 10 Monate 6 Tage her
#1935
...interessant und aufschlussreich auch das Beispiel von Prof. Lukas Heinrich, wie eine von der künstlichen Intelligenz (KI) erzeugte Frau durch Tokio läuft (im Video ab 56:42)  hier anklicken

Es zeigt deutlich, an welchen Stellen künstliche Intelligenz (KI) noch Schwächen hat und nachgebessert werden muss. Mustererkennung führt eben nicht unbedingt zu einer 1:1 Abbildung der Realität und es gilt derzeit noch: Mehr Schein als Sein.
“…and isn't faith believing all power can't be seen.”
Letzte Änderung: 10 Monate 6 Tage her von UN73.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.