DAS Forum für Enthusiasten
The Day-long, Repeating GRB 250702B: A Unique Extragalactic Transient
- Mondlicht2
-
Autor
- Abwesend
- Forum Meister
-
- Beiträge: 722
- Thanks: 174
The Day-long, Repeating GRB 250702B: A Unique Extragalactic Transient
1 Tag 2 Stunden her - 1 Tag 1 Stunde her
Gammaraybursts (GRB) - In einem Zeitraum von Millisekunden bis Minuten wird so viel Energie freigesetzt, wie die Sonne in etwa 10 Milliarden Jahren abstrahlt – üblicherweise - GRB 250702B hingegen dauerte etwa einen Tag. Das ist 100- bis 1.000-mal länger und mit keiner anderen GRB - Beobachtung in 50 Jahren vergleichbar. –
Wie immer machen die Zeitungen, aber auch space.com, aus dem Transient ein unnötig mystifiziertes Rätsel.
Aus dem Original Paper, Link unten, gehen alle Untersuchungsmethoden hervor, z.b. unter: 6.1. A Relativistic TDE. Relativistische Tidal Disruption Events – vorher noch nie gehört (und auch noch nicht verstanden).
Letztlich werden sich manche Fragen erst später klären, aber auch aus den „Conclusions“ geht u.a. hervor, dass das beobachtete Nachglühen… wenn ich richtig verstand mit-ursächlich sein kein für das angeblich wiederholte Explodieren, siehe Link.
Afterglow(s) können lange anhalten – und schon wäre es kein „Mysterium“ - Tage im Röntgenbereich und Wochen oder Monate im optischen und Radiobereich – lange nachdem der GRB abgeklungen ist. Durch seine - hier das Nachleuchten von GRB 250720B - weitere Beobachtung können Wissenschaftler die Umgebung der GRB-Quelle und die Eigenschaften des GRB-Jets selbst untersuchen. Zudem liefert es wichtige Daten zum Verständnis der Mechanismen, die Teilchen auf solch extreme Energien beschleunigen.
Aber spannend ist es schon, das Gesamtgeschehen um SL, SNe und Jets...
Wie immer machen die Zeitungen, aber auch space.com, aus dem Transient ein unnötig mystifiziertes Rätsel.
Aus dem Original Paper, Link unten, gehen alle Untersuchungsmethoden hervor, z.b. unter: 6.1. A Relativistic TDE. Relativistische Tidal Disruption Events – vorher noch nie gehört (und auch noch nicht verstanden).
Letztlich werden sich manche Fragen erst später klären, aber auch aus den „Conclusions“ geht u.a. hervor, dass das beobachtete Nachglühen… wenn ich richtig verstand mit-ursächlich sein kein für das angeblich wiederholte Explodieren, siehe Link.
Afterglow(s) können lange anhalten – und schon wäre es kein „Mysterium“ - Tage im Röntgenbereich und Wochen oder Monate im optischen und Radiobereich – lange nachdem der GRB abgeklungen ist. Durch seine - hier das Nachleuchten von GRB 250720B - weitere Beobachtung können Wissenschaftler die Umgebung der GRB-Quelle und die Eigenschaften des GRB-Jets selbst untersuchen. Zudem liefert es wichtige Daten zum Verständnis der Mechanismen, die Teilchen auf solch extreme Energien beschleunigen.
Aber spannend ist es schon, das Gesamtgeschehen um SL, SNe und Jets...
Hier präsentieren wir Beobachtungen des außergewöhnlichen GRB 250702B (ehemals GRB 250702BDE), der den Fermi-GRB-Monitor dreimal über mehrere Stunden auslöste und mehrere Stunden vor der Gammastrahlenauslösung von der Einstein-Sonde im weichen Röntgenbereich nachgewiesen wurde (EP 250702a). Wir präsentieren die Entdeckung eines extrem roten Infrarot-Gegenstücks des Ereignisses mit dem Very Large Telescope sowie Radiobeobachtungen von MeerKAT.
Wir diskutieren mehrere mögliche Szenarien zur Erklärung der außergewöhnlichen Eigenschaften des Ausbruchs, die nahelegen, dass entweder ein sehr ungewöhnlicher Kollapsar oder die Gezeitenzerstörung eines Weißen Zwergs durch ein Schwarzes Loch mittlerer Masse plausible Erklärungen für diesen beispiellosen GRB sind.
iopscience.iop.org/article/10.3847/2041-8213/adf8e1
Letzte Änderung: 1 Tag 1 Stunde her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma