DAS Forum für Enthusiasten
Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
- Mondlicht2
-
Autor
- Online
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 399
- Thanks: 106
Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
21 Stunden 31 Minuten her - 21 Stunden 26 Minuten her
Just "wow"!!!
W U N D E R S C H Ö N !!!
Mit lieben "eisigen" Grüßen und Wünschen für euer Wochenende, Mondlicht
W U N D E R S C H Ö N !!!
Mit lieben "eisigen" Grüßen und Wünschen für euer Wochenende, Mondlicht
Letzte Änderung: 21 Stunden 26 Minuten her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Online
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 399
- Thanks: 106
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
21 Stunden 26 Minuten her - 21 Stunden 25 Minuten her
Technisch gesehen befinden wir uns noch in einer Eiszeit.
NOCH NIE "SO" GESEHEN, ist ja riesig!
NOCH NIE "SO" GESEHEN, ist ja riesig!
Letzte Änderung: 21 Stunden 25 Minuten her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
20 Stunden 38 Minuten herJa, wir befinden uns am Übergang von einer Zwischenwarmzeit zu einer Eiszeit.Technisch gesehen befinden wir uns noch in einer Eiszeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Online
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 399
- Thanks: 106
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
19 Stunden 48 Minuten her - 19 Stunden 45 Minuten herClaus schrieb: schrieb: Claus schrieb:
Ja, wir befinden uns am Übergang von einer Zwischenwarmzeit zu einer Eiszeit.
Lieber Claus!
Da wir technisch noch in einer Eiszeit leben - zumindest entsprechend meiner Quellen - wenn auch in einer Warmphase - bin ich skeptisch, ob wir im Übergang zur (nächsten) Eiszeit sind? Ich erbitte Links.
Hälst du GPDN bzw. Rahmstorf für kompetent?Das Quartär der Küste - Warum sind die Eiszeiten heute noch von Bedeutung?Wir befinden uns heute, geologisch gesehen, immer noch in einem Eiszeitalter. Eiszeiten sind geprägt durch einen Wechsel von Kaltphasen (Vereisung) und Warmphasen (Erwärmung).
www.gpdn.de/?pgId=65 Das Projekt Geopotenzial Deutsche Nordsee (GPDN)
Nach dem jetzigen Kenntnisstand spricht nichts für eine kommende Eiszeit; nach den Milankovich-Zyklen ist erst in ca. 30,000-50,000 Jahren mit einer neuen Vereisung zu rechnen.Die Ursachen für Eiszeiten sind, trotz intensiver Forschungen, noch nicht in allen Punkten klar. Aber einigen Punkte sind unstrittig, denn Vereisungen traten immer wieder in der Erdgeschichte auf. Als ein Hauptfaktor gilt heute die Variation der Erdumlaufbahn um die Sonne, die Neigung der Erdachse und die Eigenbewegung der Erde um ihre Achse. Diese rein physikalischen Parameter zeigen eine gewisse Zyklik und werden als Milankovich-Zyklen bezeichnet.
www.gpdn.de/?pgId=153
Und dann der Klimawandel!
Wann rechnest du, lieber Claus, mit der (nächsten) Eiszeit? Rahmstorf wird Gegner haben und wird auch falsch verstanden, siehe unten:
Lieben Wochenendgruß,DIE EISZEIT KOMMT!
- und andere Presse-Irrtümer
Beispiel:
1. Rahmstorf sagt eine Eiszeit voraus (Stefan Rahmstorf, Professor of Physics of the Oceans
www.pik-potsdam.de/~stefan/eiszeitkommt.htmlUnsinn .
Nach dem jetzigen Kenntnisstand spricht nichts für eine kommende Eiszeit; nach den Milankovich-Zyklen ist erst in ca. 30,000-50,000 Jahren mit einer neuen Vereisung zu rechnen. Siehe auch Punkt 5.
Mondlicht
Letzte Änderung: 19 Stunden 45 Minuten her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
19 Stunden 32 Minuten her - 18 Stunden 44 Minuten herDie einen sagen so, und die anderen so:Da wir technisch noch in einer Eiszeit leben - zumindest entsprechend meiner Quellen - wenn auch in einer Warmphase - bin ich skeptisch
Das alte Alpha Centauri Video von 2001 war meiner Meinung nach besser, aber das gibt's mittlerweile anscheinend nur mehr auf irgendeinem No Name Kanal der bis jetzt unter dem Radar davongekommen ist, und auch da hat es auch schon eine von der Youtube KI generierte Factchecker Warnung eingeblendet, allerdings zu Unrecht:
Letzte Änderung: 18 Stunden 44 Minuten her von Yukterez.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Online
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 399
- Thanks: 106
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
19 Stunden 1 Minute her - 18 Stunden 54 Minuten herGegensätzliche Meinungen/Papers wird es immer geben.Yukterez schrieb:
Die einen sagen so, und die anderen so:
U N D ?
1. Link
Quelle: Video
2001: www.br.de/mediathek/video/alp ...
Video 2012: • Harald Lesch: Der Klimawandel [ZDF]
2. Link: Ausstrahlung 2023 aber
Als ich ihn anklickte, sah ich einen mindestens 20 Jahre jüngeren Lesch. Was soll das?
Ich sehe schon sehr lange nicht mehr alpha centauri und mag auch Lesch nicht gerne hören/dozieren wenn er extrem auf speed ist und er rasent schnell spricht und ich ihn nicht mehr verstehe,
www.ardmediathek.de/video/alpha-centauri...GMjAxNldPMDA0OTQ0QTA
Er ist Astrophysiker.
Artikel von Klimatologen neueren Datums überzeugen mich da eher, wobei, ich glaube nur eines ist klar, in 10 000 +++ ist entweder global wärmer oder kälter, hahahahahaha.
Letzte Änderung: 18 Stunden 54 Minuten her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Astronauten der SpaceX Fram2-Mission öffnen die Drachenkuppel genau über der Antarktis
18 Stunden 51 Minuten her - 18 Stunden 49 Minuten herAls ich ihn anklickte, sah ich einen mindestens 20 Jahre jüngeren Lesch. Was soll das?
Naja so stark wie du jetzt tust ist er aber auch nicht gealtert. Die Haare sind vielleicht ein bisschen weißer geworden, aber die Frisur und der Bart sind eh so gut wie gleich geblieben. Die Videoqualität war damals zwar noch schlechter, aber so lange der Audiotrack klar ist passt das schon.
Ich sehe schon sehr lange nicht mehr alpha centauri und mag auch Lesch nicht gerne hören/dozieren wenn er extrem auf speed ist und er rasent schnell spricht
Alpha Centauri gibt es leider eh schon lang nicht mehr, aber meiner Meinung nach war das schon besser als die meisten heutigen Formate die auf solche Zuseher die eine geringe Aufmerksamkeitsspanne haben optimiert sind.
Letzte Änderung: 18 Stunden 49 Minuten her von Yukterez.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma