DAS Forum für Enthusiasten
Astrobiologie und Synthetische Biologie – UWL Videos mit Aleksandar Janjic 1-6
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 390
- Thanks: 105
Astrobiologie und Synthetische Biologie – UWL Videos mit Aleksandar Janjic 1-6
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen her
Die Vorträge von Janjic gefallen mir sehr gut, sie sind wirklich inspirierend und bieten einen großen Einblick in die Astrobiologie und ich kann sie nur empfehlen. Janjic nahm mir etwas die Scheu vor synthetischen Lebensformen oder künstlichen Menschen.
Naja.
KLAR, ethisch eine Katastrophe oder immer dicht dran, deshalb soll es Grenzen der Forschung geben.
Der Chinese, der das Genom der Zwillingsmädchen editiert hat, wird von allen Menschen so scheint es verurteilt. Ein wenig kommt mir das scheinheilig vor.
In diesem Thread will ich über Astrobiologie nachdenken und bitte euch dazu, ob etwa Viren künftig als Lebensformen gelten sollten/könnten wie Janjic und viele Biologen (besonders die Mikrobiologen) fordern aber auch die Arbeit der synthetischen Biologie betrachten, möglichst rational. Sie sind schon längst in der Lage, das Erbgut aus einer Zelle zu entfernen, den gesamten "Inhalt" einer anderen Zelle (eines anderen Bakteriums) dito, und dann das geklaute Erbgut der ersten Zelle in die leere (der zweiten, bearbeiteten) Zelle zu spritzen...
2027 soll das erste vollständig synthetische Lebenwesen in Holland präsentiert werden. Ein Bakterium! Nein, kein vollständig synthetischer "Plastikmensch"...
Der Umfang der Einsatzgebiete von synthetischen Bakterien ist mir noch völlig unklar, oder ob überhaupt von Nutzen - ich las davon, dass sie zur Ölteppich Reinigung oder Neutralisation in Meeren eingesetzt werden sollen...
Synthetische Menschen, wer will das, wer könnte die wollen??? Das Militär vielleicht? Dachte man beim Clonen auch und dann schlief das Thema schnell ein. Es geht also - einstweilen - NUR um Bakterien. Müsste man künstliche, vermehrungsfähige Bakterien dann nicht anders nennen und wie wird man sie von biologischen unterscheiden? Und was ist mit "Bio-Terror"?
Im Unterschied zur Gentechnik werden nicht nur einzelne Gene von einem zum anderen Organismus transferiert, sondern das Ziel der Synthetischen Biologie ist es, komplette künstliche biologische Systeme zu erzeugen...
Eine erweiterte Definition von "Leben" soll folgen. Und natürlich erhofft man sich, unabhängig von Genanntem, herauszufinden, wann und wie Leben auf der Erde entstand und ob die "Vorläufer/Moleküle" bei der Herstellung des Sonnensystems und der Erde bereits "mitgeliefert worden sind" oder ob die noch glühende Erde früher oder später durch einen Kometen - sozusagen - bildlich gesprochen - befruchtet wurde...
... diese Systeme sind der Evolution unterworfen, sollen aber bis zu einem gewissen Grad „mutationsrobust“ gemacht werden.Beim Geneditieren wird das vorhandene Erbmaterial manipuliert: salopp gesagt: ein paar Schnipsel hier raus und da rein, eine andere Gensequenz eliminieren, weil man sich dadurch vollständigen Schutz vor „irgendwas“ erhofft usw. Aufzuhalten ist diese Technik ganz sicher nicht. Neue Teilwissenschaften entstehen. Es geht immer schneller. Und wenn/falls ein Resultat der Menschheit hilft, dann fallen auch Berührungsängste oder werden Definitionen erweitert. Sonst geschieht solche Arbeit im Geheimen. In Diktaturen. Wer das Geld hergibt dafür...
Südafrika deutet jedenfalls als erstes Land offiziell vererbbare Genombearbeitung an ...
... und hat seine Ethikrichtlinien für die Gesundheitsforschung geändert und einen neuen Abschnitt zur vererbbaren (oder Keimbahn-) Genombearbeitung des Menschen aufgenommen.
Dabei werden genetische Veränderungen an Spermien, Eizellen oder Embryonen vorgenommen, die an zukünftige Generationen weitergegeben werden können.
Eine solche Bearbeitung könnte Erbkrankheiten wie Mukoviszidose und Sichelzellenanämie verhindern, wirft aber erhebliche ethische Bedenken und Sicherheitsprobleme auf.
Oder wie versteht ihr das?
www.nature.com/articles/d41586-024-03643...-bd4876d3e9-50005312
Naja.
KLAR, ethisch eine Katastrophe oder immer dicht dran, deshalb soll es Grenzen der Forschung geben.
Der Chinese, der das Genom der Zwillingsmädchen editiert hat, wird von allen Menschen so scheint es verurteilt. Ein wenig kommt mir das scheinheilig vor.
In diesem Thread will ich über Astrobiologie nachdenken und bitte euch dazu, ob etwa Viren künftig als Lebensformen gelten sollten/könnten wie Janjic und viele Biologen (besonders die Mikrobiologen) fordern aber auch die Arbeit der synthetischen Biologie betrachten, möglichst rational. Sie sind schon längst in der Lage, das Erbgut aus einer Zelle zu entfernen, den gesamten "Inhalt" einer anderen Zelle (eines anderen Bakteriums) dito, und dann das geklaute Erbgut der ersten Zelle in die leere (der zweiten, bearbeiteten) Zelle zu spritzen...
2027 soll das erste vollständig synthetische Lebenwesen in Holland präsentiert werden. Ein Bakterium! Nein, kein vollständig synthetischer "Plastikmensch"...
Der Umfang der Einsatzgebiete von synthetischen Bakterien ist mir noch völlig unklar, oder ob überhaupt von Nutzen - ich las davon, dass sie zur Ölteppich Reinigung oder Neutralisation in Meeren eingesetzt werden sollen...
Synthetische Menschen, wer will das, wer könnte die wollen??? Das Militär vielleicht? Dachte man beim Clonen auch und dann schlief das Thema schnell ein. Es geht also - einstweilen - NUR um Bakterien. Müsste man künstliche, vermehrungsfähige Bakterien dann nicht anders nennen und wie wird man sie von biologischen unterscheiden? Und was ist mit "Bio-Terror"?
Im Unterschied zur Gentechnik werden nicht nur einzelne Gene von einem zum anderen Organismus transferiert, sondern das Ziel der Synthetischen Biologie ist es, komplette künstliche biologische Systeme zu erzeugen...
Eine erweiterte Definition von "Leben" soll folgen. Und natürlich erhofft man sich, unabhängig von Genanntem, herauszufinden, wann und wie Leben auf der Erde entstand und ob die "Vorläufer/Moleküle" bei der Herstellung des Sonnensystems und der Erde bereits "mitgeliefert worden sind" oder ob die noch glühende Erde früher oder später durch einen Kometen - sozusagen - bildlich gesprochen - befruchtet wurde...
... diese Systeme sind der Evolution unterworfen, sollen aber bis zu einem gewissen Grad „mutationsrobust“ gemacht werden.Beim Geneditieren wird das vorhandene Erbmaterial manipuliert: salopp gesagt: ein paar Schnipsel hier raus und da rein, eine andere Gensequenz eliminieren, weil man sich dadurch vollständigen Schutz vor „irgendwas“ erhofft usw. Aufzuhalten ist diese Technik ganz sicher nicht. Neue Teilwissenschaften entstehen. Es geht immer schneller. Und wenn/falls ein Resultat der Menschheit hilft, dann fallen auch Berührungsängste oder werden Definitionen erweitert. Sonst geschieht solche Arbeit im Geheimen. In Diktaturen. Wer das Geld hergibt dafür...
Südafrika deutet jedenfalls als erstes Land offiziell vererbbare Genombearbeitung an ...
... und hat seine Ethikrichtlinien für die Gesundheitsforschung geändert und einen neuen Abschnitt zur vererbbaren (oder Keimbahn-) Genombearbeitung des Menschen aufgenommen.
Dabei werden genetische Veränderungen an Spermien, Eizellen oder Embryonen vorgenommen, die an zukünftige Generationen weitergegeben werden können.
Eine solche Bearbeitung könnte Erbkrankheiten wie Mukoviszidose und Sichelzellenanämie verhindern, wirft aber erhebliche ethische Bedenken und Sicherheitsprobleme auf.
Oder wie versteht ihr das?
www.nature.com/articles/d41586-024-03643...-bd4876d3e9-50005312
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2166
- Thanks: 346
Re: Astrobiologie und Synthetische Biologie – UWL Videos mit Aleksandar Janjic 1-6
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen herDie Vorträge von Janjic gefallen mir sehr gut, sie sind wirklich inspirierend und bieten einen großen Einblick in die Astrobiologie und ich kann sie nur empfehlen.
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Rainer Raisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mondlicht2
-
Autor
- Offline
- Forum Geselle
-
- Beiträge: 390
- Thanks: 105
Re: Astrobiologie und Synthetische Biologie – UWL Videos mit Aleksandar Janjic 1-6
4 Monate 2 Wochen her - 4 Monate 2 Wochen her
Sag mal, Rainer, herrscht hier immer so ein reges Treiben, hahaha?
-
Die Janjic UWL Videos kenne ich aber danke.
Sehr interessante und teils offene Fragen.
Beschäftige mich gerade mit dem Bereich, aber auch mit KI & den Büchern “Von künstlicher Biologie zu künstlicher Intelligenz – und dann? & „Evolutionstheorie im Wandel – ist Darwin überholt“ beide von Dr. Alex Lange, Evolutionsbiologe
Wie verändert Technik, vor allem KI den Menschen über Generationen?
Was bedeutet es, dass wir die natürliche Selektion ausschalten?
Kann die Spezies Mensch durch intelligente Technik abgelöst werden?
Wirklich spannend! Ein bißchen gruslig auch.
Vermutlich nicht dein Ding.
Ein Vortrag:
www.google.com/search?client=firefox-b-e...vid:6eR8iuPfUZQ,st:0
-
Die Janjic UWL Videos kenne ich aber danke.
Sehr interessante und teils offene Fragen.
Beschäftige mich gerade mit dem Bereich, aber auch mit KI & den Büchern “Von künstlicher Biologie zu künstlicher Intelligenz – und dann? & „Evolutionstheorie im Wandel – ist Darwin überholt“ beide von Dr. Alex Lange, Evolutionsbiologe
Wie verändert Technik, vor allem KI den Menschen über Generationen?
Was bedeutet es, dass wir die natürliche Selektion ausschalten?
Kann die Spezies Mensch durch intelligente Technik abgelöst werden?
Wirklich spannend! Ein bißchen gruslig auch.
Vermutlich nicht dein Ding.
Ein Vortrag:
www.google.com/search?client=firefox-b-e...vid:6eR8iuPfUZQ,st:0
Letzte Änderung: 4 Monate 2 Wochen her von Mondlicht2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer Raisch
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 2166
- Thanks: 346
Re: Astrobiologie und Synthetische Biologie – UWL Videos mit Aleksandar Janjic 1-6
4 Monate 2 Wochen herJa sehr ruhig geworden. Anscheinend sind den Leuten die Fragen ausgegangen.Sag mal, Rainer, herrscht hier immer so ein reges Treiben, hahaha?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Infos
Copyright © 2025 Umwelt-Wissenschaft. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Entwicklung und Design: It Prisma