Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Sternenkatalog in 3D Programm 04 Mär 2021 18:36 #81646

Hallo

Kurz zu meiner Person.
Ich bin 57 Jahre alt und schon seit meiner Jugend Astronomie und SiFi begeistert.
Und auch Astrophysik finde ich aufregend.
Wobei hier manches mein Verständnis übersteigt.

Aber nun zu meiner Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem Programm in das ich Sterne aus einem Sternenkataloge als Punkte in ein 3D-Koordinatensystem eintargen kann. Das muss natürlich über einen Import (z.B. cvs-Datei) möglich sein.
Wer will schon 100000, oder mehr, Daten von Hand eintragen.
Quelle wäre z.B. www.math.uwaterloo.ca/tsp/star/hyg_data.html
Hier wären x, y, z Koordintaen eingetragen in einem vordefiniertem Raum.

Schritt 1 wäre
Ich habe ein 3D-Model mit x Punkten die korrekt im Koordinatensystem angeordnet sind.
Das Model kann ich dann drehen und wenden und auch zoomen.
Als Betrachter stehe ich außerhalb des Systems

Schritt 2 wäre
Ich kann den Punkt aus dem ich das betrachte auch in das Koodrinaten
System legen.
Ich hätte hier also ein völlig andere Betrachtungsweise als von außerhalb des Systems.

Schritt 3 wäre
Ich kann mit ausgehend vom Startpunkt in Schritt 2 frei in dem virtuellen Raum in jeden beliebige Richtung bewegen.

Gibt es eine Software die die ermöglicht? Denke schon aber ich habe schon Tage damit verbracht was zu finden. Ohne brauchbares Ergebnis.

Wenn man dann als Schmackerl auch noch evtl Farbe und Größe des Objekts berücksichtigen könnte wäre das natürlich auch schön.

mfg
Volker


Schritt 2 wäre
Ich kann den Punkt aus dem ich das betrachte auch in das Koodrinaten
System legen.
Ich hätte hier also ein völlig andere Betrachtungsweise als von außerhalb des Systems.

Schritt 3 wäre
Ich kann mit ausgehend vom Startpunkt in Schritt 2 frei in dem virtuellen Raum in jeden beliebige Richtung bewegen.

Gibt es eine Software die die ermöglicht? Denke schon aber ich habe schon Tage damit verbracht was zu finden. Ohne brauchbares Ergebnis.

Wenn man dann als Schmackerl auch noch evtl Farbe und Größe des Objekts berücksichtigen könnte wäre das natürlich auch schön.

mfg
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sternenkatalog in 3D Programm 04 Mär 2021 19:49 #81649

Hallo Volker,
warum willst du das denn machen?
Sternkataloge gibt es doch schon viele. Die Gaia - Mission hat den umfassendsten Sternkatalog geliefert, den es je gab.
Dort findest du zu etwa 1 Mrd. Sternen deren Farben, Sternspektren und deren Geschwindigkeiten verzeichnet.

Stichwort: Gaia Mission

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sternenkatalog in 3D Programm 05 Mär 2021 17:06 #81684

Hallo

Habe in einem anderen Forum folgenden Link erhalten
zah.uni-heidelberg.de/gaia/outreach/gaiasky/

Das kommt der Sache die ich suche schon sehr nahe.
Die Navigation ist verbesserungswürdig bzw muss ich mich da mal genauer mit beschaftigen und auch mal diverse Filter und Modes ausprobieren.

mfg
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt