Hallo
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 57 Jahre alt und schon seit meiner Jugend Astronomie und SiFi begeistert.
Und auch Astrophysik finde ich aufregend.
Wobei hier manches mein Verständnis übersteigt.
Aber nun zu meiner Frage.
Ich bin auf der Suche nach einem Programm in das ich Sterne aus einem Sternenkataloge als Punkte in ein 3D-Koordinatensystem eintargen kann. Das muss natürlich über einen Import (z.B. cvs-Datei) möglich sein.
Wer will schon 100000, oder mehr, Daten von Hand eintragen.
Quelle wäre z.B.
www.math.uwaterloo.ca/tsp/star/hyg_data.html
Hier wären x, y, z Koordintaen eingetragen in einem vordefiniertem Raum.
Schritt 1 wäre
Ich habe ein 3D-Model mit x Punkten die korrekt im Koordinatensystem angeordnet sind.
Das Model kann ich dann drehen und wenden und auch zoomen.
Als Betrachter stehe ich außerhalb des Systems
Schritt 2 wäre
Ich kann den Punkt aus dem ich das betrachte auch in das Koodrinaten
System legen.
Ich hätte hier also ein völlig andere Betrachtungsweise als von außerhalb des Systems.
Schritt 3 wäre
Ich kann mit ausgehend vom Startpunkt in Schritt 2 frei in dem virtuellen Raum in jeden beliebige Richtung bewegen.
Gibt es eine Software die die ermöglicht? Denke schon aber ich habe schon Tage damit verbracht was zu finden. Ohne brauchbares Ergebnis.
Wenn man dann als Schmackerl auch noch evtl Farbe und Größe des Objekts berücksichtigen könnte wäre das natürlich auch schön.
mfg
Volker
Schritt 2 wäre
Ich kann den Punkt aus dem ich das betrachte auch in das Koodrinaten
System legen.
Ich hätte hier also ein völlig andere Betrachtungsweise als von außerhalb des Systems.
Schritt 3 wäre
Ich kann mit ausgehend vom Startpunkt in Schritt 2 frei in dem virtuellen Raum in jeden beliebige Richtung bewegen.
Gibt es eine Software die die ermöglicht? Denke schon aber ich habe schon Tage damit verbracht was zu finden. Ohne brauchbares Ergebnis.
Wenn man dann als Schmackerl auch noch evtl Farbe und Größe des Objekts berücksichtigen könnte wäre das natürlich auch schön.
mfg
Volker