Zugegeben, da habe ich ebenfalls mehrere Bedeutungen von Bewusstsein in einen Topf geworfen und jeweils argumentiert, ohne darauf einzugehen welches der Phänomene des Bewusstseins ich meine.
Bewusstsein hat ja leider keine eindeutige Definition die immer gilt, sondern mehrere Aspekte von Bewusstsein, die jeweils eine andere Sicht ergeben.
Wenn ein Lebewesen Bewusstsein hat, bedeutet das nicht gleichzeitig, daß es eine Selbsterkenntnis haben muss. Wobei es da eben noch Abstufungen dazwischen gibt, was die Sache noch komplizierter macht. Phänomenales Bewusstsein bedeutet ebenfalls nicht zwingend, das man ein Ichbewusstsein entwickelt haben muss.
Ein Baby ist ein zum Teil bewusst handelndes Lebewesen, jedoch erkennt es sich selbst wohl erst nach 1,5 Jahren ca..
Zusätzlich wird Bewusstsein eben mit der Fähigkeit Informationen zu seinem Nutzen zu verarbeiten ausgedrückt.
Ein Klon sollte aber in allen Fällen zu diesen Fähigkeiten fähig sein.
Ich finde auch nach 2. mal Lesen deines Textes nichts an argumentativen Aussagen, die etwas zum Thema beitragen. Was meinst du mit MEIN Bewusstsein?
Alle Menschen haben DEIN Bewusstsein. Jeder gesunde Mensch hat Bewusstsein. Und wahrscheinlich alle sogar ein Selbstbewusstsein oder gar ein Individualitätsbewusstsein.
Man muss dann also auch jedem Klon, der “richtig funktioniert” diese Attribute zugestehen.
Das dein Ich bzw andere Zustände erlebt und eigene Gedanken kreiert oder nur er bestimmte Gefühle erlebt. Und diese auf seine eigene Weise verarbeitet, ist doch erstmal etwas persönliches, macht aber nicht das Phänomen Bewusstsein aus, sondern das Bewusstsein befähigt vielmehr dazu.
Das ist wirklich ein extrem kompliziertes Thema. Das Klonargument wie du es vorgebracht hast, daß es ja nicht DEIN Bewusstsein hätte, bringt Null Erkenntnis über irgendwas.
Kein Wissenschaftler würde sagen, daß dein Klon DEIN Bewusstsein hervorbringen würde. Zählte man alleine das Zugriffsbewusstsein, dann MUSS es sich unterscheiden, da du nunmal auf andere Erfahrungen und Erinnerungen zugreifen könntest und würdest, als dein Klon.
Also je nachdem welchen Aspekt des Bewusstseins du meinst, kommt ein anderes Ergebnis heraus. Das hatte ich auch durcheinander gebracht.
Dein Klon steht dir aber in Nichts nach, da es ja alle mentalen Fähigkeiten hat wie du.
Evtl. Würde es Bewusstsein auch anders interpretieren als du.
Inwieweit es festverdrahtete Verhaltensweisen gibt in dir, die dich in bestimmten Situationen gleich verhalten lassen, kann ich allerdings nicht sagen.
Ob aus deinem Klon sowohl ein Hitler entstehen könnte oder ein Klaviervirtuose bleibt wohl auch ein Geheimnis. Ein Selbstbewusstsein wird aber wohl zwangsläufig entstehen. Bei dir scheint es ja auch entstanden zu sein.
Nachtrag: Bevor du dich auf DEIN und MEIN Bewusstsein einschießt. Weil ich sagte alle haben DEIN Bewusstsein. Einmal eine Erklärung, die bei anderen nicht nötig wäre.
Das Wort Bewusstsein als Definition beschreibt alle Bewusstseine. Also sowohl deins, meins und die eine s Klons. Damit haben alle DEIN Bewusstsein als Definition des Wortes.
Natürlich erlebst du DEIN Bewusstsein speziell. Nur du weißt was in deinem Kopf vorgeht und wie du Informationen verarbeitest und zu welchen Schlüssen du kommst.
Aber das alles gilt eben auch für jeden anderen. Trotzdem wird es für alle mit einem Begriff beschrieben.