Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 01:01 #89900

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Rekord-Niederschläge Hunderttausende Japaner müssen sich in Sicherheit bringen
Seit Tagen regnet es in Teilen Japans heftig, ganze Wohngebiete sind überschwemmt. Für 650.000 Haushalte auf der Insel Kyushu wurde nun die höchste Warnstufe ausgelöst.
14.08.2021, 17.53 Uhr

HINWEIS DIESES THEMA BETRACHTE ICH ALS OFFEN, SCHEUT EUCH NICHT RANDTHEMEN AUFZUGREIFEN, oder off topic zu geraten, das stört mich nicht.

www.spiegel.de/panorama/rekord-niedersch...fa-8f60-b04eeffa653f




Bewohner der japanischen Stadt Kurume in der Präfektur Fukuoka waten durch eine überflutete Straße Foto: - / dpa

In weiten Gebieten des Landes dauern die rekordstarken Regenfälle an. Ganze Wohngebiete auf der schwer betroffenen südwestlichen Hauptinsel Kyushu sind inzwischen überschwemmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 01:03 #89901

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Hitze, Dürre, Brände So düster ist die Uno-Prognose für den Mittelmeerraum
Der Weltklimarat hat den ersten Teil seines neuen Berichts vorgelegt. Am zweiten arbeitet er noch, doch ein Entwurf zeigt dramatische Vorhersagen für die aktuell gebeutelte Region rund um das Mittelmeer.
Von Christoph Seidler
10.08.2021, 06.27 Uhr

www.spiegel.de/wissenschaft/natur/weltkl...cf-ae9a-5b14e5b90c66




Ein Mann beobachtet einen Waldbrand auf der griechischen Insel Euböa Foto: Thodoris Nikolaou / dpa

Die Vorhersagen sind dramatisch. Für die kommende Woche sehen die Wetterdienste für Teile Süditaliens Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius voraus.
An der »Front der Waldbrandbekämpfung« habe man bereits »schwierige und dramatische Tage« hinter sich.
So berichten griechische Ermittler von Festnahmen wegen vermuteter Brandstiftung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 01:10 #89902

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3101
  • Dank erhalten: 800

So berichten griechische Ermittler von Festnahmen wegen vermuteter Brandstiftung.


Das ist überall so:

Brandstifter zünden in Italien ganze Landstriche an: Über 70 Prozent der Brände in Italien werden von Menschen verursacht – durch Fahrlässigkeit, aber vor allem durch Brandstiftung.


Man müsste nur herausfinden welche Firmen, NGOs oder Parteien davon profitieren, dann hätte man auch den oder die Täter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 01:29 #89903

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

So berichten griechische Ermittler von Festnahmen wegen vermuteter Brandstiftung.


Das ist überall so:

Brandstifter zünden in Italien ganze Landstriche an: Über 70 Prozent der Brände in Italien werden von Menschen verursacht – durch Fahrlässigkeit, aber vor allem durch Brandstiftung.


Man müsste nur herausfinden welche Firmen, NGOs oder Parteien davon profitieren, dann hätte man auch den oder die Täter.




Aufregung über die Tausenden von Waldbränden in Brasilien
26. August 2019 Florian Rötzer
www.heise.de/tp/features/Aufregung-ueber...asilien-4504469.html

In den Hintergrund tritt, dass Bolsonaro viele Pestizide und Herbizide zugelassen hat, die anderswo verboten sind. Sie vergiften Bevölkerung und werden mit den Agrarprodukten exportiert

Weil Bolsonaro, brasilianische Präsident, angeblich Gelder für die NGOs gestoppt habe*, machte er diese dafür verantwortlich, gezielt Brände gelegt zu haben, um dies ihm und der Regierung in die Schuhe zu schieben.
*Im Mai sperrte das Umweltministerium 95 Prozent der Gelder, die für den Klimaschutz vorgesehen waren!
ABER STIMMT DAS?


Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


ABER STIMMT DAS?

Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]


Getwittert hatte dies u.a. der französische Präsident Macron ("Der Regenwald des Amazonas, die Lunge, die 20 Prozent des Sauerstoffs des Planeten produziert, brennt") und ließ dabei ein Foto veröffentlichen, das vor 20 Jahren gemacht wurde. Bolsonaro machte sich darüber lustig und warf Macron eine kolonialistische Haltung vor, veröffentlichte allerdings auf seinem Twitter-Account selbst ein aus dem Jahr 2015 stammendes Foto des Verteidigungsministeriums, das ein Flugzeug zeigt, das Wasser über einem Brand abwirft, um zu propagieren, dass Soldaten die Bekämpfung der Feuer verstärken. Das Verteidigungsministerium schob dann nach, dass das Bild nur zur Veranschaulichung dienen sollte.

Nach Auswertung von Satellitenbildern durch Wissenschaftler der University of Maryland stammen viele Feuer nicht von neuen Brandrodungen, sondern von bereits gerodeten Flächen, die jetzt in der trockenen Zeit durch Abbrennen auf den Anbau vorbereitet werden. Das geschieht jedes Jahr um diese Zeit, berichtet die New York Times.

Mark Cochrane, ein Experte für Waldbrände und Ökologie der University of Maryland, erklärt dazu: "Alle Brände in dieser Region werden von Menschen gelegt." Sie seien kein natürliches Phänomen.


Brasilien wird überschwemmt mit Pestiziden, die als "landwirtschaftliche Verteidigungsmittel" gelten

In den Hintergrund ist eine weitere Folge der Politik von Bolsonaro gerückt, die den Umweltschutz zugunsten der Großgrundbesitzer zurückdrängt, was so weit geht, dass dies nicht nur negative Folgen für das Klima hat, sondern auch direkte für die menschliche Gesundheit. Unter Bolsononaro wurde Brasilien zum größten Einkäufer von Pestiziden, schon unter seinem Vorgänger Temer wurden mehr und mehr Pestizide zugelassen. Seit Amtsantritt von Bolsonaro wurden Verkäufe von 290 Pestiziden genehmigt, 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Davon profitierten Produkte der brasilianischen Unternehmen Cropchem und Ouro Fino, aber auch Arysta Lifescience, Syngenta, BASF und Monsanto. Letztes Jahr hob auf Antrag der Regierung ein Gericht das Verbot des Einsatzes von Glyphosat wieder auf.

Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]




Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist nicht nur ein Fan von Donald Trump, er eifert ihm auch nach. Als letzte Woche mehrere Feuer im Regenwald im Norden wüteten, hatte Bolsonaro den Einfall, ausgerechnet Umweltschutzorganisationen dafür verantwortlich zu machen, unter dessen Regierung die Brände stark zugenommen haben. Weil das auch für die Beobachtung von Waldbränden zuständige Institut für Weltraumforschung (INPE) darauf hingewiesen hatte, musste dessen Direktor zurücktreten und steht seitdem unter Beschuss. Im Mai sperrte das Umweltministerium 95 Prozent der Gelder, die für den Klimaschutz vorgesehen waren.

Gewinner und Verlierer der Politik sind leicht zu erkennen. Der "Schlagabtausch mit alten Fotos", naja, was soll ich davon halten?
Macht muss kontrolliert werden!
Für Freie Presse!
Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 09:23 #89910

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Man müsste nur herausfinden welche Firmen, NGOs oder Parteien davon profitieren, dann hätte man auch den oder die Täter.

Es sind immer die Eigentümer ... oder Besitzer. Nur der Nachweis ist nicht so einfach.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 11:34 #89914

Man müsste nur herausfinden welche Firmen, NGOs oder Parteien davon profitieren, dann hätte man auch den oder die Täter.

Es sind immer die Eigentümer ... oder Besitzer. Nur der Nachweis ist nicht so einfach.


So einfach ist das wahrscheinlich nicht. Man braucht sich nur einmal bei uns die steigenden Holzpreise anzusehen. In den Baumärkten hat sich z.B. der Holzpreis inzwischen mehr als verdoppelt. Die Holzproduzenten sehen da nichts davon:


www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/h...gucken-roehre-581174

Rohholz kostet nach wie vor so gut wie nichts. Die Preissteigerungen basieren auf Wetten auf die Preisentwicklung und und der Gier einiger Holzvermarkter.
Der Waldbesitzer hat da nichts davon. Der kriegt bestenfalls ein paar Aufforstungshilfen. Von den Waldbränden profitieren da ganz andere Leute. Die Walbrände werden die Holzpreise mit Sicherheit auch noch weiter in die Höhe treiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pferdefuss.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 11:38 #89915

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Die Walbrände werden die Holzpreise mit Sicherheit weiter in die Höhe treiben.

So ist das, der Wald ist nicht viel wert, das Holz lohnt auch nicht das Abholzen, besser ist Ackerboden oder Bauland.
Manche wollen wohl auch nur das Unterholz loswerden. Oder die Brände sind nur eine Folgeerscheinung.

www.wwf.de/themen-projekte/waelder/waldvernichtung/waldbraende
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 12:40 #89916

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

Die Walbrände werden die Holzpreise mit Sicherheit weiter in die Höhe treiben.

So ist das, der Wald ist nicht viel wert, das Holz lohnt auch nicht das Abholzen, besser ist Ackerboden oder Bauland.
Manche wollen wohl auch nur das Unterholz loswerden. Oder die Brände sind nur eine Folgeerscheinung.

www.wwf.de/themen-projekte/waelder/waldvernichtung/waldbraende


Du sagst es.

Ein Wald bringt kein Geld. :evil:

Das Geschäft mit Saatgut-Hybriden und Vernichtungsmitteln ist lukrativer... :evil:

Nach Greenpeace Unearthed wurden in Brasilien in den letzten 3 Jahren über 1200 Pestizide und Unkrautvernichter zugelassen. Von den 169 bis 21. Mai zugelassenen Pestiziden enthalten 78 Inhalte, die nach dem Pesticide Action Network als hochgiftig eingestuft werden, 24 enthalten Inhalte, die in der EU verboten sind. Von den 1270 Pestiziden und Herbiziden, die seit Temers Amtsantritt vor drei Jahren zugelassen wurden, enthalten 193 Wirkstoffe, die in der EU verboten sind. Das deutsche Unternehmen Helm darf nun das Herbizid Paraquat, das auch von Syngenta und anderen vertrieben wird, in Brasilien verkaufen. Das hochgiftige Herbizid ist in vielen Ländern, auch in der EU seit 2007, verboten und wird allein in Zentralamerika für den Tod von Tausenden von Menschen verantwortlich gemacht. Neben sieben weiteren Pestiziden wurde für Brasilien von Helm auch Diquat zugelassen, das letztes Jahr in der EU verboten wurde.

Hauptsache Tropenholz wie Teak bleibt bezahlbar... :evil:

Übrigens besser bekannt unter dem Namen Contergan
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 13:02 #89917

Hauptsache Tropenholz wie Teak bleibt bezahlbar... Übrigens besser bekannt unter dem Namen Contergan


Was hat Contergan mit Tropenholz zu tun und weshalb ist das ein Thema im Thread "Extremes Wetter ?"

Brasilien verzeichnet pro Jahr ca. 30.000 Lepra-Erkrankungen. Die werden wohl auch mit dem Contergan-Wirkstoff Thalidomid behandelt. Davon ausgehend, dass die Hälfte dieser Erkrankten Männer sind, kann aus deren Behandlung mit Thalidomid kein Nachwuchs mit den bekannten schweren Missbildungen hervorgehen. Das gleiche gilt für Frauen, die zum Zeitpunkt der Behandlung nicht schwanger sind. Es liegt also an der Sorgfalt der behandelnden Ärzte, bei wem sie dieses Medikament für angemessen halten.

By the way: Herr Bolsonaro ist mir in etwa so lieb wie eine akute Gichtattacke.

So, und nun bitte ich um Sperrung.

[EDIT: es wurde lediglich ein Tippfehler bereinigt]
"Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen. Menschen hören immer nur das, was sie hören wollen" (Paulo Coelho, 1947 - , brasilianischer Schriftsteller)
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Bertolt Brecht 1898 - 1956, deutscher Dramatiker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von gaston.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 13:19 #89919

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

Hauptsache Tropenholz wie Teak bleibt bezahlbar... Übrigens besser bekannt unter dem Namen Contergan


Was hat Contergan mit Tropenholz zu tun und weshalb ist das ein Thema im Thread "Extremes Wetter ?"

Brasilien verzeichnet pro Jahr ca. 30.000 Lepra-Erkrankungen. Die werden wohl auch mit dem Contergan-Wirkstoff Thalidomid behandelt. Davon ausgehend, dass die Hälfte dieser Erkrankten Männer sind, kann aus deren Behandlung mit Thalidomid kein Nachwuchs mit den bekannten schweren Missbildungen hervorgehen. Das gleiche gilt für Frauen, die zum Zeitpunkt der Behandlung nicht schwanger sind. Es liegt also an der Sorgfalt der behandelnden Ärzte, bei wem sie dieses Medikament für angemessen halten.

By the way: Herr Bolsonaro ist mir in etwa so lieb wie eine akute Gichtattacke.

So, und nun bitte ich um Sperrung.

[EDIT: es wurde lediglich ein Tippfehler bereinigt]




Extremes Wetter> siehe Fotos oben> Waldbrände > größtenteils Menschen gemacht, um ... usw.
Contergan ein Randthema, weil es gerade um Brasilien ging (bei meinen Themen ist off topic nicht unerwünscht*
Leider ist folgendes richtig (wie kommst du darauf, fast nur Männer usw.???) wegen des Analphabetentum sind Hinweisschilder von Frauen nicht verstanden worden, ein wirklich großes Problem... lies selbst

www.stern.de/gesundheit/medizin/conterga...tergeht-7128618.html

www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-3...etzt-auf-thalidomid/

*Natürlich darf jeder, hauptsache, es hängt irgendwie zusammen, aber auch Rainers Rechenkünste sind willkommen... wie die Gedanken kommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 13:53 #89920

wegen des Analphabetentum sind Hinweisschilder von Frauen nicht verstanden worden, ein wirklich großes Problem... lies selbst


Liebe Mondlicht ,

Analphabetentum hin oder her. Ich sagte doch, die behandelnden Ärzte haben bitteschön sorgfältig abzuwägen. Das Mittel wird ja sicherlich verschreibungspflichtig sein.

LG
"Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen. Menschen hören immer nur das, was sie hören wollen" (Paulo Coelho, 1947 - , brasilianischer Schriftsteller)
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Bertolt Brecht 1898 - 1956, deutscher Dramatiker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 15 Aug 2021 14:08 #89921

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

wegen des Analphabetentum sind Hinweisschilder von Frauen nicht verstanden worden, ein wirklich großes Problem... lies selbst


Liebe Mondlicht ,

Analphabetentum hin oder her. Ich sagte doch, die behandelnden Ärzte haben bitteschön sorgfältig abzuwägen. Das Mittel wird ja sicherlich verschreibungspflichtig sein.

LG


right, hin oder her, unterschied zwischen theorie und praxis bekannt, liebe(r) gaston?
a long long way in this case...

halidomid ist in Brasilien nicht frei verkäuflich, es darf nur streng kontrolliert von Ärzten herausgegeben werden. So lautet die Vorschrift. Doch die Realität sieht anders aus. "In Brasilien gibt es sehr viele Lücken im Gesundheitswesen, es mangelt an gut ausgebildetem Personal", sagt Jochen Hövekenmeier von der Deutschen Lepra- und Tuberkolosehilfe e.V. (DAHW) dem stern. "Das führt dazu, dass diese Kontrolle gar nicht gewährleistet werden kann."
Doch sind die Risiken hinnehmbar? Ist es ethisch vertretbar, dass man riskiert, dass behinderte Kinder zur Welt kommen? Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht. "Aufgrund seiner teratogenen (Fehlbildungen erzeugenden, Anm. d. Red.) Wirkungen rät die WHO vom Einsatz von Thalidomid ab", heißt es auf der Webseite. "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es so gut wie unmöglich ist, ein sicheres Kontrollsystem zu entwickeln, das den Missbrauch des Medikaments verhindert."

Missbrauch - das heißt in dem Fall: Thalidomid wird unter der Hand weitergegeben und fällt in die Hände von Menschen, die es auf keinen Fall nehmen dürften. Was Thalidomid - und zwar schon eine einzige Tablette - bei Schwangeren anrichten kann, ist vielen nicht bewusst. Denn Lepra ist eine Krankheit der armen Bevölkerungsschichten, unter denen es noch immer viele Analphabeten gibt. Sie verstehen die Warnhinweise auf den Verpackungen von Thalidomid nicht.

Deshalb ließ die brasilianische Regierung vor einigen Jahren Piktogramme auf die Verpackungen drucken, die eine durchgestrichene Schwangere zeigten. Es war ein Versuch, auch die Menschen, die nicht lesen und schreiben können, über die Risiken von Thalidomid aufzuklären. Doch der Versuch schlug fehl. "Viele glaubten plötzlich, Thalidomid sei eine Art 'Pille danach', ein Abtreibungsmittel", so Hövekenmeier von der Deutschen Lepra- und Tuberkolosehilfe. Die Piktogramme seien inzwischen wieder abgeschafft worden. "Das Gerücht hält sich aber bis heute." Mittlerweile ist auf der Verpackung von Thalidomid ein Baby mit missgebildeten Gliedmaßen abgedruckt. [/spoiler]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 25 Aug 2021 07:24 #90537

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Ohne Worte

Klimawandel: Regen in Grönland weiteres Alarmsignal
Grönlands Eiskappe schmilzt weiter mit der Erderwärmung. Nun regnet es sogar im hohen Norden und in großer Höhe zur falschen Jahreszeit.
www.spektrum.de/news/klimawandel-regen-a...ly&utm_content=heute
Selbst auf dem höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes fiel nun zum ersten Mal seit Beginn der Wetteraufzeichnungen Regen statt Schnee, wie das National Snow and Ice Data Center in Boulder (USA) in der vergangenen Woche mitgeteilt hat. Dies ist ein weiteres Warnzeichen, das darauf hindeutet, dass das Abschmelzen von Grönlands Eiskappe in nächster Zukunft einen Kipppunkt erreicht und dann unumkehrbar sein könnte.

www.scinexx.de/news/geowissen/erstmals-r...f-groenlands-gipfel/

Dramatische Eisschmelze
Das ungewöhnlich warme Wetter und der Regen führten zu einer Eisschmelze, die sich allein am 14. August über eine Fläche von 872.000 Quadratkilometern erstreckte. Der Eisverlust von der Oberfläche des Eisschilds lag um das Siebenfache über dem für Mitte August Normalen“, wie das NSIDC berichtet. Seit Beginn 2021 ist das Oberflächeneis Grönlands auf einer Fläche von 21,3 Millionen Quadratkilometern getaut – dreimal so viel wie im langjährigen Mittel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 02 Sep 2021 09:40 #91176

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Jedes Foto heutzutage, ist teils mehr schlecht als recht weil husch-husch gephotoshopt.... wer mit PS arbeitet, sieht...




Zuschauer der US Open wurden von dem Starkregen überrascht – und waten auf den überfluteten Wegen vor dem Stadion Foto: JUSTIN LANE / EPA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 02 Sep 2021 11:12 #91180

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

.... wer mit PS arbeitet, sieht...

Du meinst:

epa09442066 People navigate heavy rains and flooded walkways at the Billie Jean King National Tennis Center as the remnants of Hurricane Ida hit the area in Flushing Meadows, New York, USA, 01 September 2021. EPA/JUSTIN LANE
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 02 Sep 2021 13:16 #91190

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

.... wer mit PS arbeitet, sieht...

Du meinst:

epa09442066 People navigate heavy rains and flooded walkways at the Billie Jean King National Tennis Center as the remnants of Hurricane Ida hit the area in Flushing Meadows, New York, USA, 01 September 2021. EPA/JUSTIN LANE


Aber nein, der sicher auch, nein, ich meine mich: seit Kindheit besonders auch Reisen... heute seltener, aber alle Tricks von PS habe ich gelernt, ein Fotograf muss echt nicht aus dem Haus gehen. Verschärft. Das lernen hat Spaß gemacht aber das Eine wie das Andere ist nicht so richtig meins...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter & Klimawandel 23 Mai 2023 16:17 #120150

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Viele Küstenstädte rund um die Welt sinken derzeit deutlich schneller, als der Meeresspiegel steigt, so dass dieser Effekt für die Überflutungsgefahr derzeit eine zentrale Rolle spielt

NY wiegt 760 Mill. Tonnen. Teile der Stadt sinken teilweise bis zu 60cm langsam in den Boden.

Die indonesische Hauptstadt Jakarta sinkt um knapp 11cm im Jahr, weil aus der Tiefe Grundwasser abgepumpt wird. Andere Gründe für Bodenabsenkungen sind großräumige Ausgleichsbewegungen nach dem Ende der letzten Eiszeit, Öl- und Gasförderung oder auch die natürliche Setzung von Sedimenten in Flussdeltas.

Wie stark der Boden in einem Gebiet absinkt, hängt davon ab, wie stabil das Material im Untergrund ist – deswegen setzt sich der Boden durch das Gewicht der Gebäude sehr ungleichmäßig. Die Untersuchung siehe Paper soll Aufschluss darüber geben, welche Rolle die Masse der Gebäude für das Überschwemmungsrisiko spielt, so dass dieser Effekt für die Überflutungsgefahr derzeit eine zentrale Rolle spielt.

agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2022EF003465

https://share-your-photo.com/dc317c6f3a
Foto copy
thailandtip.info/2022/05/19/bangkok-jaka...siatischen-staedten/


&

Mehr als jedem dritten Menschen droht eine zu heiße Heimat
Gegen 2100 könnten rund vier Milliarden Menschen nicht mehr so leben und wirtschaften, wie wir es kennen: Der Klimawandel vertreibt sie aus der menschlichen Nische.


www.nature.com/articles/s41893-023-01132-6

www.spektrum.de/news/projektion-fuer-210...nl&utm_content=heute

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter & Klimawandel 23 Mai 2023 19:31 #120165

Ich denke, die wichtigsten Ursachen für die Häufung von Extremwetterlagen sind
die Umwandlung von Waldfläche in Äcker,
die Umwandlung von Äcker in Städte und Straßen, d.h. versiegelten Boden,
die verstärkte Entnahme von Grundwasser (auch die Hauptursache dass Küstenstädte absaufen),
die Windkraftanlagen, die die Geschwindigkeit des Winds am Boden verringern und so den Aufstieg von Kondensationskeimen erschweren,
der Flugverkehr mit seinem gasförmigen Wasser, was oberhalb der Regenwolken ein sehr effektives Treibhausgas ist, und mit seinen anthropogenen Zirruswolken, die IR-Licht auf die Erdoberfläche reflektieren und insbesondere auf die mittelhohen Regenwolken, wobei die anthropogenen Zirruswolken auch eine Verringerung der Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht bewirken, und so die Neubildung von Wolken erschweren, wobei die anthropogenen Zirruswolken auch Kondensationskeime aus dem All, nämlich Mikrometeoriten, adsorbieren, agglomerieren und so unwirksam machen,
die Emission von Treibhausgasen, die das Leben auf der Erde NIE zuvor gesehen hat, wie z.B. FCKWs, SF6, SO2F2,
der noch immer dauernde Abbau der Ozonschicht.
www.scinexx.de/news/biowissen/ozonschicht-duennt-weiter-aus/

Und damit hier niemand einen Wutanfall bekommt: Ja, die allgemeine Erwärmung spielt sicher auch eine Rolle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter & Klimawandel 24 Mai 2023 19:05 #120199

die Emission von Treibhausgasen, die das Leben auf der Erde NIE zuvor gesehen hat, wie z.B. FCKWs, SF6, SO2F2,
der noch immer dauernde Abbau der Ozonschicht.

Woher das umdenken?
Du hättest ruhig in die kurze aufzählung von treibhausgassen CO2 und Methan mit aufnehmen können.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter & Klimawandel 24 Mai 2023 21:01 #120207

@Heinzendress

Freddy schrieb:
die Emission von Treibhausgasen, die das Leben auf der Erde NIE zuvor gesehen hat, wie z.B. FCKWs, SF6, SO2F2,
der noch immer dauernde Abbau der Ozonschicht.


Woher das umdenken? Du hättest ruhig in die kurze aufzählung von treibhausgassen CO2 und Methan mit aufnehmen können.


Wieso Umdenken?! Die Primärwirkung von CO2 ist bewiesen vernachlässigbar klein. CO2 ist vermutlich wegen seiner Raman-Streuung ein Sonderfall. Die Primärwirkung des anthropogenen CH4 ist vermutlich NICHT zu vernachlässigen, aber das Leben auf der Erde kennt CH4 und CO2 seit Milliarden von Jahren und puffert dessen Wirkung einfach weg. Nicht so, bei den oben aufgezählten Gasen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter & Klimawandel 25 Mai 2023 16:24 #120254

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

@Heinzendress

Freddy schrieb:
die Emission von Treibhausgasen, die das Leben auf der Erde NIE zuvor gesehen hat, wie z.B. FCKWs, SF6, SO2F2,
der noch immer dauernde Abbau der Ozonschicht.


Woher das umdenken? Du hättest ruhig in die kurze aufzählung von treibhausgassen CO2 und Methan mit aufnehmen können.


Wieso Umdenken?! Die Primärwirkung von CO2 ist bewiesen vernachlässigbar klein. CO2 ist vermutlich wegen seiner Raman-Streuung ein Sonderfall. Die Primärwirkung des anthropogenen CH4 ist vermutlich NICHT zu vernachlässigen, aber das Leben auf der Erde kennt CH4 und CO2 seit Milliarden von Jahren und puffert dessen Wirkung einfach weg. Nicht so, bei den oben aufgezählten Gasen.


Ich kann Heinzendres Frage nur unterstützen, nur das diese Frage an Freddy verschwendet ist; er kann sich 100 Seiten lang mehr oder weniger "offen" in Diskussionen zeigen um immer wieder mit seinem Mantra zu kommen, dass er von Zeit zu Zeit tuned: Das anthropogene CO2 ist zu vernachlässigen, weshalb ich, Freddy, keinesfalls in Wut gerate, weil mir meine Zeit viel zu teuer ist, d.h. wenn ich abschließend oder zwischenzeitlich zu dem Schluß kommen sollte/gekommen bin, die "Diskussion" ist sinnlos und bringt weder, in diesem Fall Freddy bzw. mich weiter, dann steige ich aus dem Faden aus. Keine Sorge.

Du, Freddy, ignorierst standhaft, dass Aussagen über den anthropogenen CO2 Ausstoß als MIT-Ursache des Klimawandels und der unnatürlichen noch dazu unnatürlich schnellen Erd-Meer-Erwärmung neben zig anderen Faktoren soweit dies einschätzbar sind: a) im Konjunktiv formuliert sind b) seit weit über 100 Jahren in Erwägung gezogen wurden weil er c) seit ca. 200 Jahren, Dampfmaschine, immer wahrscheinlicher wird. -
Die Rolle von CH4 ist ebenfalls beachtlich und wird sich in Zukunft sehr wahrscheinlich erhöhen.

In umwelt-wissenschaft.de/forum/sonstige-th...r-klimawandel#120165 zusammengestellte Ursachen für die Häufung von Extremwetterlagen sind bekannt und z.B. Punkt Landwirtschaft, stimme ich voll zu, Freddy, und erinnere an das Naturepaper und daran, das sie menschen-gemacht ist wie vieles und nicht "natürlich entstanden" ist.

Ich zeige im Thread zwar auch Extremwetterfotos aber Richtungsweisend geht es mir mehr um den Klimawandel nicht um Wetter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter & Klimawandel 25 Mai 2023 17:48 #120259

Du, Freddy, ignorierst standhaft, dass Aussagen über den anthropogenen CO2 Ausstoß


Das ist eine Willensentscheidung von ihm und kein wissenschaftlicher Beweis wird daran etwas ändern.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter & Klimawandel 25 Mai 2023 18:50 #120266

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
News
24.05.2023
Lesedauer ca. 1 Minute
Drucken
Teilen

Klimaschutz: Staaten einigen sich auf globale Überwachung von Treibhausgasen

Mit der Initiative »Global Greenhouse Gas Watch« sollen CO2, Methan und Lachgas weltumspannend beobachtet werden. Bislang gibt es keinen umfassenden Austausch von Messungen.

www.spektrum.de/news/staaten-einigen-sic...nl&utm_content=heute

Ein sinnvoller Schritt, die Bürger der Welt und ihre Länder müssen zusammenarbeiten!

public.wmo.int/en/media/press-release/wo...greenhouse-gas-watch
Die weltweite Beobachtung von Treibhausgasen soll mit einer neuen internationalen Initiative verbessert werden. Wie die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch mitteilte, beschlossen ihre 193 Mitgliedstaaten in Genf ein System, das bestehende Messungen auf der Erde und Messungen mittels Satelliten unter ein Dach bringen soll.

Kleiner Scherz
Freddy versuchte vergebens als Privatperson Veto einzulegen... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter & Klimawandel 25 Mai 2023 19:47 #120268

@Mondlicht

Du, Freddy, ignorierst standhaft, dass Aussagen über den anthropogenen CO2 Ausstoß als MIT-Ursache des Klimawandels und der unnatürlichen noch dazu unnatürlich schnellen Erd-Meer-Erwärmung neben zig anderen Faktoren soweit dies einschätzbar sind: a) im Konjunktiv formuliert sind


Ja klar. Man kann es heute quantifizieren. Das anthropogene CO2 macht ca. 2-5% der globalen Erwärmung aus.

b) seit weit über 100 Jahren in Erwägung gezogen wurden weil er c) seit ca. 200 Jahren, Dampfmaschine, immer wahrscheinlicher wird. -

Heute ist die moderne Klimaforschung eben weiter, aber einige wollen ihr Leben lang Gestrige und Vorgestrige bleiben. Aber Hammurabba, bedenke des Flugverkehrs! :cheer:

Die Rolle von CH4 ist ebenfalls beachtlich und wird sich in Zukunft sehr wahrscheinlich erhöhen.

Das könnte durchaus sein. Vor allem das Fracking-Gas und der verstärkte Unterwasser-Reisanbau machen mir da Sorgen.

@Heinzendres

Das ist eine Willensentscheidung von ihm und kein wissenschaftlicher Beweis wird daran etwas ändern.

Die CO2-Hypothese ist mehrfach wissenschaftlich widerlegt. Warum ist das denn für dich so schlimm?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Freddy.

Extremes Wetter & Klimawandel 26 Mai 2023 12:11 #120289

@Heinzendres

Das ist eine Willensentscheidung von ihm und kein wissenschaftlicher Beweis wird daran etwas ändern.

Die CO2-Hypothese ist mehrfach wissenschaftlich widerlegt. Warum ist das denn für dich so schlimm?


Das ist nicht schlimm sondern eine bewusste Falschaussage.
Folgende Benutzer bedankten sich: DerAlois

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Extremes Wetter & Klimawandel 27 Mai 2023 12:54 #120322

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Wie genau und sicher sind Computersimulationen!
Ich denke an den Schmetterlingseffekt: Edward N. Lorenz, dessen damalige Computer durch seine Änderungen der sechs Kommastellen auf 3 um Rechnerzeit zu sparen, gewaltige Änderungen und Unvorhersehbarkeiten errechneten...der Anfangsbedingungen... entdeckte den Schmetterlingseffekt.
Ist die Anzahl der Kommenstellen von Computer "wichtig" und falls, könnten Wetter und Klimamodelle oder jedwede komplizierte Simulationen wie die Rekonstruktion der Verteilung der DM von t nach dem Urknall bis heute, durch unter anderem der Endlichkeit der Rechenkapazität von Computern seien es 6 oder 600 Stellen nach dem Komma, relevant verzerrt werden oder wie wird "so etwas" überprüft? Ich meine, gibt man immer die gleichen Ausgangsdaten ein, kann sich das Ergebnis kaum ändern außer in der Qualität der Images wie bei JWST gegenüber Hubble obwohl mir dessen Images bald besser gefallen... laienhaft gefragt.

"Die Antarktische Umwälzzirkulation, bei der kaltes, sauerstoffreiches Wasser vom Schelf des Kontinents in die Tiefsee schießt, gilt als einer der großen Motoren der globalen Meeresströmungen. Doch er scheint bereits bedrohlich zu stottern, wie ein Team um Kathryn Gunn von der University of Southampton in »www.nature.com/articles/s41558-023-01667-8« schreibt. Messungen haben demnach gezeigt, dass sich die Zirkulation in der Region bereits um ein Drittel verlangsamt hat.

Damit bestätigt die Studie eine frühere Arbeit aus dem März 2023, die eine um 40 Prozent schwächere Strömung bis Mitte des Jahrtausends modelliert hatte. Sollten sich die Daten bestätigten, würde sich der Rückgang also bereits viel früher und vielleicht noch stärker bemerkbar machen, als bislang befürchtet wurde. Die Folgen davon könnten weltweit spürbar werden, da diese Umwälzzirkulation in globalem Maßstab Wärmeenergie, Kohlenstoff und Nährelemente umverteilt und die Tiefsee mit sauerstoffreichem Wasser versorgt."

Peer review information

Nature Climate Change thanks Einar Povl Abrahamsen, Rodrigo Kerr and Casimir de Lavergne for their contribution to the peer review of this work.


Wie könnte "diese Folgen" aussehen?

Schönes Wochenende,
Mondlicht
en.wikipedia.org/wiki/Butterfly_effect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter & Klimawandel 27 Mai 2023 18:11 #120334

Wie genau und sicher sind Computersimulationen!


Sehr unsicher da Klima ein Chaotisches System ist wie das Doppelpendel, es ist sehr unwahrscheinlich das man alle Faktoren exakt in eine Simulation einbringen kann.

www.tm-aktuell.de/TM5/Doppelpendel/doppelpendel_grenzen.html

An Freddy, grundlegende dinge wie die Treibhauswirkung von CO2 ist klar abbildbar.

Es geht mehr um dinge wie:

Muss die Veränderung der lokalen Gravitation in der Antarktis durch das Abschmelzen des Eispanzers in die Simulation aufgenommen werden und in wie weit nimmt es Einfluss auf die anderen Faktoren und welche Rückkopplungseffekte hat es auf welches System.

Bei so einer frage bin ich ratlos z.b
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von heinzendres.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 31 Mai 2023 20:41 #120587

Was droht uns als Nächstes ? Ersticken oder Verdursten ? :(

www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-ges...schwindet-1-102.html
みかど Self improvement is a continuous journey 合氣道 Du "willst" ein "Bild" von freiem Geist ? - dann vergiss Dich und Dein Wollen und Dein Denken und löse Dich von allen fixierten selbstverschuldeten Geistesprägungen und -strukturen ! Da wo Chronos den Atem anhält sind die Herzen zu Hause und wohl bewahrt ! Seid ALLE in einem Geiste und Herzen und von Raum und Zeit frei. Wer nie gekommen ist muss auch nie gehen. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Niemand.

Klimawandel Gutes und Schlechtes 01 Jun 2023 17:04 #120646

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434
Ein kleines Glitzern durch eine gute Idee, die das Herz etwas befriedet. Wir können zudem achtsam sein und auf Tropenhölzer und Produkte mit Palmöl verzichten. :kiss:

Palmölplantagen: Die Rückkehr der Arten

Weil weltweit der Bedarf an Palmöl hoch ist, wird Regenwald gerodet und damit die Heimat vieler Spezies vernichtet. Ein Experiment zeigt nun: Es geht auch beides – eine Palmölplantage mit hoher Artenvielfalt, die gute Erträge abwirft.
www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/p...m=nl&utm_content=bdw

Der Versuch wurde in nature.com veröffentlicht. Open Access. Spektrum hat einen Teil übersetzt.
www.nature.com/articles/s41586-023-06086-5


© Watit Khokthong, Universität Göttingen (Ausschnitt)

Natürlich ändert das nichts an:

Ihr Fazit: Mit Hilfe solcher Bauminseln können Ökosysteme rekonstruiert werden. Allerdings, so mahnen die Fachleute in einer Pressemitteilung der Universität Göttingen, sollten die Ergebnisse »nicht dazu führen, dass die Erhaltung der tropischen Wälder, die eine unersetzliche Artenvielfalt beherbergen, gefährdet wird«. Es sei weiterhin unerlässlich, die Rodung von Regenwald zu beenden. Denn: Weltweit bedecken Palmölplantagen bereits eine Fläche von 21 Millionen Hektar. Die Anbaugebiete befinden sich vor allem in Malaysia und Indonesien, wo meist Tropenwälder den Plantagen weichen mussten.

Folgende Benutzer bedankten sich: Niemand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Extremes Wetter auf der Erde mit Quellenangabe - auch Fotos 01 Jun 2023 18:43 #120655

www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Palmoel-...iden,palmoel104.html

Hinweis auf Thread: umwelt-wissenschaft.de/forum/sonstige-ma...moelplantagen#118043

Wünsche Dir einen schönen Abend in tiefer innerer Ruhe und Harmonie, Moonlight :-)
みかど Self improvement is a continuous journey 合氣道 Du "willst" ein "Bild" von freiem Geist ? - dann vergiss Dich und Dein Wollen und Dein Denken und löse Dich von allen fixierten selbstverschuldeten Geistesprägungen und -strukturen ! Da wo Chronos den Atem anhält sind die Herzen zu Hause und wohl bewahrt ! Seid ALLE in einem Geiste und Herzen und von Raum und Zeit frei. Wer nie gekommen ist muss auch nie gehen. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Niemand.
  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt