Deine Meinung zu den Satelitengalaxien: „
Zum Glück schreiben sie nicht dazu welche Forscher wegen so was an der Kosmologie gezweifelt haben, denn wenn man sich von solchen Eintagsfliegen wie den Satellitengalaxien aus der Bahn werfen lässt ist das auch nicht grad ein Zeichen von Sattelfestigkeit.“
Meine Meinung dazu:“
Ich möchte echt nicht den Spielverderber spielen. Aber das kosmologische Modell hat zuviele dazu unpassende Beobachtungen, als daß es richtig sein könnte.
Da wäre an vorderster Front die Hubblekonstante zu nennen. Dann daß man damit nicht erklären kann wie SLs so groß werden konnten. Auch kann man die Galaxienrotationen nicht ohne DM erklären. Man kann auch die scheinbar beschleunigte Expansion nicht ohne DE erklären.
Für mich beides lediglich Parameter die hinzugefügt werden mussten, ohne physikalisch zwingende Gründe, sondern als Adhoc Lösungen, um die Theorie zu retten.
Die neuesten Bilder von extrem entfernten Galaxien wurde so auch anders vorhergesagt. Solche Galaxien in einem so frühen Stadium sollte es eigentlich nicht geben können.
Dann die größräumigen Strukturen von Galaxiensystemen sollte es nicht geben. Gibt es einen Beitrag zu von jenny Wagner.
Ebenso kann man derzeit auch eine 7%? Vorzugsrichtung von Galaxienrotationen nicht erklären.
Die Zwerggalxienrotationen in der Ebene wird lediglich einzeln betrachtet und als Zufall betrachtet, wobei ebenfalls zufällig? 2 andere Galaxien das selbe Phänomen aufweisen.
Sicher habe ich das ein oder andere gerade nicht aufm Zettel, aber das langt eigentlich schon um in der Gesamtschau zu dem Schluss zu kommen, daß hier etwas im Argen liegt.
Das ist meine bescheidene Meinung dazu. Wir haben kein gutes Modell am Start. Anstatt alle Beobachtungen in das Modell zu pressen, sollten wir lieber ein Modell entwickeln, daß zu den Beobachtungen passt und sich daraus harmonisch ergibt.“
Merilix Meinung dazu:
“ Das schließt Dein mentales Modell darüber wie Wissenschaftler arbeiten und Wissenschaft funktioniert mit ein.
Ebenso Deine mentalen Modelle darüber wie die Modelle die Du kritisiert überhaupt funktionieren.^^“
Meine Meinung dazu:
“Es ist nicht schlimm wenn du die Probleme nicht erkennst. Nur kannst du dann eben auch nicht zur Lösung beitragen
.
Lehn dich zurück, das machen schlaue Köpfe für dich und servieren es dir dann. 
So Lange darfst du davon ausgehen, daß alles in wunderbarer Ordnung ist
.
In absehbarer Zeit wird sich eh diese Erkenntnis durchsetzen. Ich kann nichts dafür, daß ich das jetzt schon erkenne. 
„All our models are wrong, but some of them are useful.“
- keine Ahnung von wem, aber könnte von mir stammen ^^
“
Wird daraus schon klar, was ich vom Kosmologischen Modell halte? Ich kann wie gesagt nichts dafür, daß ich das schon lange erkannt habe.
Ich habe in einem anderen Thread auch gesagt, daß das JWT noch Entdeckungen machen wird, die mir recht geben werden.
Langt auch an Aussagen.
Du= Null Plan
Ich= Schlau
Der Unterschied zwischen dir und mir ist, für mich liegt diese Erkenntnis in der Vergangenheit. Für dich und Rainer als ewig gestrige in der Zukunft.
Die Zeit wird es zeigen

.