Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 07:09 #113877

diese Diskrepanz


Da gibt es keine Diskrepanz, das sind beides Aussagen der selben Relativitätstheorie, und da die bekanntlich frei von inneren Widersprüchen ist liegt das mal wieder nur an deinen eigenen selbstverschuldeten Verständnisproblemen.


Ein Physiker erklärt in einem Video, daß ich als entfernter Beobachter nie einen Gegenstand in ein SL fallen sehen kann, weil das unendlich lange für mich dauern würde.<<< Aussage

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.<<< Realität

Für mich ist das eine Diskrepanz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 07:17 #113878

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3101
  • Dank erhalten: 800

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.


Dann mach ein Youtube Video darüber, wenn das mehr Klicks kriegt als das Video von Susskind in dem er nachvollziehbar erklärt warum du falsch liegst reden wir weiter. Dein PDF auf Vixra ist ja noch nicht so richtig eingeschlagen, also

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 07:25 #113879

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.


Dann mach ein Youtube Video darüber, wenn das mehr Klicks kriegt als das Video von Susskind in dem er nachvollziehbar erklärt warum du falsch liegst reden wir weiter. Dein PDF auf Vixra ist ja noch nicht so richtig eingeschlagen, also


Lass mein Paper meine Sorge sein. ;)

Und zum Foto. Du musst erstmal die Probleme erkennen, bevor du überhaupt über Lösungen nachdenken kannst!
Aber da haperts bei dir ja schon gewaltig ^^.
Und selbst wenn du ein Problem erkennen würdest, wärst du nicht mal in der Lage herkömmlich nach Lösungen zu suchen, geschweige denn „modern“.:lol:

Out of the Box thinking ist ganz sicher nicht dein Metier ^^.

Für dich ja eh unnötig. Du bist perfekt und die ART hat keinerlei Diskrepanzen. :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 08:01 #113880

Ein Physiker erklärt in einem Video, daß ich als entfernter Beobachter nie einen Gegenstand in ein SL fallen sehen kann, weil das unendlich lange für mich dauern würde.<<< Aussage

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.<<< Realität

Für mich ist das eine Diskrepanz.


Nur weil du fälschlicherweise davon ausgehst, dass ein Objekt laut ART den EH überqueren muss. Die Behauptung, dass es anders sei, macht die ART nicht in sich unschlüssig. Es bleibt einfach eine Behauptung, die nichts mit der ART zu tun hat.
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Arrakai.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 08:46 #113883

Ein Physiker erklärt in einem Video, daß ich als entfernter Beobachter nie einen Gegenstand in ein SL fallen sehen kann, weil das unendlich lange für mich dauern würde.<<< Aussage

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.<<< Realität

Für mich ist das eine Diskrepanz.


Nur weil du fälschlicherweise davon ausgehst, dass ein Objekt laut ART den EH überqueren muss.

Ich mache erstmal gar keine Aussage zur ART! Ich rede lediglich von Beobachtungen die Nahe legen, daß SLs akkretieren und fusionieren.
DAS ist meine Aussage. SLs akkretieren und wir können das nachweisen bzw. beobachten. Diese Beobachtungen sind unabhängig von jeglicher Theorie. Das sind lediglich Fakten.

Die ART bringen andere ins Spiel. Nach Aussage der ART können entfernte Beobachter nie etwas in ein SL fallen sehen, da dies unendlich lange dauern würde.
Erklärt wird das mit der Koordinatensingularität am EH von den Physikern die diese Aussage machen. Nicht von mir!
Was ja auch so erstmal Sinn macht. Unendliche Zeit und unendlich gedehnter Raum sollten so einen Effekt haben können.

Wenn da nicht die Beobachtungen dagegen sprechen würden… Wenn!

Die Behauptung, dass es anders sei, macht die ART nicht in sich unschlüssig. Es bleibt einfach eine Behauptung, die nichts mit der ART zu tun hat.


Ich behaupte gar nichts. Ich sage wie es ist.
Wir können nachweisen, daß SLs akkretieren. Durch etliche Beobachtungen. Niemand wird ernsthaft anzweifeln können, daß SLs auch zu unseren Lebzeiten irgendwo Materie aufnehmen.

Das passt aber nicht zu der Aussage, daß es für mich als entfernten Beobachter ewig dauern würde.
Ist das echt so schwer zu verstehen was ich meine?

Nimm doch alleine die Fusion von 2 SLs. Tschirp, fusioniert. 2 SLs sind verschmolzen und mussten den jeweils anderen EH überqueren. Erst recht wenn sie Singularitäten im Zentrum haben ^^.

Kann man doch wenden und drehen wie man will. Es passiert nachweislich!

Haltet ihr also nach wie vor an dieser Aussage fest? Dann müsstet ihr das erklären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 08:46 #113884

  • wl01
  • wl01s Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • Beiträge: 1069
  • Dank erhalten: 202

diese Diskrepanz


Da gibt es keine Diskrepanz, das sind beides Aussagen der selben Relativitätstheorie, und da die bekanntlich frei von inneren Widersprüchen ist liegt das mal wieder nur an deinen eigenen selbstverschuldeten Verständnisproblemen.


Ein Physiker erklärt in einem Video, daß ich als entfernter Beobachter nie einen Gegenstand in ein SL fallen sehen kann, weil das unendlich lange für mich dauern würde.<<< Aussage

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.<<< Realität

Für mich ist das eine Diskrepanz.

Genau diese Diskrepanz ist eben die Singularität.
Für den Freifaller ändert sich nichts, der fällt dann eben mit (fast) Lichtgeschwindigkeit über den Horizont.
Für den entfernten Beobachter aber eben nicht. Laut ART (soweit ich das sehe) ist zum Zeitpunkt des Erreichen des Horizontes der Zeitablauf unendlich langsam und die Masse unendlich groß, was aber in der Realität nicht möglich ist. Und exakt deshalb gibt es eben keine nachweislichen Berechnungsmodelle. Man kann sie zwar extrapolieren und dann wechseln nach dem Horizont Zeit und Raum die Position und so weiter. Aber nachgewiesen hat das natürlich niemand, denn .... es ist eben eine Singularität.
Die Aussage steht und fällt mit der Behauptung, dass die LG eine absolute Grenze darstellt. Man kann nichts mehr beobachten das schneller ist.

Was real ist, oder was wirklich am Horizont passiert, kann niemand sagen.
Vielleicht überschreitet der Freifaller die LG und deshalb sehen wir ihn nicht.
Vielleicht aber ist die LG dort so gering, dass er mit Unterlicht über den Horizont fällt.
Vielleicht erreicht er aber nur fast die LG und für uns vergeht nur fast unendlich viel Zeit.
Vielleicht aber löst er sich auf und wird in das Zentrum des SL transportiert, oder vielleicht auch nur teilweise und die Materie kommt teilweise in einem Weißen Loch wieder heraus.
Wir wissen es nicht!
MfG
WL01
Folgende Benutzer bedankten sich: Materieraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 08:51 #113885

Du musst erstmal die Probleme erkennen, bevor du überhaupt über Lösungen nachdenken kannst!


Jeder der halbwegs Ahnung von Physik hat, kennt die Probleme. Die Spitzenphysiker sowieso. Unser aktuelles Theoriegebäude kann so nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Ein Problem ist, dass uns die Experimente (noch) nicht anzeigen, in welche Richtung wir suchen müssen. Solange dem nicht so ist, können wir eigentlich nichts finden. Das beste, was wir derzeit finden können, sind Ansätze zur Vereinigung von Standardmodell (Quantenmechanik) und ART. Hieran haben sich (soweit ich weiß) bislang alle Spitzenphysiker die Zähne ausgebissen.

Das Problem für neue Theorien ist nicht das Entwickeln neuer Ideen. Das Problem ist, dass aus diesen Ideen ein mathematisches Gebilde entstehen muss, das eine unglaubliche Fülle an korrekten Vorhersagen der bestehenden Theorien ebenfalls abdecken können muss.

Damit ist unsere Zeit auch nicht mehr vergleichbar mit der Zeit um 1900 wo Pioniere wie Einstein oder Bohr (und viele andere) ihre Theorien entwickelt haben.

Und wie schon mehrfach geschrieben, das wirklich entscheidende an einer physikalischen Theorie ist ihre quantifizierbare Prognosekraft (Formeln, Gleichungen, ...) und deren Bestätigung in vielfältigen Experimenten und Beobachtungen. Alle Veranschaulichungen und Erklärungen sind dagegen eher Beiwerk.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.
Folgende Benutzer bedankten sich: seb110, Materieraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:00 #113887

diese Diskrepanz


Da gibt es keine Diskrepanz, das sind beides Aussagen der selben Relativitätstheorie, und da die bekanntlich frei von inneren Widersprüchen ist liegt das mal wieder nur an deinen eigenen selbstverschuldeten Verständnisproblemen.


Ein Physiker erklärt in einem Video, daß ich als entfernter Beobachter nie einen Gegenstand in ein SL fallen sehen kann, weil das unendlich lange für mich dauern würde.<<< Aussage

Ich als entfernter Beobachter habe aber etliche Möglichkeiten nachzuweisen, daß SLs akkretieren, also Dinge den EH passieren.<<< Realität

Für mich ist das eine Diskrepanz.

Genau diese Diskrepanz ist eben die Singularität.
Für den Freifaller ändert sich nichts, der fällt dann eben mit (fast) Lichtgeschwindigkeit über den Horizont.
Für den entfernten Beobachter aber eben nicht. Laut ART (soweit ich das sehe) ist zum Zeitpunkt des Erreichen des Horizontes der Zeitablauf unendlich langsam und die Masse unendlich groß, was aber in der Realität nicht möglich ist. Und exakt deshalb gibt es eben keine nachweislichen Berechnungsmodelle. Man kann sie zwar extrapolieren und dann wechseln nach dem Horizont Zeit und Raum die Position und so weiter. Aber nachgewiesen hat das natürlich niemand, denn .... es ist eben eine Singularität.
Die Aussage steht und fällt mit der Behauptung, dass die LG eine absolute Grenze darstellt. Man kann nichts mehr beobachten das schneller ist.

Was real ist, oder was wirklich am Horizont passiert, kann niemand sagen.
Vielleicht überschreitet der Freifaller die LG und deshalb sehen wir ihn nicht.
Vielleicht aber ist die LG dort so gering, dass er mit Unterlicht über den Horizont fällt.
Vielleicht erreicht er aber nur fast die LG und für uns vergeht nur fast unendlich viel Zeit.
Vielleicht aber löst er sich auf und wird in das Zentrum des SL transportiert, oder vielleicht auch nur teilweise und die Materie kommt teilweise in einem Weißen Loch wieder heraus.
Wir wissen es nicht!


Wir wissen, daß SLs akkretieren. Wir können SLs beobachten, die z.B. einen Neutronenstern „inhalieren“.
LIGO als Beobachtungsapparat funktioniert sogar so gut, daß man LISA bauen möchte.

Die ART macht eine klare Aussage. Am EH eines SLs befindet sich eine Koordinatensingularität für den entfernten Beobachter.
Das ist es was die Schwarzschildmetrik ausspuckt und was die Physiker oder Hobby Physiker damit meinen, daß nichts in endlicher Zeit den EH überschreiten kann.

Das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern ist etwas was man nach kurzem Suchen immer wieder zu sagen bekommt.
Die Diskrepanz ergibt sich also erst wenn man die Aussagen mit den Beobachtungen versucht in Deckung zu bekommen.

Passt nicht… dabei rede ich nicht einmal von der Zentralsingularität. Lediglich von der Koordinatensingularität.

Für mich und jeden anderen entfernten Beobachter der die ART nutzt, ist am EH der Raum unendlich gedehnt und die Zeit maximal dilatiert.
Das ist ein Ergebnis der ART. Ein gern verwendetes dazu!

Daß ein FFO das anders erlebt ist doch mir als entfernter Beobachter egal! Ich gucke in ein Fernrohr oder beobachte den Bildschirm des LIGO.
Ob da ein FFO hineinfällt oder Elon Musks Auto juckt mich nicht ^^. Lediglich der beobachtbare Ausbruch des SLs interessiert mich als entfernter Beobachter.

Oder eben die Fusion von SLs oder NS als Tschirp Signal ist für mich interessant. Ich nehme doch jetzt nicht die Rolle eines SLs ein :lol:
Ich bin und bleibe hier auf der Erde der entfernte Beobachter. Kein Perspektivwechsel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:20 #113888

Du musst erstmal die Probleme erkennen, bevor du überhaupt über Lösungen nachdenken kannst!


Jeder der halbwegs Ahnung von Physik hat, kennt die Probleme. Die Spitzenphysiker sowieso. Unser aktuelles Theoriegebäude kann so nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Ein Problem ist, dass uns die Experimente (noch) nicht anzeigen, in welche Richtung wir suchen müssen. Solange dem nicht so ist, können wir eigentlich nichts finden. Das beste, was wir derzeit finden können, sind Ansätze zur Vereinigung von Standardmodell (Quantenmechanik) und ART. Hieran haben sich (soweit ich weiß) bislang alle Spitzenphysiker die Zähne ausgebissen.

Das Problem für neue Theorien ist nicht das Entwickeln neuer Ideen. Das Problem ist, dass aus diesen Ideen ein mathematisches Gebilde entstehen muss, das eine unglaubliche Fülle an korrekten Vorhersagen der bestehenden Theorien ebenfalls abdecken können muss.

Damit ist unsere Zeit auch nicht mehr vergleichbar mit der Zeit um 1900 wo Pioniere wie Einstein oder Bohr (und viele andere) ihre Theorien entwickelt haben.

Und wie schon mehrfach geschrieben, das wirklich entscheidende an einer physikalischen Theorie ist ihre quantifizierbare Prognosekraft (Formeln, Gleichungen, ...) und deren Bestätigung in vielfältigen Experimenten und Beobachtungen. Alle Veranschaulichungen und Erklärungen sind dagegen eher Beiwerk.


Das ist schön dass du das offen aussprichst. Mir kommt es hier manchmal vor gegen Windmühlen zu kämpfen, wenn ich Probleme der ART anspreche.

Mir langt es wenn es zugegeben wird, das bei der ART nicht alles Gold ist was glänzt! Und dann eben auch bei neuen Hypothesen nicht direkt eine perfekte Theorie erwarten kann!
Die zu lösenden Probleme sind vielfältig! Und die gemachten Beobachtungen und Experimente sind immens angestiegen in den letzten 107 Jahren.

Ich habe erkannt, daß diese Aufgabe von mir alleine eh nicht zu bewerkstelligen ist, eine komplette Theorie mit all den nötigen Formeln so zu präsentieren, daß sie als fertige Theorie vorzeigbar wäre.

Ich werde mir etwas überlegen müssen, um meine Ansprüche an die Realität anzupassen. Die Mathematik der ART übersteigt meine mathematischen Kenntnisse um Längen.
Aber ich kann meine Stärken als Problemlöser evtl. in die Arbeit einfließen lassen. Praktisch als Ideengeber ;).
Entweder ein „Rechenknecht“ :P nimmt sich der Theorie an, oder sie wird nicht angenommen und versinkt im Nirvana des Internets ^^.

Ich mag meine Theorie echt. Angesprochene Probleme die die ART produziert, verhindert meine Theorie von vornhinein.

In dieser äußerst komplexen Theorie der ART eine Lücke zu finden, ist nicht so einfach wie viele denken!
Stauchung statt Dehnung des Raumes hört sich einfach dahergeredet an. Bedenkt man den Widerstand und die Diskussionen, war das alles andere als einfach ;).
Muss mich erstmal sortieren und einen Plan entwickeln, wie ich die Hypothese weiter pushen kann. Evtl. muss ich aber auch erstmal einen Schritt zurück gehen und klar stellen, wieviel dimensional Materie nun wirklich ist.
Denn das ist ja die Hauptaussage. Materie besitzt 3 ( oder 6?) Dimensionen. Wenn dies ausgeschlossen werden kann, habe ich ein Problem :whistle:
Mal gucken. Eile mit Weile :).

Achso, ich denke dass es unmöglich ist, ART und QM zu kombinieren in ihrer jetzigen Form.
Sie widersprechen sich fundamental. Da würde ich jede Wette eingehen, daß dies nicht möglich ist!

Wenn die ART aber in ihrer Beschreibung der Raumzeit richtig liegt, kann die QM nicht innerhalb der Raumzeit stattfinden!
QE und QV widersprechen da klar dem Raumzeit Konstrukt. Nichtlokalität, Tunneling, Superposition usw. sind alles Beobachtungen, die nicht wirklich mit der Raumzeit vereinbar sind.
Wenn keiner ein Konzept ohne Raumzeit ersinnt, bleiben das 2 unterschiedliche Welten, die aber interagieren.
Naja, meine bescheidene Meinung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:35 #113889

Ich mache erstmal gar keine Aussage zur ART! Ich rede lediglich von Beobachtungen die Nahe legen, daß SLs akkretieren und fusionieren.
DAS ist meine Aussage. SLs akkretieren und wir können das nachweisen bzw. beobachten. Diese Beobachtungen sind unabhängig von jeglicher Theorie. Das sind lediglich Fakten.


Exakt, das sind wir uns alle einig. Worauf willst du also hinaus, wenn nicht auf die Vereinbarkeit mit der ART?

Wenn da nicht die Beobachtungen dagegen sprechen würden… Wenn!


Du beobachtest nicht direkt, dass irgendetwas den EH passiert. Das schlussfolgerst du lediglich indirekt daraus, dass SLs wachsen und fusionieren (ich habe jetzt keine Zeit, das Zitat zu suchen, aber falls das falsch ist kannst du ja gerne nochmal erklären wie du das beobachten willst). Aus Sicht eines hinreichend weit entfernten Bepbachters überquert laut ART zwar kein Objekt den EH in endlicher Zeit, aber das Wachstum in endlicher Zeit erklärt ART die trotzdem. Also wo siehst du einen Widerspruch? Was passt nicht zu den Beobachtungen?

Hier wiederholst du dich, daher wiederhole ich mich ebenfalls:

Ich behaupte gar nichts. Ich sage wie es ist.
Wir können nachweisen, daß SLs akkretieren. Durch etliche Beobachtungen. Niemand wird ernsthaft anzweifeln können, daß SLs auch zu unseren Lebzeiten irgendwo Materie aufnehmen.


"Exakt, das sind wir uns alle einig. Worauf willst du also hinaus, wenn nicht auf die Vereinbarkeit mit der ART?"

Das passt aber nicht zu der Aussage, daß es für mich als entfernten Beobachter ewig dauern würde.
Ist das echt so schwer zu verstehen was ich meine?


"Du beobachtest nicht direkt, dass irgendetwas den EH passiert. Das schlussfolgerst du lediglich indirekt daraus, dass SLs wachsen und fusionieren (ich habe jetzt keine Zeit, das Zitat zu suchen, aber falls das falsch ist kannst du ja gerne nochmal erklären wie du das beobachten willst). Aus Sicht eines hinreichend weit entfernten Bepbachters überquert laut ART zwar kein Objekt den EH in endlicher Zeit, aber das Wachstum in endlicher Zeit erklärt ART die trotzdem. Also wo siehst du einen Widerspruch? Was passt nicht zu den Beobachtungen?"

Nimm doch alleine die Fusion von 2 SLs. Tschirp, fusioniert. 2 SLs sind verschmolzen und mussten den jeweils anderen EH überqueren. Erst recht wenn sie Singularitäten im Zentrum haben ^^.


Auch das ist nicht korrekt. Sobald sich die SLs nahe genug sind, und das passiert aus unserer Sicht in endlicher Zeit, vor der Kollision, bildet sich ein neuer, gemeinsamer EH. Es ist davon auszugehen, dass sich die Masse hinter dem EH dann im Zentrum konzentriert, aber das beobachten wir dann nicht mehr.

Kann man doch wenden und drehen wie man will. Es passiert nachweislich!

Haltet ihr also nach wie vor an dieser Aussage fest? Dann müsstet ihr das erklären.


Womit du die ART dann doch wieder ins Spiel bringst, denn nur anhand der ART kann ich es erklären, aber das habe ich ja schon mehrfach getan.
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Arrakai.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:35 #113890

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3101
  • Dank erhalten: 800

Ich mag meine Theorie echt. Angesprochene Probleme die die ART produziert, verhindert meine Theorie von vornhinein.


Na dann kannst du uns sicher vorrechnen wie die Geschwindigkeiten der Galaxien auch ohne dunkle Materie und Energie die beobachteten Werte haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:44 #113891

Ich mag meine Theorie echt. Angesprochene Probleme die die ART produziert, verhindert meine Theorie von vornhinein.


Na dann kannst du uns sicher vorrechnen wie die Geschwindigkeiten der Galaxien auch ohne dunkle Materie und Energie die beobachteten Werte haben


Das habe ich wo behauptet daß ich das könnte?
Die DE WÜRDE ich gerne mit der Hypothese durch wachsenden SLs erklären. Ich sagte nicht, daß ich das könnte und erst recht nicht, daß ich das berechnen könnte :lol:.
Zuallererst bräuchte ich dafür verlässliche Daten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 09:59 #113892

Wie bekommst Du bei einer starken Kopplung der DM mit der sichtbaren Materie eine Verteilung hin, die diesen Umstand einfach nicht hergibt?
Stichwort Bullet-Cluster.


Im Bullet-Cluster befindet sich die Hauptmasse zwar im Gas aber das Gas ist diffus verteilt.
Der externe Feldeffekt, den es in der ART nicht gibt und der MoND m.E. erst ausmacht, hebt sich selbst auf, wenn überall (innen wie außen) nur diffuses Gas ist.
Wo liegen denn die Baryzentren zwischen diffus verteilten Gasatomen oder Molekülen (und vor allen Dingen: Wieviel dieser Baryzentren gibt es denn)?
Das geht zurück bis aufs Machsche Prinzip. Wenn man das begriffen hat, wird MoND mit dem Bullet Cluster eher bestätigt als widerlegt.

Gibt es denn (zweifelsfrei) Gravitationslinsen ohne sichtbare Materie?
Ich würde fast behaupten: Es geht eher in die andere Richtung.
www.spektrum.de/news/kosmologie-gravitat...klen-materie/1767966

Warum nennst du dein DRD nicht einfach Dunkle Energie?
Bitte Frage verschieben in passenden Thread.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 10:11 #113893

Ich mache erstmal gar keine Aussage zur ART! Ich rede lediglich von Beobachtungen die Nahe legen, daß SLs akkretieren und fusionieren.
DAS ist meine Aussage. SLs akkretieren und wir können das nachweisen bzw. beobachten. Diese Beobachtungen sind unabhängig von jeglicher Theorie. Das sind lediglich Fakten.


Exakt, das sind wir uns alle einig. Worauf willst du also hinaus, wenn nicht auf die Vereinbarkeit mit der ART?

Das war mein Text zur folgenden Aussage von dir:
„ Nur weil du fälschlicherweise davon ausgehst, dass ein Objekt laut ART den EH überqueren muss.“

Ohne diese Aussage macht mein Text natürlich keinen so rechten Sinn ^^.

Wenn da nicht die Beobachtungen dagegen sprechen würden… Wenn!

Du beobachtest nicht direkt, dass irgendetwas den EH passiert. Das schlussfolgerst du lediglich indirekt daraus, dass SLs wachsen und fusionieren (ich habe jetzt keine Zeit, das Zitat zu suchen, aber falls das falsch ist kannst du ja gerne nochmal erklären wie du das beobachten willst). Aus Sicht eines hinreichend weit entfernten Bepbachters überquert laut ART zwar kein Objekt den EH in endlicher Zeit, aber das Wachstum in endlicher Zeit erklärt ART die trotzdem. Also wo siehst du einen Widerspruch? Was passt nicht zu den Beobachtungen?


SLs fusionieren und wachsen und weil ich das nur indirekt schlussfolgern kann, können die Objekte nicht den EH in endlicher Zeit überschreiten, aber die SLs wachsen trotzdem?
Verwirrt mich.

Kann ich nun in endlicher Zeit SLs wachsen sehen oder nicht? Von mir aus indirekt.
Sind also die gemachten Aussagen, daß es ewig dauern würde real oder nicht? Da gibt es doch nicht so viele Möglichkeiten.
2 ja/nein Fragen. Da ist nichts kompliziert dran.

Nochmal. Wachsen SLs zu unseren Lebzeiten nachweislich, oder nicht?
Stimmt die Aussage, daß es ewig dauern würde für mich als entfernter Beobachter?

Hier wiederholst du dich, daher wiederhole ich mich ebenfalls:

Ich behaupte gar nichts. Ich sage wie es ist.
Wir können nachweisen, daß SLs akkretieren. Durch etliche Beobachtungen. Niemand wird ernsthaft anzweifeln können, daß SLs auch zu unseren Lebzeiten irgendwo Materie aufnehmen.


"Exakt, das sind wir uns alle einig. Worauf willst du also hinaus, wenn nicht auf die Vereinbarkeit mit der ART?"


Ok, SLs wachsen also. Das ist schonmal eine klare Aussage.

Das passt aber nicht zu der Aussage, daß es für mich als entfernten Beobachter ewig dauern würde.
Ist das echt so schwer zu verstehen was ich meine?

"Du beobachtest nicht direkt, dass irgendetwas den EH passiert. Das schlussfolgerst du lediglich indirekt daraus, dass SLs wachsen und fusionieren (ich habe jetzt keine Zeit, das Zitat zu suchen, aber falls das falsch ist kannst du ja gerne nochmal erklären wie du das beobachten willst). Aus Sicht eines hinreichend weit entfernten Bepbachters überquert laut ART zwar kein Objekt den EH in endlicher Zeit, aber das Wachstum in endlicher Zeit erklärt ART die trotzdem. Also wo siehst du einen Widerspruch? Was passt nicht zu den Beobachtungen?"


Man kann also deiner Meinung nach behaupten, daß SLs zu unseren Lebzeiten akkretieren und fusionieren können und wir das beobachten können und gleichzeitig darf man behaupten, daß wir als entfernte Beobachter nie etwas den EH passieren sehen können, weil das ewig dauert?

Siehst du da echt keinen Widerspruch drin? Ich schon.
Würden wir die ART nicht kennen und hätten die SLs einfach so entdeckt, würde niemand auf die Idee kommen, das da irgendwas ewig dauert :lol:.
Nieeeemaaaals ^^.
Das ist doch nur der Versuch die ART trotz Falschaussage, kompatibel mit den Beobachtungen zu machen.

Nimm doch alleine die Fusion von 2 SLs. Tschirp, fusioniert. 2 SLs sind verschmolzen und mussten den jeweils anderen EH überqueren. Erst recht wenn sie Singularitäten im Zentrum haben ^^.

Auch das ist nicht korrekt. Sobald sich die SLs nahe genug sind, und das passiert aus unserer Sicht in endlicher Zeit vor der Kollision, bildet sich ein neuer, gemeinsamer EH. Es ist davon auszugehen, das sich die Masse hinter dem EH dann im Zentrum konzentriert, aber das beobachten wir dann nicht mehr.

Ach bitte!
Wir sehen 2 SLs fusionieren, aber die Fusion sehen wir nicht? Häh? Wie verquert muss ich denn bitte denken, um das aus dieser Sicht zu betrachten?
2 NS fusionieren demnach auch nicht wirklich was? :lol:

Kann man doch wenden und drehen wie man will. Es passiert nachweislich!

Haltet ihr also nach wie vor an dieser Aussage fest? Dann müsstet ihr das erklären.

Womit du die ART dann doch wieder ins Spiel bringst, denn nur anhand der ART kann ich es erklären, aber das habe ich ja schon mehrfach getan.


Hmmm du magst da für dich nachvollziehbare Erklärungen gefunden haben.
Ich finde diese Erklärungen eher ..holprig.. nett ausgedrückt.
Ich habe für mich eine nachvollziehbarere, einfachere Sicht gefunden.
Für mich bleibt das eine Diskrepanz in den gemachten Aussagen der ART, zu den real gemachten Beobachtungen. Es gibt wirklich etliche unterschiedliche Beobachtungen, die alle klar aufzeigen, daß eine Menge Material verschluckt wird durch SLs und sie fusionieren sogar.

Es wird nur kompliziert, wenn man partout die ART als richtig darstellen will. Dann kommen so komische Erklärungen. Ja sorry, die muten einfach komisch an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 10:45 #113894

Das war mein Text zur folgenden Aussage von dir:
„ Nur weil du fälschlicherweise davon ausgehst, dass ein Objekt laut ART den EH überqueren muss.“

Ohne diese Aussage macht mein Text natürlich keinen so rechten Sinn ^^.


Mit dem Text unterstreichst du lediglich, dass du bei deiner Antwort noch immer fälschlicherweise davon ausgegangen bist, dass ein Objekt den EH überqueren muss. An meiner Antwort ändert das allerdings nichts.

SLs fusionieren und wachsen und weil ich das nur indirekt schlussfolgern kann, können die Objekte nicht den EH in endlicher Zeit überschreiten, aber die SLs wachsen trotzdem?
Verwirrt mich.


Es ist nicht mehr verwirrend wenn du meine Erklärung dazu noch einmal liest. Dort steht doch ganz genau, wie es funktioniert.

Kann ich nun in endlicher Zeit SLs wachsen sehen oder nicht? Von mir aus indirekt.


Ja.

Sind also die gemachten Aussagen, daß es ewig dauern würde real oder nicht? Da gibt es doch nicht so viele Möglichkeiten.


Sie sind nicht korrekt.

Wie gesagt: Du verwechselst das Überschreiten des EH mit dem Wachstum des SLs durch Akkretion. Das eine ist keine Voraussetzung für das andere.

Nochmal. Wachsen SLs zu unseren Lebzeiten nachweislich, oder nicht?


Es wächst.

Stimmt die Aussage, daß es ewig dauern würde für mich als entfernter Beobachter?


Nein.

Man kann also deiner Meinung nach behaupten, daß SLs zu unseren Lebzeiten akkretieren und fusionieren können und wir das beobachten können und gleichzeitig darf man behaupten, daß wir als entfernte Beobachter nie etwas den EH passieren sehen können, weil das ewig dauert?


Ja, wie mehrfach erläutert.

Siehst du da echt keinen Widerspruch drin?


Nein, wie mehrfach erläutert.

Würden wir die ART nicht kennen und hätten die SLs einfach so entdeckt, würde niemand auf die Idee kommen, das da irgendwas ewig dauert :lol:.
Nieeeemaaaals ^^.


Mag sein, aber dann hätte man halt generell nicht gewusst was man da gefunden hat, also was spielt das für eine Rolle?

Das ist doch nur der Versuch die ART trotz Falschaussage, kompatibel mit den Beobachtungen zu machen.


Es ist weder eine Falschaussage noch irgendein Versuch, es ergibt sich beides aus der Theorie und ist in sich konsistent erklärbar. Wenn du es nicht akzeptieren und/oder verstehen willst, dann tu das halt, das spielt allerdings für die Richtigkeit der ART keine Rolle.

Wir sehen 2 SLs fusionieren, aber die Fusion sehen wir nicht? Häh? Wie verquert muss ich denn bitte denken, um das aus dieser Sicht zu betrachten?
2 NS fusionieren demnach auch nicht wirklich was? :lol:


Wir detektieren die Fusion über Gravitationswellen, aber wir sehen nicht direkt, was da genau passiert. Das bleibt also Spekulation. Eine Spekulation auf Basis einer bewährten Theorie ist allerdings Goldstandard, was will man mehr?

Es wird nur kompliziert, wenn man partout die ART als richtig darstellen will. Dann kommen so komische Erklärungen. Ja sorry, die muten einfach komisch an.


Was soll an der Erklärung kompliziert sein? Dass die beiden Masse bei hinreichend kleinem Abstand einen neuen EH bilden ist doch einfach zu verstehen.
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Arrakai.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 11:01 #113896

Ok anders.

Wäre jemand so nett das was Arrakai meint in eigenen Worten für mich „zu übersetzen?“

Ich verstehe die Aussagen nicht wie sowohl das eine wie auch das andere richtig sein kann.

Danke.
Lasst euch Zeit, bin erstmal off.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 11:22 #113897

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Wachsendes EH/SL, ohne das die Materie den EH überquert?

So ist es. Das fallende Objekt befindet sich zwar innerhalb des von außen festgestellten rs, jedoch ist es immer noch festgefroren und kann den für ihn maßgeblichen rs nicht erreichen. Es spürt auch nichts von den Vorgängen weiter draußen, weil diese Wirkungen ebenfalls nicht schneller nach innen dringen können. Stell Dir ein Zwiebelmodell vor oder eine Matroschka.

Das SL wächst mit der Akkretion, die Objekte erreichen den rs wegen der Zeitdilatation nie, aus unserer Sicht. Sie merken einfach nichts davon, dass das SL gewachsen ist.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 11:31 #113898

Wie bekommst Du bei einer starken Kopplung der DM mit der sichtbaren Materie eine Verteilung hin, die diesen Umstand einfach nicht hergibt?
Stichwort Bullet-Cluster.


Im Bullet-Cluster befindet sich die Hauptmasse zwar im Gas aber das Gas ist diffus verteilt.
Der externe Feldeffekt, den es in der ART nicht gibt und der MoND m.E. erst ausmacht, hebt sich selbst auf, wenn überall (innen wie außen) nur diffuses Gas ist.
Wo liegen denn die Baryzentren zwischen diffus verteilten Gasatomen oder Molekülen (und vor allen Dingen: Wieviel dieser Baryzentren gibt es denn)?
Das geht zurück bis aufs Machsche Prinzip. Wenn man das begriffen hat, wird MoND mit dem Bullet Cluster eher bestätigt als widerlegt.

Gibt es denn (zweifelsfrei) Gravitationslinsen ohne sichtbare Materie?
Ich würde fast behaupten: Es geht eher in die andere Richtung.
www.spektrum.de/news/kosmologie-gravitat...klen-materie/1767966


Habe mich mal etwas eingelesen! Ich sehe das Problem, dass es bei MoND Beobachtungen gibt, welche nur mit den externen Feldeffekt funktionieren und andere wieder nur ohne. Da sehe ich kritisch. Fast alle Artikel gehen aber davon aus, dass in den nächsten 10 Jahren durch die vorhandenen Messinstrumente diese Streitfrage geklärt werden kann. Die meisten setzen auf die Gravitationswellen als Schiedsrichter. Das wird spannend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 11:51 #113899

Wer meine Hypothese verstanden hat, weiß, daß es vorwiegend darum geht, daß Materie Raumzeit verdrängt.

DAS ist die Kernaussage. Alle übrigen Interpretationen sind noch nicht in Stein gemeißelt. Wie könnten sie auch?

ICH bestimme doch was diese Hypothese aussagt. Aber immer im Konsens mit den Beobachtungen.

Es würde mich eben stark wundern wie jemand diese Annahme widerlegen können sollte ^^.


Ich versuche es nochmals:

1. In deiner Theorie verdrängt die sichtbare Materie die Raumzeit. (Ich zähle ein SL, mal als sichtbar mit)
2. Dann muss die gravitative Wirkung immer an die sichtbare Materie gebunden sein, welche verdrängt wird.
3. Der Effekt muss zur sichtbaren Materie proportional sein.

Es gibt folgende Beobachtungen:
a. Galaxien oder Sternenhaufen ohne zusätzliche gravitative Wirkung (ohne DM). Wieso tritt dann dein Effekt nicht auf?
b. Im Bullet-Cluster liegt die zusätzliche gravitative Wirkung nur teilweise bei der sichtbaren Materie. Wie kann es bei Dir sein, dass sich diese zusätzliche Gravitation nicht bei der sichtbaren Materie sitzt? Diese muss das doch erzeugen?

Wie ich heute gelernt habe, kann sich MoND über den externen Feldeffekt aus diesem Problem lösen. Zumindest manchmal ja und manchmal nein. Es liegen wohl nicht genügend exakte Daten vor.

Wie macht das deine Theorie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 12:43 #113901

Wer meine Hypothese verstanden hat, weiß, daß es vorwiegend darum geht, daß Materie Raumzeit verdrängt.

DAS ist die Kernaussage. Alle übrigen Interpretationen sind noch nicht in Stein gemeißelt. Wie könnten sie auch?

ICH bestimme doch was diese Hypothese aussagt. Aber immer im Konsens mit den Beobachtungen.

Es würde mich eben stark wundern wie jemand diese Annahme widerlegen können sollte ^^.


Ich versuche es nochmals:

1. In deiner Theorie verdrängt die sichtbare Materie die Raumzeit. (Ich zähle ein SL, mal als sichtbar mit)
2. Dann muss die gravitative Wirkung immer an die sichtbare Materie gebunden sein, welche verdrängt wird.
3. Der Effekt muss zur sichtbaren Materie proportional sein.

Es gibt folgende Beobachtungen:
a. Galaxien oder Sternenhaufen ohne zusätzliche gravitative Wirkung (ohne DM). Wieso tritt dann dein Effekt nicht auf?
b. Im Bullet-Cluster liegt die zusätzliche gravitative Wirkung nur teilweise bei der sichtbaren Materie. Wie kann es bei Dir sein, dass sich diese zusätzliche Gravitation nicht bei der sichtbaren Materie sitzt? Diese muss das doch erzeugen?

Wie ich heute gelernt habe, kann sich MoND über den externen Feldeffekt aus diesem Problem lösen. Zumindest manchmal ja und manchmal nein. Es liegen wohl nicht genügend exakte Daten vor.

Wie macht das deine Theorie?


Ich erkläre erstmal noch wie sich die Hypothese logisch aufbaut.
Materie und Massen besitzen ein Volumen. Dieses Volumen ist zuständig für die Verdrängung der Raumzeit.
Da SL pro Masse das Volumen mit r3 vergrössert, habe ich schonmal die 3 fache Menge an möglicher Raumzeitkrümmung, als wenn ich lediglich die Masse heranziehe.
Das hat mehrere Effekte zur Folge.
1. Muss die Rotation der nächsten Sterne dementsprechend berechnet werden, da die visuelle Umlaufgeschwindigkeit nicht der tatsächlichen Umlaufgeschwindigkeit entspricht, denn die Raumzeit ist dort ja gestaucht. Das muss richtig adressiert werden.
Welche „Masse“ bzw Volumen dann herauskäme, muss man dann eben angleichen.

Nun ist das leider Interpretationssache. Klar ist, daß die Raumzeitstauchung mit zunehmendem Radius abnimmt. Das können wir uns wie mit der SRT und der konstanten Lichtgeschwindigkeit vorstellen.
Je weiter weg vom Zentrum, umso geringer ist zum einen die Raumzeitstauchung und zum anderen aber umso langsamer ist die erwartete Rotation mit zunehmendem Radius. Beide Größen sind also abhängig vom Radius.
Was wenn diese beiden Effekte exakt ausgleichen und es deswegen nur so aussieht als ob sich die Rotation praktisch nicht mehr ändert obwohl anzunehmen wäre, daß die Rotationskurve abnehmen müsste?

Bei Zeitdilatation und geringerer Länge, sollte eine Geschwindigkeit schneller erscheinen, wenn ich mich nicht irre. Bzw. gleich schnell wie eine geringere Geschwindigkeit bei geringerer Stauchung.
Die Rotation wird also nach außen hin schneller bei bloßer Betrachtung der Raumzeitstauchung. Umgekehrt wird jedoch der Umlauf langsamer bei größerem Radius. Zusammengenommen heben sich diese Effekte so auf, daß alle Radiussphären gleich schnell aussehen.

Soweit eine Interpretation die mir zusagen würde.

Eine sehr einfache Annahme wäre die, daß sich nichts verändert gegenüber der ART, ausser daß die radiale Raumdehnung, eine Raumstauchung ist.
Die Masse entspricht exakt dem Volumen und verhält sich exakt proportional zueinander. Weil ich das Volumen entsprechend der Masse anpasse. Wie die Massen erteilung innerhalb des SLs ist, weiß ja keiner ^^.

Aber das wäre eher getrickst ;).

Eine weitere Möglichkeit der Interpretation wäre es, daß DM eben doch existiert. Und ich mit dem Volumen eben nur einen Teil der DM wegbekomme.

Naja gibt halt viele Möglichkeiten. Ich weiß selber noch nicht wie sich das am ehesten verhalten müsste.

So lange am Ende dabei herauskommt, daß Materie ein Volumen innerhalb der Raumzeit einnimmt und diese verdrängt, bin ich zufrieden :cheer:.
Das kann immerhin sogar für eine Quantengravitation herhalten.

Und wenn gar nichts passen möchte, kann man sogar noch die Gravitationskonstante manipulieren ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 30 Dez 2022 15:54 #113902

Daß ein FFO das anders erlebt ist doch mir als entfernter Beobachter egal! Ich gucke in ein Fernrohr oder beobachte den Bildschirm des LIGO.
Ob da ein FFO hineinfällt oder Elon Musks Auto juckt mich nicht ^^. Lediglich der beobachtbare Ausbruch des SLs interessiert mich als entfernter Beobachter.

Ja, und wenn der FFO Elon Musk heist und schneller fällt als du gucken kannst siehst du nur noch seinen Schatten aus seiner längst vergangenen Vergangenheit^^
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 03:16 #113921

Wachsendes EH/SL, ohne das die Materie den EH überquert?

So ist es. Das fallende Objekt befindet sich zwar innerhalb des von außen festgestellten rs, jedoch ist es immer noch festgefroren und kann den für ihn maßgeblichen rs nicht erreichen. Es spürt auch nichts von den Vorgängen weiter draußen, weil diese Wirkungen ebenfalls nicht schneller nach innen dringen können. Stell Dir ein Zwiebelmodell vor oder eine Matroschka.

Das SL wächst mit der Akkretion, die Objekte erreichen den rs wegen der Zeitdilatation nie, aus unserer Sicht. Sie merken einfach nichts davon, dass das SL gewachsen ist.


Wieso nur ändert ihr immer die Perspektive? Bleibt doch mal auf der Erde. Was ein Stein, Planet oder eine Sonne dort im Nahfeld erleben interessiert mich als Beobachter doch nicht.

Ich beobachte entweder eine Akkretion,was für mich eben eine Überschreitung des EH gleichkommt, oder ich beobachte sie nicht!
Wenn ich sie beobachte, wird sie ein anderer entfernter Beobachter ebenfalls sehen können. Die Fermiblasen und die Jets sind doch auch für andere Beobachter sichtbar mit entsprechender Apparatur.

Ob das SL massiv ist, oder eine Singularität, oder ob Objekte an der Oberfläche festfrieren ist erstmal nicht von Belang. Die ART macht Aussagen darüber was ein entfernter Beobachter sehen bzw. nicht sehen kann. Diese Aussage widerspricht jeglich gemachten Beobachtungen.

Das steht so klar außer Frage für mich, daß ich fadenscheinige Begründungen lediglich als Versuch ansehe, Aussage und Beobachtung in Einklang zu bringen, weil man MÖCHTE das es passt.

Es passt aber nicht objektiv betrachtet. Würde man die Aussage ohne Beobachtungen gesondert haben, hätte man einen klaren Erwartungswert. Dieser wird schlicht nicht erfüllt!
Man muss dann im Nachhinein merkwürdig anmutende Erklärungen bemühen.
Für mich unnötig. Weil ich einfach kein Problem damit habe zuzugestehen, daß die ART an dieser Stelle falsch liegt.
Dann passt es wieder ;).
Da die ART eh an vielen Stellen nicht korrekt liegt, sehe ich da kein Problem drin.

Hier beurteilen wir das scheinbar anders. Macht keinen Unterschied. Ich bevorzuge meine Sicht, ihr eure. Peace.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 03:38 #113922

Wer meine Hypothese verstanden hat, weiß, daß es vorwiegend darum geht, daß Materie Raumzeit verdrängt.

DAS ist die Kernaussage. Alle übrigen Interpretationen sind noch nicht in Stein gemeißelt. Wie könnten sie auch?

ICH bestimme doch was diese Hypothese aussagt. Aber immer im Konsens mit den Beobachtungen.

Es würde mich eben stark wundern wie jemand diese Annahme widerlegen können sollte ^^.


Ich versuche es nochmals:

1. In deiner Theorie verdrängt die sichtbare Materie die Raumzeit. (Ich zähle ein SL, mal als sichtbar mit)
2. Dann muss die gravitative Wirkung immer an die sichtbare Materie gebunden sein, welche verdrängt wird.
3. Der Effekt muss zur sichtbaren Materie proportional sein.


Stimmt soweit. Wichtig zu beachten ist dabei, daß bei Gravitationsmonstern wie einem SL die Dichte sinkt, je größer es wird. Was bedeutet, das Pro Masse/Energie mit r3 Volumen vorhanden Ist.

Es gibt folgende Beobachtungen:

a. Galaxien oder Sternenhaufen ohne zusätzliche gravitative Wirkung (ohne DM). Wieso tritt dann dein Effekt nicht auf?

Der Effekt sollte immer auftreten! Da gibt es kein Vertun. Der Mechanismus ändert sich nicht. Bei Galaxienclustern müsste es dann einen Überlagerungseffekt geben, der als Erklärung herhalten müsste.

b. Im Bullet-Cluster liegt die zusätzliche gravitative Wirkung nur teilweise bei der sichtbaren Materie. Wie kann es bei Dir sein, dass sich diese zusätzliche Gravitation nicht bei der sichtbaren Materie sitzt? Diese muss das doch erzeugen?

Der Bulletcluster ist unterliegt stark einer Interpretation. Ob mein Konzept mit dem Verhalten am Bulletcluster vereinbar ist, weiß ich schlicht nicht.
Ich bin noch nicht soweit Einzelphänomene damit erklären zu können, da ich eher noch damit beschäftigt bin, eine Grundlegendes Prinzip auf „normale“ Galaxien zu münzen.
Wenn weder MOND noch ART, noch ART + DM alles erklären können, kann es meine Hypothese evtl. auch nicht. Diese Möglichkeit besteht durchaus auch.
Ich kann das aber wirklich noch nicht beurteilen.

Wie ich heute gelernt habe, kann sich MoND über den externen Feldeffekt aus diesem Problem lösen. Zumindest manchmal ja und manchmal nein. Es liegen wohl nicht genügend exakte Daten vor.

Wie macht das deine Theorie?


Meine Theorie ist so einfach gestrickt, daß sich jeder selber die Antwort drauf geben können sollte.
Jedes Elementarteilchen besitzt ein Volumen. Dieses verdrängt Raumzeit und erzeugt eine spährische Raumzeitstauchung.
Mit diesem Mechanismus muss eben alles erklärt werden können wenns passt. Ansonsten muss man evtl. wie bei der ART DM doch zur Hilfe nehmen.
Mir persönlich wäre es ohne DM lieber, aber ich kann das derzeit nicht abschätzen ob das passen würde.

Da bist du mit deiner Theorie weiter als ich ;). Mehr als eine Metrik und passende Beschreibungen zu Lichtbrechung und Shapiroverzögerung, habe ich nicht ^^.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 10:29 #113926

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Wieso nur ändert ihr immer die Perspektive? Bleibt doch mal auf der Erde. Was ein Stein, Planet oder eine Sonne dort im Nahfeld erleben interessiert mich als Beobachter doch nicht.

Ob es Dich interessiert oder nicht, ändert nichts an den Tatsachen.

Du siehst auch nicht, wie das Objekt den rs überschreitet, sondern der rs wächst und überdeckt das Objekt. Das ist ein kleiner Unterschied, weil der rs ja auf Grund anderer Partikel wächst, die diesen größeren rs ebenfalls nicht erreichen.

Es ist davon auszugehen, dass sich die Masse hinter dem EH dann im Zentrum konzentriert,

Wenn wir schon von der Zeitdilatation sprechen, dann hat keines der beiden SL eine Zentralsingularität und das verschmolzene erst Recht keine gemeinsame.
Pemrod hatte dazu erst vor kurzem etwas verlinkt.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 11:08 #113929

Ich beobachte entweder eine Akkretion,was für mich eben eine Überschreitung des EH gleichkommt, ...

Genau.
Für Dich kommt das Eine dem Anderen gleich. ... Nur für Dich.
Warum? Weil du nicht verstehen kannst was wir dir erklären was der EH eigentlich ist und was die Annäherung an den EH für die Sichtbarkeit aus der Ferne bedeutet.

Was du nämlich sehen würdest wenn du genau hinsehen könntest ist wie sich die akkretierte Materie um das SL herum legt, so stark zeitverzögert das das Licht von dort unsichtbar wird. Aus sichtbarem Licht (500THz) wird Infrarot (10-100Thz) -> Mikrowelle (Ghz)-> Kurzwelle (Mhz)-> Langwelle (khz)->...
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 12:47 #113935

Wenn wir schon von der Zeitdilatation sprechen, dann hat keines der beiden SL eine Zentralsingularität und das verschmolzene erst Recht keine gemeinsame.


Das ist nicht korrekt, zumindest falls es überhaupt Zentralsingularitäten geben sollte. Sobald im Bezugssystem des Freifallers eine Singularität existiert, muss diese auch in allen anderen Bezugssystemen existieren.
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 12:54 #113936

@Cossy

Ich habe aber einen Ratschlag für dich :).

Bleib toxischen Personen fern wenn möglich, die lediglich darauf aus sind, dir ein negatives Gefühl oder eine negative Reaktion zu entlocken ;).

„Keep away from People who want to belittle your ambitions. Small People always do that, but the really great make you feel, that you too, can become great.“
-Mark Twain
Bin kein „really great person“, aber ich respektiere deine Arbeit! ;)

Das große Problem ist, daß „small people“ eben keinen Zugang zu intelligenten Aussagen haben wie diese und sie deswegen weder verstehen noch nachvollziehen können was damit gemeint ist. Weil das einfach außerhalb ihrer möglichen Erkenntnisspähre liegt. Daher ist man immer selber schuld wenn man auf solche Kleingeister und „belittler“ hereinfällt ;).

Blame me for that.


Personen sind egal! Ich bin nur an Inhalt interessiert! Ich bezeichne mich als, naja mittelmäßiger Stoiker. Wer es schafft mich zu beleidigen oder mir den Spaß an meiner Theorie nimmt, hat ein echtes Kunststück vollbracht. Ich schaue mir tatsächlich Theorien an, die ich für vollkommen falsch halte. Ich bin zufrieden, wenn ich für mich erkannt habe, wo ich bei der neuen Theorie nicht mitgehen kann. Dies immer aus der neuen Theorie selbst heraus. Das halte ich für die hohe Kunst. Einfach nur draufhauen, wenn mal in der Rechnung der erste Vektor mit falschen Vorzeichen eingesetzte wird ist in beiden Richtungen nicht hilfreich.
Bei deiner ist es die strenge Kopplung von Materie mit der zusätzlichen gravitativen Wirkung. Das ist, wie Du selber beschrieben hast, eine Grundlage deiner Theorie. Da kann ich Dir aber erst wieder folgen, wenn Du in deiner Theorie eine Ergänzung hast, die dies erklärt.
Es ist immer interessant wo die verschiedenen Menschen ein Verständnisproblem haben oder wo ich was nicht verstehen oder nicht kennen.
Wenn man eine eigene Theorie entwirft hilft das schon weiter. Ich bin nicht überrascht, dass die Leute bei meiner Theorie Verständnisprobleme haben. Die Sichtweise ist tatsächlich neu. Ich bin aber sehr überrascht, wo die Leute überall hängen bleiben. Das ist extrem unterschiedlich.

Zeitgenossen wie deine Diskussionspartner, hier in diesen Thema, sind für einen selber einfach nur nervig! Aber genau das sollen Sie auch sein. Sonst nutzt es einem für die persönliche Weiterentwicklung nichts. Sie bestehen darauf, dass ein Mindestmaß an "Lehrbuch-Physik" oder Übereinstimmung mit den Beobachtungen vorhanden sein muss. Weiter so!!!

Mein Rat an Dich: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht ....
Dein Ratschlag nehme Dir bitte auch selber zu Herzen. Die Engelsgeduld der Leute hier, welchem Dir das Relativitätsprinzip zu erklären versuchen hätte ich wohl nicht! Ich hoffe, es bleibt noch genügend Geduld für mich und andere übrig. Bei Dir, dass es reicht, bis das Relativitätsprinzip verstanden ist.
Ich lerne sehr gern aus Büchern (ich war mal einige Jahre Buchhändler). Daher schlage ich Dir Holger Göbel: Gravitation und Relativität, zum Lesen vor. Etwas Vorkenntnisse in Physik und Mathe werden vorausgesetzt. Ich halte es aber für das beste Einsteigerbuch in deutscher Sprache. Bei der ART hat es mir geholfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 13:33 #113937

Wieso nur ändert ihr immer die Perspektive? Bleibt doch mal auf der Erde. Was ein Stein, Planet oder eine Sonne dort im Nahfeld erleben interessiert mich als Beobachter doch nicht.

Ob es Dich interessiert oder nicht, ändert nichts an den Tatsachen.

Du siehst auch nicht, wie das Objekt den rs überschreitet, sondern der rs wächst und überdeckt das Objekt. Das ist ein kleiner Unterschied, weil der rs ja auf Grund anderer Partikel wächst, die diesen größeren rs ebenfalls nicht erreichen.


Das ist gelinde gesagt lächerlich! Das SL schnappt also nach dem Material? :lol:
Sorry, für mich wächst das SL erst wenn da Materie hinein fällt! DAS ist für mich eine Tatsache!
Ich sagte schon ihr könnt glauben was ihr wollt, aber meine Version als falsch zu betiteln und dann mit so einem Schwachsinn zu kommen und zu glauben daß ich das als richtig anerkenne ist Wunschdenken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 13:38 #113938

Ich beobachte entweder eine Akkretion,was für mich eben eine Überschreitung des EH gleichkommt, ...

Genau.
Für Dich kommt das Eine dem Anderen gleich. ... Nur für Dich.
Warum? Weil du nicht verstehen kannst was wir dir erklären was der EH eigentlich ist und was die Annäherung an den EH für die Sichtbarkeit aus der Ferne bedeutet.

Was du nämlich sehen würdest wenn du genau hinsehen könntest ist wie sich die akkretierte Materie um das SL herum legt, so stark zeitverzögert das das Licht von dort unsichtbar wird. Aus sichtbarem Licht (500THz) wird Infrarot (10-100Thz) -> Mikrowelle (Ghz)-> Kurzwelle (Mhz)-> Langwelle (khz)->...


Na und? Ich habe noch andere Möglichkeiten der Beobachtung!
Für mich ist übrigens das Material, wenn ich keinerlei Signale mehr erhalte, auch verschluckt worden vom SL.

Ganz einfach. Und wenn dazu noch ein Ausbruch, Rülpser vom SL kommt, langt mir das um zu erkennen, daß das SL akkretiert hat.
Wenn ich der Einzige bin der das so sieht, bin ich der einzige der das richtig sieht ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 31 Dez 2022 13:52 #113940

@Cossy

Ich habe aber einen Ratschlag für dich :).

Bleib toxischen Personen fern wenn möglich, die lediglich darauf aus sind, dir ein negatives Gefühl oder eine negative Reaktion zu entlocken ;).

„Keep away from People who want to belittle your ambitions. Small People always do that, but the really great make you feel, that you too, can become great.“
-Mark Twain
Bin kein „really great person“, aber ich respektiere deine Arbeit! ;)

Das große Problem ist, daß „small people“ eben keinen Zugang zu intelligenten Aussagen haben wie diese und sie deswegen weder verstehen noch nachvollziehen können was damit gemeint ist. Weil das einfach außerhalb ihrer möglichen Erkenntnisspähre liegt. Daher ist man immer selber schuld wenn man auf solche Kleingeister und „belittler“ hereinfällt ;).

Blame me for that.


Personen sind egal! Ich bin nur an Inhalt interessiert! Ich bezeichne mich als, naja mittelmäßiger Stoiker. Wer es schafft mich zu beleidigen oder mir den Spaß an meiner Theorie nimmt, hat ein echtes Kunststück vollbracht. Ich schaue mir tatsächlich Theorien an, die ich für vollkommen falsch halte. Ich bin zufrieden, wenn ich für mich erkannt habe, wo ich bei der neuen Theorie nicht mitgehen kann. Dies immer aus der neuen Theorie selbst heraus. Das halte ich für die hohe Kunst. Einfach nur draufhauen, wenn mal in der Rechnung der erste Vektor mit falschen Vorzeichen eingesetzte wird ist in beiden Richtungen nicht hilfreich.
Bei deiner ist es die strenge Kopplung von Materie mit der zusätzlichen gravitativen Wirkung. Das ist, wie Du selber beschrieben hast, eine Grundlage deiner Theorie. Da kann ich Dir aber erst wieder folgen, wenn Du in deiner Theorie eine Ergänzung hast, die dies erklärt.
Es ist immer interessant wo die verschiedenen Menschen ein Verständnisproblem haben oder wo ich was nicht verstehen oder nicht kennen.
Wenn man eine eigene Theorie entwirft hilft das schon weiter. Ich bin nicht überrascht, dass die Leute bei meiner Theorie Verständnisprobleme haben. Die Sichtweise ist tatsächlich neu. Ich bin aber sehr überrascht, wo die Leute überall hängen bleiben. Das ist extrem unterschiedlich.

Zeitgenossen wie deine Diskussionspartner, hier in diesen Thema, sind für einen selber einfach nur nervig! Aber genau das sollen Sie auch sein. Sonst nutzt es einem für die persönliche Weiterentwicklung nichts. Sie bestehen darauf, dass ein Mindestmaß an "Lehrbuch-Physik" oder Übereinstimmung mit den Beobachtungen vorhanden sein muss. Weiter so!!!

Mein Rat an Dich: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht ....
Dein Ratschlag nehme Dir bitte auch selber zu Herzen. Die Engelsgeduld der Leute hier, welchem Dir das Relativitätsprinzip zu erklären versuchen hätte ich wohl nicht! Ich hoffe, es bleibt noch genügend Geduld für mich und andere übrig. Bei Dir, dass es reicht, bis das Relativitätsprinzip verstanden ist.
Ich lerne sehr gern aus Büchern (ich war mal einige Jahre Buchhändler). Daher schlage ich Dir Holger Göbel: Gravitation und Relativität, zum Lesen vor. Etwas Vorkenntnisse in Physik und Mathe werden vorausgesetzt. Ich halte es aber für das beste Einsteigerbuch in deutscher Sprache. Bei der ART hat es mir geholfen.


Das ist eine allgemein löbliche Einstellung die du da hast. Gibt vereinzelt nervende Kommentare. Dabei meine ich nicht die Kommentare die eine andere Meinung an den Tag legen. Das ist sogar durchaus erwünscht. Persönliches sollte aber eben nicht mit hineinspielen.
Oder nichtsagende Kommentare ohne eine Erklärung oder Bezug zum Thema sind in meinen Augen unnötig oder gar Spam, nett gesagt ;).

Ich weiß selber nicht ob meine Theorie richtig ist. Bisher liefert sie interessanterweise richtige Ergebnisse. Den Rest wird man noch sehen müssen.

Was ich aber bei der Relativitätstheorie genauer der ART erkannt zu meinen habe ist, daß sie falsch ist in mehreren Punkten.
Die Gabe das zu erkennen schreibe mir auch zu ;). Wenn du erkannt zu haben meinst, daß ich sie lediglich nicht verstanden hätte, muss ich dir also widersprechen :).
Es liegt eher weniger am Verständnis, sondern in der Erkenntnis, daß sie falsch ist.
Was übrigens keine Einzelmeinung darstellt.
Ok, hier im Forum schon, nicht aber in der wiss. Community.
Zu deiner Theorie kann ich nichts Handfestes sagen, daher erspare ich uns einen Kommentar dazu ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt