Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Dunkle Energie unnötig 26 Dez 2022 21:23 #113735

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Ergo bist du ein Träumer, weil du alles so schluckst, wie man es dir vorsetzt :lololol:


Die Metapher geht nach hinten los, denn nach der Logik bist du einer von den Käfern die ihren eigenen Kot verzehren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 26 Dez 2022 21:26 #113736

Ergo bist du ein Träumer, weil du alles so schluckst, wie man es dir vorsetzt :lololol:


Die Metapher geht nach hinten los, denn nach der Logik bist du einer von den Käfern die ihren eigenen Kot verzehren.


Käfer die ihren eigenen Kot verzehren? Du Biologen Ass! :lol:

Dir sprüht die Intelligenz förmlich aus jeder Pore :lol:.

Dann brauchen die Käfer ja nichts weiter als ihren Kot. Perpetuum Mobile der Natur :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 26 Dez 2022 21:47 #113737

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Käfer die ihren eigenen Kot verzehren? Du Biologen Ass! :lololol:


Das machen z.B. Termiten, die braucht man auch genau so dringend im Haus wie dich im Forum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Dunkle Energie unnötig 26 Dez 2022 22:27 #113738

Käfer die ihren eigenen Kot verzehren? Du Biologen Ass! :lololol:


Das machen z.B. Termiten, die braucht man auch genau so dringend im Haus wie dich im Forum.


„Einige Termiten leben fast ausnahmslos von Holz. Andere Termiten ernähren sich von Humus aus dem Boden. Ihr Darm ist stark verlängert und in mehrere aufeinanderfolgende Kammern gegliedert, von denen jede andere physikochemische Verhältnisse aufweist und eine bestimmte Mikroflora an Bakterien beherbergt. Der vordere Darmabschnitt ist extrem alkalisch, um die organische Substanz aus der Bodenmatrix überhaupt erst der enzymatischen Zerlegung zugänglich zu machen.

Termitenarten der Unterfamilie Macrotermitinae (Familie Termitidae) züchten in ihren unterirdischen Bauten Pilze der Gattung Termitomyces (Familie Ritterlingsverwandte) auf vorverdauter Nahrung und ernähren sich von diesen. Die Termiten schwärmen aus dem Bau aus und fressen Holz, trockenes Gras, Humus und andere organische Substanzen. Sie setzen ihre Kotballen in Kammern ab, die entweder unterirdisch oder in den oberirdischen Bauten (Termitenhügeln) liegen. Sie bilden hier wabenförmige, schwammartige Massen, die vom Pilzmycel durchwuchert werden.“

Sie fressen den Pilz, nicht ihren Kot!
Termiten sind keine Käfer, sondern gehören genaugenommen zur Gattung der Schaben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 26 Dez 2022 22:50 #113739

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Termiten sind keine Käfer, sondern gehören genaugenommen zur Gattung der Schaben.


Auch nicht wirklich was worauf du dir was einbilden solltest, aber jeder nach seiner Art.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 03:07 #113759

Termiten sind keine Käfer, sondern gehören genaugenommen zur Gattung der Schaben.


Auch nicht wirklich was worauf du dir was einbilden solltest, aber jeder nach seiner Art.


Blablubb? Blabla!

Hoffe ich habe dein Niveau damit getroffen.

Was anderes fällt mir zu deinem Schwachsinn nicht ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 03:44 #113761

Hat denn hier jemand eine andere Erklärung für den Wert der DE als die Many Worlds Hypothese?

Darf man echt glauben, daß die Natur ausgerechnet exakt diesen Wert hervorgebracht hat?
Welchen Ansatz habt ihr da gewählt das zu erklären? Da fehlt mir irgendwie die Fantasie zu.
An Many Worlds möchte ich (noch) nicht glauben. Aber wie kann man das ohne erklären?

Einfach hinnehmen und Fresse halten um nicht als Querulant zu gelten? :lol:

Wisst ihr, ich glaube ja, daß es viele Wissenschaftler gibt, die insgeheim an der ART zweifeln, es nur nicht artikulieren können, weil das ein Reputationsverlust bedeuten könnte ;).

Ich will das echt glauben, weil ich ansonsten an der Urteilsfähigkeit zweifeln müsste.
Es muss einfach so sein! Das kann mir Laien nicht als Erster so klar geworden sein! Unmöglich! L
Unterliegen die Physiker evtl. doch einem gern abgestrittenem Dogma?

Natürlich hat die ART viel richtig vorhergesagt! Man kann es doch trotzdem differenzieren?

Richtig ist ihre Vorhersage was SLs anbelangt. Zumindest zum Teil. Also abgesehen von den Singularitäten für mich.
Dann ist auch klar, daß Materie Einfluss auf die Raumzeit hat. Egal ob wir es Äther nennen oder Vakuum oder schlicht Raumzeit.

Am ehesten passt da wohl noch die nackte Raumzeit, da GW sich eben bis auf die Erdoberfläche auswirken. Es sei denn man vermutet eine Ausdehnung des Äthers bis in die Erdatmosphäre hinein. Dann wäre Äther in dieser allgemeinen Betrachtung noch im Spiel ^^.

Wobei ich nicht weiß ob substanzlose Raumzeit oder widerlegter Äther die bessere Alternative ist ^^.
Ok, weiter kann die ART auch mit ihrer Raumzeitkrümmung Linseneffekte, also Lichtablenkungen erklären.

Merkwürdig ist die Richtung der Brechung, aber immerhin.
Merkurs Periheldrehung noch. Auch ein Erfolg, wenn auch von mir leise angezweifelt…
Bis hierhin alles super!

Versagen tut die ART aber auf großen Skalen. Galaxienrotation, falsche Vorhersagen. >>>DM
Hubbleexpansion, -konstante, falsche Vorhersagen.>> keine Lösung derzeit
Beschleunigte Expansion, falsche Vorhersage. >>> DE
Selbst mit DM, falsche Vorhersage bei der Rotation von Zwerggalaxien. >> Fadenscheinige Lösung!

Tja, nun brauchen wir eine Theorie die die richtigen Vorhersagen beibehält und die Fehler bzw falschen Vorhersagen ausbessert.
Eine davon ist meine Hypothese. Alles was mit der Raumzeitmanipulation zusammenhängt, da wo die ART recht hat, bleibt mit leichter Variation (Stauchung statt Dehnung des Raumes) erhalten ;). Lichtbrechung und Lensing wird ebenso wie der Shapiroeffekt konsistent erklärt.
GW sind genauso möglich. Ob erst gestaucht und dann gedehnt wird, spielt keine Rolle ^^.
SLs sind auch möglich, zusätzlich verschwinden die Singularitäten. Allerdings auch die Möglichkeit zu sagen, wie es in SLs aussieht. Aber wissen wir derzeit auch nicht wirklich.

Da wo die ART klar falsch liegt, füge ich kein dunkles Zeug hinzu, sondern versuche sie aus der Theorie selbst heraus zu erklären.
Ich persönlich mag meine Theorie irgendwie lieber. Alleine schon weil sie die Möglichkeit bietet Dinge aus sich selbst heraus zu erklären, ohne sehr elastische dunkle Parameter hinzufügen zu müssen. Z.B. durch die Abhängigkeit der Gravitation vom Volumen, anstatt von der Masse.
Sehr heikle Annahme. Da hier wohl am einfachsten zu widerlegen. Und schwer zu erklären, daß das Volumen der Elementarteilchen gilt, nicht die des sichtbaren Objektes.

Und jetzt soll mir noch einer erzählen, dass das eine doofe Hypothese ist ^^.
Falsch? Vielleicht! Aber ganz klar sehr raffiniert :P.

Ok, habe mich selbst überzeugt daran weiterzuarbeiten :lol:.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 04:14 #113766

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Tja, nun brauchen wir eine Theorie die die richtigen Vorhersagen beibehält und die Fehler bzw falschen Vorhersagen ausbessert. Eine davon ist meine Hypothese.


Wenn du das wirklich glaubst bist du verrückt, und wenn du es einfach so behauptest bist du ein Troll.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 04:19 #113767

Tja, nun brauchen wir eine Theorie die die richtigen Vorhersagen beibehält und die Fehler bzw falschen Vorhersagen ausbessert. Eine davon ist meine Hypothese.


Wenn du das wirklich glaubst bist du verrückt, und wenn du es einfach so behauptest bist du ein Troll.


„ Das Problem ist, dass intelligente Menschen auf Dumme wie Verrückte wirken.“

“ Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen!“

Sagt also mehr über dich aus, als über mich. Du hast die Hypothese nicht mal verstanden. Und kommst mir selbst nach etlichen Erklärungen noch immer mit dem unterschiedlichen EIT :lol:.

Mal schauen wann zum nächsten mal :lol:

“Aber…aber der EIT ist ja anders, verstehe ich nicht.” Adoidoidoi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 11:38 #113771

Ein paar Anmerkungen (ein Versuch zur Versachlichung):

- Es macht keinen Sinn, über Verhältnisse innerhalb eines Schwarzen Lochs zu diskutieren. Wir werden diese wohl aus prinzipiellen Gründen nie experimentell untersuchen können. Daher kann man zwar ausrechnen, was Theorien darüber aussagen. Wie es tatsächlich ist, werden wir aber nie wissen können. Der Natur können wir nur experimentell auf die Schliche kommen.

- Man muss immer unterscheiden, zwischen quantifizierbaren Vorhersagen einer Theorie und den Erklärungen darum herum. Wirklich entscheidend sind die quantifizierbaren Vorhersagen, da genau diese experimentell überprüfbar sind. Die Erklärungen sind dagegen Beiwerk. Solange verschiedene Erklärungen experimentell nicht unterscheidbar sind, kann man nicht sagen, welche stimmt (Beispiel Quantenmechanik: Kopenhagener Deutung, Viele Welten Hypothese, Bohm'sche Mechanik, ...).

- Es ist immer gut, neue Ideen zu entwickeln und zu verfolgen. Das wichtige ist dann zuerst, zu zeigen, dass die neuen Ideen die bekannten Vorhersagen reproduzieren kann. Bis dahin ist die Idee nicht verifizierbar - und damit nicht naturwissenschaftlich prüfbar.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Raisch, Materieraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 28 Dez 2022 22:19 #113782

Ein paar Anmerkungen (ein Versuch zur Versachlichung):

- Es macht keinen Sinn, über Verhältnisse innerhalb eines Schwarzen Lochs zu diskutieren. Wir werden diese wohl aus prinzipiellen Gründen nie experimentell untersuchen können. Daher kann man zwar ausrechnen, was Theorien darüber aussagen. Wie es tatsächlich ist, werden wir aber nie wissen können. Der Natur können wir nur experimentell auf die Schliche kommen.


Sehe ich genauso! Man kann jede erdenkliche Metrik bzw Massenkonfiguration da annehmen. Deswegen gibt es auch so viele. Weil man keiner den Vorzug geben kann.
Was im SL vorgeht, kann man bestenfalls indirekt ableiten.

- Man muss immer unterscheiden, zwischen quantifizierbaren Vorhersagen einer Theorie und den Erklärungen darum herum. Wirklich entscheidend sind die quantifizierbaren Vorhersagen, da genau diese experimentell überprüfbar sind. Die Erklärungen sind dagegen Beiwerk. Solange verschiedene Erklärungen experimentell nicht unterscheidbar sind, kann man nicht sagen, welche stimmt (Beispiel Quantenmechanik: Kopenhagener Deutung, Viele Welten Hypothese, Bohm'sche Mechanik, ...).


Stimmt. Es geht um Beobachtungen und Experimente. Die nackten Daten, ohne Interpretation. Das wird aber gerne vermischt. Da werden Daten interpretiert und nicht die Daten sind auf einmal wichtig, sondern die Interpretation.

- Es ist immer gut, neue Ideen zu entwickeln und zu verfolgen. Das wichtige ist dann zuerst, zu zeigen, dass die neuen Ideen die bekannten Vorhersagen reproduzieren kann. Bis dahin ist die Idee nicht verifizierbar - und damit nicht naturwissenschaftlich prüfbar.


Auch richtig. Mehr als darauf hinzuweisen, daß die Erwartungswerte meiner Theorie mit den Beobachtungen übereinstimmen, kann ich nicht machen.
Zumindest in den Bereichen, in denen ich das selber nachvollziehen kann.
Bis hierhin ist die Hypothese konsistent. Das einzige was ich noch nicht herleiten konnte, ist die Periheldrehung des Merkurs, weil mir die mathematischen Fähigkeiten dazu fehlen.

Die Lichtablenkung habe ich ebenfalls noch nicht quantitativ berechnet, jedoch phänomenologisch, genau wie den Shapiroeffekt, erklären können.
Hier haben sich keine Widersprüche ergeben, vielmehr bietet sie mir eine sehr einfache logisch nachvollziehbare Erklärung an.

Weiter deutet meine Hypothese darauf hin, daß DM und oder DE überflüssig sein könnten, denkt man die Konsequenzen der Hypothese zu Ende.
Das Gute an dieser Hypothese ist, daß sie von Grund auf aufgebaut ist.
Die einzige Annahme ist, daß Teilchen einen Raum einnehmen.

Der Rest ergibt sich aus dieser Annahme. Ok, eine weitere Annahme ist notwendig. Und zwar die, daß Teilchen mit Raumbedarf nicht den bestehenden Raum lediglich überlagern, sondern manipulieren, genauer gesagt verdrängen.

Da stand natürlich die gemachte Annahme der ART im Wege, daß Raum nicht verdrängt, sondern gedehnt wird.
Ich habe etliche Diskussionen führen müssen, die alle zu dem Ergebnis kommen, daß die ART nicht auf einem so starken Fundament steht, wie viele meinen!
Bei genauer Betrachtung der ART fiel mir sogar auf, wo sie noch alles versagt. Ich behaupte unabhängig von meiner Hypothese mittlerweile sogar, daß die ART die komplette Physik in eine Krise geführt hat, die immer offensichtlicher werden wird!

Man kann Unzulänglichkeiten der Theorie mit „dunklen Parametern“ künstlich am Leben erhalten, aber am Ende wird es nichts nutzen. Zumindest dann nicht, wenn man nicht jede noch so abstruse Erklärung einfach hinnimmt.

Eine sachliche Diskussion darüber würde ich begrüßen. Da kommt aber nichts. Stattdessen muss ich ständig auf persönliche Angriffe eingehen.
Ich treffe Aussagen und eine Antwort darauf ist „du bist verrückt oder ein Troll.“

Nicht das mich das juckt oder daß ich unfähig wäre darauf einzugehen und entsprechend zu quittieren, aber eine Diskussion um die Sache stellt so ein Kommentar jedenfalls nicht dar.

Wer mir den Wert der DE nachvollziehbar erklären kann, nur zu. Und wo er her kommt würde mich auch interessieren.
Niemand weiß es. Aber eine mögliche Antwort wie wachsende SLs wird negativ quittiert?
Merkwürdige Einstellung. Das klingt für mich eher so, als ob alles was den Status Quo ins Wanken bringen könnte, per se falsch sein muss :lol:.
Ich habe eine komplett andere Vorstellung von Wissenschaft.

Im Nebenthread wo die Krise der Kosmologie betrachtet wird, hoffen die meißten wohl darauf, daß sich diese Diskrepanz auflösen wird.

Das genaue Gegenteil ist bei mir der Fall! Unabhängig von meiner Hypothese, wäre es wünschenswert, wenn man anfängt breiter zu denken anstatt nur innerhalb einer Theorie! Es wäre schön wenn man endgültig einsehen würde, daß die ART klar versagt, und mit Nachdruck nach Alternativen sucht!
Eigentlich wissen es doch alle. Die Fakten sind nicht wegzudiskutieren.

Meine bescheidene Meinung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 11:17 #113800

Eigentlich wollte ich auf so einen Diskussion keinen Kommentar mehr abgeben, aber.. geht hier nicht anders!

Da ich wie Materieraum auch eine eigene Theorie entwickelt haben, glaube ich hier was dazu sagen zu können.

1. In einem einzigen Punkt stimme ich mit Materieraum überein: Für die nächsten Schritte der Entwicklung in der Physik brauchte keine neue, bessere, erweiterte usw. Mathematik. Genau das Gegenteil: Neue Ideen. Da sollte man alles akzeptieren was nicht über eine klare Beobachtung ausgeschlossen werden kann.
Natürlich muss diese neue Idee mit mathematischen Mittel beschrieben und untersucht werden. Aber bitte, erst die Idee und dann die Mathematik. Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, warum die theoretischen Physiker heute fast nur noch Mathematik betreiben und im "Mainstream" bleiben muss. Die gegebene "Wissenschaftliche Landschaft/Struktur" zwingt diese dazu. Ich halte diese Struktur eher für ein Hindernis als einen Fortschritt.

2. Auf Grund von einer Überlegung, die noch keinen einzigen Beweis geliefert hat, eine Behauptung aufzustellen "Die ART ist falsifiziert", da steigt mein Blutdruck gefährlich hoch. :evil: :evil: :evil:
Die ART hat seit Ihrem Bestehen absolut jede Überprüfung stand gehalten. Egal wie verrückt die Aussagen waren, Schwarze Löcher, mit gedrehte Raumzeiten, die Raumzeit selbst usw. . Es hat sich alles Bestätigt! Gleiches mit der QM!
Die ART wie die QM sind komplette Modelle, welche klare Vorhersagen machen. An diesen Vorhersagen können diese Modelle dann auch scheitern. Ist (bis jetzt) noch keine der beiden Theorien.

3. Es gibt genau 2 Beobachtungen, welche die ART, nach der Meinung von Materieraum, nicht beschreibt. DE und DM. Eine logische Folgerung, dass die ART damit falsch ist, ist gelinde gesagt Unsinn.
DE
Zur DE macht die ART gar keine Aussage. Die QM ist ein super Theorie. Ich würde diese aber nicht als falsch bezeichnen, weil diese keine Aussage zur Gravitation macht. Das ist (nach meiner Theorie auch nicht möglich) einfach nicht der Bereich der QM. Die ART gibt nur vor, dass es kein statisches Universum geben kann. Was auch beobachtet wird.
DM
Die DM ist damit das einzige Problem für die ART. Die Bezeichnung DM ist schon mal grundsätzlich daneben. Das Problem ist eine durch elektromagnetische Wirkung nicht erkennbare zusätzliche Gravitationswirkung (ok, DM ist eindeutig kürzer). DM ist eine mögliche Lösung dafür, aber nicht das Problem. Das man in Richtung DM eine Lösung sucht ist verständlich. Nimmt man für die zusätzliche Gravitation eine gleichverteilte Form von Materie an, funktioniert die ART auch für diesen Bereich wieder zu 100%.

4. Ich bin ein Anhänger der Lösung aus DM. Zu mindestens zu 90 %, da (noch nicht beschrieben) dies auch in meiner Theorie so ist.
Grund: Es gibt etliche klare Beobachtungen, dass die DM explizit nicht an die sichtbare Materie gebunden ist. Da die DM nur gravitativ eine Wechselwirkung hat, ist dies fast immer an die sichtbare Materie gebunden. Aber eben nur fast.
Am einfachsten ist diese Beobachtung am Bullet-Cluster zu erkennen. Die DM ist an einer anderen Stelle als die sichtbare Materie. Damit scheiden alle Theorien, welche die zusätzliche gravitative Wirkung an die Materie koppeln aus. Dazu zähle ich auch die Theorie vom Materieraum und MOND. Andere Möglichkeit, die sonst in jedem Zipfel bestätigte ART ist komplett falsch! Das ist möglich aber extrem unwahrscheinlich. Da bedarf es wesentlich mehr als eine Überlegung in 5 Sätzen. Daher komme ich zu folgender Aussage: Wie Materieraum schon selbst erwähnt hat, ist dies eine "eindeutige Beobachtung", welche seine Theorien falsifiziert.

5. Bei der DE ist dies nicht so klar. Hier kann die DE mit der sichtbaren Materie verbunden sein. Das würde auch die Diskrepanz bei der Hubbel-Konstante erklären. In der Planck-Messung kommt man auf einen kleineren Wert, da die Materie gleichverteilt war. Bei den Messungen über eine Supernova misst man immer von Materieansammlung zu Materieansammlung und kommt auf einen größeren Wert. Da man entfernte Objekte nur mit noch größeren Materieansammlungen erkennen kann (z.B. Gravitationslinsen), kommt man bei größeren Entfernungen auf noch größere Werte. Ich würde die exponentielle Ausdehnung nicht als gesetzt annehmen, auch wenn es dafür einen Nobel-Preis gab.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Nobel-Preis in diesen Fall auch dann "richtig" ist, wenn diese Entdeckung sich als falsch herausstellt. Die sind mir einfach nicht mutig genug. Ich glaube nicht, dass die Ansicht "nur keinen Fehler machen" von Herrn Nobel so gewollt war. Es sollte die Entdeckung geehrt werden, welche im "vergangenen Jahr" (Steht so explizit dort) den meisten Nutzen gestiftet hat. Ist inzwischen ist es ein Preis von alten Männern für alte Männer an das Lebenswerk. Ich schweife ab und beende mal lieber den Kommentar.
Raumzeit ist eine dynamische Bühne und der einzige Akteur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 11:47 #113801

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 8970
  • Dank erhalten: 1084

Da sollte man alles akzeptieren was nicht über eine klare Beobachtung ausgeschlossen werden kann.

Für solches Kasperltheater brauchst Du schon eine sehr hohe Reputation. Das kann nämlich jeder Depp, vor allem sollen nach Deiner Idee ja die Anderen erstmal darlegen, dass Beobachtungen dagegen sprechen.

Vor allem möchte ich dann mal wissen, welche Beobachtung klar gegen DM oder DE spricht.

Und welchen Sinn soll Deine Theorie denn dann überhaupt haben? Macht sie prüfbare Vorhersagen oder ist es nur kalte Luft.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 11:49 #113802

Stimmt. Es geht um Beobachtungen und Experimente. Die nackten Daten, ohne Interpretation. Das wird aber gerne vermischt. Da werden Daten interpretiert und nicht die Daten sind auf einmal wichtig, sondern die Interpretation.


Mit den nackten Daten ohne Interpretation kann heutzutage niemand mehr etwas anfangen. Die Daten müssen durch Algorithmen ausgewertet werden, deren Grundlage Theorien sind, denn die Datenmenge ist einfach zu groß (Zahlen unter vorbehalt, eben kurz gegoogelt):

LHC: Jährlich ca. 15 Petabytes
Event Horizon Telescope: Täglich ca. 3 Petabytes
JWST: Täglich ca. 60 Gigabytes

Natürlich steht es jedem frei, die Daten mit anderen Algorithmen auszuwerten, aber ohne Algorithmus inkl. Interpretation? Viel Spaß beim Durchschauen... Wie du das ohne einen Algorithmus machen willst, bleibt mindestens (!) erklärungsbedürftig.

Bis hierhin ist die Hypothese konsistent. Das einzige was ich noch nicht herleiten konnte, ist die Periheldrehung des Merkurs, weil mir die mathematischen Fähigkeiten dazu fehlen.

Die Lichtablenkung habe ich ebenfalls noch nicht quantitativ berechnet, jedoch phänomenologisch, genau wie den Shapiroeffekt, erklären können.
Hier haben sich keine Widersprüche ergeben, vielmehr bietet sie mir eine sehr einfache logisch nachvollziehbare Erklärung an.


Ohne quantitative Berechnung kann man ja viel behaupten. Ob die Theorie etwas taugt, kann man nur durch quantitative Berechnungen entscheiden.

Das genaue Gegenteil ist bei mir der Fall! Unabhängig von meiner Hypothese, wäre es wünschenswert, wenn man anfängt breiter zu denken anstatt nur innerhalb einer Theorie! Es wäre schön wenn man endgültig einsehen würde, daß die ART klar versagt, und mit Nachdruck nach Alternativen sucht!
Eigentlich wissen es doch alle. Die Fakten sind nicht wegzudiskutieren.


Da muss keiner mehr anfangen, daran wird längst geforscht. Ich erinnere noch einmal: MOND, String-Theorien, Loop Quantum Gravity, und viele andere alternative Theorien
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Arrakai.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 12:37 #113805

Da sollte man alles akzeptieren was nicht über eine klare Beobachtung ausgeschlossen werden kann.

Für solches Kasperltheater brauchst Du schon eine sehr hohe Reputation. Das kann nämlich jeder Depp, vor allem sollen nach Deiner Idee ja die Anderen erstmal darlegen, dass Beobachtungen dagegen sprechen.

Ja! Lass doch die Theorien kommen. Ca. 95 % kann man mit 30 min. nachdenken erledigen. Wie bei Materieraum. Ich sehe das Problem, dass dies nicht systematisch gemacht wird und in einer Datenbank abgelegt. So kommt alle 3 Tage der Nächste mit der "geilsten Theorie" und ich denke mir "nicht schon wieder". Ich habe eine Zeit lang den Aufwand betrieben und alle vorgestellten Theorien untersucht (in diesen Forum und noch einem anderen, sogar die angegebenen Bücher gekauft und durchgearbeitet). Man braucht oft nur 5 bis 10 min. um den ersten Fehler zu finden und nach 30 min. ist schon klar wo der Fehler liegt. In 80 % der Fälle ein Verständnisproblem mit dem Konzept der Relativität. Leider gibt es keinen Lehrstuhl, der sich dieser Aufgabe annimmt. Da kann man keine Lorbeeren gewinnen kann. Nur viel Arbeit, welche niemals ein Ende findet. Ist aber nach meiner Meinung extrem wichtig.

Wenn sich die heutige Physik so aufstellt, dass man erstmal eine vollständige und komplette Theorie erfinden muss (mit der gesamten Mathematik und allen Berechnungen usw.) bevor diese auch nur einmal angeschaut wird, sehe ich schwarz.
Die Menge an Daten und Experimente kann von einer einzelnen Person niemals mehr vollständig berücksichtigt werden. Wir haben nicht mehr 1900. Das ist nicht mehr machbar. Dann bleiben alle "neuen" Ideen im Rahmen des vorgegebenen Mainstreams. Hatte ich schon erwähnt.

Vor allem möchte ich dann mal wissen, welche Beobachtung klar gegen DM oder DE spricht..

Keine! Wenn Du mal versuchst die Beiträge erst zu verstehen und dann zu kommentieren, hättest Du erkannt, dass ich für die DE und für DM bin. Es gibt keine klaren Belege dafür oder dagegen. Es sind zur Zeit einfach nur die wahrscheinlichsten Erklärungen. Es ist aber absolut nicht richtig, daher alle anderen Ansätze als "falsch" zu bezeichnen. Einfach den Punkt nennen, wo andere Ansätze ein Problem haben und schauen ob man dies lösen kann. Bei MOND oder Materieraum sehe ich wegen der Kopplung von zusätzlicher gravitativer Wirkung mit der sichtbaren Materie ein großes Problem. Abwarten was dort rauskommt.

Und welchen Sinn soll Deine Theorie denn dann überhaupt haben? Macht sie prüfbare Vorhersagen oder ist es nur kalte Luft

Meine Theorie hat einen eigenen Bereich zur Diskussion. Ich habe es nur erwähnt, damit klar ist, das es viele verschiedene Ansätze gibt. Die kommen zum Teil aus sehr unterschiedlichen Grundlagen auf ähnliche Ideen.
Allgemein: Wenn Du eine Theorie, Idee, Konzept usw. von jemanden liest (egal von welcher Person) und dies so machst wie bei den Beiträgen. Suche nach dem ersten Wort oder Halbsatz der nicht passt und dann aufhören und sagen "alles falsch" und zur Bestätigung einfach eine Formel hin, egal ob diese dazu passt. Evtl. auch einfach keine Zeit hast einfach nur mal 10 min. darüber nachzudenken. Dann eine Bitte! Einfach mal keinen Kommentar dazu abgeben.

Wen jemand will, gehe ich mit Ihm jeden einzelnen Satz und jede einzelne Formel durch. Man brauchst aber ca. 30- 45 Minuten Zeit pro Kapitel um dies zu lesen und darüber nachzudenken. Ich bin bereit, mit jedem darüber zu sprechen, der sich diese Zeit nimmt. Wenn Du die Zeit nicht hast, ist das OK. Die hat definitiv nicht jeder oder es braucht eben 2- 3 Wochen bis man durch so ein Konzept durch ist. Alles kein Problem. Nur diese Verweigerung, sich mal darauf einzulassen und trotzdem alles als Mist zu bezeichnen finde ich nicht richtig.
Bevor ich Materieraum, wegen seiner Theorie ans Bein pickle, habe ich mir die Gegenargumente gut überlegt. Selbst wenn ich die gesamte Theorie für Unsinn halte. Das ist ein gewisser Respekt, denn ich eigentlich von allen im Forum erwarten würde (auch wenn die Gemüter manchmal hochgehen, wie bei mir gerade).
Raumzeit ist eine dynamische Bühne und der einzige Akteur
Folgende Benutzer bedankten sich: seb110

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 13:11 #113807

Nimmt man für die zusätzliche Gravitation eine gleichverteilte Form von Materie an, funktioniert die ART auch für diesen Bereich wieder zu 100%.

An diesem einen Punkt möchte ich einwenden bzw. ergänzen das eine gleichverteilte Materie keine Auswirkung auf die Gravitation hat. Wirkungen in alle Richtungen heben sich gegenseitig auf. Für messbare Wirkungen brauchts schon ein Gefälle.
Weil die postulierte DM erst auf größeren, d.h. galaktischen Skalen von der Gleichverteilung abweicht können wir sie hier lokal im Labor oder Sonnensystem auch nicht über eine gravitative Wirkung messen.

5. Bei der DE ist dies nicht so klar. ... Bei den Messungen über eine Supernova misst man immer von Materieansammlung zu Materieansammlung und kommt auf einen größeren Wert.

Die Methode steht und fällt mit korrekten Entfernungsbestimmungen, was alles andere als trivial ist. Es gibt ja einige Faktoren die die scheinbare Helligkeit beeinflussen können, die identifiziert und berücksichtigt werden müssen.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Nobel-Preis in diesen Fall auch dann "richtig" ist, wenn diese Entdeckung sich als falsch herausstellt.

Richtig. Vieleicht sind gerade solche Entdeckungen besonders wertvolle positive Beiträge zur Wissenschaft.

Ich würde die exponentielle Ausdehnung nicht als gesetzt annehmen...

Ich hielt umgedreht die etablierte Vorstellung die Expansion sei von einem singulären Anfangsimpuls (wie bei einer Explosion) getrieben und könne nach "Aufbrauchen" der kin. Energie wieder in eine Kontraktion münden noch vor 1998 für merkwürdig und als mit Fragezeichen versehen.
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 15:06 #113812

Du hast noch keine Antwort auf meine Hauptargument gebracht. Da will ich nicht loslassen.

Wie bekommst Du bei einer starken Kopplung der DM mit der sichtbaren Materie eine Verteilung hin, die diesen Umstand einfach nicht hergibt?
Stichwort Bullet-Cluster.
Raumzeit ist eine dynamische Bühne und der einzige Akteur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 16:21 #113817

Du hast noch keine Antwort auf meine Hauptargument gebracht. Da will ich nicht loslassen.

Wen meinst du mit "Du"?
Ich fühl mich jedenfalls nicht angesprochen weil Bulletcluster für eine eigene Materieform spricht die von normaler Materie separiert werden kann.
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Merilix.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 17:13 #113819

Stimmt! Mein Fehler, ich meinte Materieraum. Sorry
Raumzeit ist eine dynamische Bühne und der einzige Akteur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 17:21 #113821

Du hast noch keine Antwort auf meine Hauptargument gebracht. Da will ich nicht loslassen.

Wie bekommst Du bei einer starken Kopplung der DM mit der sichtbaren Materie eine Verteilung hin, die diesen Umstand einfach nicht hergibt?
Stichwort Bullet-Cluster.


Werde noch ausführlicher antworten. Ich meine herausgelesen zu haben, daß du die DM falsch betrachtest.
In der Physik wurde die DM eingeführt, um zusätzliche Gravitation zu generieren, die die abweichende Galaxienrotationen erklären.

Die ART hat einen Erwartungswert, der nicht mit den Beobachtungen übereinstimmt. Daher hat man angenommen, daß es eine gravitativ wirkende unsichtbare Materieform geben müsse.
Quantisiert kam man auf eine 5 fache Menge der sichtbaren Materie.
Es wird soweit ich weiß davon ausgegangen, daß diese Materieform sich in einem Halo um jede Galaxie herum befinden müsse.
Leider bleibt vieles im Vagen wenn es um die genauen Merkmale dieser DM geht. Es gibt nicht nur eine Materieform auf die man sich hat einigen können, da mittlerweile mehrere Teilbereiche der Kosmologie die DM für sich entdeckt haben, diese aber jeweils eine unterschiedliche Beschreibung benötigen.

Soweit mein Wissensstand.
DM wechselwirkt über die Gravitation mit sichtbarer Materie! Das ist die Sicht der Standardphysik, nicht meine!

Achso vielleicht nochmal vorweg.
Wo siehst du meine Hypothese genau scheitern? Habe das nicht wirklich herauslesen können. Also den Grund für diese Einsicht nicht gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 21:21 #113829

Eigentlich wollte ich auf so einen Diskussion keinen Kommentar mehr abgeben, aber.. geht hier nicht anders!

Da ich wie Materieraum auch eine eigene Theorie entwickelt haben, glaube ich hier was dazu sagen zu können.

1. In einem einzigen Punkt stimme ich mit Materieraum überein: Für die nächsten Schritte der Entwicklung in der Physik brauchte keine neue, bessere, erweiterte usw. Mathematik. Genau das Gegenteil: Neue Ideen. Da sollte man alles akzeptieren was nicht über eine klare Beobachtung ausgeschlossen werden kann.
Natürlich muss diese neue Idee mit mathematischen Mittel beschrieben und untersucht werden. Aber bitte, erst die Idee und dann die Mathematik. Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, warum die theoretischen Physiker heute fast nur noch Mathematik betreiben und im "Mainstream" bleiben muss. Die gegebene "Wissenschaftliche Landschaft/Struktur" zwingt diese dazu. Ich halte diese Struktur eher für ein Hindernis als einen Fortschritt.


Glaube auch, daß wir eher eine neue Theorie, denn teils fadenscheinige Beschreibungen/Erklärungen innerhalb der ART brauchen.

2. Auf Grund von einer Überlegung, die noch keinen einzigen Beweis geliefert hat, eine Behauptung aufzustellen "Die ART ist falsifiziert", da steigt mein Blutdruck gefährlich hoch. :evil: :evil: :evil:
Die ART hat seit Ihrem Bestehen absolut jede Überprüfung stand gehalten. Egal wie verrückt die Aussagen waren, Schwarze Löcher, mit gedrehte Raumzeiten, die Raumzeit selbst usw. . Es hat sich alles Bestätigt! Gleiches mit der QM!
Die ART wie die QM sind komplette Modelle, welche klare Vorhersagen machen. An diesen Vorhersagen können diese Modelle dann auch scheitern. Ist (bis jetzt) noch keine der beiden Theorien.


Fühl dich nicht angegriffen, wenn ich gegen die ART argumentiere. Ist nichts persönliches ;). Ich habe meine Bedenken gegenüber der ART in etlichen Diskussionen zum Ausdruck gebracht. Immer mit Beispielen versehen und durchaus gut begründet. Sei es Singularitäten oder die falsche Vorhersage der Galaxienrotationen und Cluster.

Im Übrigen ist sich die Wiss. Community darüber einig, daß die ART nicht die Welt widerspiegelt oder beschreibt, in der wir leben.
Wenn also die Community nach einer Quantengravitation sucht, sagt sie erstmal eins aus, die ART versagt bei der Beschreibung der Realität.
Ok, mit dem Wunsch verbunden, daß die neue Theorie die QM mit einbezieht. Das ist aber kein Muss, sondern eher ein Wunsch.

3. Es gibt genau 2 Beobachtungen, welche die ART, nach der Meinung von Materieraum, nicht beschreibt. DE und DM. Eine logische Folgerung, dass die ART damit falsch ist, ist gelinde gesagt Unsinn.
DE
Zur DE macht die ART gar keine Aussage. Die QM ist ein super Theorie. Ich würde diese aber nicht als falsch bezeichnen, weil diese keine Aussage zur Gravitation macht. Das ist (nach meiner Theorie auch nicht möglich) einfach nicht der Bereich der QM. Die ART gibt nur vor, dass es kein statisches Universum geben kann. Was auch beobachtet wird.

Die QM ist keine super Theorie für mich. Sie macht praktisch kaum konkrete Aussagen. Sie kann nicht eines der Phänomene erklären und widerspricht im Ergebnis der RT als Ganzes! Wenn die QM richtig ist, ist die RT falsch!
Also muss man sich schon entscheiden welche Theorie „richtiger“ ist. Nichtlokalität existiert in der RT nicht! Wohl aber in der QM! Diese wird aber nicht durch die QM erklärt, sondern lediglich festgestellt!

DM
Die DM ist damit das einzige Problem für die ART. Die Bezeichnung DM ist schon mal grundsätzlich daneben. Das Problem ist eine durch elektromagnetische Wirkung nicht erkennbare zusätzliche Gravitationswirkung (ok, DM ist eindeutig kürzer). DM ist eine mögliche Lösung dafür, aber nicht das Problem. Das man in Richtung DM eine Lösung sucht ist verständlich. Nimmt man für die zusätzliche Gravitation eine gleichverteilte Form von Materie an, funktioniert die ART auch für diesen Bereich wieder zu 100%.


Natürlich kann man mit einem manipulierbarem Parameter die ART zu 100% bestätigen :lol:. Lustig ist, das es genaugenommen nicht einmal damit funktioniert. Die DM müsste genaugenommen eine unendliche Ausdehnung besitzen…

4. Ich bin ein Anhänger der Lösung aus DM. Zu mindestens zu 90 %, da (noch nicht beschrieben) dies auch in meiner Theorie so ist.
Grund: Es gibt etliche klare Beobachtungen, dass die DM explizit nicht an die sichtbare Materie gebunden ist. Da die DM nur gravitativ eine Wechselwirkung hat, ist dies fast immer an die sichtbare Materie gebunden. Aber eben nur fast.
Am einfachsten ist diese Beobachtung am Bullet-Cluster zu erkennen. Die DM ist an einer anderen Stelle als die sichtbare Materie. Damit scheiden alle Theorien, welche die zusätzliche gravitative Wirkung an die Materie koppeln aus. Dazu zähle ich auch die Theorie vom Materieraum und MOND. Andere Möglichkeit, die sonst in jedem Zipfel bestätigte ART ist komplett falsch! Das ist möglich aber extrem unwahrscheinlich. Da bedarf es wesentlich mehr als eine Überlegung in 5 Sätzen. Daher komme ich zu folgender Aussage: Wie Materieraum schon selbst erwähnt hat, ist dies eine "eindeutige Beobachtung", welche seine Theorien falsifiziert.


Puuh, da hast du aber viel in einen Absatz hineingetan.
Also bisher kennt die Physik wohl nur eine gravitative WW der DM mit der sichtbaren Materie. Die DM ist an einer anderen Stelle als die sichtbare Materie? Was meinst du damit? MOND und meine Theorie die ohne DM auskommen, scheiden nicht aus, weil sie gar keinen Bezug zur DM machen, sondern sie obsolet machen! Komplett falsche Interpretation die du da an den Tag legst!

Die ART liegt weder komplett richtig, noch komplett falsch! Habt ihr alle nie gelernt auch in Grautönen zu denken?
Es muss nicht immer entweder oder sein! In diesem Fall sehe ich das differenzierter. Es gibt unbestreitbare Erfolge der ART!
Aber ich erkenne eben auch klare Schwächen! Ich habe das in mehr als nur 5 Sätzen zum Ausdruck gebracht. Einfach mal nachlesen!

Daher komme ich zu folgender Aussage: Wie Materieraum schon selbst erwähnt hat, ist dies eine "eindeutige Beobachtung", welche seine Theorien falsifiziert.


Was habe ich wo gesagt zu welcher Beobachtung? Welche Beobachtung falsifiziert meine Hypothese genau? Kann mich Nicht dran erinnern, das so gesagt zu haben. Da hast du doch sicherlich einen Textausschnitt der deine Behauptung beweist!?

5. Bei der DE ist dies nicht so klar. Hier kann die DE mit der sichtbaren Materie verbunden sein. Das würde auch die Diskrepanz bei der Hubbel-Konstante erklären. In der Planck-Messung kommt man auf einen kleineren Wert, da die Materie gleichverteilt war. Bei den Messungen über eine Supernova misst man immer von Materieansammlung zu Materieansammlung und kommt auf einen größeren Wert. Da man entfernte Objekte nur mit noch größeren Materieansammlungen erkennen kann (z.B. Gravitationslinsen), kommt man bei größeren Entfernungen auf noch größere Werte. Ich würde die exponentielle Ausdehnung nicht als gesetzt annehmen, auch wenn es dafür einen Nobel-Preis gab.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Nobel-Preis in diesen Fall auch dann "richtig" ist, wenn diese Entdeckung sich als falsch herausstellt. Die sind mir einfach nicht mutig genug. Ich glaube nicht, dass die Ansicht "nur keinen Fehler machen" von Herrn Nobel so gewollt war. Es sollte die Entdeckung geehrt werden, welche im "vergangenen Jahr" (Steht so explizit dort) den meisten Nutzen gestiftet hat. Ist inzwischen ist es ein Preis von alten Männern für alte Männer an das Lebenswerk. Ich schweife ab und beende mal lieber den Kommentar.


Du hast scheinbar Erklärungen, die die Standardphysik nicht hat.

Weißt du warum die DE bzw Λ den Wert hat den es hat? Das allein ist schon ein äußerst unwahrscheinlicher Wert!
52! Nullen nach dem Komma! Exakt dieser Wert muss es sein, damit man die beschleunigte Expansion mit unserer Theorie, der ART erklären kann.
Bin schlecht in Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber das kommt mir schon seeeeehr unwahrscheinlich vor. Das bedarf einer Erklärung für mich.

Multiversum? 10500 mögliche Welten wie in Stringtheorie? Da bleiben einem ja fast nur noch solche Erklärungen. Ansonsten eben extremer Zufall, das die Natur exakt den Wert „gefunden“ hat, damit unser Universum in seiner jetzigen Form existieren kann!
Und wer sich überhaupt keine Gedanken über diesen Wert macht, sollte aufhören sich wissenschaftlich zu engagieren.
Mal böse gesagt ;).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 21:29 #113830

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Ich habe ein gewisses Verständnis dafür, warum die theoretischen Physiker heute fast nur noch Mathematik betreiben und im "Mainstream" bleiben muss. Die gegebene "Wissenschaftliche Landschaft/Struktur" zwingt diese dazu. Ich halte diese Struktur eher für ein Hindernis als einen Fortschritt.


So ist es auch nicht, jeder der gezeigt hat dass er die alten Theorien verstanden hat kann eine neue Theorie aufmachen, was ja auch von vielen Wissenschaftlern so gemacht wird. Penrose, Susskind und wie sie alle heißen haben eh auch neue Ideen ins Spiel gebracht, welche sofern sie diese im Q&A verteidigen können auch ernst genommen werden, aber das ist natürlich auch was anderes als wenn so einer wie Materieraum der schon am Plus und Minus scheitert irgendwas Abstruses daherphantasiert und wenn man ihn auf die Widersprüche die er sich damit einhandelt hinweist auch noch trotzig reagiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 21:30 #113831

Du hast noch keine Antwort auf meine Hauptargument gebracht. Da will ich nicht loslassen.

Wie bekommst Du bei einer starken Kopplung der DM mit der sichtbaren Materie eine Verteilung hin, die diesen Umstand einfach nicht hergibt?
Stichwort Bullet-Cluster.


Das ist an mich gerichtet? Ich bezweifel die Existenz der DM. Zumindest sehe ich sie aber nicht als gesetzt an. Meine Hypothese käme wahrscheinlich sogar gut mit der DM aus. Ich glaube wir hätten sie inzwischen nachweisen müssen. Der Aufwand der betrieben wurde sie nachzuweisen war/ist enorm.

Daher sehe ich sie persönlich als falsifiziert an. Das ist aber lediglich meine private Meinung. Das kann in diesem Stadium noch nicht als eine objektive Einschätzung angesehen werden.

Und die DE halte ich allein aufgrund ihres Wertes für praktisch ausgeschlossen. Auch meine private Meinung.
Entweder ich behalte recht, oder ich habe mich zu weit aus dem Fenster gehängt und die Natur straft mich lügen. ;)

Wäre aber ok für mich. Dann habe ich mich geirrt, ich weiß aber auch dann, wie ich zu dieser Einschätzung kam! Ich kann also auch dann noch hinter meiner gemachten Entscheidung/Einschätzung stehen :).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 21:52 #113832

Stimmt. Es geht um Beobachtungen und Experimente. Die nackten Daten, ohne Interpretation. Das wird aber gerne vermischt. Da werden Daten interpretiert und nicht die Daten sind auf einmal wichtig, sondern die Interpretation.


Mit den nackten Daten ohne Interpretation kann heutzutage niemand mehr etwas anfangen. Die Daten müssen durch Algorithmen ausgewertet werden, deren Grundlage Theorien sind, denn die Datenmenge ist einfach zu groß (Zahlen unter vorbehalt, eben kurz gegoogelt):

LHC: Jährlich ca. 15 Petabytes
Event Horizon Telescope: Täglich ca. 3 Petabytes
JWST: Täglich ca. 60 Gigabytes

Natürlich steht es jedem frei, die Daten mit anderen Algorithmen auszuwerten, aber ohne Algorithmus inkl. Interpretation? Viel Spaß beim Durchschauen... Wie du das ohne einen Algorithmus machen willst, bleibt mindestens (!) erklärungsbedürftig.


Natürlich rede ich nicht von Rohdaten eines Experimentes oder einer Beobachtung eines Objektes :lol:.

Ich rede schon von Beobachtungen, die man klarer selbst erkennen kann ohne aufwändige Algorithmen drüber laufen lassen zu müssen.

Als Beispiel sei die Akkretion von SLs genannt. Wo einerseits gern interpretiert wird, daß wir zu Lebzeiten nie etwas den EH überschreiten sehen können. Noch heute vielfach so gesagt, von teils bekannten Physikern!
Und andererseits eben Beobachtungen, die eindeutig für eine Akkretion sprechen. Hier widerspricht die Vorhersage der Theorie den Beobachtungen, die man dann zum Teil interpretiert oder schlimmer wo einfach kein Zusammenhang hergestellt wird und beides komplett getrennt voneinander betrachtet wird. Auf der einen Seite beschreibt man haargenau wie SLs akkretieren, auf der anderen Seite wird behauptet wir können das zu Lebzeiten nicht beobachten :lol:

Für mich Erklärungsbedürftig…Daher auch von mir angesprochen und ausdiskutiert.

Bis hierhin ist die Hypothese konsistent. Das einzige was ich noch nicht herleiten konnte, ist die Periheldrehung des Merkurs, weil mir die mathematischen Fähigkeiten dazu fehlen.

Die Lichtablenkung habe ich ebenfalls noch nicht quantitativ berechnet, jedoch phänomenologisch, genau wie den Shapiroeffekt, erklären können.
Hier haben sich keine Widersprüche ergeben, vielmehr bietet sie mir eine sehr einfache logisch nachvollziehbare Erklärung an.

Ohne quantitative Berechnung kann man ja viel behaupten. Ob die Theorie etwas taugt, kann man nur durch quantitative Berechnungen entscheiden.


Dein gutes Recht erst Berechnungen zu erwarten bevor du eine Hypothese in Betracht ziehst!
Deine woanders gemachte Aussage, daß meine Hypothese nicht stimme, ist aber falsch. Zumindest so lange DU diese Behauptung nicht begründet hast!

Man kann eine Theorie oder Hypothese ersteinmal Qualitativ prüfen. Bisher hielt sie für mich dieser Überprüfung stand.
Wenn für dich nicht, bitte ich doch sehr darum mir aufzuzeigen wo sie das nicht tut!

Das genaue Gegenteil ist bei mir der Fall! Unabhängig von meiner Hypothese, wäre es wünschenswert, wenn man anfängt breiter zu denken anstatt nur innerhalb einer Theorie! Es wäre schön wenn man endgültig einsehen würde, daß die ART klar versagt, und mit Nachdruck nach Alternativen sucht!
Eigentlich wissen es doch alle. Die Fakten sind nicht wegzudiskutieren.

Da muss keiner mehr anfangen, daran wird längst geforscht. Ich erinnere noch einmal: MOND, String-Theorien, Loop Quantum Gravity, und viele andere alternative Theorien


Ja es wird wohl vereinzelt geforscht. Bisher ist aber noch nichts dabei, das das Potential hat als Alternative angesehen werden zu können!

MOND interpretiert soweit ich weiß lediglich Newtons Gravitation um. In dem es ihm einen Term an die Seite stellt, der die Falschaussage der Gravitationstheorie berichtigen soll.
Hier fehlt mir der klare Bezug zur ART! Ich sage zwar daß die ART falsch ist. Jedoch nicht im Bezug auf die Raumzeitmanipulation!
MOND müsste erstmal diese klar nachgewiesene Beeinflussung richtig adressieren. Tut die Theorie nicht in meinen Augen.

Die LoopQG versagt mit der Aussage „ the pictures are to crisp“. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen. Wobei doch, wie will man die Loops beweisen?

Stringtheorie ist zu mächtig mit ihren 10500 möglichen Welten. Wenn eine Theorie wirklich ALLES erklären kann, ohne wirklich eine Aussage treffen zu können in welcher der vielen Welten wir leben, naja macht so für mich nicht so viel Sinn.

Kurz gesagt, alles Mist außer meiner Theorie :lol:.:P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:04 #113833

Cossy schreibt:

Ja! Lass doch die Theorien kommen. Ca. 95 % kann man mit 30 min. nachdenken erledigen. Wie bei Materieraum.


Ist mir irgendwas entgangen? Womit hast du meine Theorie denn widerlegt? Kennst du sie überhaupt?
Das sind ja klare Aussagen. Oder besser gesagt lediglich unbewiesene Behauptungen!

Bevor man zu einer solchen Aussage kommt, sollte man gute Argumente anbringen können!
Ich erwarte gute Argumente, wenn etwas zu meiner Theorie gesagt wird!

Also, hau raus, wie hast du meine Theorie falsifiziert?

P.S. Auch so wirst du mich nicht dazu bringen zu deiner Theorie Stellung zu nehmen ;).
Jedenfalls nicht im Moment ^^.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:09 #113834

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Als Beispiel sei die Akkretion von SLs genannt. Wo einerseits gern interpretiert wird, daß wir zu Lebzeiten nie etwas den EH überschreiten sehen können. Noch heute vielfach so gesagt, von teils bekannten Physikern! Und andererseits eben Beobachtungen, die eindeutig für eine Akkretion sprechen. Hier widerspricht die Vorhersage der Theorie den Beobachtungen, die man dann zum Teil interpretiert oder schlimmer wo einfach kein Zusammenhang hergestellt wird und beides komplett getrennt voneinander betrachtet wird. Auf der einen Seite beschreibt man haargenau wie SLs akkretieren, auf der anderen Seite wird behauptet wir können das zu Lebzeiten nicht beobachten :lololol:


Absolut :lololol: schon wieder einen 10 Meter langen Beitrag zu einem Thema das bereits 100x erklärt wurde zu schreiben, das kann man ja wirklich nur als Spam betrachten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:22 #113835

Als Beispiel sei die Akkretion von SLs genannt. Wo einerseits gern interpretiert wird, daß wir zu Lebzeiten nie etwas den EH überschreiten sehen können. Noch heute vielfach so gesagt, von teils bekannten Physikern! Und andererseits eben Beobachtungen, die eindeutig für eine Akkretion sprechen. Hier widerspricht die Vorhersage der Theorie den Beobachtungen, die man dann zum Teil interpretiert oder schlimmer wo einfach kein Zusammenhang hergestellt wird und beides komplett getrennt voneinander betrachtet wird. Auf der einen Seite beschreibt man haargenau wie SLs akkretieren, auf der anderen Seite wird behauptet wir können das zu Lebzeiten nicht beobachten :lololol:


Absolut :lololol: schon wieder einen 10 Meter langen Beitrag zu einem Thema das bereits 100x erklärt wurde zu schreiben, das kann man ja wirklich nur als Spam betrachten.


Weil du es wieder einmal nicht verstehst, muss ich das so oft anbringen.
Du hast nicht einmal den Kern der Aussage verstanden!

Physiker behaupten heute noch, daß es laut ART eine Koordinatensingularität am EH eines jeden SLs existiert und deswegen wir nie etwas
den EH überschreiten sehen können. Ihr Argumentation ist nicht die, daß es dann unendlich Rotverschoben ist, sondern weil es unendlich lange dauern würde!!! Eben weil die Zeit da nicht mehr vergeht!


Das stimmt nachweislich nicht.
Der nächste Kritikpunkt ist dann eben der, daß man dann Interpretationen mit unterschiedlichen Metriken versucht hat, die Theorie mit den Beobachtungen kompatibel zu machen.
Da ich keine Lust auf eine erneute Diskussion über dieses Thema habe, vor allem nicht mit dir Minimind, breche ich hier ab.

Das fett gedruckte ist meine eigentliche Kritik. Populärwissenschaftlich wird das immer wieder so dargestellt! Um ein Oooh und Aaaah zu generieren beim Publikum.

Spam sind vor allem deine Kommentare! Da kommt nie etwas konkretes zum Thema. Und praktisch nie ohne Beleidigung. Erbärmlich in meinen Augen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:37 #113836

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Ihr Argumentation ist nicht die, daß es dann unendlich Rotverschoben ist, sondern weil es unendlich lange dauern würde!!! Eben weil die Zeit da nicht mehr vergeht!


Was auch vollkommen richtig ist, daher kann jede Schale auch nur so tief fallen wie die Zeit vergeht, und das umso langsamer je langsamer die Zeit vergeht. Das wurde alles schon ausführlichst von Shapiro und Susskind erklärt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:51 #113837

Ihr Argumentation ist nicht die, daß es dann unendlich Rotverschoben ist, sondern weil es unendlich lange dauern würde!!! Eben weil die Zeit da nicht mehr vergeht!


Was auch vollkommen richtig ist, daher kann jede Schale auch nur so tief fallen wie die Zeit vergeht. Das wurde alles schon ausführlichst von Susskind erklärt.


Dann glaub da doch dran! Ich tue es nicht! Du darfst auch an eine grüngelb gestreifte Singularität glauben! Interessiert mich nicht einmal ^^.

Da dauert rein gar nichts ewig! Die SLs hatten nur 13,8 Mrd Jahre um zu wachsen und müssen also akkretiert haben, wir können Fusionen beobachten, wir können Quazare und Blazare beobachten. Wir haben eine Akretionsrate a la Eddingtonlimit. Fermiblasen, Jets usw.

Kein ernstgenommener Physiker würde behaupten, dass SLs zu unseren Lebzeiten nicht akkretieren können!
Das langt für mich um diese Sicht zu falsifizieren.

SLs akkretieren zu jeder Zeit wenn Material da ist. Punkt!

Die Beobachtungen sagen genau DAS aus. Das Einzige was etwas anderes aussagt ist die ART, weil nach ihrer bekanntesten Metrik am EH der Raum unendlich gedehnt ist und die Zeit still steht.

Diese Behauptung der Theorie ist also falsch! Punkt!
Einige haben das eben dahingehend interpretiert, daß dann nie etwas den EH für uns entfernte Beobachter in endlicher Zeit passieren kann.
In etlichen Videos gesehen und in etlichen Texten so gelesen.
Falsch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Materieraum.

Dunkle Energie unnötig 29 Dez 2022 22:55 #113838

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 868

Dann glaub da doch dran! Ich tue es nicht!


Das ist keine Glaubens- sondern eine Verständnisfrage.

Diese Behauptung der Theorie ist also falsch! Punkt!


Dass du dich nur noch weiter in den Trotzmodus flüchten und deine ausgelutschten Strohmannargumente aus dem Sack holen wirst war eh von Anfang an klar, denn:

Ein Crackpot ist definiert als ein Mensch, dessen Meinung nicht geändert werden kann. All diese Briefeschreiber sind Cranks.


aber normale Menschen können deinen Unfug mit nur einem Klick debunken.

Einige haben das eben dahingehend interpretiert, daß dann nie etwas den EH für uns entfernte Beobachter in endlicher Zeit passieren kann. In etlichen Videos gesehen und in etlichen Texten so gelesen. Falsch!


Da du es wie man hier sieht eh richtig erklärt bekommen hast hast du auch keine Rechtfertigung mehr für deine Crackpotterie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt