Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

James Webb Telescope LIVE Start 25 Dez 2021 12:22 #98314

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Hallo,

LIVE: Start der Trägerrakete des James Webb Space Telescopes



Da haben wir ziemlich lang drauf warten müssen....
Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: badhofer, ClausS, Kate, UN, D.Rajic, Arrakai, Rainer Raisch, Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 25 Dez 2021 18:07 #98315

Ja, dann können wir jetzt hoffen, dass auch der weitere Flug planmäßig und unproblematisch verläuft und das Teleskop seine Erwartungen erfüllt.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 25 Dez 2021 19:24 #98318

Für alle, die sich den weiteren Verlauf anschauen wollen:

jwst.nasa.gov/content/webbLaunch/whereIsWebb.html
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.
Folgende Benutzer bedankten sich: badhofer, Kate, Z., UN, D.Rajic, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 25 Dez 2021 22:18 #98326

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929
In 2 Wochen ist also alles in Position, was passier dann in den folgenden 2 Wochen "orbital injection burn"?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:02 #98380

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Moin Rainer....

orbital injection burn


?

Z.

PS: Orbit-Insertion-Burn
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:28 #98381

Moin Rainer....

orbital injection burn

?
Z.


Hubble ist im Orbit um die Erde, James Webb soll die Sonne im Lagrangepunkt L2 umkreisen. Um das Teleskop dort zu "fixieren", muss es seine aktuelle Flugbahn verlassen und auf den Orbit um die Sonne eingebremst werden. Dieses Manöver soll cirka einen Monat nach dem Start erfolgen.

Ich denke, genau das will Rainer ausdrücken.
"Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen. Menschen hören immer nur das, was sie hören wollen" (Paulo Coelho, 1947 - , brasilianischer Schriftsteller)
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Bertolt Brecht 1898 - 1956, deutscher Dramatiker)
Folgende Benutzer bedankten sich: UN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von gaston.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:31 #98382

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Moin gaston....
Siehe mein obiges PS

G Z.

PSS: Updates zum aktuellen Status des JWST
www.space.com/news/live/james-webb-space-telescope-updates
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:42 #98383

Moin gaston....
Siehe mein obiges PS

Fein. Das hast Du noch eben rasch nach meinem Beitrag eingefügt. Es sei Dir gegönnt.
"Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen. Menschen hören immer nur das, was sie hören wollen" (Paulo Coelho, 1947 - , brasilianischer Schriftsteller)
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Bertolt Brecht 1898 - 1956, deutscher Dramatiker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:50 #98385

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929
Ja, eigentlich klar, die (sinngemäße) Aussage "In 2 Wochen ist also alles in Position" hatte mich verwirrt, wobei ja Position auch nicht gleich korrekte Geschwindigkeit ist.

Allerdings ist die Endposition erst nach 29 Tagen erreicht.
There are three mid-course correction (MCC) maneuvers: MCC-1a, MCC-1b, and MCC-2.
The second, MCC-1b, is a shorter burn performed [nach 14 Tagen] before the sunshield deployment is scheduled to start. The final maneuver, MCC-2, performed 29 days after launch, is designed to insert Webb into the optimum orbit around L2.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 12:58 #98386

Ja, eigentlich klar, die (sinngemäße) Aussage "In 2 Wochen ist also alles in Position" hatte mich verwirrt, wobei ja Position auch nicht gleich korrekte Geschwindigkeit ist.


Klar. Ich verstehe "alles in Postiion" eher so, dass alle Bordelemente des Gerätes nach und nach in ihre Postion gebracht werden. Das Ding muss ja nach einem ausgeklügelten Plan entfaltet werden, ohne dass dabei irgendwas hängen bleibt oder zu Bruch geht.

Alleine die Abkühlung und derUmgang mit der Restfeuchte vom Start (nur als Beispiel) wäre eine Stolperfalle, die ein 25-Jahre-Projekt scheitern lassen könnte, an ein paar wenigen kalten Wassermolekülen ... also, man muss heizen ... und das muss funzen ...
"Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit Erklärungen. Menschen hören immer nur das, was sie hören wollen" (Paulo Coelho, 1947 - , brasilianischer Schriftsteller)
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Bertolt Brecht 1898 - 1956, deutscher Dramatiker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 14:58 #98388

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
gaston...

Fein. Das hast Du noch eben rasch nach meinem Beitrag eingefügt. Es sei Dir gegönnt.

Diese deine obige .... ist eine sowas von beschissene Antwort.... und schon wieder ätzend anklagend und bösartig unterstellend... dass sie mir fast am Arsch vorbeigeht...
Ich habe deine Post erst gelesen nachdem ich mein PS einfügte.
Mittelfinger!

Z.

PS
Correct heißt es Orbit-Insertion-Burn.
Thats it.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 15:05 #98390

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Moin Rainer

Allerdings ist die Endposition erst nach 29 Tagen erreicht.


wieder "falsch" ;)
Auch wenn in deinem verlinkten evtl. davon gesprochen wird.
Es gibt keine exakte Endposition! Die Lage von JWST muss ständig korrigiert werden.
Dafür hat das Gerät Treibstoff für bis zu 20 Jahre dabei, je nachdem wie gut die Bahn beim Start des welchen ausfiel...
Mindestens soll der Sprit für 10 Jahre "halten".....

Problem Sonneneinstrahlung.
Z.

PS
Zusätzlich.. die vermeintliche "Endposition" betreff:
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 15:20 #98392

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Wie gehts weiter? Noch ca. 160 Tage "Fingernägel kauen" bis es funzt.

Hier zB. ab 9:20 noch ein paar Animas und Infos zum Standort.

Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Raisch, Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 17:11 #98395

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Es gibt keine exakte Endposition!

Ich habe damit gemeint: Endposition = Orbit um L2.

Schöne Demo.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)
Folgende Benutzer bedankten sich: Z.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

James Webb Telescope LIVE Start 28 Dez 2021 20:05 #98404

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Wo sie landen wird wenn die Bahnkorrektur nicht mehr funzt... keine Ahnung?! ;)
Selbst wenn sie nur 5 Jahre stabil..... man kann`s ja kaum noch aushalten...

G Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z.. Grund: Brille :)

James Webb Telescope LIVE Start 29 Dez 2021 11:11 #98418

In einem der Videos habe ich gehört, dass man das JW-Teleskop auch nachtanken kann. Bei Erfolg der Mission könnte man sie also mit entsprechendem Aufwand verlängern.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.
Folgende Benutzer bedankten sich: Z., UN, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 30 Dez 2021 09:52 #98449

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Good News: 29. Dez.

According to a NASA update, the James Webb Space Telescope may have enough fuel to more than double its minimum lifetime thanks to the precision of its launch and the two trajectory corrections the spacecraft has made to date.

"The Webb team has analyzed its initial trajectory and determined the observatory should have enough propellant to allow support of science operations in orbit for significantly more than a 10-year science lifetime. (The minimum baseline for the mission is five years.)" agency officials wrote in an update posted Dec. 29.


Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: Arrakai, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 30 Dez 2021 10:36 #98453

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Kurze Vorstellung auf was wir uns freuen dürfen wenn JWST das Licht der Welt erblickt.



Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: Brooder, UN, Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 31 Dez 2021 10:36 #98506

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Step by Step... Dez. 30

James Webb Space Telescope successfully completed its two critical deployments for today.

NASA's James Webb Space Telescope removes the covers from its sunshield in this animation of the critical deployment step that occurred in space on Dec. 30, 2021. (Image credit: NASA)

NASA officials confirmed that the Webb space telescope successfully deployed its aft momentum flap and retracted the protective membrane covers on its gossamer sunshield, a major step in the weeklong work to unfurl the shield.


The aft momentum flap helps minimize the fuel engineers will need to use throughout Webb’s lifetime, by helping to maintain the observatory’s orientation in orbit. As photons of sunlight hit the large sunshield surface, they will exert pressure on the sunshield, and if not properly balanced, this solar pressure would cause rotations of the observatory that must be accommodated by its reaction wheels. The aft momentum flap will sail on the pressure of these photons, balancing the sunshield and keeping the observatory steady.


Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausS, UN, Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 01 Jan 2022 10:50 #98527

  • UN
  • UNs Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 621
  • Dank erhalten: 398
Treibstoffsparende Manöver des James Webb Space Telescope
Im folgenden noch einmal die treibstoffsparenden Manöver des James Webb Space Telescope im Überblick und eine Erklärung, warum das James Webb Space Telescope nach dem Start an Höhe verlor…

Oberth-Effekt [Dauer: 1min 28 sec]
Der Oberth-Effekt (benannt nach Hermann Oberth) bezeichnet die Abhängigkeit der Effizienz eines Raketentriebwerkes vom Ort in einem Gravitationsfeld: Je tiefer im Gravitationspotential der Treibstoff genutzt wird, desto größer ist der Energiezuwachs der Rakete.



Heckklappen-Effekt (Aft Momentum Flap) [Dauer: 10 sec]
Der Heckklappen-Effekt trägt dazu bei, dass die Ingenieure während der gesamten Lebensdauer des James Webb Space Telescope möglichst wenig Treibstoff verbrauchen müssen (ähnlich wie eine Trimmklappe zur Stabilisierung eines Bootes oder Flugzeugs beiträgt).


Allen ein gutes neues Jahr 2022 und hoffentlich wird 2022 das Jahr des James Webb Space Telescope…:)
“…and isn't faith believing all power can't be seen”
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausS, Z.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von UN.

James Webb Telescope LIVE Start 01 Jan 2022 14:25 #98540

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Sunshield 31 Dez.- 02. Jan.

Um den 5 lagigen Sonnenschutz vollständig auszuklappen und aufzuspannen sind 3 Tage angesetzt.
Bis Sonntag Abend sollte der Vorgang abgeschlossen sein.
Hier 3 animierte Sequenzen des Vorgangs / folgend NASA mp4 Formate:
Seitliches Ausfahren, Sicht von unterhalb des shields.
webb.nasa.gov/content/webbLaunch/assets/..._1280_30fps_h264.mp4
Oberhalb des shields.
webb.nasa.gov/content/webbLaunch/assets/..._1280_30fps_h264.mp4
Finales Aufspannen der einzelnen Lagen.
webb.nasa.gov/content/webbLaunch/assets/..._1280_30fps_h264.mp4

Bisher scheint alles bis auf einen kleinen Fehler* gut gegangen zu sein.
Frei übersetzt aus Twitter:
"twitter.com/NASAWebb/status/1477074540081692680"

@NASAWebb
Wir haben erfolgreich den Port-Sonnenschutz- Mittelausleger von JWST eingesetzt, der unsere 5 Sonnenschutzschichten herauszieht.

@NASAWebb vor 13 Stunden, nach dem einrollen der Schutzabdeckungen für den 5 lagige Sonnenschutz:
Als die Schalter nicht ausgelöst wurden*, um anzuzeigen, dass die Sonnenschutzabdeckungen aufgerollt waren, verwendeten die Teammitglieder Temperaturdaten und Gyroskopsensoren, um dies zu bestätigen. Diese Analyse nahm zusätzliche Zeit in Anspruch, ermöglichte es dem Team jedoch, voranzukommen.

Anima des gesamten Vorgangs:

Die FAZ schrieb:

Das erfolgreiche Aufziehen der Backbordseite des Schildes war nach Angaben der NASA um 22:49 Mitteleuropäischer Zeit beendet. Um 4:13 Uhr war auch das vollständige Aufziehen der Steuerbordseite abgeschlossen................
.....kam es zu einer Anomalie beim Wegziehen einer Schutzfolie. „Schaltkreise, die anzeigen sollten, dass sich die Schutzhülle aufgerollt hat, lösten nicht aus“, hieß es in einem in der Nacht veröffentlichten Blogpost der NASA. „Allerdings zeigten sekundäre und tertiäre Informationsquellen, dass diese doch der Fall war“. Die beiden Teleskopstangen wurden daher erst mit mehrstündiger Verspätung ausgefahren.


Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: UN, Arrakai, Rainer Raisch, Freddy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 02 Jan 2022 15:40 #98569

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Hallo 2. Januar
Kurz zum Stand der Dinge JWST

Nach dem Stress mit den Sensoren, welche die Öffnung der Schutzhüllen melden sollten... bevor die seitlichen Stützen für das Sunshield ausgefahren werden konnten, hatte das NASA-Team gestern eine kurze Pause eingelegt. Heute gehts mit etwas Verspätung weiter. Das Spannen und in Position bringen der 5 Sonnenschutzfolien, wird deshalb voraussichtlich bis Montag Abend den 3 Jan. andauern.

Z.

Allen einen guten Start ins Neue!

PS

NASA flight controllers have delayed today's planned tensioning of the James Webb Space Telescope's sunshield in order to work on the observatory's power systems. ... "This will ensure Webb is in prime condition to begin the next major deployment step in its unfolding process," NASA officials wrote in an update today (Jan. 2).



;)
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 03 Jan 2022 16:42 #98607

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Hallo

Die NASA hat für heute eine Telefonkonferenz angesetzt um Fragen zum aktuellen Stand des JWST zu beantworten....
Hier gehts lang.... Da Livestream, startet die Konferenz 2/3 gegen Ende der roten Timeline, clickt mal dort rein...


Alles sieht sehr gut aus!
Teile des Power supply wurde gecheckt und wie ich das mitbekam resetet/reajusted. Batterie.... E-Motoren hatten wohl leicht überhöhte Temperaturen.....
Das Aufspannen geht weiter... :cheer:

Bis später
Z.

Zum Verstädnis btr. E-Motoren:

The sunshield tightening process involves activating a series of motors on Webb that will separate, and then tighten, the five layers of the space telescope's gossamer sunshield,

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 03 Jan 2022 19:27 #98613

Gerade gesehen. Das James Webb Teleskop hat eigentlich schon im letzten August einen neuen Namen bekommen.



22:00: „Für mich perönlich heißt es jetzt das Leavitt-Teleskop. Ich ziehe das jetzt durch, ich habe lange darauf gewartet, dass man da drausen endlich einmal jemand ein Teleskop nach ihr benennt, das ist nicht passiert. Ich bin jetzt dazu übergegangen, ich habs jetzt selber so genannt. Also ich werde jetzt nur noch vom Leavitt-Teleskop sprechen.“

Leavitt-Teleskop klingt eigentlich auch besser als James Webb-Teleskop.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pferdefuss.

James Webb Telescope LIVE Start 04 Jan 2022 10:25 #98618

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Update zum Abend des 3 Jan.

NASA's James Webb Space Telescope is in good health and will begin tensioning its huge sunshield today, its mission team said today. In a media teleconference, NASA officials said Webb will begin tightening the tension on the 1st layer of the five-layer sunshield on Webb today after two days of rest and power system optimization.

Two issues occurred over the New Year's Day holiday weekend.

First, Webb's solar arrays were not generating as much power as they could due to their factory settings. At no point was the space telescope in need of power, but NASA rebalanced the arrays so that they can now work at their peak efficiency.

Second, the motors used to tension Webb's sunshield were not staying cool enough as flight controllers preferred. They commanded Webb to change its orientation in space in a way that will keep its motors cooler during the deployment phase.

With both of those fixes in, Webb appears to be doing well in its deployment.
The tensioning process for Webb's sunshield should take at least three days, NASA officials said.


Z.

PS: Kurze Analyse der beiden Problemstellungen, frei ins deutsche übersetzt:

Bevor beispielsweise die erste Schicht der Sonnenblende gespannt wurde, verbrachten die Ingenieure einen zusätzlichen Tag damit, das Leistungsteilsystem von Webb zu untersuchen, um sicherzustellen, dass das Teleskop bereit war. Sie fanden zwei Probleme, die im Bereich der technischen Parameter des Teleskops lagen, die sie jedoch aus Vorsicht überprüfen wollten.

Ein Problem war ein Satz von sechs Motoren, die beim Spannen der Sonnenblende verwendet wurden. Aufgrund des Sonnenlichts, das auf die Motoren schien, hatten sie eine etwas höhere Temperatur als erwartet, sodass die Ingenieure Webb neu ausrichteten, um die Motoren mehr in den Schatten zu stellen.

Der Verschattungsvorgang lief am Sonntag (2. Januar) und die Motortemperatur sank erwartungsgemäß. „Wir möchten eine große Betriebsmarge für unsere Motoren haben – und zwar für alles, was wir tun“, sagte Amy Lo, observatory alignment thread lead, bei Webbs Hauptauftragnehmer Northrop Grumman.

Lo fügte hinzu, dass der vorherige Temperaturanstieg bei einer Spitzenmotortemperatur von 327 Grad Kelvin (129 Fahrenheit oder 54 Celsius) innerhalb der Grenzen lag. Die Ingenieure erwarteten anfangs Temperaturen von 320 Kelvin (116 Fahrenheit oder 47 Grad Celsius), aber die Motoren werden mit etwa 340 Kelvin (152 Fahrenheit oder 67 Grad Celsius) bewertet. "Wir haben eine große Betriebsspanne", sagte Lo.

Das andere Problem hatte mit der Leistung der Solaranlage zu tun, die wiederum die Leistung von Webb beeinflusst. Webb wird von fünf Sonnenkollektoren auf seinem Array mit Strom versorgt, aber ein voreingestellter "Max-Duty" -Zyklus in einem Array-Reglermodul begrenzte die verfügbare Spannung und ließ Webb nicht die Ressourcen zu, die es für laufende Observatoriumsaktivitäten benötigte.

Der Arbeitszyklus von Webb drückt das Verhältnis der Zeit aus, in der ein Stromkreis in der Solaranlage eingeschaltet ist, im Vergleich zu der Zeit, in der der Stromkreis ausgeschaltet ist. Das Team hatte immer Pläne, den Zyklus nach Webbs Start zu ändern, sobald sie sehen konnten, wie das Observatorium im Weltraum funktionierte, aber sie setzten den Zyklus früher als geplant zurück, um das Array während des Spannens neu auszubalancieren, sagte Lo.

Die Varianz des Tastverhältnisses wird durch die Temperaturen der Arrays bestimmt. Wenn in den Arrays höhere Temperaturen als erwartet herrschen, führt dies zu einer geringeren Effizienz und einer niedrigeren Einschaltdauergrenze, erklärte Lo.

Webb verfügt zwar über einen Backup-Akku, aber das Problem war, dass der Akku mehr als erwartet verbraucht hatte. Die Leistungsabgabe blieb jedoch positiv und Webb hatte "niemals Strommangel", sagte Lo, während die Ingenieure an dem Problem arbeiteten. Webb-Ingenieure änderten die Arbeitszyklen der Solaranlage und überprüften dann noch einmal, ob die Lösung angemessen war.

Die resultierende Leistungsänderung im Arbeitszyklus war nicht so groß – nur 65 bis 69 Volt, je nach Array, verglichen mit der werksseitigen Voreinstellung von 58,6 Volt, sagte Lo. Ingenieure überprüften auch, dass die Lösung in Simulatoren in der Northrop-Fabrik funktionieren würde, "weil wir Ingenieure sind und besonders vorsichtig sind", sagte Lo. Die Simulationen zeigten, dass alles in Ordnung war.

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 04 Jan 2022 15:48 #98627

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Update 2 Sunshield

Good News!
Laut NASA sind bereits 3 der 5 Lagen gespannt und somit betriebsbereit :silly:
NASA on Twitter:

Tensioning for the final two layers of Webb’s 5-layer sunshield is planned for tomorrow.

"twitter.com/NASAWebb/status/1478165716490764295"

Im Moment LIVE zu sehen: NASA Webcast / zum. JWST am Ende des Webcast.

Btr. JWST ab ca. -1:49:00 - Etwas später sind wir "Live" dabei wenn das Sunshield (4) in Position gebracht wird...
"Funtastisch"

Z.

PS 18:10
die 4te Lage sitzt, die 5fte in work... und wie ich gerade höre..... ALL DONE... Sunshield Mission complete!
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".
Folgende Benutzer bedankten sich: Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 05 Jan 2022 09:58 #98636

  • Z.
  • Z.s Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 2421
  • Dank erhalten: 573
Hallo

die Spiegel des Telescopes werden nun ausgerichtet.
Hier 2 Animas die zeigen wie beweglich jeder einzelne Spiegel ist und wie diese im Verbund ausgerichtet werden um eine optimale Auflösung zu erreichen:
NASA mp4 Formate
Aufhängung / Beweglichkeit einzelner Spiegelsegmente
svs.gsfc.nasa.gov/vis/a010000/a014000/a0...ment-Actuators4k.mp4
Aufbau und Kalibrierung der Spiegel:
svs.gsfc.nasa.gov/vis/a010000/a012800/a012895/JWST_MirrorPh.mp4

Bis später
Z.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Z..

James Webb Telescope LIVE Start 05 Jan 2022 10:04 #98637

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929
Die Motoren fahren am Ende so sachte, langsamer als Gras wächst.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

James Webb Telescope LIVE Start 05 Jan 2022 11:11 #98638

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 1547
  • Dank erhalten: 118
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

James Webb Telescope LIVE Start 05 Jan 2022 13:15 #98639

Where is WEBB?

www.jwst.nasa.gov/content/webbLaunch/whe...bb.html?units=metric


Siehe den dritten Beitrag hier im Faden.
The truth is often what we make of it; you heard what you wanted to hear, believed what you wanted to believe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt