Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Der aktuelle Klimawandel wird vom anthropogenen Freddy vertuscht 22 Mai 2023 11:54 #120086

Beschwer dich bei der NASA; ich bin nicht zuständig für die Benennung der Temperatur, die ein Planet ohne Atmosphäre hätte.

Wozu? Die NASA behauptet ja nicht, dass der Treibhauseffekt auf dem Mars 0,2° beträgt. Das behauptest nur du. Wenn du allerdings ein Schriftstück der NASA beibringen kannst, wo explizit steht, dass der Treibhauseffekt auf dem Mars 0,2° beträgt, dann ist alles ok. Und verlink bitte nicht das Mars-Factsheet, da steht nämlich nix vom Treibhauseffekt drin.

Treibhauseffekt heißt auf englisch übrigens greenhouse effect. Und der wird für den Mars so beschrieben:

The weaker greenhouse effect in the Martian atmosphere (5 °C (9.0 °F), versus 33 °C (59 °F) on Earth) can be explained by the low abundance of other greenhouse gases.

Zum Nachlesen:
www.sciencedirect.com/science/article/ab...B9780123822253003121
oder auch
Catling, David C. (2017). Atmospheric evolution on inhabited and lifeless worlds. Kasting, James F. Cambridge: Cambridge University Press. Bibcode:2017aeil.book.....C. ISBN 9780521844123. OCLC 956434982.
Born to debunk the conspiracy theorists
Folgende Benutzer bedankten sich: heinzendres, Mondlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 22 Mai 2023 14:06 #120088

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 507
  • Dank erhalten: 126

Was fällt auf? Erstens wird der Treibhauseffekt mit 5K angegeben, anstatt mit 0,2K. Eine Quelle ist nicht angegeben. Zwar hat die NASA tatsächlich lange Zeit den Treibhauseffekt auf dem Mars mit 5K angegeben, aber als der Artikel im Nov. 2019 geschrieben wurde, hatte die NASA den Wert schon vor über 4 Monaten auf 0,2K korrigiert. Der korrekte Wert wurde von dem Autor des Artikels bis heute nicht übernommen.

Autsch.

Die NASA gibt seit bald drei Jahrzehnten im Mars fact sheet an "Average temperature: ~210 K". Da hat sich also nichts geändert, aber, wie hier

Hast du inzwischen verstanden, dass der Treibhauseffekt auf dem Mars aktuell mit ~0,2K angegeben wird?

Hast Du inzwischen verstanden, dass man den so nicht aus den Marsdaten ausrechnen kann? Ich hatte Dich schon einmal darauf aufmerksam gemacht, dass Du bei Deiner anderen Rechnung doch mal die Fehlergrenzen mit aufführst. Was meinst Du, was dann hier passiert? Schon auf der Erde ist die globale Absoluttemperatur nur schwer zu bestimmen mit einer Genauigkeit von ungefähr 1 Kelvin. Trotz der vielen Messstationen, die über die Erde verteilt sind, und der vielen Satelliten. Auf dem Mars ist das ungleich schwerer festzulegen. Weil die Temperaturspanne viel größer ist, weil es ganz erheblich weniger Messstationen und Satelliten gibt. Du weißt, was das ~ Zeichen vor den 210 K bedeutet? Weil man also aus diesen Werten gar keinen genauen Treibhauseffekt berechnen kann, macht das auch niemand. Oder hast Du eine Quelle dafür? Dann bring sie.


gezeigt, ist dieser Wert mit sehr großem Fehler behaftet. Deswegen kann man daraus den Treibhauseffekt gar nicht berechnen und die NASA macht das schon gar nicht. Wo ist Deine Quelle?

Was die Änderung der NASA angeht, die ist einfach erklärbar. Hier hatte ich den Ersteller des NASA Mars fact sheet zur Bond Albedo gefragt:

Dr. Williams, NASA:
The Bond albedo on Mars has not changed, I’m pretty sure the number I was using earlier was actually the geometric albedo, not the Bond albedo, or at least the geometric albedo converted incorrectly to give the Bond albedo. I’m not sure if I got this from an error in a reference or made the error myself, but in any case, I corrected it around 2000
.


Also, hat sich nicht geändert und der vor 2000 angegebene Wert der Bond Albedo ist falsch.

Was ist jetzt die "Black-body temperature", 209.8 K aus dem NASA Mars fact sheet, die hier ein User zur Berechnung der Treibhauseffektes zu 0.2 K nutzt, indem er sie von der "Average temperature" ~210 K aus dem fact sheet abzieht?

Die errechnet sich schlicht aus der gemittelten Entfernung Mars/Sonne (im NASA Mars fact sheet berechnet aus der Verhältnisangabe Semimajor Axis Mars in AU), der gemittelten Entfernung Erde/Sonne, der Mars Bond Albedo, der Solarkonstante der Erde (!), und dem Stefan-Boltzmann Gesetz. Genauer:

4. Wurzel aus (1 - Albedo Mars) x Solarkonstante Mars / (sigma x 4)

wobei sigma die Stefan-Boltzmann Konstante ist und die Solarkonstante Mars der Quotient der Entfernungsquadrate mal Solarkonstante Erde ist. Mit der falschen Bond Albedo kommen dann 216 K heraus, mit der richtigen Bond Albedo 209.83 K. Auch die durch bessere Korrekturen genauere Solarkonstante der Erde von 1367 W/m^2 auf 1361 W/m^2 (www.umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-a...cht?start=450#119251) findet man in der geänderten Black-body temperature des Mars in der Historie des NASA Mars fact sheets wieder.

Bevor jetzt irgendwelche komischen Bemerkungen kommen, ich habe es nachgerechnet mit ein paar Zeilen Python.

Ansonsten finde ich erstaunlich, wie viele Autoren sich auf die NASA Angaben verlassen, oft ohne Quellenangabe, obwohl die nach eigener Angabe gar nicht die Primärquelle sind.

.
Folgende Benutzer bedankten sich: heinzendres, Mondlicht, DerAlois

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Miky.

Der aktuelle Klimawandel wird vom anthropogenen Freddy vertuscht 22 Mai 2023 15:48 #120094

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

DerAlois schrieb: Treibhauseffekt heißt auf englisch übrigens greenhouse effect. Und der wird für den Mars so beschrieben:

The weaker greenhouse effect in the Martian atmosphere (5 °C (9.0 °F), versus 33 °C (59 °F) on Earth) can be explained by the low abundance of other greenhouse gases.


Zum Nachlesen:
www.sciencedirect.com/science/article/ab...B9780123822253003121
oder auch
Catling, David C. (2017). Atmospheric evolution on inhabited and lifeless worlds. Kasting, James F. Cambridge: Cambridge University Press. Bibcode:2017aeil.book.....C. ISBN 9780521844123. OCLC 956434982.



Hallo Alois und Freddy!


Danke für die Links, Alois; Prof Dr. Richter schreibt auch 5K aus (ABER NICHT 5°C! - das wäre gut verträglich! - öfters steht auf Onlineseiten 63°C STATT MINUS 63°C=210,15K)

Ob die Nasa wirklich als einzig richtiges Ergebnis des greenhouse value on Mars von 0,2K ausgeht?

Ob es zwei verschiedene vielleicht konkurrierende Berechnungs Formeln gibt, ältere und neuere Daten, verschiedene Ergebnisse verschiedener Satelliten oder Lehrmeinungen u.a. - weiß ich noch nicht. Es ist auch irritierend, dass bei einer so, ich sag mal, sensiblen Berechnung wie der Temperatur auf einem anderen Planeten, kein Fehlerbereich angegeben ist...?

Abgesehen davon: Gehe ich von der Page Mars Fact Sheet aus:
Durchschnittliche Oberflächentemperatur Mars = - 63,00°C=210,15K
Black-body temperature = - 63,35°C=209.80K

Will sagen, die Differenz beträgt 0,35K, nicht 0,2K ...

und Freddy, ich würde mich auch freuen, wenn du den von DerAlois gewünschten Link (Greenhouse value on Mars in K) erbringst. Ich will mich keineswegs an dem Thema zerreiben aber F A L L S 5K das richtigere oder gleichermaßen richtige Ergebnis sein sollte, was ich nicht beurteilen kann, also die Daten nicht selber erheben kann ;) , dann wäre Richter mehr als rehabilitiert...

Unabhängig davon, dass ich mich gestern schlußendlich lobend über deine Quellenerbringung äußerste, Freddy, hast du bei den anderen Äußerungen, die angeblich in dem Richterartikel gestanden haben sollen, dennoch ganz schön geflunkert...

Mit freundlichen Grüßen,
Mondlicht
Folgende Benutzer bedankten sich: Freddy, DerAlois

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Der aktuelle Klimawandel wird vom anthropogenen Freddy vertuscht 23 Mai 2023 00:10 #120120

  • Freddy
  • Freddys Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 793
  • Dank erhalten: 113
Ich möchte hier nur kurz zeigen, dass die aktuellen Treibhausgasmodelle der Mainstream-Klimaforschung allesamt gegen den 1. Hauptsatz der Thermodynamik verstoßen, also gegen den Energieerhaltungssatz. Eine einfache, klare Aussage der Modelle ist, dass bei mehr CO2 die bodennahe Atmosphäre wärmer wird und die Stratosphäre kühler. Dies ist unabhängig von der Ekliptik.

Machen wir ein Gedankenexperiment. Wir haben einen Stern, der von einem Planeten umrundet wird mit der Ekliptik 0°, also die Ebene der Ekliptik liegt in der Ebene des Äquators des Planeten. Nord- und Südhalbkugel des Planeten sind gleich viel mit Landmasse und Wasser bedeckt. Der Planet enthält keine Treibhausgase und befindet sich im Strahlungsgleichgewicht. Entlang des Äquators befindet sich eine materie- und wärmeisolierende Mauer vom Boden der Kontinentalplatten bis in den Orbit. Dann ist das Klima auf beiden Halbkugeln gleich.

Nun wird auf der Nordhalbkugel eine Menge X an Treibhausgas freigesetzt. Gemäß Treibhausgas-Hypothese erwärmt sich daraufhin die untere Atmosphäre und die Stratosphäre kühlt sich ab, solange bis die Nordhalbkugel wieder im Strahlungsgleichgewicht ist. Das Klima auf der Südhalbkugel hat sich in dieser Zeit nicht geändert.

In unserem Gedankenexperiment ist die untere Atmosphäre und Planetenoberfläche der Nordhalbkugel wärmer als die der Südhalbkugel. Nun öffnet man in der Äquatormauer einen unteren Wärmeaustauschkanal und lässt über eine Wärmekraftmaschine, z.B. einen Stirlingmotor, Wärme von der Nordhalbkugel in die Südhalbkugel fließen. Hierbei hebt die Wärmekraftmaschine ein Gewicht.

Die Wärmekapazität von Wasser und Gestein ist in dem engen Temperaturintervall nahezu konstant. Deshalb wird die Oberfläche der Nordhalbkugel um die selbe Temperaturdifferenz abkühlen, wie die Südhalbkugel erwärmt wird. Aber die IR-Strahlung der Planetenoberfläche ist proportional der 4. Potenz der Temperatur. Deshalb bewirkt die Temperaturerniedrigung der Nordhalbkugel einen stärkeren Strahlungsrückgang, als die Temperaturerhöhung der Südhalbkugel die Strahlung verstärkt.

Also ist die abgestrahlte Menge bis zum Erreichen des alten Gleichgewichtszustands etwas niedriger, als im Gleichgewichtszustand. Der Planet wird sich aber insgesamt nicht erwärmen, denn er muss denselben Gleichgewichtszustand einnehmen wie vor der Störung. Lässt man das zuvor gehobene Gewicht auf die Planetenoberfläche fallen, wird er erwärmt. Gemäß dem 1. HS entspricht diese Erwärmung des Planeten seiner vom Stern aufgenommenen Nettoenergie (geringere Abstrahlung des Planten) während der Zeit, die bis zum erneuten Erreichen des Gleichgewichtszustands verstrich. Also alles ok, oder?

In unserem Gedankenexperiment ist die Stratosphäre der Südhalbkugel wärmer als die der Nordhalbkugel, mit ihren Treibhausgasen. Nun soll auf Höhe der Stratosphäre ein Temperaturventil geöffnet werden und über eine Wärmekraftmaschine, Wärme von der Südhalbkugel in die Nordhalbkugel fließen und dabei auf der Nordhalbkugel ein Gewicht gehoben werden.

Die Wärmekapazität eines jeden Gases steigt mit der Temperatur. Die Stratosphäre der relativ warmen Südhalbkugel hat also eine größere Wärmekapazität als die der relativ kalten Nordhalbkugel. Deshalb wird durch den Wärmeaustausch Süd/Nord die Temperatur der Süd-Stratosphäre relativ wenig erniedrigt, die Temperatur der Nord-Stratosphäre aber relativ viel erhöht. Dadurch nimmt die Abstrahlung der Süd-Stratosphäre relativ wenig ab, aber die Abstrahlung der Nord-Stratosphäre relativ viel zu.

Dadurch strahlt der Planet bis zum Erreichen des alten Gleichgewichtszustands mehr Wärme ab, als im Gleichgewichtszustand. Der Planet kann sich aber insgesamt nicht abkühlen, denn er muss denselben Gleichgewichtszustand einnehmen wie vor der Störung. Lässt man das zuvor gehobene Gewicht auf die Planetenoberfläche fallen, wird er erwärmt. Wo kommt die Energie her?! Der Stern strahlt wie immer, der Planet gibt mehr Strahlung ab als zuvor, verliert also an Energie, aber wird trotzdem erwärmt. Gemäß dem 1. HS müsste die Erwärmung des Planeten seiner vom Stern aufgenommenen Nettoenergie entsprechen, aber durch die größere Abstrahlung des Planeten ist diese kleiner als null.

Die Annahme ein Treibhausgas würde die Stratosphäre kühlen, verstößt also gegen den 1. HS.

Die Annahme ein Treibhausgas würde die Stratosphäre kühlen, verstößt auch gegen den 2. HS. Wir lassen in der Äquatormauer gleichzeitig auf Höhe der Stratosphäre Wärme von der Südhalbkugel in die Nordhalbkugel fließen und am Boden Wärme von der Nordhalbkugel in die Südhalbkugel. Dann erreicht die Südhalbkugel ihren alten Gleichgewichtszustand im Einklang mit dem 2.HS durch einen teilweisen Ausgleich der Temperaturdifferenz, aber auf der Nordhalbkugel wird die Temperaturdifferenz vergrößert, gegen den 2. HS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Freddy.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 01:22 #120122

  • Freddy
  • Freddys Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 793
  • Dank erhalten: 113
@Mondlicht

Abgesehen davon: Gehe ich von der Page Mars Fact Sheet aus:
Durchschnittliche Oberflächentemperatur Mars = - 63,00°C=210,15K
Black-body temperature = - 63,35°C=209.80K

Gib mal bitte einen Link zu der Seite.

aber F A L L S 5K das richtigere oder gleichermaßen richtige Ergebnis sein sollte, was ich nicht beurteilen kann, also die Daten nicht selber erheben kann ;) , dann wäre Richter mehr als rehabilitiert...


Dann wäre vor allem ich mehr als rehabilitiert, denn ich hatte dich schon darauf hingewiesen, dass ich im ersten Posting des Threads aus theoretischen Überlegungen einen Treibhauseffekt auf dem Mars von ungefähr 6K hergeleitet habe. Bzgl. der Venus hat meine theoretische Herleitung den tatsächlichen Wert gut getroffen. Deshalb ärgern mich die ~0,2K auf dem Mars. Ein Treibhauseffekt von 510K auf der Venus entspricht einer Primärwirkung des anthropogenen CO2 auf der Erde von 0,017K. Und ein Treibhauseffekt von 5-6K auf dem Mars entspricht ebenfalls einer Primärwirkung des anthropogenen CO2 auf der Erde von 0,017K.

Und ich denke, Richter weiß sehr genau, dass 5K Treibhauseffekt auf dem Mars einem Treibhauseffekt von 0,017K des anthropogenen CO2 auf der Erde entsprechen. Deshalb weist er immer wieder darauf hin, dass auf dem Mars der Druck ja so klein ist - "vergisst" aber ganz zu schreiben, dass trotz des kleinen Drucks der Mars viel mehr CO2 enthält als die Erde.

Stattdessen schrieb Richter: Kurz gefasst lautet die Antwort: Ja, aber der Effekt ist im Vergleich zur Erde sehr klein.

Stimmt zwar, aber er ist vor allem im Vergleich zum Treibhauseffekt den man dem anthropogenen CO2 zuschreibt sehr klein.

Der Grund: Der Mars ist kleiner und leichter als unser Heimatplanet.

Stimmt zwar, aber trotzdem 82 mal mehr CO2 als anthropogenes CO2 auf der Erde.

Die geringere Schwerkraft bindet weniger Gas an den roten Planeten

Aha, wer hätte das gedacht ;) aber trotzdem 82 mal mehr CO2 als anthropogenes CO2 auf der Erde.

und seine Atmosphäre ist damit leichter und dünner im Vergleich zur Erde.

Aha, wer hätte das gedacht ;) aber trotzdem 82 mal mehr CO2 als anthropogenes CO2 auf der Erde.

So beträgt der Druck der Atmosphäre an der Marsoberfläche nur 0,6 Prozent des Atmosphärendrucks an der Erdoberfläche.

Aha, wer hätte das gedacht ;) aber trotzdem 82 mal mehr CO2 als anthropogenes CO2 auf der Erde.

Der Treibhauseffekt bleibt damit klein,

Und warum? Ach, ich vergaß, das mit der 82-fachen Menge hatte der Autor ja ganz vergessen.

trotz eines CO2-Anteils von ca. 96 Prozent.

Tja, es müssen außer dem Druck noch einige weitere Faktoren berücksichtigt werden. Z.B. die, die Miky unfreiwillig genannt hatte, siehe #120032

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 03:09 #120124

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

Mondlicht schrieb:
Abgesehen davon: Gehe ich von der Page Mars Fact Sheet aus:
Durchschnittliche Oberflächentemperatur Mars = - 63,00°C=210,15K
Black-body temperature = - 63,35°C=209.80K
Freddy schrieb: Gib mal bitte einen Link zu der Seite.

Das geht/ging aus meinem Post (siehe oben) hervor: ich benutzte die Daten deines NASA-Mars-Links!
nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/marsfact.html
Ich verwendete einen Kelvin-Celsius Umrechner und kam so auf 210,15K=-63,00°C

Mondlicht schrieb:
… aber F A L L S 5K das richtigere oder gleichermaßen richtige Ergebnis sein sollte, was ich nicht beurteilen kann, also die Daten nicht selber erheben kann , dann wäre Richter mehr als rehabilitiert…
Freddy schrieb:
Dann wäre vor allem ich mehr als rehabilitiert, denn ich hatte dich schon darauf hingewiesen, dass ich im ersten Posting des Threads aus theoretischen Überlegungen einen Treibhauseffekt auf dem Mars von ungefähr 6K hergeleitet habe.

Das war ironisch gemeint.

Freddy schrieb:
...denn ich hatte dich schon darauf hingewiesen, dass ich im ersten Posting des Threads aus theoretischen Überlegungen einen Treibhauseffekt auf dem Mars von ungefähr 6K hergeleitet habe. Bzgl. der Venus hat meine theoretische Herleitung den tatsächlichen Wert gut getroffen. Deshalb ärgern mich die ~0,2K auf dem Mars.

Ach so? Vorgestern hast du dich über Richter's genannte 5K geärgert und hast mir das Ergebnis 0,2K vorgerechnet, mit den Daten des NASA Links - was denn nun - rhetorisch gefragt; und du schriebst, für mich unfassbarerweise, über Richter, auf folgender Seite:
umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-aus-d...cht?start=510#120050
ganz unten:

Freddy schrieb:
Diese Informationsverweigerung in obigem Artikel einerseits, sowie die Falschbehauptungen andererseits, deuten für mich eindeutig darauf hin, dass der Mainstream weiß, dass die Daten vom Mars beweisen, dass CO2 keine nennenswerte Primärwirkung hat.

Freddy schrieb:
Und ich denke, Richter weiß sehr genau, dass 5K Treibhauseffekt auf dem Mars einem Treibhauseffekt von 0,017K des anthropogenen CO2 auf der Erde entsprechen.
Deshalb weist er immer wieder darauf hin, dass auf dem Mars der Druck ja so klein ist - "vergisst" aber ganz zu schreiben, dass trotz des kleinen Drucks der Mars viel mehr CO2 enthält als die Erde.

Was Richter "ganz genau wissen könnte" ist nicht mein Thema.
Er schreibt wortwörtlich auf folgender Page (siehe Auszug) und "vergisst" auch nichts:
www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/w...nen-treibhauseffekt/
Auszug:
Kurz gefasst lautet die Antwort: Ja, aber der Effekt ist im Vergleich zur Erde sehr klein. Der Grund: Der Mars ist kleiner und leichter als unser Heimatplanet. Die geringere Schwerkraft bindet weniger Gas an den roten Planeten und seine Atmosphäre ist damit leichter und dünner im Vergleich zur Erde. So beträgt der Druck der Atmosphäre an der Marsoberfläche nur 0,6 Prozent des Atmosphärendrucks an der Erdoberfläche. Der Treibhauseffekt bleibt damit klein, trotz eines CO2-Anteils von ca. 96 Prozent.

Deine knapp 10 "Korrekturen" in fast jedem Satz von Richter aus dem genannten Artikel, macht mir deutlich, dass du dich am besten an ihn wenden solltest, siehe unten: ;) Dann kannst du auch gleich eruieren, weshalb Richter wagte von 5K zu schreiben, die wie du schriebst, die Nasa schon vor 4 Monaten korrigiert hat und weshalb Richter dies einfach nicht aktualisieren will. Ihr regelt das unter Männern... cool)
Ich verabschiede mich schon einmal. Alles Gute,
Mondlicht

Prof. Dr. Philipp Richter, Professor und Lehrstuhl für Astrophysik an der Universität Potsdam

About me

See my CV
Full Professor and Chair for Astrophysics
at the University of Potsdam

Contact information:
Prof. Dr. Philipp Richter
Institute of Physics and Astronomy
University of Potsdam
Karl-Liebknecht-Str.24/25
14476 Potsdam/Golm
Germany

Phone: +49 331 977 1841
Fax: +49 331 977 5935
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

How to find me:
University Campus Golm
Building No. 28
Room 2.003

Secretary:
Andrea Brockhaus
Room 2.002
Phone: +49 331 977 1054
Fax: +49 331 977 5935
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.astro.physik.uni-potsdam.de/~prichter/
Folgende Benutzer bedankten sich: DerAlois

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 08:48 #120133

  • Freddy
  • Freddys Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 793
  • Dank erhalten: 113
@Mondlicht

Du kannst doch nicht willkürlich die eine Angabe in Kelvin exakt in Celsius umrechnen und 273,15 addieren und die andere Angabe näherungsweise in Celsius umrechnen und nur 273 addieren. Dann bekommst du eine Differenz die um 0,15 zu groß oder zu niedrig ist, je nachdem ob du bei der größeren oder kleineren Zahl exakt gerechnet hast. Beides mal exakt rechnen, oder beides mal näherungsweise, DAS ergibt die richtige Differenz.

Um die Hypothese aufrecht erhalten zu können, dass das anthropogene CO2 der Hauptverursacher der globalen Erwärmung ist, müsste der Mars einen Treibhauseffekt von ca. 20K haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 09:41 #120136

  • Mondlicht
  • Mondlichts Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • leben und leben lassen
  • Beiträge: 1792
  • Dank erhalten: 434

Freddy schrieb:
Was fällt auf? Erstens wird der Treibhauseffekt mit 5K angegeben, anstatt mit 0,2K.Eine Quelle ist nicht angegeben. Zwar hat die NASA tatsächlich lange Zeit den Treibhauseffekt auf dem Mars mit 5K angegeben, aber als der Artikel im Nov. 2019 geschrieben wurde, hatte die NASA den Wert schon vor über 4 Monaten auf 0,2K korrigiert. Der korrekte Wert wurde von dem Autor des Artikels bis heute nicht übernommen.
Der Treibhauseffket
beträgt nach aktuellen NASA-Angaben
auf der Venus ungefähr 510K, auf der Erde ungefähr 34K und auf dem Mars ungefähr 0,2K.

Freddy schrieb:
nssdc.gsfc.nasa.gov/planetary/factsheet/marsfact.html
Black-body temperature (K)209.8
Average temperature: ~210 K
Differenz: 210K -209,8K = ~ 0,2K = 0,2°C


umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-aus-d...cht?start=510#120063

Freddy schrieb: Du kannst doch nicht willkürlich die eine Angabe in Kelvin exakt in Celsius umrechnen und 273,15 addieren und die andere Angabe näherungsweise in Celsius umrechnen und nur 273 addieren. Dann bekommst du eine Differenz die um 0,15 zu groß oder zu niedrig ist, je nachdem ob du bei der größeren oder kleineren Zahl exakt gerechnet hast. Beides mal exakt rechnen, oder beides mal näherungsweise, DAS ergibt die richtige Differenz.


Aber nein, Freddy, wie kommst du auf "willkürlich" und auf den von dir mir zugeschriebenen "Rechenweg"?
Nimmst du mich etwa auf den Arm? Ich fühle mich nicht ernst genommen.
Du hast es mir doch gezeigt! Siehe blau hervor gehobene Zeilen. Hast du das etwa schon vergessen?
Du hast von 210K 209,8K subtraiert und bekamst 0,2K heraus, was zwar umgerechnet - 272,95 °C macht und nicht 0,2°C aber sei's drum.
Der einzige Unterschied zwischen unseren beiden Rechnungen ist: ich verwendete den exakteren Wert 210,15K statt deiner 210K, alles klar?
www.smart-rechner.de/temperaturen_umr/ra...r_kelvin_celsius.php

Mondlicht schrieb:
Abgesehen davon: Gehe ich von der Page Mars Fact Sheet aus:
Durchschnittliche Oberflächentemperatur Mars = - 63,00°C=210,15K
Black-body temperature = - 63,35°C=209.80K

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Mondlicht.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 11:51 #120141

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 507
  • Dank erhalten: 126
Die Durchschnitts-Temperatur des Mars 210 K wurde mit Radioastronomie ermittelt, noch bevor der erste Satellit in der Umlaufbahn um den Mars war (Mariner 9 1971) und der erste Lander gelandet ist (Viking 1 + 2 1976). Der Fehlerbereich ist enorm, +/- 20..28K. Nachzulesen hier:

Samuel Glasstone, NASA 1968, The book of Mars, Seite 135

Although there are some variations in the temperatures derived, they are nearly all within the range of 200° to 220° K, with a rough average of around 210° K.


Dort wird auch die Berechnung der black body Temperatur mit damalig aktueller Albedo 0.23 und etwas anderer Solarkonstante Erde zu 211 K berechnet (Seiten 66 und 131-132).

Auf Seite 34 wird beispielhaft einer der Messungen mit Radioteleskop angeführt, deren Ergebnis kann man hier nachlesen:

1959, "Observations of Jupiter and Mars at 3-cm wave length", Seite 333

Radiation associated with the planet Mars was observed at 3.14 cm, on Decmber 22, 1958. The equivalent black body temperature was 211 +/- 28°K, in good agreement with previous measurements at this wavelength. Individual drift curves with peak antenne temperatures of about 0.08°K were averaged in this work.


Messungen direkt auf dem Mars, ergeben, zumindest in den Publikationen, die ich gelesen habe, erwartbar meist etwas andere Temperaturen. Auf eine gemittelte Temperatur wird dabei nicht eingegangen, weil die Messungen nur an wenigen Punkten erfolgt sind.

Für Viking 1 und 2 (1976) sowie Mars Pathfinder (1996) kann man einiges dazu hier lesen und auch die Messdaten bekommen:
James E. Tillman, Mars Temperature overview

Eins ist klar: Ein aus dem NASA Mars fact sheet berechneter Treibhauseffekt ist nicht verwendbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Der aktuelle Klimawandel wird NICHT vom anthropogenen CO2 verursacht 23 Mai 2023 12:10 #120142

  • Freddy
  • Freddys Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 793
  • Dank erhalten: 113
@Mondlicht

Eine Temperaturdifferenz von 0,2K entspricht exakt 0,2°C. Aber auch 0,35°C wären ja viel zu wenig.

@Miky

Es ist das Beste was wir zur Zeit haben. Aber auch 5 oder 6K Treibhauseffekt wären ja viel zu wenig, um die CO2-Hypothese aufrecht erhalten zu können. Da müsste der Treibhauseffekt auf dem Mars schon ~20K betragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Freddy.

Der aktuelle Klimawandel wird vom anthropogenen CO2 verursacht 26 Mai 2023 11:16 #120287

@Freddy
Bist du denn schon bei der NASA fündig geworden, was den Greenhouse Effect von 0,2K angeht?
Ich hatte dir zwei Quellen verlinkt, auf die sich mein Zitat bezieht.
Du erinnerst dich:

The weaker greenhouse effect in the Martian atmosphere (5 °C (9.0 °F), versus 33 °C (59 °F) on Earth) can be explained by the low abundance of other greenhouse gases.

Bei der ersten Quelle handelt es sich übrigens um den Artikel eines gewissen RM Haberle, die er für die Encyclopedia of Atmospheric Sciences (Second Edition) 2015 verfasst hat (Seiten 168-177). Du kannst seinen Artikel erhalten, wenn du ihm eine Mail schreibst. Seine Mailadresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Born to debunk the conspiracy theorists

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DerAlois.

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt