Die Entstehung des Lebens auf der Erde könnte quasi zwangsläufig passiert sein oder einem fast unmöglichen Zufall zu verdanken sein.
Nach dem Urknall wurde es stufenweise komplexer. Die Freiheitsgrade wurden stufe zu stufe mehr. Ich unterteile es in fünf Stufen.
1.te Stufe: Elementarteichen => Teilchen => Wasserstoff und Photonen
2.te Stufe: Sonnen => schwere Atome, Supernovas explodierten => Weitere schwere Atome
3.te Stufe: Sonnensysteme (Planeten und Monde)
4.te Stufe: Planeten mit flüssigem Wasser => Organische Substanzen
5.te Stufe: Einzellige Lebewesen
Jede Stufe ist die Voraussetzung für die nächste Stufe. Wie ist die Wahrscheinlichkeit für einzelne Stufen?
1.te Stufe: 100%
2.te Stufe: 50% (Die Hälfte wurden schwarze Löscher)
3.te Stufe: 25% (Der Rest in der Nähe von schwarzen Löschern oder als Gas usw.)
4.te Stufe: 1%
5.te Stufe: 1% - 100%
Die vierte Stufe geschieht es (organische Stoffe) fast zwangsläufig auf den Planeten mit flüssigem Wasser.
Man erwartet, dass die fünfte Stufe (Die Entstehung des Einzellers) in 1% bis 100% der Fälle geschieht. Wäre es die Entstehung von Einzellern nur einmal im Universum eingetreten haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür etwa 10^-20, und das passt nicht zahlenmäßig zu dieser Entwicklung.
Wenn die Entstehung des Lebens nur einmal im Universum passiert sein, dann werde ich zwangsläufig an einen Gott (oder Götter) glauben müssen.