Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Lichtgeschwindigkeit 13 Nov 2015 13:38 #1226

Hallo liebe Astro - Freunde,

ich bin neu im Forum und stolpere gerade über die Lichtgeschwindigkeit (LG). und die obigen Texte. Darf ich an alle die Nachricht senden, daß es einen unter uns gibt, der weiß, warum die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum gerade diese Größenordnung hat und keine andere. Die LG beträgt im Vakkuum ca. 300.000 km/s. Sie könnte doch auch 200.000 oder 400.000 km/s betragen. Tut sie aber nicht. Herr Gassner hat nun kürzlich bemerkt, daß er weiß, warum ihr Betrag 300.000 km/s hat und keinen anderen Wert. Mehr sagte er leider nicht. Da die LG eine grundlegende Naturkonstante ist, scheint es so zu sein, daß sie für Teilchen mit Ruhemasse = 0, zwingend vorgeschrieben ist. Wer oder was, kann eine solche Naturkonstante vorschreiben? Ich vermute, es sind die gesetzgeberischen Eigenschaften des Higgs Feldes. Aber wie macht das Feld das? Her Gassner, geben sie uns wenigstens einen Hinweis.
Im Übrigen ist es viel schöner, sich sachlich mit unserer interessanten Wissenschaft zu beschäftigen, als sich gegenseitig mit Mangel an Respekt zu begegnen.
Also, schön verträglich bleiben!

viele Grüße
Euer Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 13 Nov 2015 15:00 #1228

Ha... die Bemerkung habe ich in der Vorlesung fallen lassen und dort werde ich das Rätsel auch lüften - noch vor Weihnachten - versprochen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 13 Nov 2015 15:16 #1229

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • Beiträge: 1183
  • Dank erhalten: 170
Hallo Thomas Willkommen. Deine Vermutung ist da vollkommen richtig, das vermuten viele, da ja Higgsfeld für die Maße verantwortlich ist(sein soll) und da ein Photon diese nicht besitzt wie alles andere, ist es sehr naheliegend das dieses damit zu tun hat.
Ja ich freue mich da auf die Publikation von Herrn Gaßner sehr, wer Weiß Stockholm Incoming. Also wenn dann sammle ich die komplette Sippschaft hier zusammen und wir fahren gratulieren. :D (Hier vor Ort nicht Forum Mitglieder) Ich muss da nun in der tat sehr, sehr aufpassen wie und welches ich formuliere, das kann eindeutige Probleme verursachen die auf jedem fall nicht meine Absicht sind.
Gruß Chris
Ja ich kann alles, sogar definieren was ich nicht kann.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
**Der Friedrich**

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 13 Nov 2015 15:39 #1230

Ha... die Bemerkung habe ich in der Vorlesung fallen lassen und dort werde ich das Rätsel auch lüften - noch vor Weihnachten - versprochen...


Dann bin ich sehr neugierig und freue mich, das vor Weihnachten auch hier zu lesen. :cheer: Mir ist bislang noch kein Fall bekannt, dass jemand den Wert einer Naturkonstante erklären kann.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 13 Nov 2015 17:18 #1236

na super, da bekommen wir dieses Jahr ein außerordentliches Weihnachtsgeschenk. Nach Stockholm fahr ich mit. Ist mir eine Ehre!

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 18 Nov 2015 23:20 #1292

  • Torsten C
  • Torsten Cs Avatar
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Haltet den Ball flach!
  • Beiträge: 230
  • Dank erhalten: 45

Ha... die Bemerkung habe ich in der Vorlesung fallen lassen und dort werde ich das Rätsel auch lüften - noch vor Weihnachten - versprochen...

Cool. B) Hoffentlich etwas verständlicher als unter hc10.de , denn nach der Lektüre dieser Seite ist mir die Herleitung weiterhin ein Rätsel.

@ClausS: Auch ich würde mich freuen, das vor Weihnachten hier zu lesen, denn an der Vorlesung kann ich nicht teilnehmen. Ich wohne nämlich in Norddeutschland.
Nicht alle Sparringspartner für unsere Vernunft sind ➜ Verschwörungstheoretiker .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Torsten C. Grund: PS: Auch ich …

Lichtgeschwindigkeit 19 Nov 2015 10:54 #1304

Der Beitrag unter hc10.de versucht die LG mit Hilfe einer Weltformel (h quer *c=Wurzel 10 * 10 hoch minus 26)herzuleiten, die ich in der Form noch nie zuvor gesehen habe. Das Ganze stammt offensichtlich aus einem wirren Kopf und entspricht nicht unseren tatsächlichen physikalischen Grundlagen und ist somit Unsinn. Also weiterhin gespannt warten auf die Herleitung von Herrn Gassner
Grüße mit LG
Thomas Baer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 19 Nov 2015 21:23 #1323

Der Beitrag unter hc10.de versucht die LG mit Hilfe einer Weltformel (h quer *c=Wurzel 10 * 10 hoch minus 26)herzuleiten, die ich in der Form noch nie zuvor gesehen habe. Das Ganze stammt offensichtlich aus einem wirren Kopf und entspricht nicht unseren tatsächlichen physikalischen Grundlagen und ist somit Unsinn


Alleine die Tatsache, dass diese beiden Zahlen sich zwar ähnlich sind, sich aber doch um 0,02% unterscheiden, zeigt dass das Unsinn ist.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 15 Dez 2015 11:58 #1616

Hallo Zusammen,

Herr Gaßner hat das Geheimnis gelüftet, wie er es versprochen hatte. Es hat sich allerdings gezeigt, daß es gar kein Geheimnis war, denn die Begründung der Größe der Lichtgeschwindigkeit geht aus der Feinstrukturkonstante hervor. Alpha ist hier reziprok proportional zur Lichtgeschwindigkeit und zur elektrischen Feldkonstante Epsilon 0 und proportional zum Quadrat der Elementarladung durch das Planksche Wirkungsquantum. Sie hat den Wert 1 durch 137,036. Sie ist dimensionslos und gibt die Stärke der elektromagnetischen WW an. Sie wurde schon 1916 von Arnold Sommerfeld bei der theoretischen Erklärung der Aufspaltung von Spektrallinien im Wasserstoffspektrum eingeführt, daher der Name Feinstruktur.
Sie ist also die elektromagnetische Kopplungskonstante und beschreibt die Stärke der Kopplung eines Photons an ein Elektron und steckt damit hinter allen physikalischen Prozessen, die mit Lichtemission und - Absorption zu tun haben und sie bestimmt auch die Stärke zwischen anziehenden und abstoßenden Kräften von geladenen Teilchen.
Da c in dieser Konstante vorkommt, kann man sich leicht überlegen, daß die Dinge nicht so funktionieren würden, wie sie funktionieren, hätte c einen anderen Wert als eben die 300.000 km/s. c muß also diesen Wert haben und keinen anderen. Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? Naja, weil ich gedacht habe, daß die Herleitung der Größe von c vielleicht aus Eigenschaften des Higgsfeldes folgen könnte. Denn wenn dieses Feld den Elementarteilchen ihre Masse verleiht, so verleiht es eventuell deren Wechselwirkungseigenschaften ja mit. Dann wäre die Feinstrukturkonstante und damit auch c eine Eigenschaft des Higgsfeldes.
Im Internet hab ich ein Zitat von Richard Feynman über die Feinstrukturkonstante gefunden:
"Seit sie vor über 50 Jahren entdeckt wurde, ist sie ein Mysterium und alle guten theoretischen Physiker hängen sich diese Zahl an die Wand und zerbrechen sich den Kopf darüber".

das könnt ihr jetzt auch so machen.

viele Grüße
Euer Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Torsten C, Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 18 Dez 2015 06:32 #1654

Hallo Thomas,
vielen Dank für die gute Erklärung ;-)
... dazu evtl. auch noch diese Links um die Formeln und ganze "Umgebung" zu sehen:
de.wikipedia.org/wiki/Feinstrukturkonstante
michaelgoerz.net/studies/semester05/amol...rukturkonstante.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 19 Dez 2015 09:29 #1679

Die Argumentation nochmals im Telegrammstil:
Der Wert der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist in unserem Universum so wie er ist, weil es ansonsten keine stabile Materie und erst recht keine Lebensform gäbe, die sich die Frage nach dem Zahlenwert stellen könnte. Mag sein, dass es Universen mit anderen Werten für c gibt, allerdings wird sich darin niemand über diese anderen Zahlenwerte wundern...
Analoge Überlegungen lassen sich auch in anderen Bereichen anführen - der Sammelbegriff lautet "anthropisches Prinzip".
Folgende Benutzer bedankten sich: Torsten C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lichtgeschwindigkeit 20 Mär 2016 17:35 #4081

  • Torsten C
  • Torsten Cs Avatar
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Haltet den Ball flach!
  • Beiträge: 230
  • Dank erhalten: 45
Für die Antworten auch von mir: Vielen Dank!
Ich habe dazu gerade diesen Artikel von Rüdiger Vaas (18.02.2014) gelesen:
www.wissenschaft.de/archiv/-/journal_con...t-nicht-das-einzige/
Das "anthropische Prinzip" beschreibt er auch als "Beobachter-Selektionseffekt".

Was ich noch nicht verstanden habe: Hätten auch andere Universen unbedingt die gleiche Lichtgeschwindigkeit wie wir? Oder wären "stabile Materie und erst recht Lebensformen" - rein mathematisch - auch mit anderen Konstanten-Kombinationen aus z.B. Feinstrukturkonstante, Hubblekonstante, Lichtgeschwindigkeit, Planckkonstante usw. denkbar?

Falls ja: Welche unserer Konstanten wären überall gleich und welche könnten in bestimmten Kombination andere Werte annehmen?

Ich weiß, das ist Mathematik (Mathematical universe hypothesis) und kaum noch Physik …
Sorry, falls das OT sein sollte. Vielleicht gehört das ein Extra-Thread?
Nicht alle Sparringspartner für unsere Vernunft sind ➜ Verschwörungstheoretiker .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Torsten C. Grund: Sechtrcheibfehler
  • Seite:
  • 1
  • 2

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt