Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 01 Nov 2023 20:01 #129746

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

p = 0 Pa ist eine relativistische Aussage!

Unsinn


AHH! 0 ist kein Wert der Real in einem Universum Existieren kann. Null + Einheit ist immer relativistisch.

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0 .... ist eine Reale Aussage

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0 Äpfel ..... ist eine Relativistische Aussage.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 01 Nov 2023 20:44 #129747

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0 .... ist eine Reale Aussage

Das ist Slang.

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0 Äpfel ....

Das ist eine korrekte Formulierung,

... ist eine Relativistische Aussage.

hat aber mir relativistisch gar nichts zu tun.
Stückzahlen sind sowieso immer objektiv absolut lorentzinvariant, im Gegensatz zum Druck, bei diesem ist nur die Null also 0 Pa invariant.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 01 Nov 2023 21:02 #129748

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

..

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0 Äpfel ....

Das ist eine korrekte Formulierung,


Das ist richtig. Aber es beschreibt halt nicht die Realität.

Die Realität sieht so aus:

5 Äpfel - 5 Äpfel = 0

Und wer glaub das es doch die Realität beschreibt der kauft sich auch "Des Kaisers neue Kleider" im Second Hand Shop.

Informationserhaltung als Eigenschaft es Universums ist der letzte Schwachsinn.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 02 Nov 2023 23:07 #129813

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

...
Wie sollte es da möglich sein, dass weit entferntes Licht so scharf bei uns ankommen kann.
....
Und das geht halt nur wenn die einzelnen Weiterleitteilchen in einer Art federnder Aufhängung sich befinden die dadurch eine Art Kanal bilden können.
.


Gedanken Experiment:

1. Nimm dir 3 Münzen(2€)(Besser 5) !
2. leg sie vor dir auf den Tisch!
3. 2(4 im Viereck) links - 1 rechts!
4. auf die zwei linken legst du Zeige- und Mittel-Finger und drückst sie zusammen. (Das ist der Druck im Universum)
5. auf die rechte münze legst du den Zeigefinger der anderen Hand und versuchst die Rechte Münze zwischen den anderen beiden durch zu schieben.
6. solange die rechte münze die anderen beiden nicht berührt kannst du sie ganz einfach verschieben.
7. sobald sich alle 3 Münzen berühren must du mehr kraft aufwenden um mit der rechten münze weiter zu kommen.
8. jetzt spürst du eine Kraft die deine zwei Finger auseinander drücken will. die Kraft die du jetzt noch aufbringst um die zwei linken Münzen zusammen zuhalten ist die "trägheit" der rechten Münze.
9. wenn du nun die rechte Münze bis über den Mittelpunkt der linken münzen hinaus geschoben hast mach das Universum den Rest.
10. Du hast die Energie die benötigt wird um die Trägheit zu überwinden in das System eingebracht.
11. Deine zwei linken Münzen schlagen wieder zusammen und schieben dabei deine rechte Münze weiter zu den nächsten beiden Münzen.
12. Die nächsten beiden Münzen werden durch die Münze wieder auseinander gedrückt.
13. die Kraft um sie auseinander zu drücken kommt von den beiden ersten Münzen die grade wieder zusammen gedrückt werden.

Ganz einfach und vollkommen kausal und jeder Blöde Spruch von wegen "the picture a to crisp" ist dahin.


Ich habe grade in einem Parallel faden dieses kleine Experiment gepostet.
Da ich meine Forum einstellungen so habe das die neusten Einträge oben stehen funktionieren meine links hier nicht bei jedem. Deshalb hier noch mal das Experiment zur Verdeutlichung wofür der Druck von dem ich spreche benötigt wird.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 14:44 #130414

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
Ich bin der Meinung das meine Aussagen hier schon provokant sind und wenn sie falsch wären auf keinen fall so unkommentiert bleiben dürfen wie es hier der fall ist.
Naja wenn ich unter Druck stehen würde ständig etwas neues zu liefern würde ich mich auch nicht mit guten Überlegungen die nicht meine sind in Verbindung bringen lassen wollen und so entsteht dann immer mehr murks aus halbgaren Überlegungen.

Was ist an meinen Aussagen hier Logisch / Kausal nicht korrekt?

Ich möchte nicht wissen was daran gegenüber der Lehrmeinung nicht korrekt ist das hatten wir schon.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 15:59 #130418

Was ist an meinen Aussagen hier Logisch / Kausal nicht korrekt?

Schon im Beitrag dieses Satzes 2 Aussagen XD

Ich bin der Meinung das meine Aussagen hier schon provokant sind und wenn sie falsch wären auf keinen fall so unkommentiert bleiben dürfen wie es hier der fall ist.

Es ist unlogisch auf wiederholtes vorbringen unrichtiger Aussagen wiederholt die richtige Antwort zu geben. Du wurdest in Kenntnis gesetzt was aktueller stand der Lehrmeinung ist und du ignorierst es, das ist auch unlogisch.
Dein versuch einer Kausalkette für die Richtigkeit deiner Aussage aufzubauen ist leider auch fehlerhaft.
Eine Aussage die falsch ist muss kommentiert werden, also sind meine Aussagen die nicht kommentiert werden richtig.

Ich möchte nicht wissen was daran gegenüber der Lehrmeinung nicht korrekt ist das hatten wir schon.

Dieser Satz ist unlogisch.

Die Lehrmeinung gibt ein Modell unserer Welt wieder welches in sich logisch und ohne kausalen Widersprüche ist.
Wenn dein Model keine Interpretation der Lehrmeinung ist sondern ihr widerspricht so ist dein Modell unlogisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 16:09 #130419

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

.... Dein versuch einer Kausalkette für die Richtigkeit deiner Aussage aufzubauen ist leider auch fehlerhaft....


Bitte Tob dich aus.

Wie funktioniert Energie Erhaltung in einem System wie dem Universum, ist es Offen und flach, wie kann dann Energie Erhaltung überhaupt existieren?

Es muss immer noch einen Grunddruck enthalten, ansonst funktioniert Energie Erhaltung nicht.
Dann ist es aber geschlossen und nicht flach.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 16:23 #130420

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

drückst sie zusammen. (Das ist der Druck im Universum)

Das ist Unsinn.

1) es gibt keinen "Druck des Universums", was soll das sein, es kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht.
2) Derartiger (allgegenwärtiger) Druck hat keine Richtungswirkung. Er drückt NICHTS "zusammen".

von wegen "the picture a to crisp" ist dahin.

Dieses Argument hat ja auch überhaupt nichts mit Deiner Fantasy eines Drucks zu tun, sondern mit einer Quantisierung der Raumzeit.

die Kraft die du jetzt noch aufbringst um die zwei linken Münzen zusammen zuhalten ist die "trägheit" der rechten Münze.

Trägheit ist etwas vollkommen anderes. Du meinst vermutlich den Impuls, der allerdings in Deiner Beschreibung überhaupt keine Bedeutung hat.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 16:38 #130423

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

... was soll das sein, ....

Der Rest der anfänglichen strahlungsdichte die dann durchsichtig wurde und sich bis heut noch nicht auf 0 K abgekühlt hat.
Das Volumen unterhalb von 2,7 K.

...
2) Derartiger (allgegenwärtiger) Druck hat keine Richtungswirkung. Er drückt NICHTS "zusammen".
.

Richtig aber wenn etwas kommt das es verschieben will dann wert der druck sich und sorgt danach dafür das es wieder an seine Stelle gelangt.

...

von wegen "the picture a to crisp" ist dahin.

Dieses Argument hat ja auch überhaupt nichts mit Deiner Fantasy eines Drucks zu tun, sondern mit einer Quantisierung der Raumzeit.


Oh er passt auf. Aber wenn du Jetzt anfängst von OTX-Teilchen zu sprechen muss ich das dann auch hier deklarieren?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 16:40 #130424

Wie funktioniert Energie Erhaltung in einem System wie dem Universum, ist es Offen und flach, wie kann dann Energie Erhaltung überhaupt existieren?

Es gibt keine Energieerhaltung im System Universum.

Es gibt den Energieerhaltungssatz, aufgrund von diesem wurden Neutrinos Postuliert die erst sehr viel später gemessen wurden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 16:58 #130426

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

.... Es gibt keine Energieerhaltung im System Universum.

Es gibt den Energieerhaltungssatz, aufgrund von diesem wurden Neutrinos Postuliert die erst sehr viel später gemessen wurden.


Aber dann gilt meine Aussage das dieses Universum Geschlossen und nicht flach ist, doch erst recht. Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 17:52 #130427

Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.

Darum gilt er ja nicht für das Universum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 17:57 #130428

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.

Darum gilt er ja nicht für das Universum


Er postuliert Teilchen die dann gemessen werden und gilt dann nicht?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 19:10 #130429

Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.

Darum gilt er ja nicht für das Universum


Er postuliert Teilchen die dann gemessen werden und gilt dann nicht?


Was ich geschrieben habe habe ich geschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 19:46 #130430

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.

Darum gilt er ja nicht für das Universum


Er postuliert Teilchen die dann gemessen werden und gilt dann nicht?


Was ich geschrieben habe habe ich geschrieben.


NA und du bist kein Jedi ! die Gehirnwäsche Nummer zieht nicht und deine aussagen sind mehr als unlogisch und wenn das der Standard ist dann halte den bitte fern von mir.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 23:29 #130432

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

... was soll das sein, ....

Der Rest der anfänglichen strahlungsdichte

Also die CMB, was soll denn das Geschwurbel vom Druck im Universum?

Wohlgemerkt handelt es sich zunächst um ein Phtonenplasma im Gleichgewicht, bei dem alle Teilchensorten nebst Antiteilchen ständig entstehen und vergehen. Die Teilchensorten frieren der Reihe nach aus, wenn die Energie der Strahlung nicht mehr für die Paarbildung ausreicht, und zerstrahlen dann mit ihren Antiteilchen. Zuerst die schwereren Teilchen, dann die leichteren, zuletzt die Elektronen. Nur der Materieüberschuss bleibt übrig. Die Neutrinos machen eine Ausnahme, sie frieren vor den Elektronen aus. Etwa zur Zeit τ = 1 s ist die Annihilation der Positronen abgeschlossen, sie haben das Univesum nochmal kurz aufgeheizt. Ab diesem Zeitpunkt verändert nur noch die Expansion die Strahlung.

Nun kommen wir zu Deinem Druck.

und sorgt danach dafür das es wieder an seine Stelle gelangt.

Nein.
Es ergibt sich die vollkommen zufällige Brownsche Bewegung.

Wenn sich Verdichtungen bilden, dann steigt dort der Druck, der die Verdichtungen wieder auseinandertreibt. Nur die DM unterliegt nicht diesem Strahlungsdruck.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 23:36 #130433

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

und sorgt danach dafür das es wieder an seine Stelle gelangt.

Nein.

Es ergibt sich die vollkommen zufällige Brownsche Bewegung.


Das ist ja schön! und wie Funktioniert die unter Druck? Da ist halt weniger mit Stößen.
Und wenn ein Störung der Dichte Verteilung vorliegt dann kann die Richtung der Stöße nur zum Ausgleich führen.
Also Ja Doch!

Und noch etwas! bezieht sich die Brownsche Bewegung nicht nur auf Partikel in der Flüssigkeit? und nicht auf Partikel die die Flüssigkeit bilden.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 20 Nov 2023 23:45 #130434

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199
Ich habe oben ergänzt.

Das ist ja schön! und wie Funktioniert die unter Druck? .

Was soll das sein "Druck"? Druck gibt es immer.

Und wenn ein Störung der Dichte Verteilung vorliegt dann kann die Richtung der Stöße nur zum Ausgleich führen.

Richtig, es kommt auf Druckunterschiede an, nicht auf die Stärke des Drucks.

Und noch etwas! bezieht sich die Brownsche Bewegung nicht nur auf Partikel in der Flüssigkeit? und nicht auf Partikel die die Flüssigkeit bilden

Nein, es gilt natürlich für alles im Fluid. Schwere Partikel sinken natürlich zum Grund und schweben nicht so lange, und werden auch durch die Stöße nicht so stark bewegt. Und große Partikel haben höheren Strömungswiderstand zu überwinden.

v ~ 1/m
v ~ T
v ~ 1/V

vB = ²(T·kB/(3π·r·t·η))

Auf Grund der Zufälligkeit nimmt die Geschwindigkeit auch mit der Zeit ab
v ~ 1/t
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:11 #130436

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

... was soll das sein, ....

Der Rest der anfänglichen strahlungsdichte

Also die CMB, was soll denn das Geschwurbel vom Druck im Universum?

Wohlgemerkt handelt es sich zunächst um ein Phtonenplasma im Gleichgewicht,
....


Photonenplasma Schönes Wort, übernehme ich! Aber ich meine nicht die CMB. Die CMB ist nur das Basisbandsignal ich meine die Trägerwelle Darunter.

bei dem alle Teilchensorten nebst Antiteilchen ständig entstehen und vergehen....


Nicht in meiner Welt.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:12 #130437

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

bei dem alle Teilchensorten nebst Antiteilchen ständig entstehen und vergehen....


Nicht in meiner Welt.

Dann bist Du nicht von hier, denn genau das beobachtet man am LHC, wobei man nicht Photonen, sondern Protonen aufeinander schießt.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:17 #130438

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

bei dem alle Teilchensorten nebst Antiteilchen ständig entstehen und vergehen....


Nicht in meiner Welt.

Dann bist Du nicht von hier, denn genau das beobachtet man am LHC, wobei man nicht Photonen, sondern Protonen aufeinander schießt.


Richtig! Und wie ich nicht zum ersten mal wiederhole sind das Frontal Kollisionen und die Wahrscheinlichkeit das so etwas in freier Wildbahn passiert ist sehr sehr gering.
Damit gibt es keinerlei logischen Hintergrund für diesen Rückschluss.

Das Gefühl nicht von hier zu sein habe ich manchmal wirklich, ich möchte dir da auch recht geben. Es würde einiges erklären!
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:30 #130439

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Damit gibt es keinerlei logischen Hintergrund für diesen Rückschluss.

Wovon redest Du jetzt?
Ich sprache von der Zeit lange vor τ < 1 s, ca τ < 3e-5 s bevor das Confinement aktiv wurde.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:37 #130440

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Damit gibt es keinerlei logischen Hintergrund für diesen Rückschluss.

Wovon redest Du jetzt?
Ich sprache von der Zeit lange vor τ < 1 s.


Warum erwähnst du dann die CMB?
ich rede davon das der Rückschluss "bei dem alle Teilchensorten nebst Antiteilchen ständig entstehen und vergehen...." den du geäußert hast auf Treibsand gebaut ist.

Es ist Blödsinn vom LHC auf die Entstehung von Antimaterie im Universum Rück zuschließen beim einem werden Frontal Kollisionen erzwungen und beim anderen sind sie so gut wie unmöglich! woher stammt diese Vorstellung?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:39 #130441

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Warum erwähnst du dann die CMB?

Hast Du nicht vom Druck damals gesprochen?

Aber es reicht mir jetzt, rede mit Dir selber weiter.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 00:45 #130442

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Warum erwähnst du dann die CMB?

Hast Du nicht vom Druck damals gesprochen?

Aber es reicht mir jetzt, rede mit Dir selber weiter.


Ja aber mit druck ist doch nicht die CMB gemeint die CMB ist nur der Rand. Ich meine das Volumen aus Photonenplasma darunter das noch nicht abgekühlt ist und einen Druck ausübt.


Die CMB ist nur das Basisbandsignal aus der Amplitudenmodulation ich meine aber die Trägerwelle Darunter.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 01:07 #130443

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Die CMB ist nur das Basisbandsignal aus der Amplitudenmodulation ich meine aber die Trägerwelle Darunter.

Blabla.

Wie gesagt, ich unterhalte mich nur noch über Physik.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 01:40 #130444

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Die CMB ist nur das Basisbandsignal aus der Amplitudenmodulation ich meine aber die Trägerwelle Darunter.

Blabla.

Wie gesagt, ich unterhalte mich nur noch über Physik.


Wenn der Gute Herr sich nur noch über Physik unterhält wieso Ignoriert er dann wieder ein mal den sachlichen teil?

....
Ja aber mit druck ist doch nicht die CMB gemeint die CMB ist nur der Rand. Ich meine das Volumen aus Photonenplasma darunter das noch nicht abgekühlt ist und einen Druck ausübt.
...

nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 08:15 #130449

Der "Energieerhaltungssatz" spricht nur von abgeschlossenen Systemen.

Darum gilt er ja nicht für das Universum


Er postuliert Teilchen die dann gemessen werden und gilt dann nicht?


Was ich geschrieben habe habe ich geschrieben.


NA und du bist kein Jedi ! die Gehirnwäsche Nummer zieht nicht und deine aussagen sind mehr als unlogisch und wenn das der Standard ist dann halte den bitte fern von mir.


Wie enttäuscht
Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben. Quod scripsi, scripsi. (Pontius Pilatus)

Universum offen, keine Energieerhaltung
Wechselwirkungen geschlossen, Energieerhaltung.

Hätte schon gedacht das du als Messias der die Physik erretten will und an das Kreuz der Lehrmeinung genagelt wirst dieses Zitat kennen sollte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 11:15 #130455

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

....
Ja aber mit druck ist doch nicht die CMB gemeint die CMB ist nur der Rand. Ich meine das Volumen aus Photonenplasma darunter das noch nicht abgekühlt ist und einen Druck ausübt.
...

Meinst Du, Unsinn wird durch Wiederholung sinnvoll?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fein Abgestimmt und Flach, Ja oder Nein? 21 Nov 2023 11:16 #130456

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

... Wie enttäuscht
Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben. Quod scripsi, scripsi. (Pontius Pilatus)
...


Ich kann mir unwichtige sachlagen wie Namen Daten und Zitate nicht merken , habe auch kein Interesse mich damit zu beschäftigen.
Das ist nur unnötiger Ballast und da Götzen Verehrung auch nicht zu meiner Einstellung passt brauche ich das auch nicht.

Bitte Lies die erste Zeile aus meiner Signatur!
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt