Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 19 Sep 2022 00:55 #107185

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
1. Wenn ich mir einen Dodekaeder in einem 6D Raum vorstelle. Sind dann die 3 Rotationsachsen C5, C3, C2 die Selben Achsen wie in unserem 3D Raum die Rotationsachsen x, y, z?



2. Die Feinabstimmung im Universum erlaubt nur einen 3D Raum. Was ist der unterschied in der Feinabstimmung zu einem 6D Raum?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 11:29 #107204

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
Wenn ich mir Vorstelle das ich in der Mitte eines Würfels sitze.

Dann habe ich insgesamt 26 "Einfache" Wege.

6 Wege liegen auf der Focus Ebene werden also als "Einfach" bezeichnet mit dem Faktor =1.

8 Wege liegen auf der 4D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,732

12 Wege liegen auf der 6D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,414


1. Wenn wir ein Objekt haben das wir über 6, 8 oder 12 punkte befestigen können, Warum gehen wir dann davon aus das die 6 Punkte Verbindung stabiler wäre als die 8 oder 12 Punkte Verbindung?

2. wie wir oben in den Drei Zeilen sehen können. Schwingt der Faktor um 1,414 herum auf der 12 Wege ebene. Das sollte doch schon als Zeichen gewährtet werden das diese ebene die Focus ebene ist.

3. Wieso sollten die Wenigsten Verbindungen auch noch mit dem schwächsten Faktor laufen? Logischer wäre dann doch der größte.

4. Wenn diese Überlegungen Blödsinn sind! Warum wird unter deren Beachtung aus einem 3D Würfel in dem Homogenität dank der 3 unterschiedlichen Faktoren ein Problem ist ein wunderschöner Homogener 6D Dodekaeder?

EDIT:
!!! GLEICH dem Römischen Dodekaeder !!!
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 11:40 #107205

Wenn ich mir Vorstelle das ich in der Mitte eines Würfels sitze.
Dann habe ich insgesamt 26 "Einfache" Wege.
6 Wege liegen auf der Focus Ebene werden also als "Einfach" bezeichnet mit dem Faktor =1.
8 Wege liegen auf der 4D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,732
12 Wege liegen auf der 6D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,414

Wege wohin? Was denn für Raum-Ebenen und woher kommt so ein "Faktor"?
Du hast dich mal beschwert, dass man zu wenig auf deine Beiträge eingeht. Na kein Wunder, wenn man immer nur solche Brocken hingeworfen bekommt.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

3D vs 6D 19 Sep 2022 11:53 #107206

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Wenn ich mir Vorstelle das ich in der Mitte eines Würfels sitze.
Dann habe ich insgesamt 26 "Einfache" Wege.
6 Wege liegen auf der Focus Ebene werden also als "Einfach" bezeichnet mit dem Faktor =1.
8 Wege liegen auf der 4D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,732
12 Wege liegen auf der 6D Raum ebene und haben einen Faktor = 1,414

Wege wohin? Was denn für Raum-Ebenen und woher kommt so ein "Faktor"? Soll das wieder ein ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst-Spiel werden?
Du hast dich mal beschwert, dass man zu wenig auf deine Beiträge eingeht. Na kein Wunder, wenn man immer nur solche Brocken hingeworfen bekommt. Wenn du was zu sagen hast, dann sag's doch einfach und verpacke es nicht immer in mysteriöse Rätsel.


Oh sorry ich bin davon ausgegangen das ihr den Satz des Pythagoras kennt.

6 Wege Mittelpunkt zu den Flächen Faktor 1

8 Wege Mittelpunkt zu den Ecken Faktor 1,732

12 Wege Mittelpunkt zu den Mittelpunkten der Kanten Faktor 1,414

EDIT: in dem zusammen hang sollte dann auch noch 0,707 genannt werde weil der Faktor auch noch wichtig wird.

Ein Würfel dessen Mittel Punkt ich bin wird durch meine Anwesenheit in einen Raum aus 8 Imaginären gleich großen Würfeln aufgeteilt.
So erhalte ich ein Mittel Kreuz und habe meine 6 Wege eingezeichnet die meine Focus ebene repräsentieren (sind Katheten).

12 Wege zu den Kanten sind die Hypotenusen aus den 2 Katheten.

8 Wege zu den Ecken sind die Hypotenusen aus einer Kathete und einer Hypotenuse.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 13:06 #107208

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
Ein Würfel dessen Mittel Punkt ich bin wird durch meine Anwesenheit in einen Raum aus 8 Imaginären gleich großen Würfeln aufgeteilt.
8 Würfel zu einem Großen Würfel aufgebaut ergeben 27 Punkte. Davon nehme ich einen Punkt in der Mitte ein, Das ergibt 26 Mögliche Wege für mich die in einem Homogenen Raum ALLE mit einem Gleich großen schritt zu erreichen sein müssen.

Wir haben aber 3 Unterschiedlich Lange Schritte zu machen.

6 Wege auf der Focus ebene (sind Katheten).

12 Wege zu den Kanten sind die Hypotenusen aus den 2 Katheten.

8 Wege zu den Ecken sind die Hypotenusen aus einer Kathete und einer Hypotenuse.

Wie soll so ein Raum Homogen sein?

Ich habe eine Kleine Rechnung aufgestellt die einen Störungsfaktor wieder gibt der gegen eine Homogene Verteilung spricht.
( Dieser Faktor sollte also auch irgendwie die Energie Vertreten die in einem System herrscht da er ja an den Positionen der Punkte rüttelt.)

6W = (Anzahl der Wege * Faktor) - (Wert wenn Focus)
+
8W = (Anzahl der Wege * Faktor) - (Wert wenn Focus)
+
12W = (Anzahl der Wege * Faktor) - (Wert wenn Focus)

Für einen 3D Raum erhalte ich einen Störungsfaktor von 10,82696921. Das Bedeutet für meine These das wenn der Raum Homogen ist dann würde da so Viel Energie drin Stecken das NIEMALS ETWAS DARAUF Stabil existieren könnte. Es könnten keine durchgängigen Gradienten entstehen.

Die für mich Überzeugendere Variante ist wenn ich den Focus auf die 12W lege und den 6W denn Größen Faktor zuweise. Durch diese zwei einfachen Schritte werden meiner These nach unsere 3D Würfel Rotationsachsen x, y, z zu den 6D Dodekaeder Rotationsachsen C5, C3 und C2.

EDIT:
Ich habe noch einen zwischen Schritt vergessen Sorry! Ich lasse den Faktor um 1 herum Schwingen nicht mehr um 1,414 herum.
Was 1,414 zum größten wert werden lässt der dann 6W zugeordnet wird.
8W erhält den Faktor 0,707.
EDIT ENDE

Und dieses Gebilde hat nur einen Störungsfaktor von 0,142135624 was mir bei der Häufigkeit die er im Raum vorkommen muss viel Realistischer erscheint.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 13:25 #107211

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Online
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Die Feinabstimmung im Universum erlaubt nur einen 3D Raum.

Was genau meinst Du denn damit? Falls Du die Kraftgesetze meinst, haben diese gar nichts mit einer Feinabstimmung zu tun, sondern staybile Orbits funktionieren eben nur mit einem 1/r²-Gesetz, was ein 1/r-Potential erfordert. Mittels einer Feder und Pendel ändert sich also nichts. Bei der Gravitation ist es eine Frage des sich ausbildenden Potentials.

Wenn ich mir einen Dodekaeder in einem 6D Raum vorstelle

Ein Dodekaeder ist ein Dodekaeder, egal wieviele Dimensionen Du noch dazu erfindest. Nur wenn Du Dimensionen weglässt, hast Du allenfalls noch den Schnitt durch den Dodekaeder oder seine Projektion.

6D Dodekaeder

Was soll das denn nun wieder sein? Dodekaeder heißt 12-Flächner.

Ein Würfel hat 6 Seitenflächen, ein Tesserakt (4D-Würfel) hat bereits 24 Flächen, das kannst Du bei meinem Avatar sogar abzählen...wenn Du schnell bist.
Einfacher ist es, die 8 Würfel zu betrachten, jeder mit 6 Flächen, die jeweils an zwei Würfel angrenzen
8·6/2 = 24

Das restliche Kauderwelsch muss ich hoffentlich nicht lesen.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

3D vs 6D 19 Sep 2022 13:40 #107212

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

...

Wenn ich mir einen Dodekaeder in einem 6D Raum vorstelle

Ein Dodekaeder ist ein Dodekaeder, egal wieviele Dimensionen Du noch dazu erfindest.

Ich erfinde Keine Dazu die sind schon da ich lege nur den Focus um.

...

6D Dodekaeder

Was soll das denn nun wieder sein? Dodekaeder heißt 12-Flächner.

Ein Würfel hat 6 Seitenflächen, ein Tesserakt (4D-Würfel) hat bereits 24 Flächen, das kannst Du bei meinem Avatar sogar abzählen.
...


Bohr ein Würfel hat 6 Flächen! 3D

Was ist dann an Dodekaeder 12 Flächen = 6D nicht zu verstehen?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 13:44 #107215

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Das restliche Kauderwelsch muss ich hoffentlich nicht lesen.


Nein must du nicht und es wäre mir sogar lieber! da du ja eh nur das nachplapperst das man überall auch in gut erhalten kann und das ja grade der Grund dafür ist das es mir nicht gefällt.

Wenn du in dem Text schreibst das du es nicht gelesen hast. Ist deine Antwort so ziemlich nichts wert.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 14:38 #107221

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Online
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Was ist dann an Dodekaeder 12 Flächen = 6D nicht zu verstehen?

was soll es denn sein? Zwei Würfel haben weder etwas mit Dodekaeder noch mit 6D zu tun, noch anders herum.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

3D vs 6D 19 Sep 2022 15:17 #107228

Wenn ich mir einen Dodekaeder in einem 6D Raum vorstelle

Dann hast du ein Problem: Das kann sich niemand vorstellen, auch der Forist namens Niemand nicht, niemals nicht ;).
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D 19 Sep 2022 15:39 #107231

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Was ist dann an Dodekaeder 12 Flächen = 6D nicht zu verstehen?

was soll es denn sein? Zwei Würfel haben weder etwas mit Dodekaeder noch mit 6D zu tun, noch anders herum.

Wenn ich mir einen Dodekaeder in einem 6D Raum vorstelle

Dann hast du ein Problem: Das kann sich niemand vorstellen, auch der Forist namens Niemand nicht, niemals nicht ;).


Die 12 Wege zu den Flächen in einem 6D Dodekaeder Raum sind doch schon in unserem 3D Raum vorhanden. Ihr benutzt sie wenn ihr in einem Würfel von der Mitte aus auf die Mittelpunkte der Kanten kuckt. Ich lege nur den Focus um. Ich verändere nichts an der Struktur. Aber dadurch das ich den Focus umlege ändert sich die Geometrie.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 16:12 #107233

Die 12 Wege zu den Flächen in einem 6D Dodekaeder Raum sind doch schon in unserem 3D Raum vorhanden.

Das versteht kein Mensch.
Ein Dodekaeder hat 12 Flächen und ist ein 3D-Objekt, in Worten ein dreidimensionales Objekt. Was hat das mit 6D, also 6 Dimensionen zu tun?

Sollen wie beim Würfel je 2 gegenüberliegende Flächen in einer separaten Dimension liegen? Dann schreibe es doch so. Niemand kann hier hellsehen oder Gedanken lesen. Dimensionen, die in einem Koordinatensystem nicht senkrecht aufeinander stehen sind mir nicht geläufig. Überhaupt hat eine "Fläche" normalerweise eine Dimension weniger als der Raum, in der sie liegt. So ist die Oberfläche eines 6D-Volumens z.B. ein 5D-Objekt, eine Hyperfläche.

Worauf willst du denn hinaus?
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

3D vs 6D 19 Sep 2022 16:59 #107235

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

...Worauf willst du denn hinaus?


In einem 3D Raum ist der Kleinste Baustein notgedrungen ein Würfel. Mit Würfeln lässt sich nicht wirklich ein Homogenes Feld aufbauen.
Da die Wege zu den Nachbarn unterschiedlich lang sind.

Mit einem Dodekaeder wäre das Homogenität Problem gelöst aber das kann nicht der Kleinste Baustein in einem 3D Raum sein.
Also muss der Raum 6D sein um als Kleinsten Baustein ein Produkt mit 12 Wegen auszuspucken.

Und meine eingangs frage dazu war ob unser x,y,z Rotationsachsen in dem fall dann die Drei Rotationsachsen C5, C3, C2 eines Dodekaeders währen.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D 19 Sep 2022 17:27 #107236

...Worauf willst du denn hinaus?

In einem 3D Raum ist der Kleinste Baustein notgedrungen ein Würfel. Mit Würfeln lässt sich nicht wirklich ein Homogenes Feld aufbauen. Da die Wege zu den Nachbarn unterschiedlich lang sind.

Aha, so langsam kommen wir zum Punkt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

Gleiche Wege in alle Richtungen hat man nur bei Kreis, Kugel, Hyperkugel. Allerdings kann man die nicht lückenlos nebeneinander in einen Einbettungsraum packen, wie es dir anscheinend vorschwebt. Dass das in 6D oder überhaupt in mehreren Dimensionen möglich ist, wage ich zu bezweifeln.

Man kann sie jedenfalls lückenlos ineinander packen, also konzentrisch, was dann mit unendlich vielen solcher Gebilde den Einbettungsraum komplett ausfüllt. Die Größe ist dann halt jeweils unterschiedlich, aber das macht ja nichts. Größe ist relativ, denn jede Kugelschale um eine Masse hat unterschiedliche Maßeinheiten, Zeiteinheiten z.B., was dann als Krümmung der Raumzeit interpretiert wird. Weiter außen vergeht die Zeit schneller, ist klar: Weil der Umfang größer ist braucht man mehr Ticks für die Umrundung als weiter innen :). Spekulier, spekulier...
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

3D vs 6D 19 Sep 2022 21:03 #107237

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Online
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Also muss der Raum 6D sein

Schau Dir das mal an, bevor Du Dir noch mehr ausdenkst

Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinzeit-Astronom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D 19 Sep 2022 21:39 #107239

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Also muss der Raum 6D sein

Schau Dir das mal an, bevor Du Dir noch mehr ausdenkst

Das kannte ich schon das danach fand ich interessanter.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D 20 Sep 2022 09:06 #107250

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Online
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 10017
  • Dank erhalten: 1199

Das kannte ich schon

Dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D 20 Sep 2022 10:18 #107255

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen.


Kannst du eh nur ganz selten. Dennoch Danke das du es versuchst.

JA das hat mich gestern alles etwas überwältigt. Ich habe mich jetzt für folgende Unterscheidung entschieden.

3D 3w Würfel Raum

und

3D 6w Dodekaeder Raum

EDIT:
ACH das passt auch nicht Richtig.

3D 6W Würfel Raum

und

3D 12W Dodekaeder Raum

So ist es am einfachsten.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 20 Sep 2022 12:02 #107263

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum

Mit 6W sind unsere 6 Bewegungsrichtungen gemeint.
links - rechts
vor - zurück
rauf - runter

Oder ist das nur der einfachste Weg unsere Realität zu beschreiben.
Der einfachste Weg führ aber selten zu einer Vollständigen Erklärung.

Wenn uns in unserem 3D Universum insgesamt 26 Wege auf 3 Ebenen zur Verfugung stehen.
Warum konzentrieren wir uns auf die Ebene mit den wenigsten Wegen?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 20 Sep 2022 13:54 #107283

Warum konzentrieren wir uns auf die Ebene mit den wenigsten Wegen?

Weil alle anderen aus nur dreien zusammengesetzt werden können. Jedes 3D-Bezugsystem ist gleichwertig. Die anderen Wege haben keine irgendwie besondere Qualität, die es rechtfertigen würde sie separat zu betrachten. Ist dir das neu?
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 20 Sep 2022 14:23 #107285

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

Warum konzentrieren wir uns auf die Ebene mit den wenigsten Wegen?

Weil alle anderen aus nur dreien zusammengesetzt werden können. Jedes 3D-Bezugsystem ist gleichwertig.

Das ist mir nicht neu.

...
Die anderen Wege haben keine irgendwie besondere Qualität, die es rechtfertigen würde sie separat zu betrachten. Ist dir das neu?

Aber das!
Sie haben eine andere Schrittlänge und sind damit für ein Homogenes Universum nicht geeignet.

Ich finde das ist schon eine separate Betrachtung Wert.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 19:40 #107390

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
Ich habe grade Burkhard Heim entdeckt. Finde aber nicht wirklich viel über seine Physik nur so Spiritismus zeug.

Hat da jemand Info's ?
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 20:23 #107392

Ich habe grade Burkhard Heim entdeckt. Finde aber nicht wirklich viel über seine Physik nur so Spiritismus zeug.
Hat da jemand Info's ?

Wissenschaftlich hatte er sich nicht profilieren können. Menschlich jedoch war er seiner Zeit weit voraus.
Auszug aus Wikipedia:
Heim hatte sich bereits vor der allgemeinen Anerkennung des Klimawandels mit der grünen Politik solidarisiert. Er übte stets scharfe Kritik am Wirtschaftswachstum, das er teilweise als „bösartig tumoröse Wucherungen“ bezeichnete. 1976 äußerte er in einem Brief:
„Aufgrund der von mir seit Jahren mit Besorgnis beobachteten globalen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklung halte ich es persönlich nicht mehr für verantwortbar, die rein profitorientierten und spekulativ missbrauchten Technologien und die ständig wachsenden Steigerungsraten industrieller Produktion noch in irgendeiner Weise zu unterstützen; denn dies alles wächst sich langsam zu einem lebensfeindlichen Monstrum aus, welches durchaus in der Lage sein dürfte, unseren Planeten auf kaltem Wege und schleichend unbewohnbar zu machen.“
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts

Folgende Benutzer bedankten sich: Materieraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 20:28 #107393

Ich habe grade Burkhard Heim entdeckt. Finde aber nicht wirklich viel über seine Physik nur so Spiritismus zeug.

Hat da jemand Info's ?


Hatte auch mal etwas von Burkhard Heim gefunden. Sehr schwere Lektüre und leider keine Zusammenfassung seiner „Theorie“ zu finden.
Soviel ich weiß hat er aber auch mit mehreren Dimensionen gerechnet. Zum Teil wohl auch richtige Massenvorhersagen von Elementarteilchen gefunden dadurch. Aber das blieb sehr vage in dem von mir gelesenen Text. Zusätzlich hat er aber eben auch einen Raum des Geistes ( oder so ähnlich) propagiert.

Sehr wirr zum Teil, wie ich finde. Vielleicht habe ich das aber auch nur nicht verstanden ^^.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 20:34 #107394

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

... Soviel ich weiß hat er aber auch mit mehreren Dimensionen gerechnet. Zum Teil wohl auch richtige Massenvorhersagen von Elementarteilchen gefunden dadurch. .


Mit 6D.
Diese Aussagen habe ich heut auch über ihn gefunden und würde gerne wissen wie!

... Sehr schwere Lektüre und leider keine Zusammenfassung seiner „Theorie“ zu finden....


Habe etwas für den Anfang!

6 Dimensionen in Farben YouTube Kanal

www.youtube.com/c/6DimensioneninFarbe
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0
Folgende Benutzer bedankten sich: Materieraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 20:57 #107396

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

... Er übte stets scharfe Kritik am Wirtschaftswachstum, das er teilweise als „bösartig tumoröse Wucherungen“ bezeichnete. 1976 äußerte er in einem Brief:
„Aufgrund der von mir seit Jahren mit Besorgnis beobachteten globalen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklung halte ich es persönlich nicht mehr für verantwortbar, die rein profitorientierten und spekulativ missbrauchten Technologien und die ständig wachsenden Steigerungsraten industrieller Produktion noch in irgendeiner Weise zu unterstützen; denn dies alles wächst sich langsam zu einem lebensfeindlichen Monstrum aus, welches durchaus in der Lage sein dürfte, unseren Planeten auf kaltem Wege und schleichend unbewohnbar zu machen.“


Wir wären bestimmt freunde geworden.

EDIT:

Naja ganz rund ist seine Nummer nicht, Aber Scheiße!! Hätte ich gerne mit dem Diskutiert.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 21:23 #107398

Was ich spannend finde ist die Definition für das Wort Dimension.

„Physik, Technik: Freiheitsgrad in einem, beziehungsweise die Zahl der Freiheitsgrade eines physikalischen Raumes.“

Hier wird eine Diskrepanz offenkundig. Bei den Längendimensionen herrschen je 2 Freiheitsgrade.
Bei der Dimension der Zeit herrscht aber lediglich ein Freiheitsgrad.
Auch wenn es physikalisch keine Asymmetrie der Zeit gibt, so stellen wir doch klar eine Asymmetrie in unserer Realität fest…
Auch aus dem Grund habe ich schonmal versucht Zeit als aus dem Raum heraus emergent anzusehen.

Ist nur schwierig eine widerspruchsfreie Erklärung zu finden ^^.

Letztendlich bleibt natürlich die Frage, warum bei den Längen 2 Freiheitsgrade existieren und bei der Zeit lediglich 1 Freiheitsgrad. Wobei ja nichtmal das. Wir können uns nicht gegen die fortschreitende Zeit entscheiden.
Ob wir wollen oder nicht, bewegen wir uns in der Zeit in nur eine Richtung.
Der Begriff Dimension ist also sehr dehnbar…

Da kann man schon wie Heim auch dazu kommen, eine Entelechie- und eine Äon-Dimension einzuführen :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 21 Sep 2022 21:30 #107399

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173

...
Da kann man schon wie Heim auch dazu kommen, eine Entelechie- und eine Äon-Dimension einzuführen :cheer:


Soweit ich das bisher überschaue sagt er doch das sie schon da sind.


EDIT:

Ich glaube ich verliebe mich grade in B.Heim und sein Metron das bei 10-70 liegt. Darum kreisen auch meinen Überlegungen.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von aHaBotX.

3D vs 6D (20.09.22: Leben wir in einem 3D 6W Würfel Raum) 22 Sep 2022 13:14 #107427

  • aHaBotX
  • aHaBotXs Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • CC BY-NC 4.0
  • Beiträge: 2058
  • Dank erhalten: 173
So habe ein ersetzt Model aber es ist kein echter Dodekaeder geworden.

3D 6W Würfel Raum



3D 12W Dodekaeder Raum



Das ist der selbe Raum nur mit einem anderen Focus.
nullius in verba

"Essentially all models are wrong, but some are useful." George E.P. Box

"Zu nah an der Wahrheit, Zu nah am Leben, Zu penetrant um Ignoriert zu werden." Böhse Onkelz (1996)

Only This eXist OTX = Quant = Römisches Dodekaeder = real Atom

Quantenwelt = Kosmisches Feld(Äther = RaumZeit = Vakuum)

CC BY-NC 4.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt