Bei "meinem" Universum ist ja nach dem Urknall nichts als Vakuum vorhanden, die Strahlung bildet sich erst aus der Vakuumenergie, wenn der Phasenübergang die Inflation einleitet.
Es ist mir gerade aufgefallen, dass bei ΩΛ=Ωr=Ω/2 ein statisches Universum ohne Expansion oder Kontraktion vorliegt ... Einsteins Traum mit
rH = ∞, H=0, ȧ=0, ä=0
Wenn es jedoch in diesem Moment expandiert (H>0) oder kontrahiert (H<0), dann verstärkt sich der Effekt, wie bei der Schubumkehr.
ä = 0, ȧ > 0 → ä̇ > 0
ä = 0, ȧ < 0 → ä̇ < 0
Und natürlich wäre ΩΛ=Ωr=1/2 wegen der Teilchenbildung nicht stabil. Vielmehr liegt das thermische Gleichgewicht bei Ωr=8Ωm/7, wenn ich nicht irre. Andererseits sind ultrarelativistische Teilchen hinsichtlich des Drucks genauso wie Photonen zu behandeln
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)