Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:15 #93429

Moin,

bin in einer "Diskussion", ich soll mir mal den Film "Mythos Klimakatastrophe" ansehen:



Ich sehe den mal an und sammle hier Stoff um das zu zerlegen, auch wenn es wohl wenig bringen wird, findet sich hier dann schon mal Material. Wenn sich wer einbringen will ...

"Professor Horst-Joachim Lüdecke" der taucht da bei 6:21 auf ...

Der AfD-Mann weiß genau, welche Antwort er bekommen wird. Er fragt: „Ist CO2 denn tatsächlich so schädlich, wie es hier immer ausgeführt wird?“ Es ist die Sitzung des Umweltausschusses im Bundestag vergangene Woche. Sachverständigenanhörung zur Einschränkung der CO2-Emissionen bei Nutzfahrzeugen. Jemand vom Naturschutzbund ist anwesend, ein Vertreter der IG Metall, ein Professor für Fahrzeugtechnik. Und dann ist da Professor Horst Lüdecke, 75 Jahre alt, vom „Europäischen Institut für Klima & Energie“, kurz Eike. Der Verein leugnet seit mehr als zehn Jahren den menschengemachten Klimawandel – und die AfD hat ihn eingeladen.

Erwartungsgemäß antwortet Lüdecke: Nein, das vom Menschen ausgestoßene C02 habe kaum Auswirkungen auf das Klima. „Der ganze Hype über Klimaschutz ist völlig unnötig.“

Dass Lüdecke hier im Ausschuss sitzt und Zweifel streut, gehört zur Strategie der Rechtspopulisten. Zu beiden der jüngsten Sachverständigenanhörungen zu Klimathemen habe die AfD Klimakrisenleugner eingeladen, berichtet die Ausschussvorsitzende Sylvia Kotting-Uhl. Anstatt ernsthaft das Thema zu diskutieren, hätten diese die menschengemachte Klimakrise und den Bedarf für Klimaschutz infrage gestellt. „Das sind abstruse Scheindebatten.

Nach Ansicht der allermeisten Fachwissenschaftler ist der Klimawandel menschengemacht. „Es kann mittlerweile eigentlich keinen Zweifel mehr daran geben, dass der Mensch die Ursache für die Erderwärmung der letzten gut 100 Jahre ist“, sagt der Professor Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Doch die AfD bestreitet das. Sie fordert, den Klimaschutz einzustellen. Und sie ist damit nicht allein.

Weltweit leugnen Populisten den Einfluss des Menschen auf die Erderwärmung. US-Präsident Donald Trump ist bereits aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen. In Europa befindet sich die AfD ebenfalls in bester Gesellschaft. Eine Studie des Thinktanks Adelphi, die an diesem Dienstag vorgestellt wird, zeigt: In den vergangenen Jahren stimmte die AfD im Europaparlament gemeinsam mit Parteien wie der österreichischen FPÖ, der italienischen Lega Nord, der niederländischen PVV, der britischen Ukip und dem französischen Rassemblement National konsequent gegen Klimaschutzmaßnahmen. „Das ist ein signifikantes Muster“, sagt die an der Studie beteiligte Wissenschaftlerin Stella Schaller. ...

www.tagesspiegel.de/themen/agenda/rechts...eugner/24038640.html

Schauen wir mal welche Qualifikation er den besitzt, im Film steht "Physiker und Klimaforscher", und Klimaforscher ist nun nicht wirklich ein geschützter Begriff, so kann sich ja jeder nennen. ...

Was ist er als wirklich, erstmal zum Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE), das klingt ja wichtig und toll, so eine Institut, aber es ist nur eines Vereins, der sich als
Klimaforschungsinstitut ausgibt und den menschengemachten Klimawandel leugnet.

Nach eigenen Angaben beschäftigt er sich seit seiner Pensionierung mit dem Klima:

Lüdecke beschäftigt sich seit seiner Pensionierung mit Klimafragen, wobei er sich nach eigenen Angaben selbstständig in die Klimaforschung eingearbeitet hat.[12] Er übt in seinen Publikationen grundsätzliche Kritik an den vom Weltklimarat IPCC veröffentlichten Zusammenfassungen des wissenschaftlichen Kenntnisstands zur menschengemachten globalen Erwärmung.

Eine globale Erwärmung durch menschenbedingten CO2-Anstieg habe bisher nicht nachgewiesen werden können. Die IPCC-Klimamodelle basierten nicht auf empirischen Daten, sondern auf hypothetischen Annahmen. Der Einfluss der menschengemachten CO2-Zunahme auf die Temperatur sei marginal und gehe im „Rauschen der Klimakurven“ unter. Seit Ende der 1990er-Jahre seien die globalen Temperaturen wieder zurückgegangen (angebliche Erwärmungspause). Tatsächlich war im Jahr 1998 die globale Temperatur aufgrund eines ausgeprägten El Niño außergewöhnlich hoch und ging danach für einige Jahre zurück, übersteigt aber schon seit mehreren Jahren den Wert von 1998 und steigt weiterhin an. Lüdecke bezeichnet den wissenschaftlichen Konsens über eine menschengemachte Klimaerwärmung als Mythos: Die „Klimaskeptiker“ unter den Wissenschaftlern überträfen die „Klima-Alarmisten“ in „Anzahl und wissenschaftlichem Ansehen um Längen“. Wissenschaftliche Kritik an den IPCC-Thesen werde unterdrückt. Lüdecke schreibt von mehreren „Skandalen“ im Zusammenhang mit dem IPCC, die mit Datenmanipulationen und Falschaussagen zu tun hätten.[13]

2010 behauptete er, es gebe keinen wissenschaftlichen Beweis für die klimaerwärmende Wirkung (Treibhauseffekt) von Kohlenstoffdioxid. Daher könnten im Fachbeirat von EIKE auch ein Materialforscher, ein Radiologe und ein Elektronikspezialist sitzen und es würden dort keine Klimaforscher benötigt.[14]

In einer Arbeit, welche in der Zeitschrift Energy and Environment publiziert wurde, kommt Lüdecke zum Ergebnis, dass an zwei Orten gewonnene Temperaturrekonstruktionen der letzten 2000 Jahre zeitweise stärker schwankten als die globalen Temperaturen im 20. Jahrhundert.[15] Energy and Environment ermutigte damals laut zuständiger Redakteurin gezielt klimaskeptische Autoren, Publikationen einzureichen, und galt in der Wissenschaft als unglaubwürdig.[16] Der Review-Prozess der Zeitschrift wurde als ungewöhnlich beschrieben.[17]

Ferner publizierte Lüdecke im International Journal of Modern Physics, dass die globale Erwärmung des 20. Jahrhunderts überwiegend natürlichen Ursprungs war.[18] Hingegen besteht in der Klimatologie spätestens seit den 1980er Jahren breite Übereinkunft darüber, dass der Großteil der beobachteten Erwärmung auf menschliche (anthropogene) Einflüsse zurückzuführen ist.[19][20] Das International Journal of Modern Physics wird dafür kritisiert, kein Fachjournal für die Klimawissenschaft zu sein. Die Zeitschrift publizierte beispielsweise im Jahr 2012 ein klimaskeptisches Paper, welches dafür kritisiert wurde, auf unphysikalischen und fundamental falschen Annahmen aufgebaut zu sein.[21]

Lüdecke untersuchte in seiner Arbeit aus dem Jahr 2013 Multi-periodic climate dynamics: spectral analysis of long-term instrumental and proxy temperature records den zentraleuropäischen Temperaturverlauf der letzten 250 Jahre. Er stellte fest, dass der Temperaturverlauf periodischen Schwankungen unterliege, und führte dies auf die interne Dynamik des Klimasystems zurück. Basierend auf einer Fourier-Analyse sieht Lüdecke wiederkehrende Muster, insbesondere eine 64-jährige Periodizität. Indem er diese Muster in die Zukunft projiziert, meint er einen „nahen Temperaturabfall“ vorhersagen zu können. Seine Projektion, die Lüdecke als repräsentativ für die gesamte Nordhemisphäre ansieht, ergibt zwischen 2000 und 2025 einen Temperaturrückgang um etwa 1 °C.[22] Die Reviewer dieser Arbeit sahen interessante Aspekte, hoben aber beide starke Bedenken hinsichtlich der von Lüdecke gezogenen Schlüsse hervor. Der Redakteur der Zeitschrift, in welcher die Arbeit publiziert wurde, stimmte dieser Analyse zu und merkte an, dass die Arbeit in wesentlichen Punkten überarbeitet werden müsste, bevor die von Lüdecke gezogenen Schlüsse zu rechtfertigen seien.[23]

Nutzung von Raubjournalen

2016 veröffentlichte Lüdecke eine Arbeit[24] in der Fake-Zeitschrift Journal of Geography, Environment and Earth Science International. 2018 gelang es Journalisten der Süddeutschen Zeitung, die die Qualität dieser Zeitschrift sowie ihres Begutachtungsprozesses untersuchten, in ihr einen von einem Computerprogramm geschriebenen Unsinns-Aufsatz zu platzieren. Die angeblichen Reviewer des Journals hätten nur wenige Änderungen vorgeschlagen, dann den Aufsatz akzeptiert. Sowohl der Verlag als auch Lüdecke bestreiten, dass es sich bei der Zeitschrift um ein Fake-Journal handele. Lüdecke betont, das Peer-Review sei „sehr ordentlich“ gewesen, und hob auch den Umgang als „ungewöhnlich höflich, fair, sachlich und nett“ hervor. Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, hingegen erklärte, alleine schon „[e]ine solche Arbeit in diesem Journal zu veröffentlichen, würde für jeden Wissenschaftler einen Bann durch das Max-Planck-Institut bedeuten“. Speziell nach dem Lüdecke-Paper gefragt, erklärte er, es genüge nicht „den allerniedrigsten wissenschaftlichen Standards“. Auf der Website von EIKE wird diese in einem Raubjournal erschienene Publikation explizit als peer-reviewed beworben.[25] Zuvor wurde die Arbeit bereits bei der wissenschaftlichen Zeitschrift Earth System Dynamics eingereicht, fiel jedoch durch den Review-Prozess. Es wurde kritisiert, dass das in der Arbeit vorgestellte Modell zu simpel und fehlerhaft sei, die Arbeit keine neuen Erkenntnisse liefere und die Resultate nicht publizierbar seien.[26]

Zusammen mit Carl-Otto Weiss publizierte Lüdecke Mitte 2017 bei Bentham Open das Paper Harmonic Analysis of Worldwide Temperature Proxies for 2000 Years.[27] Die Arbeit wurde von Skeptical Science aufgrund schwerer inhaltlicher Mängel kritisiert.[28] Bentham Open, die Plattform, auf der das Paper publiziert wurde, wird für sein schlechtes Review kritisiert. So akzeptierte Bentham in der Vergangenheit auch ein von SCIgen computergeneriertes Nonsens-Paper.[29]

Rezeption

Lüdeckes Buch CO2 und Klimaschutz. Fakten, Irrtümer, Politik (ClimateGate) wurde von Wissenschaftlern scharf kritisiert. Eine ausführliche Besprechung verfasste der Schweizer Klimatologe Urs Neu, der „wenig Fakten und viele Irrtümer“ sieht.[30] Der Physiker Werner Aeschbach-Hertig wies die Thesen von Lüdecke im Namen des Instituts für Umweltphysik der Universität Heidelberg zurück und kritisierte in dem Zusammenhang, „dass die Öffentlichkeit in der Debatte um den Klimawandel und geeignete Gegenmaßnahmen immer wieder durch extreme, sachlich unhaltbare und physikalischen Gesetzmäßigkeiten widersprechende Standpunkte in die Irre geführt wird“.[31]

Die NZZ am Sonntag nennt Lüdecke einen „bekannte[n] Klimaleugner“, der als Pressesprecher von EIKE derart umstritten sei, dass sich die Universität Heidelberg öffentlich von ihm distanziert habe, weil Lüdecke – der nie an der Universität Heidelberg tätig war – als Heidelberger Bürger mit ihr in Verbindung gebracht werde.[32]

Außerhalb der Klimaforschung fand das Buch auch Zustimmung: Andreas Unterberger, Vorstandsmitglied des wirtschaftsliberalen Friedrich A. v. Hayek Instituts, empfahl das Buch in der Wiener Zeitung als „Pflichtlektüre für alle, die mit den von der Politik zum Dogma erklärten UNO-Berichten zu tun haben“.[33] Weitere zustimmende Besprechungen finden sich im Physikjournal der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Konrad Kleinknecht,[34] in der Zeitschrift „Ketzerbriefe“ von Fritz Erik Hoevels. Hoevels ist Psychoanalytiker, Publizist, Übersetzer und Kopf und Aktivist der häufig als politische Sekte bezeichneten Gruppierung Bund gegen Anpassung.[35]

de.wikipedia.org/wiki/Horst-Joachim_L%C3%BCdecke

Ich greife mir mal den Verweis 30 raus:

Der Büchermarkt ist mittlerweile reich an Werken, in denen die vom Menschen verursachte globale Erwärmung als Hirngespinst dargestellt wird – oder als eine Verschwörung von Wissenschaftlern, die die Öffentlichkeit täuschen, um an Forschungsgelder zu kommen. Oder es geht um die Politik, die angeblich die Wissenschaft für ihre Zwecke missbraucht. Die Frage, weshalb auch bürgerlich-liberale Politiker so erpicht auf die Verkündung unpopulärer Maßnahmen sein sollen, bleibt dabei offen.

Kürzlich ist diese Literaturgattung um ein weiteres Buch bereichert worden. Es stammt von Horst-Joachim Lüdecke, Diplomphysiker und Professor a.D. im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken. Der Titel lautet “CO2 und Klimaschutz – Fakten, Irrtümer, Politik”. Die Schriftgröße auf dem Buchdeckel – Fakten klein, Irrtümer groß – deutet unabsichtlich schon an, was im Buch zu erwarten ist: wenig Fakten und viele Irrtümer.

Prof. Lüdecke gehört zu den Klimaskeptikern zweiter Stufe, den Ursachenskeptikern: Er erkennt die Existenz einer Klimaerwärmung und auch die Existenz des Treibhauseffekts an, glaubt aber nicht, dass die CO2-Emissionen Hauptursache der Erwärmung sind und ebensowenig, dass die Erwärmung einschneidende Folgen haben könnte. Der Grundtenor des Buches lautet, dass die Politik und die Öffentlichkeit nur dank einer “unvergleichbaren politischen und journalistischen Kampagne” von der Klimaschädlichkeit der CO2-Emissionen überzeugt sind und dass die Mehrheit der Klimaforscher nicht hinter den Aussagen des IPCC steht, denn die Ursachen des Klimawandels seien weitgehend unbekannt und der Treibhauseffekt sei physikalisch nicht verstanden.

Schon nach dem Lesen der ersten Abschnitte wird klar, dass das IPCC die Hauptzielscheibe des Autors bildet, wie dies seit Jahren in Skeptikerkreisen üblich ist. Das in den 1980er Jahren gegründete IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) fasst in regelmäßigen Abständen den jeweils aktuellen Stand der Klimaforschung zusammen – in umfangreichen Berichten, an denen Hunderte von Wissenschaftlern mitarbeiten. Das IPCC wurde dafür im vergangenen Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Wenn in der Diskussion die Fakten ausgehen, bleibt als letzter Ausweg, den Überbringer der Nachricht zu diskreditieren. Nach Lüdeckes Ansicht hat das IPCC “mit Wissenschaft primär nichts zu tun”. Doch alle IPCC-Autoren sind bestens durch eigene Fachpublikationen ausgewiesene Wissenschaftler. Zwar wird die Formulierung der Zusammenfassung für Entscheidungsträger (und lediglich diese, nicht der eigentliche Bericht) mit Regierungsvertretern ausgiebig diskutiert. Dies mit dem Ziel, dass die Botschaft von der Politik auch richtig verstanden und akzeptiert wird. Dies ändert jedoch nichts am wissenschaftlichen Inhalt.

Das zeigt ein Vergleich der Versionen vor und nach Beratung mit den Politikvertretern deutlich, die beide öffentlich zugänglich sind. Es gab zwar einige Versuche der Regierungsvertreter, inhaltlich Einfluss zu nehmen, doch haben diese keinen entscheidenden Einfluss. Im SPM (Summary for Policy Makers) der Arbeitsgruppe 1 gab es beispielsweise in der Diskussion mit den Politikvertretern nur eine nennenswerte Änderung: Die Aussage im Entwurf, dass Veränderungen der Sonnenaktivität höchstens einen Sechstel zur globalen Erwärmung der letzten 50 Jahre beigetragen haben, wurde auf Druck von Saudi-Arabien und China gestrichen. Das war’s. Der politische Einfluss geht also, wenn überhaupt, in Richtung Abschwächung des CO2-Einflusses, nicht in Richtung Alarmismus, wie Lüdecke es fälschlicherweise dem IPCC ankreidet.

Nachweislich falsch ist auch seine Behauptung, es würden im IPCC nur Forschungsergebnisse der beteiligten Wissenschafter selektiert. Im IPCC-Bericht wird die ganze wissenschaftliche Literatur berücksichtigt, das ist schon durch einen Blick in die Literaturverzeichnisse klar ersichtlich.

Die Berichte des IPCC werden in mehrjähriger Arbeit von Hunderten von Forschern aus den entsprechenden Fachgebieten erarbeitet und durchlaufen einen dreifachen Begutachtungsprozess, an dem sich jeder Interessierte beteiligen kann. Dem stellt Lüdecke ein auf undurchsichtigem Weg entstandenes Manifest von Klimaskeptikern, die so genannte Leipziger Erklärung (Version 2005), gegenüber. Deren Unterzeichner repräsentieren seiner Meinung nach die Mehrheit der Klimaforschenden. Wenn man sich die Liste der Unterzeichner ansieht, handelt es sich neben den altbekannten Skeptikern der globalen Erwärmung wie Lindzen, Singer, Spencer oder Balliunas um viele fachfremde Wissenschafter (Mathematiker, Chemiker, Ingenieure, Biologen, Ärzte, etc.), deren Klimaexpertise schwierig zu ergründen ist. Einige Beispiele aus der Liste sind unten im Anhang genannt. So gut wie keiner der Unterzeichner der Leipziger Erklärung käme als Autor für das IPCC im Entferntesten in Frage – mangels relevanter wissenschaftlicher Arbeit in den letzten Jahren. Die Expertise auf dem Gebiet der Klimaforschung scheint Lüdecke allerdings nicht weiter zu interessieren, es sind nur pauschale Urteile zu finden.

Es scheint Lüdecke auch nicht zu stören, dass die Leipziger Erklärung (im Gegensatz zu seinem Buch) eine Klimaskepsis erster Stufe vertritt: sie leugnet, dass überhaupt eine Erwärmung stattfindet. Zitat: „In fact, many climate specialists now agree that actual observations from weather satellites show no global warming whatsoever.“ Diese Aussage ist angesichts der Satellitendaten nachweislich falsch (Satellitendaten von Spencer/Christy/UAH, globaler Trend von 1979 bis heute: +0.131°C pro Jahrzehnt – siehe auch die Abb. 3.17 und 3.18 des IPCC-Berichts).

Wenden wir uns nun den „Fakten“ im Buch zu. Fakten oder physikalische Erklärungen sind allerdings im Buch recht dünn gesät, und viele Aussagen werden lediglich als Behauptung ohne weitere Begründung oder Erklärung angeführt.

Hier sind einige Beispiele: In der Zusammenfassung von Abschnitt 3.1 schreibt der Autor, die regional uneinheitlichen Erwärmungstrends auf der Erde würden auf natürliche Ursachen hinweisen. Dabei vergisst Lüdecke, dass die durch Strahlung einfallende Energie durch Winde und Meeresströmungen regional ungleich verteilt wird. Es ist daher gar nicht zu erwarten, dass CO2 eine regional gleichförmige Erwärmung bewirkt. Aufgrund der Wärmespeicherung im Meerwasser ist z.B. eine schwächere Erwärmung über den Ozeanen zu erwarten (die auch beobachtet wird). Und es ist eine besonders starke Erwärmung zu erwarten in Gebieten, wo die Schnee- und Eisbedeckung abnimmt, weil dort dann weniger Sonnenenergie ins All zurückgespiegelt wird. Die Projektionen der Klimamodelle zeigen aufgrund der steigenden Treibhausgaskonzentrationen dann auch ziemlich genau das uneinheitliche Erwärmungsmuster, das in den letzten Jahrzehnten beobachtet worden ist (siehe z.B. Abb. SPM.6 aus dem IPCC-Bericht).

Die Behauptung, der Treibhauseffekt der Erde sei physikalisch nicht verstanden (S.52), stimmt sicher nicht. Der Treibhauseffekt ist genau so gut verstanden wie viele andere physikalische Prozesse auch (Gravitation, Nuklearphysik, Atommodell, usw.). Der Treibhauseffekt kann aus Gesetzen der Strahlungsphysik und Messungen (Absorptionsspektren, Strahlungsspektren, Temperatur und Spektrum der von der Erde ins Weltall abgehende Strahlung, etc.) sowie physikalischen Messungen der Atmosphäre (Temperaturgradient) sehr gut abgeleitet werden.

Die Unsicherheit bezüglich der Klimasensitivität kommt nicht von Unsicherheiten über den Treibhauseffekt, sondern von Unsicherheiten über die Rückkopplungen im Klimasystem, die durch eine Erwärmung ausgelöst werden (z.B. Wolkenbedeckung). Die Klimasensitivität ist nicht “unbekannt”, sondern liegt nach zahlreichen Studien mit hoher Wahrscheinlichkeit im vom IPCC angegebenen Bereich (2.0-4.5 Grad für CO2-Verdoppelung).

Für die Behauptungen zu den Klimamodellen (S. 53) fehlen ebenfalls jegliche Belege. So glaubt Lüdecke, die Klimamodelle würden an “politisch gewünschte Resultate” angepasst. Er erklärt jedoch mit keinem Wort, wie (und wozu) das geschehen soll, und welche Parameter wie angepasst werden können, damit ein “gewünschtes” Resultat entsteht. Es fehlt jegliche Erklärung, welche “ad-hoc-Annahmen” gemeint sind und welchen Einfluss diese auf das Resultat haben. Das einzige aufgeführte Beispiel ist nachweislich falsch: Die aktuellen Klimamodelle enthalten seit langem keine Flusskorrekturen mehr, wie sie früher aus technischen Gründen notwendig waren. Klimamodelle beruhen auf physikalischen Grundgleichungen und physikalischem Prozessverständnis. Die Modelle sind so aufwendig und komplex, dass die Auswirkungen von Modellanpassungen auf das Resultat kaum vorhersehbar sind. Das „Tuning“ eines gewünschten Resultats ist deshalb gar nicht realistisch, da aus Zeit- und Kapazitätsgründen nur eine beschränkte Anzahl von kompletten Modelldurchläufen möglich ist.

Die Temperaturverlaufskurven der Klimavergangenheit auf globaler Ebene können von den Modellen gut reproduziert werden. Zwar nicht der exakte Verlauf von Jahr zu Jahr und für jeden Ort, aber darum geht es auch gar nicht. Die chaotischen internen Schwankungen des Klimas von Jahr zu Jahr sind für die Frage, ob es über 30, 50 oder 100 Jahre im Durchschnitt wärmer wird, nicht relevant. Genau so, wie die täglichen Wetterschwankungen irrelevant sind für die saisonalen Temperaturschwankungen. Im Juli wird es wärmer sein als im Januar, auch wenn die Temperatur im April zwei Wochen lang sinkt.

Lüdecke spricht sich gegen den Einbezug von Rückkopplungsmechanismen in Klimamodellen aus (Kapitel 3.5). Es ist jedoch nicht nachvollziehbar, weshalb. Im Gegenteil, es wäre wissenschaftlich fahrlässig, bekannte und unbestrittene physikalische Zusammenhänge in der Wissenschaft außer Acht zu lassen. Aus der Kenntnis, dass erstens Wasserdampf ein Treibhausgas ist (sogar das wichtigste, wie Skeptiker gerne betonen) und zweitens wärmere Luft mehr Wasserdampf aufnehmen kann, ergibt sich, dass eine globale Erwärmung (aufgrund des Treibhauseffektes von CO2) einen erhöhten durchschnittlichen Wasserdampfgehalt in der Luft bewirkt, was wiederum aufgrund der Treibhausgaswirkung von Wasserdampf zu einer zusätzlichen Erwärmung führt. Diese Erhöhung der Wasserdampfkonzentration in der Atmosphäre wurde, entgegen den Behauptungen im Buch, auch tatsächlich gemessen (IPCC AR4 WG I, Kapitel 3.4).

Im weiteren folgen im Buch eine ganze Reihe von Skeptikerargumenten, die schon vielerorts ausführlich diskutiert worden sind und auf die ich hier nicht weiter einzugehen brauche. Wirklich neue Argumente finden sich in dem Buch nicht. Es ist eine Mischung von altbekannten Skeptikerbehauptungen und Verschwörungstheorie. Es spiegelt den aktuellen Trend in der Argumentation der Skeptiker wieder, die besagt: Das IPCC ist eine politische Verschwörung und es gibt eine starke Gruppe von “Wissenschaftlern” welche den menschlichen Klimaeinfluss bestreitet.

Bleibt die Frage, wieso so viele Bücher mit falschen und leicht widerlegbaren Behauptungen geschrieben und auch publiziert werden. Eine Antwort ist sicher, dass es einen Markt dafür gibt –viele Menschen sind empfänglich für Verschwörungstheorien, andere wiederum sind froh, wenn sie glauben, ihnen unangenehme Nachrichten widerlegt zu sehen. Eine weitere Antwort gibt eine gerade erschienene Untersuchung für die englischsprachige Skeptikerliteratur: bei den allermeisten dieser Publikationen gibt es eine direkte Verbindung zu Lobbyorganisationen der Industrie. Ich nehme nicht an, dass dies im Fall von Lüdecke zutrifft – viele der „Klimaskeptiker“ haben wahrscheinlich keine finanziellen Interessen, sondern andere Motivationsgründe. Die Thesen und Argumente, die von diesen Leuten vertreten werden, haben allerdings in vielen Fällen ihren Ursprung in den traditionell sehr regulierungsfeindlichen „Think Tanks“ der US-Amerikanischen Wirtschaft.

scilogs.spektrum.de/klimalounge/fakten-und-irrtuemer/

Bin eben auf diese Seite gestoßen:

f-w-p.eu/2020/07/01/klimahypothesen-im-a...st-joachim-luedecke/

Die haben nicht mal ein Impressum, also sie nennen es "Forum Wissenschaft Wirtschaft & Politik" (FWP), dazu muss ich noch mal mehr suchen, offensichtlich auch wieder nicht das was es vorgibt zu sein, wer dazu was findet ...


Der zweite "Fachmann" der bei 6:28 zu Wort kommt ist Klaus-Eckart Puls, wird dort als Dipl.-Meteorologe und ehem. Leiter Wetteramt Essen vorgestellt. Dazu mal Links:

...
www.sueddeutsche.de/wissen/klimaskeptike...s-zweifels-1.1222209
scienceblogs.de/plazeboalarm/index.php/w...limawandelskeptiker/

Da kommt noch viel mehr, will erstmal sammeln während ich den Film sehe. Später ziehe ich aus den Zitaten dann wichtige Teile raus. Thema sollte doch hier ins Forum passen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von nocheinPoet.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:25 #93432

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Ich sehe den mal an und sammle hier Stoff um das zu zerlegen, auch wenn es wohl wenig bringen wird


Prinzipiell ein nobles Vorhaben, aber bevor man sich etwas ansieht sollte man noch nicht das Urteil darüber verkünden, denn wenn man nicht so wie der Typ auf dem Deboonker Meme sein will muss man seine Analyse zumindest ergebnisoffen beginnen.

Die haben nicht mal ein Impressum, also sie nennen es "Forum Wissenschaft Wirtschaft & Politik" (FWP)


Naja sehr genau scheinst du ja nicht hinzuschauen, das ist eigentlich eine Red Flag für einen Tunnelblick denn das findet man normalerweise auf der ersten Blick: FWP Impressum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:42 #93433

Ich sehe den mal an und sammle hier Stoff um das zu zerlegen, auch wenn es wohl wenig bringen wird


Prinzipiell ein nobles Vorhaben, aber bevor man sich etwas ansieht sollte man noch nicht das Urteil darüber verkünden, denn wenn man nicht so wie der Typ auf dem Deboonker Meme sein will muss man seine Analyse zumindest ergebnisoffen beginnen.

Ach Simon/Yukterez, ...

Wenn Dir wer erklärt, die Erde ist eine Scheibe, 6000 Jahre als, die Mondlandung eine Lüge, Viren gibt es nicht, dann gehst Du da echt ergebnisoffen in einen Dialog?

Gibt bei Fakten nicht konträre Meinungen, neben wir mal das geozentrische Weltbild, wenn Dir da wer einen Link oder Film zu gibt, und behauptet, das wäre die "Wahrheit" sehe es dir mal an, dann weißt du auch, die Sonne kreist um die Erde ...

dann gehst Du da ergebnisoffen ran? Wobei die ersten beiden "Experten" belegter Weise ja genau das machen, was Du mir eben vorgehalten hast.

Die haben nicht mal ein Impressum, also sie nennen es "Forum Wissenschaft Wirtschaft & Politik" (FWP)

Na ja sehr genau scheinst du ja nicht hinzuschauen, das ist eigentlich eine Red Flag für einen Tunnelblick denn das findet man normalerweise auf der ersten Blick: f-w-p.eu/impressum/

Du hast also ein Link gefunden, ich habe auf der Seite: f-w-p.eu/2020/07/01/klimahypothesen-im-a...st-joachim-luedecke/

unten aufs Impressum geklickt, der Link lautet: f-w-p.org/impressum

Und da steht dann ... nichts.

Wie üblich geht es Dir nicht um die Sache, sondern um Personen, speziell mich, warum auch immer. Und davon abgesehen, ja wird Dich freuen, ich lege echt keinen Wert darauf von Dir angequatscht zu werden, Deine Aussagen zu Hildmann, Wendler, Corona, ... und Deine ganze Art sind unsachlich dafür. So wie Du mit Menschen umgehst, ... egal, lass doch einfach stecken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von nocheinPoet.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:44 #93434

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Wenn Dir wer erklärt, die Erde ist eine Scheibe, 6000 Jahre als


Zu so was würde ich doch keinen ernstgemeinten Faden eröffnen, über solche Themen witzelt man vielleicht auf Arche Internetz aber großartig deboonken würde ich das nicht.

Wie üblich geht es Dir nicht um die Sache, sondern um Personen, speziell mich, warum auch immer.


Ich glaube du projizierst, zu deiner Person habe ich mich ja noch gar nicht geäußert, während du in deinem Beitrag ganz oben bisher nur über die Personen in deinem Video geredet hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:51 #93435

Wenn Dir wer erklärt, die Erde ist eine Scheibe, 6000 Jahre als


Zu so was würde ich doch keinen ernstgemeinten Faden eröffnen, über solche Themen witzelt man vielleicht auf Arche Internetz aber großartig deboonken würde ich das nicht.

Schön das Du mir Recht gibst und zustimmst und erkennst, die Behauptungen in dem Film sind auf dem Level der Behauptung, die Erde ist eine Scheibe, 6000 Jahre. So, Simon, nun musst Du mit den üblichen Dingen anfangen, ins MAHAG verlinken und dich weiter ad hominem aufbauen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:57 #93436

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

So, Simon, nun musst Du mit den üblichen Dingen anfangen, ins MAHAG verlinken und dich weiter ad hominem aufbauen ...


Keine Ahnung auf welchen meiner Beiträge du dich beziehst, falls es sich um keine Verwechslung handelt kannst du das Corpus Delicti ja zitieren.

unten aufs Impressum geklickt, der Link lautet: f-w-p.org/impressum Und da steht dann ... nichts.


Ist das dein erster Tag im Internet? Du musst einfach nur auf diesen Link klicken: f-w-p.eu/impressum/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 14:57 #93437

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 8970
  • Dank erhalten: 1084

Die haben nicht mal ein Impressum

JF sagt doch alles.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:04 #93438

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Fehler


Vielleicht hast du einen Virus, aber auf meinem Computer sieht das so aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:06 #93440

Moin Rainer,

so mal ganz allgemein, ich dachte das Thema passt hier ins Forum, auf diese Spielchen von Yukterez habe ich echt kein Interesse, recht sicher wird er weiter versuchen den Thread hier zu stören, sticheln und was auch immer. Wenn das hier jedoch gewünscht ist, gibt viele Orte wo der Kerl gesperrt ist, ich kann auch dort schreiben. Hatte eh schon überlegt, ob ich hier damit anfange oder gleich einen Platz suche wo keine Trolle stören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:13 #93442

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Wie üblich geht es Dir nicht um die Sache, sondern um Personen, speziell mich

Ich glaube du projizierst


Quod erat demonstrandum:

gibt viele Orte wo der Kerl gesperrt ist


Bis jetzt warst du der Einzige dem es nur um die Personen ging |: Außerdem wurde ich nur gesperrt weil ich auch Moderatoren sage wenn sie meiner Meinung nach falsch liegen, was ich auch schon hier getan habe aber woanders wird man für so was halt gesperrt trotz dem man Recht hat. Wenn man so im Glashaus sitzt wie du sollte man was das angeht übrigens auch keine so großen Steine werfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:19 #93443

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135

muss man seine Analyse zumindest ergebnisoffen beginnen.

Sind die eigenen Worte des EIKE Pressesprechers Lüdecke ergebnisoffen genug?

Klimawandel und Sommerhitze: Die Gegner machen mobil

Zum Heartland Institute:
DIE HEARTLAND LOBBY

Wir haben EIKE gefragt, welche Art von Beziehung der Verein zum Heartland Institute hat. Dazu schreibt EIKE: „Wir pflegen auf Grund ähnlicher Interessenlage gute Beziehungen.“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:23 #93444

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Sind die eigenen Worte des EIKE Pressesprechers Lüdecke ergebnisoffen genug?


Das werde ich mir ansehen so bald ich Nocheinpotets Video gesehen habe, denn erst wenn ich beide Seiten gehört habe kann ich entscheiden mit welcher ich mich identifiziere. Dass du dir schneller als das Video lang ist bereits ein Urteil darüber gebildet hast ist zwar schön für dich, aber ich mache lieber eines nach dem anderen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:25 #93446

So, damit das geklärt ist, man achte mal auf die Topleveldomain:


Die Seite hat selber ".eu" aber das Impressum unten ist auf ".org" verlinkt. Wo Yukterez nun seinen Link her hat, oder ob er von Hand da die TD geändert hat, ist egal, es ist wie erwartet, er provoziert und stört den Thread durch nichts relevantes. Troll eben ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:27 #93447

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

So, damit das geklärt ist, man achte mal auf die Topleveldomain: Die Seite hat selber ".eu" aber das Impressum unten ist auf ".org" verlinkt. Wo Yukterez nun seinen Link her hat, oder ob er von Hand da die TD geändert hat, ist egal, es ist wie erwartet, er provoziert und stört den Thread durch nichts relevantes. Troll eben ...


Naja wenn die Seite wo man ist die Endung .eu hat und irgendein toter Link auf eine Endung mit .org zeigt sollte eigentlich jeder der schon ein paar Mal im Internet war kombinieren können was man tun muss, sonst ist es komisch wenn man bei irgendwelchen komplizierteren Themen die noch viel mehr Kombinationsgabe erfordern als das mitreden will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:28 #93448

Danke Miky,

wie gesagt, ich lege auf die Trollerei keinen Wert, kann man hier auch User ausblenden? Damit man nicht in Versuchung kommt, den Mist zu lesen oder auch noch zu antworten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:41 #93449

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135
Über dem Video steht unter "Mitwirkende":

Prof. Horst-Joachim Lüdecke (Physiker, Klimaforscher)
Dr. Stefan Kröpelin (Geologe, Paläoklimatologe, Wüstenexperte)
Klaus-Eckart Puls (Diplom-Metereologe, langjähriger Leiter Wetteramt Essen)
Dr. Sebastian Lüning (Geologe, Klimaforscher, Ko-Autor "Die Kalte Sonne")
Michael Limburg (Diplom-Ingenenieur, Vizepräsident von EIKE)
Hinrich Rohbohm (Reporter der Jungen Freiheit)

Wo sind da die Klimaforscher? Der einzige, bei dem das mit Wohlwollen etwas zutrifft, ist H. Kröpelin (Institute of Prehistoric Archaeology - African Archaeology). Der hat in der Sahara zu vergangenem Klima geforscht. Lüdecke, Limburg, Puls sind im EIKE Vorstand, alle Rentner, die anderen sind Vortragende bei EIKE, bis auf den Reporter.

Dr. Sebastian Lüning ist Co-Autor des Buches "Kalte Sonne", geschrieben zusammen mit Fritz Vahrenholt. Daraus:



Prof. Dr. Lüdecke hat das auch gekonnt.
Multi-periodic climate dynamics: spectral analysis of long-term instrumental and proxy temperature records
Er benutzt eine Fourier Analyse für Voraussagen. Nur - das leistet die gar nicht. Fig 6, Seite 451 rechts oben. Starke Abkühlung ab ca. 2005. Voraussage: Bis 2020 sehr steil abfallend.
Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:44 #93450

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 8970
  • Dank erhalten: 1084

"Professor Horst-Joachim Lüdecke"

wiki: 1975 wurde er Professor für Informatik
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 15:58 #93455

muss man seine Analyse zumindest ergebnisoffen beginnen.

Sind die eigenen Worte des EIKE Pressesprechers Lüdecke ergebnisoffen genug?

Klimawandel und Sommerhitze: Die Gegner machen mobil

Zum Heartland Institute:
DIE HEARTLAND LOBBY

Wir haben EIKE gefragt, welche Art von Beziehung der Verein zum Heartland Institute hat. Dazu schreibt EIKE: „Wir pflegen auf Grund ähnlicher Interessenlage gute Beziehungen.“

Cool, das ist ja schon mal interessant, die Verbindung zum Heartland Institute hatte ich noch nicht gefunden. Da kommt sicher noch mehr. Übel finde ich, das man mit dem Film gezielt Menschen in die Irre leitet, da wollte wohl jemand die Grünen wählen, warum auch immer, steht jedem ja frei, sein Grund war, Umweltschutz und Klimawandel, dem hat dann ein .... diesen Film da aufs Auge gedrückt und der Wähler war dann mehr als nur irritiert, muss sagen, er ist nun auch nicht der Hellste und nicht in der Lage solche Dinge selber zu recherchieren.

Es ist auch immer leicht, einen solchen Film zu verlinken, zu sagen, schau es Dir an, gibt keinen menschengemachten Klimawandel ...

Als den Unfug und die Verbindungen aufzudecken braucht eben immer sehr viel mehr Zeit. Mal sehen was kommt, eventuell bringen sich ja noch ein paar User sachlich ein, wie gesagt, das Thema sollte ja richtig gut in dieses Forum passen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:01 #93456

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135
Zum Thema Lüdecke/CFACT gibt es auch noch das hier:
UNITED NATIONS FRAMEWORK CONVENTION ON CLIMATE CHANGE, Bonn, 2010, Provisional list of participants

Committee for a Constructive Tomorrow (CFACT), Mr. Horst-Joachim Luedecke - Adviser

(Seite 70)

Vielleicht möchte nicht nicht jeder die Videos zum Thema Lüdecke/CFACT/Heartland schauen. Das eine gibt es auch als Abschrift.
Klimawandel und Sommerhitze: Die Gegner machen mobil
Der entscheidende Auszug.

Wirklich nur ein bisschen fachliche Unterstützung durch CFACT? Wir haben Zweifel, denn: In Jena sitzt laut Vereinsregister der Verein CFACT Europe. Unter derselben Adresse wie auch der Präsident von EIKE. Zufall? Was sagt der Pressesprecher von EIKE dazu, dass ein Institut, das in den USA auch von der Gas- und Ölindustrie finanziert wird, unter der gleichen Adresse zu finden ist wie EIKE?

Reporterin: "Der Vorstand und auch Gründer ist ja auch Gründer der CFACT Europe ... Ähm ... CFACT Europe?"
Prof. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE e.V.: "Kenne ich nicht, weiß ich nicht. Ja, da gab es mal irgendwas. Weiß ich nicht."
Reporterin: "Sie kennen CFACT nicht?"
Prof. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE e.V.: "Nö."
Reporterin: "Heartland Institute?"
Prof. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE e.V.: Pff, ja, irgendeine, das ist in USA eine ... aber ich weiß nicht, Näheres weiß ich darüber nicht. Muss ich Ihnen ehrlich sagen."
Reporterin: "Das heißt, Sie haben gar nichts mit CFACT Europe oder mit CFACT und mit dem Heartland Institute zu tun?"
Prof. Horst-Joachim Lüdecke, EIKE e.V.: "Also ich persönlich nicht."

Lüdecke kennt "Heartland" und "CFACT" also nicht. Merkwürdig - wenn man diese Bilder sieht. Und es bleibt nicht die einzige Merkwürdigkeit: Über einem Aufsatz, den Lüdecke als Vertreter von EIKE verfasst, steht eine E-Mailadresse - wohl für Rückfragen. Sie lautet: info.cfact-europe.org. Der amerikanische CFACT-Chef Craig Rucker, links, gibt gemeinsam mit einem Vertreter von EIKE eine Pressekonferenz. Wir fragen beim EIKE-Präsidenten in Jena nach. Wie stehen CFACT, CFACT Europe und EIKE zueinander? Eine Antwort auf unsere Frage bekommen wir aber nicht.

Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:18 #93459

Hat da wer/jemand schon mal eine faktenbasierte Behauptung gefunden, dass der Klimawandel nicht Menschen gemacht ist?

Lüdecke selber erkennt ja wohl den Klimawandel selber als existent an, bestreitet wohl nur das dieser in dem aktuellen Ausmaß von Menschen gemacht ist. Bisher finde ich da nur was über die Erdentstehung und deren Entwicklung, ...

... kommt sicher später, ich suche mal nach konkreten Behauptungen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:31 #93461

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135
Nicht jeder kann durchaus komplexen Aussagen aus der Klimawissenschaft folgen. Aussagen von beiden Seiten. Deshalb hier noch etwas, das aufzeigt, mit welcher Dreistigkeit teilweise vorgegangen wird. Es geht wieder um Prof. Dr. Lüdecke. Es geht wieder um seine eigenen Worte. Zu lesen auf
Heidelberger Appell

Der Heidelberger Appell (1992). Die historische Entwicklung der klimaskeptischen Verlautbarungen klärt über die wahren Verhältnisse auf. Es beginnt 1992 in Rio de Janeiro mit der ersten großen UN-Umweltkonferenz. Hier haben die Vertreter von 70 Regierungen und weiteren sogenannten Nichtregierungsinstitutionen (NGOs) vor einer gefährlichen globalen Erwärmung durch die steigende Emission von CO2 in der Atmosphäre infolge Nutzung der fossilen Brennstoffe gewarnt. Drastische Maßnahmen, Energiesteuern und Umweltabgaben wurden gefordert. Als erste Antwort auf die Forderungen von Rio de Janeiro haben ursprünglich 425 Wissenschafter, darunter 62 Nobelpreisträger, den 'Heidelberg Appeal' unterschrieben. Sie fordern, die wissenschaftliche Ehrlichkeit nicht dem politischen Opportunismus und einer irrationalen Ideologie zu opfern. Mittlerweile sind es über 4.000 Wissenschaftler, darunter 72 Nobelpreisträger, die sich skeptisch gegenüber der Klimawissenschaft und Klimapolitik äussern. Darunter sind allein sechs deutsche Nobelpreisträger. 66 der 74 Unterzeichner sind Preisträger in den Naturwissenschaften Physik, Chemie und Medizin


Das Fettgedruckte stimmt schlicht und ergreifend nicht!

Denn: Im Heidelberg Appeal - auf der Webseite Lüdeckes abgedruckt - tauchen weder Klima noch Treibhausgase auf. Auch nicht Energie oder Temperatur. Das, was im Appeal steht, kann jeder Wissenschaftler, auf jeder Seite stehend, unterschreiben.

Es kommt aber noch besser. 73 Nobelpreisträger, die den Heidelberg Appeal unterzeichnet haben, sind auf Lüdeckes Webseite aufgelistet. 55 (!) von denen haben kurze Zeit später, 1997, die "World Scientists Warning to Humanity" unterzeichnet. Und da wird konkret der Klimawandel angesprochen, und CO2, und Treibhausgase:

Much of this damage is irreversibel on a scale of centuries, or permanent. Other processes appear to pose additional threats. Increasing levels of gases in the atmosphere from human activities, including carbon dioxide released from fossil fuel burning and from deforestation, may alter climate on a global scale

Our massive tampering with the worlds interdependent web of life - coupled with the environmetal damage inclicted by deforestation, species loss, and climate change ...

We must - for example - move away from fossil fuels to more benigm, inexhaustible energy sources to cut greenhouse-gas emissions and the pollution of our air and water ...


World Scientists Warning to Humanity


Ich persönlich finde es ziemlich dreist, Nobelpreisträgern Skeptizismus gegenüber der Klimawissenschaft zu unterstellen, wenn satte 75% der bei H. Lüdecke benannten die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Klimawandel, Treibhausgase, anthropogen erzeugtes CO2 unterzeichnet haben.

Oder die "World Scientists Warning to Humanity" nicht zu erwähnen. Oder die "Mainauer Deklaration 2015 zum Klimawandel", von 72 Nobelpreisträgern unterzeichnet.

Anmerkung: Natürlich habe ich das nicht alles in der Kürze der Zeit recherchiert, sondern ich habe es abgeschrieben. Von mir selbst an anderer Stelle. Und leider ist das noch längst nicht alles, was man so über die Methoden finden kann. Ich finde, dass man bei dem sensiblen Thema menschengemachter Klimawandel durchaus wissen sollte, mit wem man es zu tun hat und wer dahinter steckt. Zu Aussagen direkt über den menschengemachten Klimawandel und seinen Folgen nehme ich, wie an diversen Stellen hier im Forum zu ersehen, aber auch aus rein naturwissenschaftlicher Sicht Stellung.
Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:48 #93462

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135

Lüdecke selber erkennt ja wohl den Klimawandel selber als existent an, bestreitet wohl nur das dieser in dem aktuellen Ausmaß von Menschen gemacht ist.

Ich habe leider keine Zeit mehr. Lüdeckes richtige Erklärung des Treibhauseffekts findest Du hier:

Der Treibhauseffekt

Was schon entgegen der Aussagen von EIKEs Autor Thieme ist. Lüdecke hebt in der Arbeit darauf ab, dass die Rolle des Wasserdampfes falsch verstanden wird. Er bringt da Paper von Paltridge sowie von Lindzen. Die sind beide meines Wissens nach falsifiziert. Zudem bringt er den Wolkeneinfluss nur in eine Richtung, es gibt aber je nach Wolkentyp und -höhe auch einen verstärkenden Effekt, der nach neueren Studien überwiegt. Das wären vielleicht ein paar Ansätze.
Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:48 #93463

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Natürlich habe ich das nicht alles in der Kürze der Zeit recherchiert, sondern ich habe es abgeschrieben. Von mir selbst an anderer Stelle. Und leider ist das noch längst nicht alles, was man so über die Methoden finden kann. Ich finde, dass man bei dem sensiblen Thema menschengemachter Klimawandel durchaus wissen sollte, mit wem man es zu tun hat und wer dahinter steckt.


Schön und gut, aber wenn ich der Meinung bin dass Bartelmann bei der Energieerhaltung oder Müller bei der Ringsingularität daneben liegt würde ich keine 5 Kilometer lange Textwand in der es nur um die Person geht schreiben so wie es z.B. im ersten Beitrag dieses Fadens gemacht wurde, sondern fachlich dagegenhalten. Stell dir mal vor ich würde das mit meinen Widerlegungen so wie ihr machen, das wäre ja das unterste Niveau das man sich vorstellen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:52 #93464

Danke Miky, cool was Du so in kurzer Zeit schon lieferst, leider bin ich nebenbei noch etwas beschäftigt. Aber wirklicht gut.

Bin jetzt bei dem Dritten "Experten" der da mit breitem Grinsen fabuliert, so bei 10:21, er nennt sich Dr. Stefan Kröplin, wird als Geologe, Paläoklimatologe und Wüstenexperte benannt.

de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Kr%C3%B6pelin

Scheint ja mal wirklich ein Klimaforscher zu sein, ...

Äußerungen zum Klimawandel

Kröpelin ist Unterzeichner der von Clintel initiierten Deklaration There is no climate emergency, welche den wissenschaftlichen Konsens in Frage stellt, dass die gegenwärtige globale Erwärmung hauptsächlich menschengemacht ist, und den CO2-Konzentrationsanstieg als segensreich bezeichnet.[1] In einer Replik auf den 2018 erschienenen Artikel Kohle, Kohle, Kohle der Süddeutschen Zeitung bezeichnete Kröpelin einen überwältigenden oder sogar 97-prozentigen wissenschaftlichen Konsens der Klimaforschung als „unhaltbar“. Wissenschaftler würden ihre Karriere oder Förderung riskieren, sofern sie nicht „dem wissenschaftlichen (bzw. politischen) Mainstream“ folgten.[2] In diesem Zusammenhang sprach Kröpelin auf einer Konferenz des zur organisierten Klimawandelleugnung zählenden Vereins Europäisches Institut für Klima und Energie von einer „Gleichschaltung der meisten Medien und auch der meisten Wissenschaft“.[3]

Mein Frage ist, wie kann man möglichst einfach und deutlich den wissenschaftlichen Konsens belegen, die 97 %, hab es da mit etwas einfach gestrickten Menschen zu tun, die eben auf solche Filme reinfallen.

Ich denke man sollte da erstmal auch zeigen, es gibt nicht zwei konträre Meinungen und Sichtweisen zu der Frage ob der Klimawandel Menschen gemacht ist, die sich auf Augenhöhe auch noch gegenüber stehen, sondern es gibt einen überwältigen Konsens, dass der Wandel vom Menschen gemacht ist.

Das wir es bei der Frage eben mit einer zu tun haben, die wie die Frage nach dem geozentrischen Weltbild ist.

In den Disputen wird von den "Kritikern" immer gerne versucht als Basis vorzugeben, es gäbe da eben zwei gleichwertige gegensätzliche Meinungen, und genau an dem ist es eben nicht.

Aber schauen wir mal, bisher läuft es hier viel besser als gedacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 16:57 #93466

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

In den Disputen wird von den "Kritikern" immer gerne versucht als Basis vorzugeben, es gäbe da eben zwei gleichwertige gegensätzliche Meinungen, und genau an dem ist es eben nicht.


Leider hast du auch so dahergeredet als es um deine Formel E²=pt ²+pr ² ging, da hast du selbst nach dem man dir den großen Einstein höchstpersönlich zitiert hat und du eindeutig widerlegt warst geglaubt dass deine Meinung die einzig wahre wäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 17:00 #93468

So, für heute bin ich auch mal raus hier, aber das hat ja noch Zeit, der Dialog wird erst in ein paar Wochen, denke ich, fortgeführt.

Bis dahin findet sicher noch viel mehr und dann werde ich mal eine möglichst einfach Zusammenfassung zaubern.

Aber es ist schon schlimm wie hier AfDler und ... durch solche Filme einfach gestrickte Menschen in ihrer Wahl beeinflussen, widerwärtig ...

Man muss da schon was entgegensetzten, leider braucht das immer viel Zeit. Ich werde aber versuchen die Personen dann zu erreichen, die hier in die Irre geführt wurden.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

und geht wählen, wenn Ihr es noch nicht habt.

Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 25 Sep 2021 17:42 #93474

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 8970
  • Dank erhalten: 1084

in der es nur um die Person geht

Wenn sich eine Darstellung auf Autorität beruft (Schopenhauer Eristik Kunstgriff 30: Autoritäten statt Gründe angeben), dann muss man dem schon entgegentreten, sofern die berufene Autorität gar keine ist oder die These gar nicht unterstützt. Die Eristik setzt ja gerade darauf, dass der Zuhörer sich durch die vermeintliche Autorität mehr beeindrucken lässt als durch Gründe, die er gar nicht oder nur schwerfällig versteht.

Wenn ich ein gefälschtes Zitat von Einstein bringe, wird das einige mehr überzeugen als eine mehrseitige korrekte Rechnung, und hier liest man ja sowieso ständig dass selbst Formeln mit nur 3 Alltagssymbolen nicht verstanden werden, selbst wenn der Inhalt in Klartext daneben steht.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rainer Raisch.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 26 Sep 2021 08:52 #93561

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135
Ich fange mal mit den Aussagen des Videos an. Wieviel Unsinn darin vorkommt, kann man auch schon in den Kommentaren unter dem Video nachlesen. Ich muss wegen zu vieler Links den Beitrag splitten.

Video:

Das Klima wandelt sich, seit es eine Atmosphäre auf dieser Erde gibt.

Ja - und? Das schließt aber gar nicht aus, dass es unterschiedliche Ursachen gibt und heute die Ursache der Mensch ist. Es gibt Waldbrände, seit es Wälder auf dieser Erde gibt. Weit vor den Menschen. Gibt es deshalb heute keine Brandstifter?

Es wird auf die Bedeutung der Treibhausgase hingewiesen. Richtig. Sagt ja auch niemand was anderes. Im ersten Viertel des Films wird suggestiv immer nur CO2 Gehalt und Temperatur gezeigt. Diverse andere klimabestimmende Faktoren werden nicht genannt, außer Vulkanismus. Zum Beispiel die Albedo. Nur alle natürlichen Faktoren haben sich im Rahmen des menschengemachten Klimawandels nahezu nicht, bzw. in Richtung Abkühlung geändert. Trotzdem haben wir das:


Es werden im Video mehrere Grafiken gezeigt. Aber nur für die nördliche Hemisphäre, siehe Bezeichnung links oben. Nähme man die südliche Hemisphäre dazu, wie man das für globales Klima machen muss, verschwinden etliche der im Video genannten Kalt- und Warmzeiten.

Konkret werden Dansgaard-Oeschger Ereignisse angesprochen. Die allerdings ändern das globale Klima kaum. Der Klimaforscher Prof. Dr. Rahmstorf fasst das kurz zusammen (genauere Erläuterungen dazu finden man in den Studien dazu):
Prof. Dr. Rahmstorf über Dansgaard-Oeschger Ereignisse

Dansgaard-Oeschger Events sind abrupte eiszeitliche Klimawechsel mit Schwerpunkt Nordatlantik, die auf Instabilität des Golfstromsystems zurückzuführen sind. Fast keine Auswirkung auf die globale Mitteltemperatur, da Wärme durch die Meeresströme nur umverteilt wird.


Die sogenannte "Kleine Eiszeit" wird herausgehoben. Die war allerdings nur zu einem sehr kleinen Teil global, und hatte verschiedene Ursachen, insbesondere Vulkanismus. Auch nur auf die nördliche Hemisphäre bezogen gab es insgesamt kleinere Temperaturänderungen als früher vermutet:

No evidence for globally coherent warm and cold periods over the preindustrial Common Era.

Über bestimmte Warmzeiten wird im Video gesagt, dass deren Ursache "eins der größten Probleme der Klimawissenschaft" sei. Ich ergänze, weil die Modelle der Klimawissenschaftler was anderes sagen. Das Problem sind aber nicht die Modelle, sondern ist die Temperatur-Rekonstruktion, die lange Zeit saisonale Effekte unterschätzt hat. Korrigiert man das, ist das Problem keins mehr und die Modelle passen.

Palaeoclimate puzzle explained by seasonal variation

Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Wetterereignisse nicht das Klima sind. Nur, die Klimawissenschaft führt einzelne Wetterereignisse nicht auf den Klimawandel zurück, sondern weist auf die erhöhte Häufigkeit solcher hin.

Dann kommt Dr. Sebastian Lüning, wird eingeführt als Ko-Autor des Buches "Die kalte Sonne". Dessen völlig falsche Temperaturprognose hatte ich oben schon gebracht. Er ist Geologe. Fachfremd. Privatforscher. Arbeitet für Energiekonzerne. In dessen Buch wurden viele, teils wirklich heftige Fehler, gefunden. H. Lüning spricht auch auf Konferenzen des Heartland Institute. Das kam oben ja schon dran. In Ausarbeitungen wird er als Mitglied des "Institute for Hydrography, Geoecology and Climate Sciences" angegeben. Das ist ein privater Verein, der anfänglich nur aus 2 Leuten bestand, jetzt sind es wohl 3. Zu seinen Methoden:

DER KLIMA-LÜGENDETEKTOR über Sebastian Lüning
Fritz Vahrenholt und Sebastian Lüning beharren auf Abkühlung

Witzig, dass im Video genau das gemacht wird, was vorher den Medien vorgeworfen wurde: Bringen nur eines Sommers, und das auch nur für ein kleines Gebiet. Was der Meteorologe Klaus-Eckart Puls dann auch macht. Ein Meteorologe ist ansonsten kein Klimaforscher, nur mal so bemerkt.

Dann kommt die globale Durchschnittstemperatur dran. Es wird auf die Probleme damit hingewiesen. Nur - die Klimawissenschaft sieht das genau so, deswegen wird dort ja auch die Temperaturanomalie (Differenz) genommen.

Verwirrspiel um die absolute globale Mitteltemperatur
Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Miky.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 26 Sep 2021 08:52 #93562

  • Miky
  • Mikys Avatar
  • Offline
  • Forum Meister
  • Forum Meister
  • Beiträge: 569
  • Dank erhalten: 135
Es gibt diverse Studien, die die Temperaturerhöhung aufgrund von Messstations-Daten bestätigen. Dabei kam u.a. heraus, dass die daraus abgeleitete Durchschnittstemperatur eher zu niedrig ist. Besonderes Beispiel, das Berkeley Earth Surface Temperature Projekt. Anfänglicher Hauptfinanzier: Die für Lobbyarbeit gegen den menschengemachten Klimawandel bekannte Stiftung des Klimaskeptikers und Ölmagnaten Charles G. Koch. Da wurden Daten von rund 40000 Wetterstationen ausgewertet. Ergebnis der akribischen Arbeit: Keine Fälschungen gefunden, sondern eine profunde Bestätigung des menschengemachten Klimawandels.

Es werden im Video unterschiedliche Temperaturkurven gzeigt. Aber falsch interpretiert. Genannt wird RSS. Die selbst erläutern die Kurven anders und sagen selbst:

Remode Sensing System: Climate Analysis

Over the past 35 years, the troposphere has warmed significantly. The global average temperature has risen at an average rate of about 0.18 degrees Kelvin per decade (0.32 degrees F per decade). Climate models cannot explain this warming if human-caused increases in greenhouse gases are not included as input to the model simulation.


UAH wird auch genannt. Die zeigen diese Kurve:


Die zeigt das Video nicht. Schaut man sich GISS Surface Temperature Analysis (v4) an und dort Global Mean Estimates based on Land and Ocean Data, sieht man auch, wie im Video sowohl mit dem Maßstab, wie auch dem Abfall der Temperatur über mehrere Jahre Schindluder getrieben wird. Denn es gibt immer ein paar Jahre Abfall, und danach ein paar mehr Jahre Anstieg. Den letzten Anstieg haben sie im Video weggelassen.

Zum im Video genannten "Hiatus". Ist irgendwie auch anders, als die berichten.

Reconciling controversies about the ‘global warming hiatus‘
A Statistical Model of the Recent Slowdown in Global Warming
Pause der globalen Erwärmung


So, das war es für die Hälfte des Video. Zu mehr vielleicht später.
Folgende Benutzer bedankten sich: nocheinPoet, Rainer Raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Faktencheck: Film "Mythos Klimakatastrophe" 27 Sep 2021 07:27 #93685

  • Pemrod
  • Pemrods Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Beiträge: 3382
  • Dank erhalten: 867

Da hast du selbst nach dem man dir den großen Einstein höchstpersönlich zitiert hat und du eindeutig widerlegt warst geglaubt dass deine Meinung die einzig wahre wäre.

Wenn ich ein gefälschtes Zitat von Einstein bringe, wird das einige mehr überzeugen als eine mehrseitige korrekte Rechnung


Meine Einsteinzitate sind nicht gefälscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Pemrod.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt