Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 15 Feb 2020 12:02 #65266

Hallo, vor kurzem fiel mir ein, dass man ja schon Signale von der Erde losgeschickt hat welche auf uns aufmerksam machen sollen.
Es gab dann immer Diskussionen ob dies denn nicht fahrlässig sei, da man ja nicht wisse welchen Absichten Außerirdische nachgehen.

Dazu habe ich überlegt in welchem Fall es nicht mehr fahrlässig wäre, wie könnte man das vorher genau wissen ? Und kam zu der Grundidee...


Die Kontaktaufnahme ist genau dann nicht mehr fahrlässig wenn gilt: Die technische Entwicklung einer beliebigen Zivilisation welche sie dazu befähigt ihr Heimatsystem zu verlassen, ist unbedingt abhängig von einer vorausgehend moralischen Entwicklung, welche sie davon abhält ein anderes System zu überfallen.


Wenn das gezeigt werden könnte -> alle potenziell angrifflustige Zivilisationen können ihr Heimatsystem nicht verlassen -> Signale können unbedenklich in den Weltraum verstreut werden
Solang dieser Nachweis nicht erbracht wurde, ist es also immer völlig unverantwortlich.

Was meint ihr dazu ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von apfelkuchen.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 15 Feb 2020 12:12 #65267

Einen Zusammenhang zwischen Technik und Ethik bei fremden Zivilisationen werden wir nie herstellen können. Daher ist die von dir vorgeschlagene Voraussetzung unerfüllbar.

Was wir bedenken müssen ist, dass wir ohnehin auf uns aufmerksam machen, zum Beispiel mit unseren elektromagnetischen Funkwellen, die wir ohnehin aussenden.

Zudem können so hoch entwickelte Zivilisationen Planeten beobachten und anhand ihrer Atmosphäre festellen, welcher Planet bewohnt ist und welcher Planet sich für sie zu kolonialisieren lohnen könnte.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 15 Feb 2020 13:11 #65269

Solang dieser Nachweis nicht erbracht wurde, ist es also immer völlig unverantwortlich.

Was meint ihr dazu ?

Du hast die dritte Alternative vergessen:
Es spielt keine Rolle, weil wir unerreichbar sind.
Allein schon der Zeitraum, bis die Signale ankommen ist lang. Die Entfernung zum GC liegt bei 8kpc = 25000 ly.

Bei ca 10.000 Zivilisationen in der Milchstraße ergibt dies eine durchschnittliche Entfernung von 1100 ly, wenn man die äußere Milchstraße unberücksichtigt läßt.
Wenn man die habitable Zone der Milchstraße einschränkt, ist die Frage, ob die Zahl 10.000 auch einzuschränken ist.

Bei 100.000 Zivilisationen ergäben sich immer noch 500 ly als durchschnittliche Entfernung.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)
Folgende Benutzer bedankten sich: thacobracadeschnamit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 15 Feb 2020 16:23 #65273

Apfelkuchen schreibt (wobei ich es ziemlich schrill finde, jemanden so anzuschreiben)

Solang dieser Nachweis nicht erbracht wurde, ist es also immer völlig unverantwortlich.

Die Thematik hatten wir schon einmal. Ich bin der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist, dass so ein Informationsding irgendwo oder irgendwem auffällt. Wir dürfen nicht vergessen: Der Kosmos besteht hauptsächlich aus Leere. Wir haben aber auf andere Weise schon seit vielen Jahren Informationen abgestrahlt, die mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind. Das, was diese Informationen beinhalten, ist nur durch eine biotische mit einer gewissen Intelligenz (?) ausgestatteten Lebensform möglich.
Auf deine Frage: Es leuchtet mir gar nicht ein, dass Friedfertigkeit Voraussetzung sein soll für technischen Fortschritt. Aber diese Info-Verschickung durch uns ist angesichts der Menge anderer nicht gewollter Informationen unbedeutend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 17 Feb 2020 12:52 #65358

Die habitable Zone GHZ soll von ca grob r=7 bis 9 kpc gehen.
arxiv.org/ftp/astro-ph/papers/0401/0401024.pdf
arxiv.org/abs/astro-ph/0612316

Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 18 Feb 2020 13:47 #65423

  • Marvin
  • Marvins Avatar
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Per Analter durch die Galaxis
  • Beiträge: 258
  • Dank erhalten: 59
Jede fortschrittliche Zivilisation sollte schon lange erkannt haben, dass eine chauvinistische Vorgehensweise auf lange Sicht hin nicht erfolgreich sein kann.
Wenn eine Zivi eine Entwicklungsstufe erreicht hat, die ihr ermöglicht weite Entfernungen zu überwinden (mit uns im Moment noch nicht vorstellbaren Technologien), dann sollte die Vernunft mindestens schon soweit vorangeschritten sein unsere antiquierten Vorstellungen von Kontaktaufnahmen fremder Zivis weit zu überflügeln.
Welches Interesse sollte eine Zivi haben uns primitives Völkchen "auszunutzen"?
Vielmehr könnten sie auf den Gedanken kommen, uns hilfreich zur Seite zu stehen.
Stellen wir uns vor, wir sind irgendwann die fortschrittlicheren Wesen, welche weite Entfernungen überwinden können, und wir kommen auf dem Planeten an, auf dem gerade die Römer herrschen.
Ich habe ein Gehirn von der Größe eines Planeten, aber ich muss Türen öffnen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Marvin.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 18 Feb 2020 14:31 #65425

Welches Interesse sollte eine Zivi haben uns primitives Völkchen "auszunutzen"?

Naja...sagen wir so:

Wir fliegen zum PlanetX und finden dort Urwald mit seltenen Hölzern und jagdbaren Tieren.

Liegt es da nicht vielleicht nahe, diese Flora und Fauna zu "nutzen"?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wann genau ist der Versuch sicher auf uns aufmerksam zu machen? 18 Feb 2020 14:43 #65426

  • Marvin
  • Marvins Avatar
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Per Analter durch die Galaxis
  • Beiträge: 258
  • Dank erhalten: 59
Wir Jäger und Sammler waren die ersten erfolgreichen, einigermaßen intelligenten Wesen des Planeten, bevor man den Ackerbau und die Viehzucht entdeckte, mit der man sesshaft werden konnte und mit der auch viel Unheil begann (Mehrprodukt). Aber das hat uns ja gerade in die heutige komfortable Lage versetzt.
Die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen ist wohl einer der ersten Schritte einer Zivilisation.
Wenn wir als Menschen nicht in absehbarer Zeit Möglichkeiten finden unser Überleben von unserer Fauna und Flora zumindest in Teilen zu lösen, dann gute Nacht Kollegen!
Ich habe ein Gehirn von der Größe eines Planeten, aber ich muss Türen öffnen!
Folgende Benutzer bedankten sich: ra-raisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt