Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Keine Verzichtsbereitschaft 07 Nov 2021 18:25 #96647

In manchen Ländern wo die richtige Währung nichts mehr wert ist bleibt den Leuten ja schon heute nichts anderes mehr über als mit Bitcoin zu bezahlen,

Wieso? Gibts denn keine Steine mit Löchern mehr?

StoneMoney
Peter2pan, CC BY-SA 3.0 <creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 07 Nov 2021 19:33 #96650

Ein Verbot von Kryptowärungen wie Bitcoin wäre mal eine Maßnahme die leicht umzusetzen wäre.


Wieso gleich Verbot? Man müsste halt zwingend CO2-freie Energie zum Schürfen neuer Bitcoins verwenden. Der Verbrauch ist allerdings gigantisch, und China hat das Schürfen deshalb bereits verboten. Dort baucht man die Energie für wichtigere Dinge. Weil es aber per Definition nur eine begrenzte Anzahl Bitcoins geben kann, wird das energiefressende Schürfen bald ein Ende haben. Weiß allerdings nicht, wie lange das noch dauert. Die meisten Bitcoins wurden aber inzwischen gefunden.

Ansonsten sind Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie in vieler Hinsicht interessant (Dezentralisierung, Sicherheit), mit gelochten Steinen nicht zu vergleichen. Leider ist der Bitcoin zu einer reinen Spekulationswährung verkommen... nur noch zu gebrauchen, wenn man zocken will oder kurzfristig Bitcoin kauft und gleich wieder ausgibt.

IDEE: Nicht überschüssige erneuerbare Energie zu Negativpreisen entsorgen, sondern zu niedrigen positiven Preisen an Bitcoin-Farmen verkaufen. Die dürfen dann nur zu bestimmten Zeiten schürfen, eben wenn die Erneuerbaren gerade Überschuss liefern :).
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Keine Verzichtsbereitschaft 08 Nov 2021 11:26 #96677

  • Rainer Raisch
  • Rainer Raischs Avatar
  • Offline
  • Forum Elite Mitglied
  • Forum Elite Mitglied
  • Eine Formel sagt mehr als 100 Bilder.
  • Beiträge: 7741
  • Dank erhalten: 929

Auch wenn du keine Kinder hast trägst du Systembedingt eine Mitschuld , den in einer Demokratie trägst auch du nicht nur ein Gestaltungsrecht sondern auch eine Gestaltungspflicht . Die Wahrheit hättest du vor 30 Jahren den Eltern und Politikern beibringen müsse .

Wenn ich von Verzichts Appell der Politikern höre könnte ich kotzen ,

Du meinst also, heute ist es für die Wahheit zu spät?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 07:54 #96713

Da hat der DLF aber anders berichtet. Sowohl Indien als auch China hätten in Glasgow mehr Zusagen gemacht als je zuvor.


Das ist aber nicht das, worauf es ankommt. Chinesen wie Russen interessieren sich dafür, was ihnen nutzt. Die Russen beispielsweise entwickeln Atomkraft, die Chinesen forsten auf. Beides würden sie auch ganz ohne jedes Klímaproblem machen. Genauso wie Energie sparen auch so gut ist.

Und wenn man auf der Basis dessen, was man sowieso tun will, irgendwelche Zusagen machen kann, warum denn nicht?
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 08:07 #96714

Leider ist der Bitcoin zu einer reinen Spekulationswährung verkommen... nur noch zu gebrauchen, wenn man zocken will oder kurzfristig Bitcoin kauft und gleich wieder ausgibt.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte zwar 2017, als es mir zu schnell anstieg, einiges verkauft und kann davon noch einige Jahre unabhängig leben. Aber das, was ich damals nicht verkauft habe und einfach nur langfristig halte, hat sich bis jetzt zu meiner Zufriedenheit entwickelt.

Der Bitcoin-Wert hat eine solide Grundlage, nämlich alle Zahlungsvorgänge, von denen zumindest eine Seite ihre Privatsphäre schützen will. Das ist weltweit ein erheblicher Umsatz, und der wird mit der Verdrängung des Bargeldes eher zunehmen. Und da inzwischen die Amis so ihre Leute wie Nawalny überall in der Welt bezahlen, wird, solange die USA da nichts anderes erfinden, das auch nicht weltweit verboten werden.

Wenn dann auf dieser Grundlage die Leute zunehmend in Bitcoin sparen, einfach wegen der Inflationssicherheit, dann kommt noch weit mehr hinzu.
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 08:20 #96715

Weil es aber per Definition nur eine begrenzte Anzahl Bitcoins geben kann, wird das energiefressende Schürfen bald ein Ende haben. Weiß allerdings nicht, wie lange das noch dauert. Die meisten Bitcoins wurden aber inzwischen gefunden.

Und dann? Was wird wohl passieren wenn kein neuer Block mehr "geschürft" werden kann um weitere Transaktionen zu verzeichnen?

IDEE: Nicht überschüssige erneuerbare Energie zu Negativpreisen entsorgen, sondern zu niedrigen positiven Preisen an Bitcoin-Farmen verkaufen.

Das "schürfen" von Wasserstoff als Energiespeicher wäre sinnvoller. Oder man könnte die vorhandene Rechnerkapazität zur Berechnung von Klimamodellen oder anderen sinnvollen Zwecken nutzen -> de.wikipedia.org/wiki/Grid-Computing statt die Energie für die Gewinnung von total sinnfreien Zufallszahlen zu verbraten^^
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 08:52 #96716

Beispielsweise jegliche öffentliche Werbung verbieten, mit Ausnahme von Schaufenstern der Geschäfte die das Beworbene aktuell verkaufen.

Dann gäbe es Youtube, den UWudL Kanal und sicher auch dieses Forum nicht. Wollen wir das? Wäre das schlimm?
Kann man diskutieren aber eines ist klar. Jede Maßnahme hat auch Konsequenzen an die man vieleicht nicht gleich denkt. Hier ist es eine heute selbstverständlich (scheinbar) frei nutzbare Infrastruktur die nur deshalb kostenlos sein kann weil werbefinanziert.

Erstmal verrate ich Ihnen ein Geheimnis: Meinen Vorschlag, öffentliche Werbung zu verbieten, mache ich keineswegs nur wegen dem hier angeführten Grund. Sondern wegen vieler solcher versteckter Konsequenzen, von denen ich weiß.

Beispiel 1: Werbung fördert große Firmen. Je größer eine Firma, desto größer das Werbebudget, welches sie sich leisten kann. Das Problem dabei: Die Steigerung ist auf weite Strecken überproportional. Eine Verdoppelung der Werbeausgaben erreicht durchaus mehr als eine Verdoppelung der Zahl der Leute, die den Namen kennen oder auf Basis der Werbung gut finden. Mit Werbung haben große Firmen also Vorteile gegenüber kleinen Konkurrenten, die nichts mit der realen Qualität der Erzeugnisse zu tun haben.

Beispiel 2: Youtube. Ja, da will ich explizit nicht, dass es das gibt. Ein extremer Fall eines für die gesamte Welt gefährlichen Monopols. Wie inzwischen angesichts der aktuellen Zensurorgien dort zumindest einige beginnen zu kapieren.

Beispiel 3: Ohne Werbung würde es meine Webseite auch geben, die ist nämlich nicht über Werbung finanziert und trotzdem nicht teuer. Ein Forum habe ich dort auch installiert. Hat nicht funktioniert und irgendwann war da nur noch Spam und ich habe sogar die Anmeldung zugemacht. Aber der Grund war nicht, dass ich das nicht mehr hätte finanzieren können. Der Grund: Webseiten zu unterhalten ist billig. Selbst dann wenn die Webseite selbst kompliziertere Objekte wie einen Blog oder ein Forum oder einen Chatraum enthält, weil man dafür eben Musterlösungen verwenden kann.

Alles wäre aber dezentraler. Seinen Webserver könnte jeder bei sich zu Hause haben. Und dezentrale Strukturen sind für die Gesellschaft weitaus besser.
Lorentz-Äther Interpretation für Gravitation: ilja-schmelzer.de/gravity/ und SM: ilja-schmelzer.de/matter/.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 09:04 #96717

Weil es aber per Definition nur eine begrenzte Anzahl Bitcoins geben kann, wird das energiefressende Schürfen bald ein Ende haben. Weiß allerdings nicht, wie lange das noch dauert. Die meisten Bitcoins wurden aber inzwischen gefunden.

Und dann? Was wird wohl passieren wenn kein neuer Block mehr "geschürft" werden kann um weitere Transaktionen zu verzeichnen?


Anscheinend hast du den Sinn der Krypowährung und die Arbeitsweise der Blockchain nicht verstanden. Auch wenn keine neuen Bocks entstehen, können weiterhin Transaktionen stattfinden und verzeichnet werden.

IDEE: Nicht überschüssige erneuerbare Energie zu Negativpreisen entsorgen, sondern zu niedrigen positiven Preisen an Bitcoin-Farmen verkaufen.

Das "schürfen" von Wasserstoff als Energiespeicher wäre sinnvoller. Oder man könnte die vorhandene Rechnerkapazität zur Berechnung von Klimamodellen oder anderen sinnvollen Zwecken nutzen -> de.wikipedia.org/wiki/Grid-Computing statt die Energie für die Gewinnung von total sinnfreien Zufallszahlen zu verbraten^^


Ja sicher, könnte man. Wird aber derzeit nicht gemacht. Statt dessen werden Windräder bei Überschussenergie abgestellt oder die Energie zu Negativpreisen entsorgt. Und wie gesagt: Kryptowährungen sind nicht total sinnfrei, im Gegenteil. Sie untergraben halt das Monopol der Notenbanken und das kriminelle Gebahren der Geschäftsanken mit Buchgeldschhöpfung, Negatvzinsen und und und. Das ist doch total krank: Das Ziel der EZB ist 2% Inflation... geht's noch? Wer will schon Inflation? Die Verschuldeten natürlich. Schulden machen soll weiterhin belohnt werden. Jetzt bekommen wir womöglich bald eine galoppierende Inflation, na vielen Dank!
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 11:06 #96722

Auch wenn keine neuen Bocks entstehen, können weiterhin Transaktionen stattfinden und verzeichnet werden.

Das ist im Falle von Bitcon FALSCH!
Anscheinend hast du die Funktionsweise der Krypowährung und die Arbeitsweise der Blockchain nicht verstanden.
Warnung: Spoiler! [ Zum Anzeigen klicken ]
assume good faith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Merilix.

Keine Verzichtsbereitschaft 09 Nov 2021 11:27 #96723

Auch wenn keine neuen Bocks entstehen, können weiterhin Transaktionen stattfinden und verzeichnet werden.

Das ist im Falle von Bitcon FALSCH!


Wenn dein Spoiler-Text stimmt, finden alle aktuell bestätigten Transaktionen im selben Block statt, dem zuletzt angehängten, und da der nicht beliebig groß werden kann, wäre in der Tat bald Schluss, sobald alle Blöcke erzeugt sind. Aber warum dann nicht einfach neue Blöcke anfangen, die nur noch mit den vorhandenen Coins aus den alten Blöcken arbeiten? Das ist ja jetzt praktisch auch schon so, und so ist es wohl auch gedacht: Alte Coins aus alten Blöcken können beliebig weiterverwendet werden. Wenn ein Block voll ist, entsteht einfach ein neuer, nur dann eben ohne extra einen neuen Coin zu schürfen. Aber egal, damit sind wir hier ziemlich off-topic. Bei Interesse vllt. einen neuen Thread starten. Mir ist es aber nicht so wichtig. Es gibt ja spezielle Foren für Kryptowährungen, wo sowas diskutiert werden kann.

Wollte nur mal sagen, dass Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht völlig sinnfrei sind. Dass der enorme Energieverbrauch speziell beim Schürfen von Bitcoins ein großer Nachteil ist, steht außer Frage. Es gibt aber auch Coins, die nicht erst aufwändig erzeugt werden müssen. Ein generelles Verbot würde das Kind mit dem Bade ausschütten.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Keine Verzichtsbereitschaft 01 Dez 2021 12:13 #97688

@ClausS

Ich kann nicht nachvollziehen, dass in dem Bericht über die Befragung so oft das Wort `nur´ fällt. Ich meine, dass gemäß der Befragung ermutigend Viele bereit sind zu verzichten. Es ist ja auch so, dass die ethnischen Deutschen schon seit Jahrzehnten auf üppigen Nachwuchs verzichten. Es wird immer kolportiert, dass ein Mensch ungefähr 10-20 mal so viel Primärenergie verbraucht, wie er durch eine geänderte Lebensführung einsparen könnte.

Was man meiner Ansicht nach jetzt als Erstes tun sollte, dass ist zu erforschen, ob das anthropogene CO2 wirklich so stark zur globalen Erwärmung beiträgt, wie vom Mainstream behauptet. Ich bestreite das und meine, dass die Wirkung des Flugverkehrs und der von ihm erzeugten Wolken stark unterschätzt wird.

Und als Zweites sollte man verstärkt nach neuen regenerativen Energiequellen und einer besseren Nutzung suchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt