Ein "Miner" erzeugt einen neuen Block, füllt diesen mit Transaktionen und berechnet einen Hash der bestimmten Nebenbedingungen (
difficulty) genügen muss um valide sein zu können. Erst wenn dieser neue Block auch von einer Anzahl von Minern in die (einzige gültige) Blockchain aufgenommen wurde gelten die verzeichneten Transaktionen als bestätigt. Der so erzeugte Block ist versiegelt und kann keine weiteren Transaktionen aufnehmen.
The difficulty is adjusted every 2016 blocks (every 2 weeks approximately) so that the average time between each block remains 10 minutes.
Ein Bitcoin ist aber nicht der Block ansich sondern der Miner darf sich einen bestimmten Bitcoinbetrag gutschreiben als Belohnung für den geleisteten Rechenaufwand. Der betrug 2009 noch 50 BTC, wird aber alle 4 Jahre halbiert und beträgt nun, 2021 nur noch 6,25 BTC.
10 Minuten pro Block heist aber auch, das die Chain noch lange nicht voll ist, Nur für das schürfen pro BTC wird der Aufwand immer größer und das um so mehr je mehr Rechenleistung weltweit dafür aufgewendet wird. (positives Feedback, begrenzt nur durch die Strompreise)