Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Mobilität der Zukunft 27 Feb 2021 09:23 #81234

  • PeterW.
  • PeterW.s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Vor Corona habe ich den ÖPNV für das Zukunfts-Verkehrsmittel in Städten gehalten. Das Problem ist jetzt, dass es das Verkehrsmittel mit dem mit Abstand höchsten Ansteckungsrisiko ist. Selbst wenn Corona besiegt sein wird, wird das Problem bei jeder neuen Krankheit wieder auftreten.

Das Fahrrad ist nur ein Verkehrsmittel für bestimmte Bevölkerungsgruppen ohne größeres Gepäck und nur für kürzere Strecken geeignet.

Was sind die Alternativen? Am Auto scheinen noch viel weniger Wege vorbei gehen, als ich noch Anfang des Jahres dachte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 13:10 #97126

Auch wenn die Frage schon lange unbeantwortet hier steht, möchte ich trotzdem noch antworten.

Das Problem was du beschreibst sehe ich auch. Dazu kommt, dass der ÖPV in ländlichen Gebieten und nachts nur wenig ausgelastet ist und dann viel Primärenergie pro Kopf benötigt. Für mich ist das Verkehrsmittel der Zukunft ein Kompromiss oder eine Union von E-Fahrrad und E-Auto. 3-Räder damit man nicht umfällt. Eine äußere Verschalung damit man nicht nass wird. Eine Fläche um etwas transportieren zu können oder wahlweise ein 2. Sitz. Verzicht auf eine Heizung und auf die meiste Sicherheitstechnik. Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 13:44 #97131

Für mich ist das Verkehrsmittel der Zukunft ein Kompromiss oder eine Union von E-Fahrrad und E-Auto. 3-Räder damit man nicht umfällt. Eine äußere Verschalung damit man nicht nass wird. Eine Fläche um etwas transportieren zu können oder wahlweise ein 2. Sitz. Verzicht auf eine Heizung und auf die meiste Sicherheitstechnik. Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h.


Die Lösung findest Du hier:
Thema: Pros und Cons des Elektroautos, #96414
Thema: Pros und Cons des Elektroautos, #96546

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 13:48 #97132

@Jamail

Das ist so ziemlich das Optimum, das auch mir vorschwebt. Es muss aber sicher gegen Umfallen sein, und es muss auf jeden Fall Batterien haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 14:42 #97135

Das Fahrrad ist nur ein Verkehrsmittel für bestimmte Bevölkerungsgruppen ohne größeres Gepäck und nur für kürzere Strecken geeignet.

Was sind die Alternativen? Am Auto scheinen noch viel weniger Wege vorbei gehen, als ich noch Anfang des Jahres dachte.


Für mich ist das Verkehrsmittel der Zukunft ein Kompromiss oder eine Union von E-Fahrrad und E-Auto. 3-Räder damit man nicht umfällt. Eine äußere Verschalung damit man nicht nass wird. Eine Fläche um etwas transportieren zu können oder wahlweise ein 2. Sitz. Verzicht auf eine Heizung und auf die meiste Sicherheitstechnik. Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h.


Beschränkung bzw. Verzicht ist ein gutes Stichwort. Die beste Energie ist die, die gar nicht gebraucht wird.

Neven ÖPNV mit gewissen Nachteilen in Zeiten von Corona und Individualverkehr mit Elektromobil wäre ein Verzicht auf eigentlich unnötigen Verkehr sinnvoll. Ich denke da an professionelle Transporteure wie Taxis für Personen und Lieferfahrzeuge für Güter. Z.B. beim Wocheneinkauf per Fahrrad oder zu Fuß einfach im Laden die Adresse angeben, und wenig später kommt ein E-Transporter vorbei, der das Zeug frei Haus liefert. Was man dringend sofort braucht, passt sicher auch in eine Tasche, Satteltasche, Rucksack oder so.

Man muss sich doch nicht immer und jederzeit per Fahrzeug irgendwo hin bewegen. Brötchen holen beim Bäcker kann man auch gut zu Fuß. Allerdings müsste dazu die Versorgung wieder weitgehend dezentralisiert werden, also zurück zu kleineren Einzelhändlern statt Ansammlungen großer Discounter am Stadtrand/Industriegebiet, die man nur mit eigenem Fahrzeug erreicht.

Das könnte viele Arbeitsplätze schaffen im Handel und Transportwesen, und der Verkehr würde insgesamt wesentlich weniger Energie verbrauchen als jetzt, wo jeder höchstselbst seinen Einkauf per SUV oder so nach Hause karrt.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 15:53 #97139

Für mich ist das Verkehrsmittel der Zukunft ein Kompromiss oder eine Union von E-Fahrrad und E-Auto. 3-Räder damit man nicht umfällt. Eine äußere Verschalung damit man nicht nass wird. Eine Fläche um etwas transportieren zu können oder wahlweise ein 2. Sitz. Verzicht auf eine Heizung und auf die meiste Sicherheitstechnik. Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 40 km/h.


Die Lösung findest Du hier:
Thema: Pros und Cons des Elektroautos, #96414
Thema: Pros und Cons des Elektroautos, #96546


Für Fahrgemeinschaften sind diese Gefährte auch nicht geeignet.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 15:57 #97140

Brötchen holen beim Bäcker kann man auch gut zu Fuß. Allerdings müsste dazu die Versorgung wieder weitgehend dezentralisiert werden, also zurück zu kleineren Einzelhändlern statt Ansammlungen großer Discounter am Stadtrand/Industriegebiet, die man nur mit eigenem Fahrzeug erreicht.

Das könnte viele Arbeitsplätze schaffen im Handel und Transportwesen, und der Verkehr würde insgesamt wesentlich weniger Energie verbrauchen als jetzt, wo jeder höchstselbst seinen Einkauf per SUV oder so nach Hause karrt.


In größeren Supermärkten hat man eine vernünftige Produktauswahl, so dass man nicht immer das selbe essen muss. Die Frage ist, welche Produktvielfalt kleine Einzelhändler bieten können.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mobilität der Zukunft 17 Nov 2021 21:01 #97148

In größeren Supermärkten hat man eine vernünftige Produktauswahl.


Das das noch vernünftig ist bezweifle ich stark. Kein Mensch braucht eine unüberschaubare Auswahl von Produkten, wo bei den meisten nur der Handelsname und die Verpackung anders ist und der Inhalt eh derselbe.
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt