Könnte es sein, dass du die Beweise nicht verstehst, weil dir dazu das Fachwissen fehlt?
Was soll dieses dauernde ad hominem? Widerlege doch einfach, was ich geschrieben habe. Damit sieht es von Dir bis heute ziemlich mau aus.
Ich beweise.
Du legst die Bedeutung absichtlich falsch aus. In der Naturwissenschaft beweist man nicht, sondern weist nach, weil ein Experiment oder eine Beobachtung auch nach zigtausendfacher Wiederholung mit selbem Ergebnis keine 100%ige Sicherheit der Richtigkeit der Theorie ergeben kann. Anders verhält es sich mit Falsifikationen, wie beispielsweise dem Hinweis auf einen Rechenfehler in einer Rechnung. Das ist endgültig und zu 100% nicht mehr änderbar, also ein Beweis. Du hebst darauf ab, dass Deine Rechnung eine Falsifikation ist. Das ist sie aber nicht. Sie weist keinen Fehler nach, sondern hat nur ein anderes Ergebnis. Ist damit in Sachen Beweis / kein Beweis nicht anders als die Theorie, die nahezu alle Wissenschaftler bestätigen, die damit zu tun haben. Deine Rechnung ist von niemandem bestätigt.
User FabianPavian aka Freddy auf gutefrage.net
denn zu einem Beweis gehören immer wenigstens zwei. Einer der den Beweis formuliert und ein anderer, der willens und fähig ist, die Argumentationslinie gedanklich nachzuvollziehen und für korrekt zu befinden
Für dieses Forum siehst Du das anders. Beleidigungen von Usern des Forums hier inbegriffen.
Freddy auf gutefrage.net zu Usern des Forums hier
Es haben dir im Forum Umwelt-Wissenschaft verschiedene Nutzer erklärt, daß man Pferdeäpfel nicht mit Glühbirnen vergleichen kann.
Es waren nur die dort versammelten Schwachmaten, die der Ansicht waren, ich hätte "Pferdeäpfel mit Glühbirnen" verglichen. Alle Physiker haben zugestimmt oder zumindest eingestanden, dass sie in der Beweisführung keinen Fehler entdecken können.
Du verwechselst nicht erfolgte Ablehnung mit Zustimmung.
Worauf speziell beziehst du dich? Könnte es sein, dass dir das nur so vorkommt, weil du die Artikel nicht immer richtig verstehst?
Schon wieder nur ad hominem. Ansonsten: Nein. Das ist einfach nachzulesen hier im Forum. Beispielsweise mit "Suche" in der Leiste über dem Forum, Stichwort "Freddy", exakter Benutzername "Miky". Könnte es sein, dass Du das ignorierst, nur weil das Deinen Behauptungen entgegensteht? Unvollständige Liste: TSI Verlauf / Sonnenaktivität, ENSO Verlauf und Einfluss, Eisschmelze, Prognose Vahrenholt / Lüning, SURFRAD Messungen, Mars Albedo, Einfluss Windräder, Feldman et al Messung passend zu den jahreszeitlichen Schwankungen, die etliche Male wiederholte Behauptung der gemessenen Abkühlung, Einwände gegen Deinen "Beweis", Mainstream Meinung der 70er, Aussagen über Michael Mann, ...
Wichtig sind in den Quellen nur die Messwerte. Rechnen mit diesen Messwerten, kann ich alleine und manchmal besser als die Autoren.
Sieht hier nach dem Gegenteil aus:
www.umwelt-wissenschaft.de/forum/naturwi...ropa?start=150#98617