Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 08:35 #79940

  • Cossy
  • Cossys Avatar Autor
  • Offline
  • Forum Geselle
  • Forum Geselle
  • Beiträge: 274
  • Dank erhalten: 78
Ich bin gerade bei einer Überlegung, wo ich nicht weiter komme.

Wenn in der SRT ein Objekt mit annähernd Lichtgeschwindigkeit fliegt, so erhöht sich seine Masse. Auf Grund der Relativität kann aber auch das Objekt behaupten, es ist in Ruhe und was ihm entgegen kommt hat eine hohe Masse.

Nun gehen wir von einem großen Stern aus z.B. Beteigeuze. Im Innern wird durch die Kernfusion ein Neutrino erzeugt. Dieses fliegt mit annähernd Lichtgeschwindigkeit weg. Laut der SRT kann sich aber das Neutrino auch als ruhend betrachten und den Stern mit nahezu Lichtgeschwindigkeit "entkommen" lassen.
Nur laut SRT ist das kein Stern sondern mit der Massenzunahme ein Schwarzes Loch. Wir sind ja bei fast Lichtgeschwindigkeit. Wieso kann das Neutrino entkommen?

Bin auf Antworten gespannt. Ich vermute einen Denkfehler auf meiner Seite, aber ich komme nicht darauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 09:19 #79942

Ich spekuliere mal wild: Der aus Myon-Sicht zum SL mutierte Stern bewegt sich mit annähernd LG weg und die quadratisch abnehmende Gravitation reicht gerade mal aus, das Myon an Ort und Stelle zu halten. Das würde aber bedeuten, dass das ruhende Myon eigentlich von seinem Ort weg "will" und nur vom Stern zur Ruhe gezwungen wird... Ein kosmischer Lockdown mit Ausgangssperre sozusagen ;).
Also sprach das Photon: Wo wir sind ist vorne! Und sollten wir mal hinten sein, dann ist hinten vorne!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Steinzeit-Astronom.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 15:19 #79959

Die Berechnung der Kräfte nach SRT ist nicht ganz so einfach. Die Beschleunigung muss nämlich relativistisch zur Geschwindigkeit addiert werden. Daraus ergibt sich ein dreifacher Gammafaktor.
a' = a/γ³
Dem steht die Masseerhöhung sowie die Distanzkontraktion M·γ/(r/γ)² gegenüber....auch der Dopplereffekt spielt noch eine Rolle.
Im Endeffekt verändert sich die Gravitation dadurch nicht. Die genaue Berechnung habe ich aber auch nicht parat, ich muss es auch immer wieder neu zusammenrechnen.....langwierig.
Es ist immer am einfachsten, die Gravitation aus dem Ruhesystem der Zentralmasse heraus zu berechnen.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 16:35 #79965

Wird ein Objekt nur dann zu einem Schwarzen Loch, wenn in seinem Ruhesystem die Kriterien erfüllt sind?
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 18:28 #79970

Korrekt.

Die selben Konditionen sind auch in allen anderen Bezugssystemen erfüllt, aber schwieriger zu berechnen.

Zum Beispiel, die Kerrlösung gilt für rotierende SL. Für einen korotierenden Beobachter in der Äquatorebene und zwar in unmittelbarer Nähe gilt die Schwarzschildlösung ohne die Rotationsenergie. Das Ergebnis ist natürlich dasselbe. Ähnlich ist es bei einem geladenen SL. In unmittelbarer Nähe verschwindet die Ladungsenergie (potentielle Selbstenergie, auch als Feldenergie bezeichnet).
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 19:47 #79975

Wird ein Objekt nur dann zu einem Schwarzen Loch, wenn in seinem Ruhesystem die Kriterien erfüllt sind?

Korrekt.


Dann wäre das die Antwort auf die Frage.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Warum entkommt ein Neutrino einem Stern? 20 Dez 2020 21:13 #79979

Ja schon, aber das "Warum" will natürlich mehr wissen als es ist so weil es so ist.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.
  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt