Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

5.1 Seite 186 28 Mai 2020 08:31 #69237

Hallo,

es ist möglicherweise eine sehr dumme Frage. Aber auf Seite 186 steht:
"...zur x-Koordinate des ruhenden Systems die Wegstrecke u . t" ... " hinzuaddiert werden."

Wenn ich den Satz lese heißt das: x + u . t = x (dach)
Jetzt steht im Buch aber x - u . t = x (dach)

Warum wird von x die Wegstrecke des bewegten Systems abgezogen und nicht hinzuaddiert?

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

5.1 Seite 186 28 Mai 2020 09:40 #69239

Wenn ich den Satz lese heißt das: x + u . t = x (dach)
Jetzt steht im Buch aber x - u . t = x (dach)

Warum wird von x die Wegstrecke des bewegten Systems abgezogen und nicht hinzuaddiert?

Ich habe das Buch nicht vor mir liegen.

Aber das Vorzeichen kann auch in der Variablen u stecken, dies insbesondere bei Vektoren (Dach). Gerade bei Geschwindigkeiten ist ja die Richtung relativ.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)
Folgende Benutzer bedankten sich: Moonduck77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

5.1 Seite 186 28 Mai 2020 19:58 #69261

Sorry Leute,

bitte meine dämliche Frage ignorieren. Manchmal hat man ja ein Knoten im Kopf. Ich hab's jetzt verstanden.

Beste Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

5.1 Seite 186 28 Mai 2020 20:03 #69263

Weiterhin viel Spaß beim Lesen des Buchs!
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.
Folgende Benutzer bedankten sich: Moonduck77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt