Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Quanten als Ursache der Krümmung? 07 Mai 2020 08:03 #68544

Ein ganze neues Gebiet. Ich nehme an, dass Quanten dazu beitragen, dass es eine Krümmung des Universums gibt. Hier zu benennen die Gravitonen, die noch nicht nachgewiesen sind, aber die theoretischen Charakter haben. Durch Überlagerungen - wie bei Quanten-. kann eine Form in der Masse entstehen, die eine Krümmung und auch einen Trichter entstehen läßt. Es würde dann nicht nur die Raumzeit geben, in der wir alle leben, sondern auch eine Welt neben des Universums, wo die Masse entweicht, wenn sie der Gravitation ausgesetzt ist Hier zu nenenn das schwarze Loch.. Und dies geschieht auch bei allen Galaxien, Sonnen, Planeten, aber auch bei Teilchen wie ein Elektron, das ja das Atom, die Hydronen, umkreist. Auch hier springen die Elekronen ohne ersichtlichen Grund hin und her. Ist es die Energie, die die Gravitation veranlasst die Masse der Raumzeit zu verdrehen , zu verkrümmen und als schw. Loch sogar einen Gravitationstrichter zu errichten, der die Masse auflöst wie im schwarzen Loch.,weil dort andere Gesetze vorherrschen? Noch können wir nicht das andere Universum erforschen, dass in einer anderen Ebene ist wie die Raumzeit nach Einstein

www.weltderphysik.de/gebiet/universum/wi...cnkGUugm8jhNZEr3MdFk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von pascar-schuette.

Quanten als Ursache der Krümmung? 07 Mai 2020 08:43 #68546

Ein ganze neues Gebiet. Ich nehme an, dass Quanten dazu beitragen, dass es eine Krümmung des Universums gibt.

Was für Quanten denn? "Quanten" bedeutet nichts anderes als "Einheiten"

Hier zu benennen die Gravitonen, die noch nicht nachgewiesen sind, aber die theoretischen Charakter haben.

Welche Art von Gravitonen meinst Du denn, die virtuellen, die für die Gravitation zuständig sein sollen, oder reale, die Gravitationswellen bilden würden?

Durch Überlagerungen - wie bei Quanten-. kann eine Form in der Masse entstehen

Was ist denn eine "Form in der Masse"?
Wir wissen, dass Gravitationswellen Energie ~Masse transportieren. Und wir wissen auch, dass GW zur Erzeugung ein Quadrupolmoment benötigen und äußerst schwach sind, die Erde strahlt zB unter 200 W ab.
Wenn jedoch virtuelle Gravitonen Masse hätten, was theoretisch vollkommen abwegig ist, würde sich die Masse selber endlos vervielfältigen.

Es würde dann nicht nur die Raumzeit geben, in der wir alle leben, sondern auch eine Welt neben des Universums, wo die Masse entweicht

Bitte keine zusammenhanglosen Phantasien!

Auch hier springen die Elekronen ohne ersichtlichen Grund hin und her.

Was genau soll das werden, pascar-schuette?
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.

Quanten als Ursache der Krümmung? 07 Mai 2020 16:29 #68569

Es würde dann nicht nur die Raumzeit geben, in der wir alle leben, sondern auch eine Welt neben des Universums, wo die Masse entweicht, wenn sie der Gravitation ausgesetzt ist. Und dies geschieht auch bei allen Galaxien, Sonnen, Planeten, aber auch bei Teilchen wie ein Elektron, das ja das Atom, die Hydronen, umkreist.


In dem verlinkten Artikel finde ich keinerlei Hinweise auf den zitierten Text. Wie kommst du dann zu diesen Aussagen?
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Quanten als Ursache der Krümmung? 08 Mai 2020 08:54 #68595

Es würde dann nicht nur die Raumzeit geben, in der wir alle leben, sondern auch eine Welt neben des Universums, wo die Masse entweicht, wenn sie der Gravitation ausgesetzt ist. Und dies geschieht auch bei allen Galaxien, Sonnen, Planeten, aber auch bei Teilchen wie ein Elektron, das ja das Atom, die Hydronen, umkreist.


In dem verlinkten Artikel finde ich keinerlei Hinweise auf den zitierten Text. Wie kommst du dann zu diesen Aussagen?


???

www.chemie.de/lexikon/Hydron.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Quanten als Ursache der Krümmung? 08 Mai 2020 16:29 #68615

???

Ich bin zwar auch über die "Hydronen" gestolpert, aber pascar-schuette hat in dem Zitat von ClausS mehr als dieses Wort gebraucht, was auch mir zusammenhanglos erscheint.
Vorsicht, ich schreibe vereinfacht ohne Wurzelzeichen ³x=³√x , wenig Klammern 1/4r²π=1/(4r²π) , statt Vektorpfeil v¹=v⃗ Funktionen bzw Argumente kennzeichne ich mit einem Punkt f.(x)=f(x)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von ra-raisch.
  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt