Hallo, wieder mal ein Zahlen Verdreher verstehe, Also du liegst da schon gar nicht mal so falsch, es ist aber nicht komplett richtig. Also Ob es richtig ist werden dir sicherlich die Zwei Profis hier eine Antwort geben oder es wird in einem der Videos detailliert besprochen. Die Sache wie ich es bis jetzt verstehe, ist die Ionisierungsenergie diese wo man aufwenden muss um das ELEKTRON da RAUS zu bekommen. Also hat das Elektron im Wasserstoff die Energie -13.6eV. Ich möchte nicht wissen wie viel Klausuren da ins Sand gesetzt wurden, nur wegen so ein kleinem, billigen, wertvollen Vorzeichen. Also weniger als nichts, kann schon oft zu viel sein, betrachtet man es nur von der anderen Seite. Jedoch erscheint es mir nicht logisch in einem homogenem System die Bausteine rückwärts aufzubauen nur weil für das zerschlagen weniger Energie benötigt wird von dem kleinerem Element, jedoch für das erzeugen auch so wenig, Es gab scheinbar mehr Energie die Materiebildung begünstigte, im vergleich zur der Ionisation, und im weiteren verlauf dann der Materie Antimaterie Zerstrahlung.
Ja ich kann alles, sogar definieren was ich nicht kann.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
**Der Friedrich**