Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Philosophie 01 Nov 2015 19:09 #1081

Denke schreib mal meine sicht der philosophie.
Also das ist das universum, das uns hervor gebracht hat und wir versuchen das universum zu verstehen?/?
Hm,das universum könnte dem nach uns beschreiben und wo wir herkommen aber nicht umgekehrt. Herr Lesch sagte dazu wir können nur innen architektur betreiben.
Wir sinnt an den grenzen des erkenbaren, aslo müssen wir früh oder später über den tellerrand.
Wenn wir das tun haber wir gegner, alles theorie oder halten leute im schlimmsten fall für spinner.
Damit kann ich leben, gehe aber weiter, dahin wo nie ein mensch vorher gedanklich gewesen ist.
Die sache mit dem tellerrand ist die das ich im besten fall wieder zurück über den rand kommme und bekanntes oder experimentel nachweißbares finde.
Was ich nicht sehe exestiert nicht, so kommen wir nicht weiter.
Alles eine sache der perspektive, was auch heißt dort wo physikalisch keiner sein kann.

Mach an der stelle mal schluss :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von F.Feuerstein.

Philosophie 13 Nov 2015 09:00 #1218

Auch die Frage des Alters des Universums ist letztlich eine Frage der verschiedenen Ansichten. Wir messen, älteres Licht als 13,4 Mrd Jahre kennen wir nicht. Wenn wir das in jede Richtung nicht finden, dann sind wir entweder in der Mitte des Universums oder das ältere Licht hat uns einfach noch nicht erreicht. Und die Umkehrrechnung anzustellen, wie lange bei der uns bekannten Expansionsgeschwindigkeit diese Expansion selbst von statten gegangen ist, ist eine schwierige Sache, weil wir ja feststellen, dass diese Geschwindigkeit nicht gleichmäßig war. Am Anfang nicht und nicht während ihrer selbst. Könnte man nun schlußfolgern: Das Universum ist viel größer, nur können wir nicht hinschauen, weil noch keine Strahlung davon bei uns angekommen ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Philosophie 13 Nov 2015 16:32 #1233

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • Beiträge: 1183
  • Dank erhalten: 170
Ist es so dann darf ich davon ausgehen das wir Population 3 Sterne erst viel später sehen werden. Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden, ist jedoch nicht unmöglich.

@Feuerstein nicht Schluss machen, es fängt grad zur rollen an.
Haben wir ein Sicht Horizont der in alle Richtungen gleich ist?
Ja ich kann alles, sogar definieren was ich nicht kann.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
**Der Friedrich**

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Philosophie 13 Nov 2015 16:41 #1234

Auch die Frage des Alters des Universums ist letztlich eine Frage der verschiedenen Ansichten. Wir messen, älteres Licht als 13,4 Mrd Jahre kennen wir nicht. Wenn wir das in jede Richtung nicht finden, dann sind wir entweder in der Mitte des Universums oder das ältere Licht hat uns einfach noch nicht erreicht. Und die Umkehrrechnung anzustellen, wie lange bei der uns bekannten Expansionsgeschwindigkeit diese Expansion selbst von statten gegangen ist, ist eine schwierige Sache, weil wir ja feststellen, dass diese Geschwindigkeit nicht gleichmäßig war. Am Anfang nicht und nicht während ihrer selbst. Könnte man nun schlußfolgern: Das Universum ist viel größer, nur können wir nicht hinschauen, weil noch keine Strahlung davon bei uns angekommen ist?


Die kosmische Hintergrundstrahlung ist das älteste Licht, das uns erreicht. Und die Hintergrundstrahlung ist etwa 13,8 Mrd. Jahre alt. Dann muss es eine Zeit gedauert haben, bis sich Objekte so weit verdichtet haben, dass sie so hell wurden, dass wir sie heute noch sehen können. Vielleicht hat diese Zeit 400 Millionen Jahre gedauert, dies würde zu den 13,4 Mrd Jahren passen.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Philosophie 22 Dez 2015 20:11 #1747

Meine meinung nach kann man nicht von der Mitte des Universums sprechen, sondern man spricht von der Mitte des sichtbaren Universum.
Und da ist dann auch Kal-El auf Kryton und alf auf Melmac usw. Also in der Mitte des sichtbaren Universum.
Glaube liege richtig wenn ich sage das universum ist unentlich und überall gibts Galaxien die ca 13,4 Mr jahre alt sind.
Wenn mann also lang genug, in eine richtung flieg kommt man wegen der unentlichkeit und der warscheinlichkeit, wieder an einem Planeten Erde wo sie auch grade diesen text lesen.

Lg Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von F.Feuerstein.

Philosophie 23 Dez 2015 09:09 #1758

Meine meinung nach kann man nicht von der Mitte des Universums sprechen, sondern man spricht von der Mitte des sichtbaren Universum.
Und da ist dann auch Kal-El auf Kryton und alf auf Melmac usw. Also in der Mitte des sichtbaren Universum.
Glaube liege richtig wenn ich sage das universum ist unentlich und überall gibts Galaxien die ca 13,4 Mr jahre alt sind.
Wenn mann also lang genug, in eine richtung flieg kommt man wegen der unentlichkeit und der warscheinlichkeit, wieder an einem Planeten Erde wo sie auch grade diesen text lesen.


Wenn man von der Erde aus unendlich lange mit fast Lichtgeschwindigkeit in eine Richtung fliegt, dann wird man nicht wieder bei der Erde ankommen. Grund hierfür ist die beschleunigte Ausdehnung des Raumes. Man kann nur noch Raumregionen erreichen, die sich noch nicht mit Lichtgeschwindgkeit von uns entfernen.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Philosophie 24 Dez 2015 04:13 #1775

Danke ClausS, meiner meinung nach korrekt, war aber mit absicht in diesem Gedankenexperiment nicht berücksichtigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Philosophie 24 Dez 2015 14:18 #1781

Danke ClausS, meiner meinung nach korrekt, war aber mit absicht in diesem Gedankenexperiment nicht berücksichtigt.


Mit einem ähnlichen Gedankenexperiment habe ich hier im Forum auch schon einmal "Schiffbruch" erlitten. Das Universum ist so wie es ist und sinnvolle Gedankenexperimente sollten dies berücksichtigen.
Moderatoren Beiträge kennzeichne ich grün. Alle anderen Beiträge schreibe ich als normaler User, nicht als Moderator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt