Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Universum schon immer unendlich groß? 28 Jul 2015 08:58 #586

Lieber Herr Gaßner,

vielen Dank, dass Sie sich hier Zeit nehmen, um auf alle möglichen Fragen zu antworten. Ich interessiere mich sehr für die Kosmologie und recherchiere viel in Büchern und im Internet, und dabei bin ich nun auf widersprüchliche Theorien (ist wohl bei Recherchen unvermeidlich) zum Urknall, bzw. zur Größe des Universums gestoßen, und möchte da gerne mehr Klarheit gewinnen. Es geht im Kern um das Olberssche Paradoxon (also der Theorie, dass es in einem unendlich großen Universum unendlich viele Sterne geben muss, und die Nacht daher hell sein müsste) :

Der Astronom XX meint, dass das Universum unendlich groß ist und auch beim Urknall schon unendlich groß war.
(Zitat: "Aber der Urknall fand in diesem Fall eben nicht an einem einzigen Punkt statt. Er fand genaugenommen überall im unendlich großen Raum statt! Und seitdem bläht sich der gesamte Raum auf, alles entfernt sich voneinander – aber das Universum wird deswegen nicht größer. Es war und bleibt immer unendlich groß.",

Warum es nachts trotzdem dunkel wird, begründet er in einem anderen Artikel:
- "Der Nachthimmel wäre nur dann hell, wenn Sterne ewig leben und strahlen. Wenn sie irgendwann damit aufhören, sehen wir nichts mehr."
- "wenn das Universum erst ein bestimmtes Alter hat, hat uns vielleicht noch nicht das gesamte Licht erreicht."
- "das Licht weit entfernter Lichtquellen, die sich wegen er Expansion enorm schnell von uns wegbewegen, wird aufgrund des Dopplereffekts zu höheren Wellenlängen hin verschoben, die wir nicht mehr sehen können."

Dies ist ja ein Widerspruch zu Ihrer Theorie. Was sagen Sie dazu?

Viele Grüße,

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Mustafa Basaran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Josef M. Gaßner.

Universum schon immer unendlich groß? 28 Jul 2015 13:21 #590

Vorab verzeihen Sie mir bitte, dass ich in Ihrem Beitrag den Namen des Astronomen samt Links entfernt habe. Ich möchte Aussagen anderer nicht kommentieren - aber auf Ihre eigentlichen Fragen kann ich gerne eingehen.

1.) War das Universum beim Urknall unendlich groß?
Zu dieser Sichtweise gelangt man vermutlich nur, wenn man das Universum als etwas begreift, das in einem übergeordneten Rahmen existiert, der bereits beim Urknall unendlich groß gewesen sein könnte. Darüber zu philosophieren macht aus meiner Sicht nur begrenzt Sinn, weil es sich unseren Beobachtungsmöglichkeiten naturgemäß entzieht und deshalb keine wissenschaftlich sinnvolle Aussage darüber getroffen werden kann.
Das was man üblicherweise als Universum bezeichnet entstand vor ca. 13,82 Mrd. Jahren vermutlich aus einer Quantenfluktuation mit anschließenden Phasenübergängen usw... Daran erkennt man bereits, dass es beliebig klein war - definitiv nicht unendlich groß. Bitte schauen Sie sich dazu unbedingt das Video "Urknall-Hypothese - Stand 2015" in der Videodatenbank an, damit sollten sich viele Fragen erledigen. Falls Sie es noch genauer wissen wollen, kommen Sie am Buch nicht vorbei, der Schwierigkeitsgrad ist allerdings höher als im Video...

2.) Ist der Nachthimmel deshalb dunkel, weil die Sterne nur begrenzt leben?
Nein, auch in einem expandierenden Universum (mit vergleichbarer Materiedichte) mit beliebig lange existierenden Sternen wäre der Himmel dunkel. Entscheidend ist das Tempolimit für Photonen, das verhindert, dass uns Licht ab einer bestimmten, maximalen Entfernung entgegen der Expansion noch erreichen kann. Vereinfacht: Das Hubble-Diagramm zeigt eine Gerade - die Expansionsgeschwindigkeit wächst mit der Entfernung immer weiter an - die Lichtgeschwindigkeit ist dagegen begrenzt...

Ich hoffe, das hilft Ihnen einstweilen weiter...
Folgende Benutzer bedankten sich: Mustafa Basaran, Wissensdurst, Emanrov

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 28 Jul 2015 15:32 #591

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das Video habe ich mir gerade eben angesehen, Sie haben darin ja alles sehr ausführlich (und für mich im Großen und Ganzen nachvollziehbar) erklärt. Das Buch hatte ich mir kürzlich aus der Stadtbibliothek ausgeliehen. Vielleicht sehe ich mir das dazu auch nochmal an.

Viele Grüße,

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 31 Okt 2015 10:39 #1064

Hallo, habe die Suche nach dem wieso, weshalb, warum zu meinem hobby gemacht.
Meine fage an dieser stelle. Gab es einen Raum?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 31 Okt 2015 13:41 #1067

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • Beiträge: 1183
  • Dank erhalten: 170
JA na klar der hat auch diese 3 Dimensionen wie heute, es gibt noch eine Theorie die mit 11 Dimensionen Arbeitet aber diese ist nur schön, kein einziger Test ist da möglich.
Ja ich kann alles, sogar definieren was ich nicht kann.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
**Der Friedrich**

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 01 Nov 2015 18:31 #1080

Einen Urknall im 3 Dimensionalen Raum??
Ne, ne bin nur Handwerker aber gibt es bessere Ideen.
Und ist meiner meinunug nicht haltbar, schnell wieder sprüche.
Oder mein wissen ist zu dünn, was bestimmt auch zu trifft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von F.Feuerstein.

Universum schon immer unendlich groß? 03 Nov 2015 05:24 #1113

Hallo,

Mein Problem mit dem Raum vor dem Urknall ist. Das der Urknall überall war und es doch keine gleichzeitigkeit gibt.
Und der Phasenübergang, hat sich wie schnell aus gebreitet, maximal Lichtgeschwindigkeit?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 03 Nov 2015 11:46 #1117

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Forum Spezialist
  • Forum Spezialist
  • Beiträge: 1183
  • Dank erhalten: 170
sorry Raum ist so Sache,...., Dimension 0 beschreibt es da wohl besser, aber irgendwo breitet es sich ja aus, und das hat seine Raumdimensionen die auch zum Zeitpunkt der Singularität vorhanden sind, Von mir aus gefaltet.
Ja in dem sinne: Urknall... und alles ist Mitten drin und auch dabei. Aus dem Grunde war der auch überall.
Ja ich kann alles, sogar definieren was ich nicht kann.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
**Der Friedrich**

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Universum schon immer unendlich groß? 03 Nov 2015 15:01 #1118

Also ich habe einen Drei Dimensionalen Raum und sage ich entferne alles dann hab ich noch Vakuumfluktuation die kann ich nicht etfernen.
Könnte ich jetzt sagen ich habe einen Raum weil ich Vakuumflukuation habe?/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

logo

Große Zellgasse 79
85049 Ingolstadt