Das war ein sehr schönes Video. Ich hätte nie gedacht, dass wir nach den anfänglichen Ausführungen über Ableitungen in der Differentialrechnung so weit ins Thema eindringen würden. Ganz toll !
Ich finde es klasse, wie die Problematik der mathematischen Problembeschreibung aus berufenen Mund so auf den Punkt, um nicht zu sagen Nullpunkt, gebracht wird. Bei einer so klaren Problemstellung bzgl. Nullpunkt und Unendlichkeit sollte die Lösung eigentlich nicht mehr weit sein. Nur die angedeutete Stringlösung gefällt mir überhaupt nicht.
Ist das Problem mit der Unendlichkeit im Nullpunkt nicht ein Maßstabsproblem ? Nicht die Physik oder die physikalischen Eigenschaften sind so komplex, sondern unser Ansatz für die Raumbeschreibung macht die Sache durch negative Koordinaten so verwickelt. Warum legen wir den Ursprung des Koordinatensystems nicht auf Eins statt auf Null und zählen von Eins bis Null mit 1/x ? Wir haben dann zwischen 1 und 0 genauso viele Einheiten wie oberhalb von 1 und verschieben den Nullpunkt quasi ins Unendliche, also weit weg.
Im Vergleich mit dem See definieren wir also nicht den Grund des Sees, sondern setzen die Oberfläche gleich 1. Für die Gravitation dürfte das der Radius sein, bei dem der rotierende Festkörper in eine Planetenumlaufbahn übergeht. Das ist nicht die Oberfläche des Festkörpers, denn ein fliegender Ballon dreht sich ja auch immer noch mit der Erde mit, sondern eher die geostationäre Umlaufbahn. Aus der Strömungsmechanik kennen wir den Übergang von einem Festkörperwirbel in einen Potentialwirbel. Oder aus der Astronomie den Schwarzschildradius.
Wenn man sich in einer Sackgasse befindet, dann sollte man nicht versuchen weiterzufahren, sondern umdrehen und überlegen, welcher Ansatz uns in diese Sackgasse geführt hat. Die enge Verknüpfung zwischen Raumdimension und Zahlenskala war vielleicht ein wenig vorschnell. Zumindest ist diese Verknüpfung nicht zwangsläufig. Man kann die Raumdimensionen auch mit anderen Maßstäben verknüpfen und zwischen einem inneren und äußeren Raum unterscheiden.
Oder anders veranschaulicht: wir suchen nach dem Kern einer Matroschka, ohne zu verstehen, dass das Wesen einer Matroschka nicht der Kern ist.