Hallo zusammen,
die Details einer Absorptions- und Emissionslinie habe ich recherchiert, so z.B. die Lyman- oder Balmer-Serie.
Was ich nicht verstanden habe. Wie ist es möglich, dass EINE Emmision oder EINE Absorption, anhand eines Photons, das ein diskretes Energieniveau aufnimmt oder abgibt mehrere Linien im Spektrum verursacht werden?
Verstehe ich es mittlerweile richtig, dass
- die Linien, die man in einem Farbspektrum-Foto letztlich sehen kann, aus einer Vielzahl von Absorptionen oder Emissionen resultieren?
- die wohldefinierten Sprünge auf den Elektronenschalenhüllen, also die Aufnahme oder Abgabe von Energieniveaus, je "Atomsorte einmalig" sind und so dessen "spektralen Fingerabdruck" ergeben? Letzteres ermöglicht dann auch bei einer Rotverschiebung entsprechende Atome eindeutig zu identifizieren?
Vielen Dank für eure Antwort und allenfalls Korrektur oder weitere hilfreiche Quellen.
Viele Grüsse
Mister Mammut