Hallo Leute,
ich hätte eine Idee vorzuschlagen, wie die allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenmechnik vereint werden könnte.
Die Idee ist einfach und Sie als Mathematiker und theoretischer Physiker werden sie schnell umsetzen können, wenn die
Idee nicht falsch ist.
Stellen wir uns vor wir wüssten nichts über die Quantenmechanik.
Die allgemeine Relativitätstheorie ist aufgestellt für die Gravitationskraft. Nun gibt es aber die 4 Grundkräfte:
Gravitationskraft
Elektromagnetische Kraft
schwache Kernkraft
starke Kernkraft
Wenn wir nichts über die Quantenmechanik wüssten, dann wäre es doch das Nächstliegendste die allg. Relativitätstheorie
auch für die 3 anderen Kräfte aufzustellen und mit der Elektromagnetischen Kraft weiter zu machen.
Schritt1:
So wie Einstein eine Analogie gefunden hat, mit dem Fahrstuhl, der Gravitation und der Beschleunigung so könnten wir für die
elektromagnetische Kraft eine Analogie finden. Wir stellen uns vor: da ist ein runder Magnet wir haben eine Eisenkugel und
auf die Eisenkugel wirkt ein elektromagnetische Kraft, wir lassen die Eisenkugel los und die Kugel bewegt sich mit beschleunigten Bewegung
auf das Magnet zu. Die Beschleunigung kommt aber nur zustande aufgrund der gekrümmten Elektromagnetischen Raum-Zeit, so stellen wir also analog
für die Elektromagnetische Kraft eine 4Dim.Raumzeit auf.
Schritt2:
Wir stellen uns eine Wasserstoffatom vor. Für dieses Wasserstoffatom stellen wir uns die 4Dim.Raumzeit wie in Schritt1, besprochen, auf.
Schritt3: Wir rechnen für ein Elektron mit einem Energieneveo alle möglichen Bahnen in der 4Dim. Raumzeit aus und nennen die
Gesamtheit aller möglichen Kurven eines Elektrons mit einem Energieneveo den Aufenthaltsraum des Elektrons.
Schritt4 in den Aufenthaltsraum des Elektrons legen wir die Schrödinger-Wellen-Wahrscheinlichkeitsgleichung und
argumentieren: Das Elektron ist überall, aber die Wechselwirkungen können nur mit einer Wahrscheinlichkeit beschrieben werden.
Ja, soweit die Idee - unsere 4Dim Elektromagnetischen Raumzeit ist dann die Bühne auf der mit Wahrscheinlichkeiten
gerechnet wird.
Mit sonnigen Grüßen
Y B